openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'Digitalverlage, Selfpublishing-Plattformen, E-Book-Flatrates – What’s next?'

09.10.201518:21 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: 'Digitalverlage, Selfpublishing-Plattformen, E-Book-Flatrates – What’s next?'

(openPR) Edel und Ullstein gründen mit edel&electric und Midnight digitale Imprints. Der FAZ-Lesesaal startet mit Sobooks ein Literaturexperiment zum interaktiven Lesen und Diskutieren. Und Bastei Lübbe stellt mit dem Subscription-Service Beam E-Books zum Sofort-Download bereit.

Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 1. Dezember 2015 ihre alljährliche E-Book-Konferenz im Literaturhaus München. Das Thema lautet „Digitalverlage, Selfpublishing-Plattformen, E-Book-Flatrates – What’s next?“.
Die Konferenz beschäftigt sich mit den aktuellen Chancen und Möglichkeiten von Medienhäusern, kundennahe und zielgenaue E-Book-Angebote zu entwickeln. Branchen-Experten aus Verlagen und Digitalunternehmen zeigen, welche neuen Trends sich bei der E-Book-Konzeption durchsetzen und welche E-Book-Strategien und Geschäftsmodelle Erfolg haben.
Auf welche Publishing-Strategien setzten die neuen digital Imprints? Was können Verlage und Medienhäuser vom Erfolg der Selfpublishing-Plattformen lernen? Enhanced E-Book, Game-App oder mobile Content-Site – welche digitalen Buchkonzepte gewinnen? Und was verraten die neuen Vertriebsmodelle – vom E-Book-Streaming bis zum Abo-Angebot – über die E-Book-Nutzung?

Referenten der Konferenz sind u. a. Ashleigh Gardner (Head of Writer & Publisher Partnerships, Wattpad), Karla Paul (Verlagsleitung E-Books, Edel), Sascha Heinen (Leiter Bastei Entertainment, Bastei Lübbe), Eliane Wurzer (Programmleitung E-Books, Droemer Knaur), Till Weitendorf (Geschäftsführer, Oetinger), Markus Michalek (Literaturagent, AVA international) und Marah Woolf (Autorin).


Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Verlagen, Buchhandel, IT- und Medienunternehmen, v. a. aus den Bereichen Programm und Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb, Herstellung und E-Publishing.

Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.medien-akademie.de/konferenzen/epublishing/ebookkonferenz_2015.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 874264
 2079

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'Digitalverlage, Selfpublishing-Plattformen, E-Book-Flatrates – What’s next?'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akademie der Deutschen Medien

