openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fitnessprogramm für die Beleuchtung

13.10.201512:44 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Fitnessprogramm für die Beleuchtung
Eine angenehme und blendfreie Beleuchtung schützt vor Unfällen beim Sport. (Foto: licht.de)
Eine angenehme und blendfreie Beleuchtung schützt vor Unfällen beim Sport. (Foto: licht.de)

(openPR) Tipps für Sportstudios und Krankengymnastik

(licht.de) Pulszähler, Gadgets für das Smartphone und Apps helfen uns heute, fit zu bleiben. In Innenräumen ist die Beleuchtung ein elementarer Teil der Studio- und Praxisgestaltung: Sie fördert das Wohlbefinden und hilft, Verletzungen zu vermeiden. Wie gutes Licht in Fitness- und Physiotherapie-Einrichtungen seine Stärken ausspielt, erklärt die Brancheninitiative licht.de: Ein gelungenes Lichtkonzept vereint die Qualitätsmerkmale Sehleistung, Sehkomfort und das visuelle Ambiente.



Sport und Fitness sind Teil der aktiven Gesundheitsvorsorge und für viele Deutsche der Ausgleich zu ihren beruflichen Tätigkeiten. Hierzulande schwitzen so viele wie nie zuvor im Fitnessstudio: Ende 2014 waren es laut einer vom Beratungsunternehmen Deloitte veröffentlichten Studie mehr als neun Millionen Mitglieder in 8.026 Fitnessstudios. (http://www2.deloitte.com/de/de/pages/presse/contents/deutsche-fitnessbranche-mit-hoher-dynamik.html) Anbieter und Therapeuten möchten sich mit einem einladenden Ambiente von Mitbewerbern abheben, ein Pluspunkt dabei ist die richtige Beleuchtung, denn sie sorgt dafür, dass sich Gäste und Patienten wohlfühlen.

Blendung vermeiden

Ob im Einzeltraining an Geräten oder in Gruppenkursen beim High Intensity Interval Training (HILT), Tanz oder Yoga – empfehlenswert ist eine höhere Beleuchtungsstärke mit 300 Lux. Die Mindestanforderung liegt bei 100 Lux. Auf Trainingsflächen mit Geräten ist es wichtig, dass Displays nicht durch Reflexblendung stören und die Angaben gut lesbar sind. Work-outs in liegenden Positionen können in einem eignen Bereich gruppiert werden, da hier eine Blendung durch Deckenleuchten die Trainierenden beeinträchtigen würde. Asymmetrisch abstrahlende Leuchten oder Wandfluter sind besser geeignet. Auch beim Cybertraining sorgen sie für reflex- und blendfreies Licht.

Für Kurs- und Übungsräume sind Lampen und Lichtquellen mit warmweißer Lichtfarbe die richtige Wahl. Eine dimmbare Beleuchtung kann für Entspannungs- und Meditationsphasen eingesetzt werden, beispielsweise beim Yoga.

Helles Licht vermittelt Sauberkeit

In Umkleideräumen steigert eine höhere Beleuchtungsstärke von ebenfalls 300 Lux das subjektive Sicherheitsgefühl und suggeriert Hygiene. Eine höhere Farbtemperatur von mehr als 2.700 Kelvin (K) unterstützt ebenfalls den Eindruck von Sauberkeit. In Sammelumkleiden ist ein gleichmäßiges Beleuchtungsniveau wichtig. In Umkleiden mit Einzelkabinen kommt zur Allgemeinbeleuchtung noch eine Leuchte über jeder Kabine sowie eine Extrabeleuchtung am Anfang und Ende jedes Kabinenganges hinzu. Mit Bewegungsmeldern kann in Randzeiten Strom gespart werden.

Übrigens: Bäder sind Feuchträume und müssen daher mit Leuchten höherer Schutzart ausgestattet sein, die gegen Spritzwasser (Schutzart IP X4) geschützt sind. Leuchten in der Dusche müssen Schutzart IP X7 aufweisen.

Trends und neue Lichttechnologien

Sparsame und effiziente Lichtquellen wie LEDs eigen sich besonders gut für Fitnessbereiche, die zum Teil sogar rund um die Uhr beleuchtet werden. Leuchtdioden haben eine lange Lebensdauer und müssen nur ganz selten gewechselt werden und sind sehr robust. Zudem bietet die kleine Bauform viele gestalterische Möglichkeiten.

In der Fortgeschrittenenklasse sind LEDs und Lichtsteuerung ein perfektes Team: Wechselnde Lichtstimmungen und -farben bringen Dynamik in die Beleuchtung. In der Oberklasse spielt die biologisch wirksame Beleuchtung, die nach dem Vorbild der Natur Lichtfarbe, Beleuchtungsstärke und Lichtrichtung im Tagesverlauf verändert.