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien baut ihr Weiterbildungsangebot im Bereich „Digitales Lernen“ kontinuierlich aus. Hierzu gehören vielfältige Online-Lösungen und virtuelle Kursprogramme zu den Themenfeldern Medien und Redaktion, Online-Marketing und Social Media, Content Marketing und Unternehmenskommunikation sowie Digital Innovation und Business Development. Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Lerne…
Bild: Praxistag “Play, Create, Learn” 2020Bild: Praxistag “Play, Create, Learn” 2020
Praxistag “Play, Create, Learn” 2020
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 23. Juni 2020 in München erstmalig ihren Praxistag „Play, Create, Learn“. Auf der Veranstaltung präsentieren Wissenschaftler und internationale Top-Experten Strategien und Best Practices rund um die Produktentwicklung und -vermarktung von digitalen Kindermedien. Denn ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wie kann heute jeder sein eigenes Buch selbst erfolgreich veröffentlichen?Bild: Wie kann heute jeder sein eigenes Buch selbst erfolgreich veröffentlichen?
Wie kann heute jeder sein eigenes Buch selbst erfolgreich veröffentlichen?
Wie kann heute jeder sein eigenes Buch selbst erfolgreich veröffentlichen? Erfolgsgeschichten von Autoren, die erfolgreich ihre Bücher selbst publizieren machen derzeit Schlagzeilen. Doch wie lässt sich ein selbstgeschriebenes Buch veröffentlichen? Wie schafft man es, das eigene Buch erfolgreich zu vermarkten? Diese und andere Fragen beantwortet Jeannette Zeuner in ihrem Buch "Praxishandbuch Selfpublishing". Sie beschreibt anschaulich und praxisnah, wie Autoren ihr Buch mit einem Books-on-Demand Verlag oder als eBook selbst veröffentlichen…
Bild: Starte deine Autorenkarriere: Kostenloses E-Book „Werde Selfpublisher“ ebnet den Weg zum eigenen Buch-BusinessBild: Starte deine Autorenkarriere: Kostenloses E-Book „Werde Selfpublisher“ ebnet den Weg zum eigenen Buch-Business
Starte deine Autorenkarriere: Kostenloses E-Book „Werde Selfpublisher“ ebnet den Weg zum eigenen Buch-Business
[Neustadt in Holstein], [13.06.2025] – Träumen Sie davon, ein eigenes Buch zu veröffentlichen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Das brandneue E-Book „Werde Selfpublisher: In vier Schritten zum eigenen Buch-Business“ bietet ab sofort eine umfassende und kostenlose Anleitung für alle angehenden Autorinnen und Autoren. Das von Gudrun Anders (Fa. Schreiben & Sein) entwickelte E-Book führt Interessierte Schritt für Schritt durch die Grundlagen des Selfpublishings. Frau Anders ist seit Ende der 90er Jahre eine namhafte Expertin für Selfp…
Bild: Wisibada Mortale – Drunterwelt. Der neue Roman von Udo LuhBild: Wisibada Mortale – Drunterwelt. Der neue Roman von Udo Luh
Wisibada Mortale – Drunterwelt. Der neue Roman von Udo Luh
Ein erfrischend humorvoller Wiesbadenkrimi Bisher als Kinderbuchautor bekannt, hat Udo Luh nun seinen ersten Roman für Erwachsene veröffentlicht. „Wisibada Mortale – Drunterwelt“ ist eine ungemein spannende und witzig gestrickte Kriminalgeschichte vor der beschaulichen Kulisse der Landeshauptstadt Wiesbaden, hinter der es drunter und drüber geht. Das Buch enthält ein besonderes Gimmick: über Qr-Codes und GPS-Koordinaten im Text können die Krimifans die Schauplätze der Geschichte erkunden. Mörderisches Wiesbaden Die quirlige und leicht cha…
Bild: XinXii startet Markteintritt in RusslandBild: XinXii startet Markteintritt in Russland
XinXii startet Markteintritt in Russland
Berlin, 03.12.2012 -- XinXii, eine führende Selfpublishing- und Distributions-Plattform von E-Books, setzt seine Expansion fort und geht heute offiziell mit der russischen Version online. Damit reagiert das Unternehmen auf die starke Nachfrage von russischsprachigen Autoren, die die Plattform bislang auf Englisch genutzt haben. Mit XinXii geht die erste Plattform ihrer Art auf dem russischen Markt an den Start. XinXii bietet unabhängigen Autoren und Selbstverlegern die Möglichkeit, ihr Buch auf die Plattform von XinXii hochzuladen und zu ver…