Die Norm DIN EN 12193 (2008-04) (http://www.licht.de/de/licht-fuer-profis/lichtanwendungen/normen-standard/sportanlage/licht-fuer-den-sportplatz/din-en-12193-licht-und-beleuchtung-sportstaettenbeleuchtung/) enthält Festlegungen für die Beleuchtung von Sportstätten mit dem Ziel, gute Sehbedingungen für alle Beteiligten zu schaffen. Mehr Informationen bietet die Brancheninitiative licht.de auf ihrer Webseite www.licht.de und in den Heften der Reihe licht.wissen 07 „Gesundheitsfaktor Licht“ und 08 „Sport und Freizeit“ (http://www.licht.de/fileadmin/Publikationen_Downloads/lichtwissen07_Gesundheitsfaktor-Licht.pdf).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 874639
 585

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fitnessprogramm für die Beleuchtung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von licht.de

Bild: Gutes Licht macht SchuleBild: Gutes Licht macht Schule
Gutes Licht macht Schule
Human Centric Lighting unterstützt die Konzentration in Schule und Studium (licht.de) Wer lernt, braucht gutes Licht. Moderne Beleuchtungskonzepte können heute viel mehr, als nur hell: Sie unterstützen den Biorhythmus von Schülern und Studenten, verbessern das Schlafverhalten und verhelfen so zu mehr Wohlbefinden. Studien an Bildungseinrichtungen belegen, mit einer biologisch wirksamen Beleuchtung arbeiten Schüler konzentrierter, schneller und zeigen bessere Leistungen. Human Centric Lighting (HCL) berücksichtigt neben den visuellen Anforder…
Bild: Beste Sicht für Metallverarbeitung, Maschinen- und AnlagenbauBild: Beste Sicht für Metallverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau
Beste Sicht für Metallverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau
Gute Lichtplanung sorgt für ergonomisches Licht und optimale Energieeffizienz (licht.de) Ob Grobmontage, Maschinenarbeit oder Produktkontrolle ¬– die Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitsplätzen in metallverarbeitenden Betrieben sowie im Maschinen- und Anlagenbau sind vielfältig. Über 80 Prozent der Informationen erfasst der Mensch mit seinen Augen. Das bedeutet im Umkehrschluss: Schlechte Sehbedingungen behindern die Arbeit. Sie stören das Wohlbefinden, senken die Produktivität, führen zu Fehlern und Unfällen. Entscheidend für gute …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schlankheitskur für SAP-SystemeBild: Schlankheitskur für SAP-Systeme
Schlankheitskur für SAP-Systeme
… SAP-Systeme. In einer strukturierten Schlankheitskur werden zunächst die Problemzonen, also die große Zahl ungenutzter Eigenentwicklungen identifiziert und danach einem IT-Fitnessprogramm unterworfen. Die so verschlankten Systeme verringern deutlich die Betriebskosten und erfordern weniger Wartungsaufwand. Noch bedeutsamer wird dieser Vorteil bei bevorstehenden …
Themenvorschlag: Neues Fitnessprogramm \'CurvyU\' von Charlotte Würdig
Themenvorschlag: Neues Fitnessprogramm \'CurvyU\' von Charlotte Würdig
CurvyU – das Fitnessprogramm für die kurvige Frau Ein gesunder Lifestyle ist unabhängig von der Kleidergröße. Wer fit sein will, muss sich dafür nicht gängigen Schönheitsidealen unterwerfen. Das weiß Charlotte Würdig, Gründerin von ‚UpgradeU’ CurvyU, und hilft mit ihrem neuen Fitnessprogramm kurvigen Frauen zu einem fitteren Lifestyle und einer gepflegten …
Bild: Fit in den Herbst im Lefay Resort & SPA - Gestärkt mit dem Fitnessprogramm 'Sole e Luna'Bild: Fit in den Herbst im Lefay Resort & SPA - Gestärkt mit dem Fitnessprogramm 'Sole e Luna'
Fit in den Herbst im Lefay Resort & SPA - Gestärkt mit dem Fitnessprogramm 'Sole e Luna'
… dem Ende zu und eine weitere wundervolle Jahreszeit beginnt. Wer sich gegen Erkältungen, Viren und die kleinen mentalen Durchhänger wappnen will, sollte sich jetzt fit machen. Mit dem Fitnessprogramm „Sole e Luna“ werden bei einem Aufenthalt im Lefay Resort und SPA Lago di Garda nicht nur der Körper, sondern auch der Geist gestärkt. Es kombiniert ein …
Bild: Das Neuseelandbuch- "Ein Krieger sein". Ein Eintauchen in die Traditionen der Ureinwohner NeuseelandsBild: Das Neuseelandbuch- "Ein Krieger sein". Ein Eintauchen in die Traditionen der Ureinwohner Neuseelands