Bild: Pippi Publish: Bücher veröffentlichen ist kinderleicht!Bild: Pippi Publish: Bücher veröffentlichen ist kinderleicht!
Pippi Publish: Bücher veröffentlichen ist kinderleicht!
Neues Kinderbuch erklärt Selfpublishing für junge Autoren Neustadt, 24. September 2023 – Viele Menschen haben Texte geschrieben, die nie veröffentlicht worden sind. Das Internetzeitalter macht es heute einfacher denn je, Bücher selbst zu veröffentlichen. Auch Kinder können davon profitieren, wie das neue Kinderbuch „Pippi Publish“ von Gudrun Anders zeigt. In dem Buch wird in einer kindgerechten Sprache erklärt, wie man mittels Selfpublishing seine eigenen Bücher herausbringen kann. Die Autorin zeigt, welche Schritte es zu befolgen gilt, um …
Bild: XinXii und Scribd kooperieren: Noch mehr Sichtbarkeit für Self-PublisherBild: XinXii und Scribd kooperieren: Noch mehr Sichtbarkeit für Self-Publisher
XinXii und Scribd kooperieren: Noch mehr Sichtbarkeit für Self-Publisher
… auf Scribd anbieten lassen. Das "Netflix für E-Books" erreicht weltweit über 80 Millionen Leser pro Monat. Auf Scribd beziehen Leser E-Books über eine sog. "Flatrate". E-Book-Flatrates werden vor allem von Viellesern genutzt: Sie können für einen monatlichen Fixbetrag unbegrenzt viele E-Books lesen. Das Modell ist damit gleichzeitig auch für Autoren …
Bild: Fachkonferenz E-Books & Bibliotheken am 21. April 2015 im Literaturhaus MünchenBild: Fachkonferenz E-Books & Bibliotheken am 21. April 2015 im Literaturhaus München
Fachkonferenz E-Books & Bibliotheken am 21. April 2015 im Literaturhaus München
Vom Verlegen und Verleihen – unter diesem Motto veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 21. April 2015 die Fachkonferenz E-Books und Bibliotheken. Im Fokus der Veranstaltung steht die E-Book-Leihe, die Verlage und Bibliotheken gleichermaßen vor neue Herausforderungen stellt. Komplexe Lizenzen, urheberrechtliche Einschränkungen, Leihmodelle, die den Nutzungsmöglichkeiten der E-Books nicht gerecht werden – bei dem Versuch, ihren Nutzern eine repräsentative E-Book-Auswahl und optimalen Zugang zu bieten, stoßen Bibliotheken an lizenzre…
Bild: E-Book-Konferenz am 1. Dezember 2015Bild: E-Book-Konferenz am 1. Dezember 2015
E-Book-Konferenz am 1. Dezember 2015
… Hintergrund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 1. Dezember 2015 die alljährliche E-Book-Konferenz im Literaturhaus München. Das Thema lautet „Digitale Imprints, Selfpublishing-Plattformen, E-Book-Flatrates – What’s next?“. Die Konferenz beschäftigt sich mit E-Book-Strategien und digitalen Geschäftsmodellen, die Kunden und Leser z. B. durch den …
Bild: Ein Buch selbst veröffentlichen - Handbuch für neue AutorenBild: Ein Buch selbst veröffentlichen - Handbuch für neue Autoren
Ein Buch selbst veröffentlichen - Handbuch für neue Autoren
Wie kann heute jeder sein eigenes Buch erfolgreich selbst veröffentlichen? Erfolgsgeschichten von Autoren, die erfolgreich ihre Bücher selbst publizieren machen derzeit Schlagzeilen. Doch wie lässt sich ein selbstgeschriebenes Buch veröffentlichen? Wie schafft man es, das eigene Buch erfolgreich zu vermarkten? Diese und andere Fragen beantwortet Jeannette Zeuner in ihrem neuen Buch "Praxishandbuch Selfpublishing". Sie beschreibt anschaulich und praxisnah, wie Autoren ihr Buch mit einem Books-on-Demand Verlag oder als E-Book selbst veröffen…
Bild: Lieferando.de sucht die #ChaosWG2016Bild: Lieferando.de sucht die #ChaosWG2016
Lieferando.de sucht die #ChaosWG2016
Zum Start des Wintersemesters sucht die Essensbestellplattform Lieferando.de die #ChaosWG2016. In Zusammenarbeit mit dem Reinigungsriesen BOOK A TIGER gibt es Preise im Wert von 4.500€ zu gewinnen. Neben der Jahresflatrate in Form von einem 3.650€ Gutschein für Lieferando.de erwartet die Gewinner eine zweiwöchentliche Reinigung von BOOK A TIGER für ein ganzes Jahr! So bleibt die WG sauber und die Teller bleiben voll. Mitmachen können alle, die in Wohngemeinschaften leben und sich ihren Haushalt mit anderen Personen teilen. Um die #ChaosWG20…
Sie lesen gerade: 'Digitalverlage, Selfpublishing-Plattformen, E-Book-Flatrates – What’s next?'