Das Neuseelandbuch- "Ein Krieger sein". Ein Eintauchen in die Traditionen der Ureinwohner Neuseelands
… Neuseeland und zu den Ureinwohnern, die ihn fasziniert und inspiriert haben. Sie lehrten ihn Traditionen, das Ausströmen von Kraft und den Umgang mit traditionellen Waffen. Aus diesen Inspirationen entwickelte der Autor das Fitnessprogramm "AROHA", das mittlerweile unzählige Anhänger in ganz Europa gefunden hat. Es ist ein Buch voller Spannung und Emotionen.
Warum Fitness für viele Menschen empfehlenswert ist und wie man seinen Körper gesund und fit halten kann
Warum Fitness für viele Menschen empfehlenswert ist und wie man seinen Körper gesund und fit halten kann
… ist heutzutage ein wichtiges Thema. Egal, ob Sie übergewichtig sind, welche Art von Lebensmitteln Sie essen oder einfach nur einen allgemeinen Bewegungsmangel haben, ein Fitnessprogramm kann Ihnen den dringend benötigten Auftrieb geben. Wenn Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, ist es wichtig, einen Trainingspartner zu haben, der Ihnen bei Ihrer …
Bild: Corona: Eine Krise der psychisch Gesunden; Neues Fitnessprogramm von InstahelpBild: Corona: Eine Krise der psychisch Gesunden; Neues Fitnessprogramm von Instahelp
Corona: Eine Krise der psychisch Gesunden; Neues Fitnessprogramm von Instahelp
Neues Fitnessprogramm von Instahelp und Florian Gschwandtner fördert mentale Gesundheit Runtastic-Co-Gründer Florian Gschwandtner und Instahelp reagieren auf herausfordernde Zeiten und bieten ein kostenloses Fitnessprogramm, um die mentale Gesundheit zu stärken. München, 28. September 2020 – Fast jeder Fünfte fühlt sich durch die veränderten Lebensumstände …
Bild: ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft informiertBild: ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft informiert
ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft informiert
KfW startet Fitnessprogramm für die eigenen vier Wände Bad Vilbel, 20. Februar 2009. Die Energieberatung ER.GO Energiekonzepte für die Zukunft macht auf einen Wettbewerb der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aufmerksam. Preise im Gesamtwert von 27.000 EUR winken denjenigen, die ihr Wohneigentum energetisch sanieren und ästhetisch bewahren. Die Bewerbungsfrist …
Bild: Regionalmarketing wählt elektro Franz Spangler GmbH aus Dietfurt zum Unternehmen des Monats DezemberBild: Regionalmarketing wählt elektro Franz Spangler GmbH aus Dietfurt zum Unternehmen des Monats Dezember
Regionalmarketing wählt elektro Franz Spangler GmbH aus Dietfurt zum Unternehmen des Monats Dezember
… Automatisierungstechnik den Wettbewerb zum Bundessieger seines Ausbildungsberufs gewonnen – ein Beweis, dass die Ausbildung in der Firma einen hohen Stellenwert genießt. Spangler-Fitnessprogramm Spangler verfolgt eine Unternehmensphilosophie, die sich an den Mitarbeitern orientiert. Die Firma rief ein Fitnessprogramm ins Leben, um die Gesundheit und die …
Bei Kölner bellicon ist Sport während der Arbeitszeit Pflicht - und wird belohnt
Bei Kölner bellicon ist Sport während der Arbeitszeit Pflicht - und wird belohnt
… Beim Kölner Hersteller von Mini-Trampolinen bellicon (bellicon.de) ist Bewegung während der Arbeitszeit ab sofort Pflicht. Das Unternehmen hat zusammen mit seinen Mitarbeitern ein Fitnessprogramm vereinbart, bei dem Sport und Bewegung zu einem großen Teil als Arbeitszeit anerkannt und honoriert werden. Damit ist bellicon das erste deutsche Unternehmen, …
Bild: Bereits 1.7 Millionen gesundheitsgefährdete KinderBild: Bereits 1.7 Millionen gesundheitsgefährdete Kinder
Bereits 1.7 Millionen gesundheitsgefährdete Kinder
… guten bisherigen Leistungen überreichte. Nastja nahm regelmäßig und sehr zielstrebig zunächst an einem fünfwöchigen Figurkurs teil und absolvierte parallel dazu ein speziell betreutes Fitnessprogramm. Auch Daniel nimmt seit kurzem an dem Fitnessprogramm teil und konnte sich ebenfalls über ein kleines Geschenk freuen. Beiden trainieren nun gemeinsam mit …
Sie lesen gerade: Fitnessprogramm für die Beleuchtung