Während der Cashback-Aktion erstattet Ricoh für Modelle der SP C250- und SP C252-Serien Geld zurück.
(openPR) Ab sofort führt Ricoh eine Cashback-Aktion für alle Modelle der SP C250- und SP C252-Serien durch. Wer in diesem Zeitraum eines der genannten Modelle über den autorisierten IT-Distribution-Channel von Ricoh erwirbt, bekommt einen Teil seines Kaufpreises erstattet und spart somit bares Geld. Die Cashback-Aktion läuft bis zum 31. Dezember 2015.
Die Systeme zeichnen sich durch ihre geringen Betriebskosten aus und punkten unter anderem mit ihrer kompakten Stellfläche und intelligenten Funktionen für mobiles Drucken über Ricohs Smart Print & Scan App. Mit der Cashback-Aktion bietet Ricoh seinen Kunden einen zusätzlichen Vorteil.
Einzelne Schritte der Cashback-Aktion
Das Cashback-Programm läuft in vier Schritten ab. Anwender kaufen im Aktionszeitraum ein Modell der SP C250- oder SP252-Serien bei autorisierten IT-Distributoren von Ricoh. 30 bis 60 Tage nach Kaufdatum können Käufer das Anforderungsformular für Cashback bequem online auf www.ricoh-promotions.com ausfüllen. Nach einer Prüfung des Formulars nach den notwendigen Kriterien für den Cashback-Anspruch bekommen berechtigte Kunden innerhalb von 30 Tagen ihre Cashback-Prämie zurückerstattet.
Die Prämien für die einzelnen Modelle lauten wie folgt:
SP C250DN: 40 Euro
SP C252DN: 40 Euro
SP C250SF: 50 Euro
SP C252SF: 60 Euro
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
RICOH DEUTSCHLAND GMBH
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
RICOH DEUTSCHLAND GMBH
Mario Di Santolo
Tel.: 0511-6742-2940
Fax: 0511-6742-2640
E-Mail:
Homepage: www.ricoh.de
Besuchen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/RicohEurope
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/ricoheurope
Registrieren Sie sich für das Ricoh-Mediencenter unter: www.ricoh-europe.com/press
| Über Ricoh |
Ricoh ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT Services spezialisiert hat. Die Ricoh-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio operiert in circa 200 Ländern und Regionen. Im Geschäftsjahr 2014/2015 erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 2.231 Mrd. Yen (rund 18,5 Mrd. US-Dollar).
Den Großteil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die das Zusammenspiel von Mensch und Information verbessern. Darüber hinaus stellt Ricoh preisgekrönte Digitalkameras und spezielle Industrieprodukte her. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, seinen einzigartigen Kundenservice und sein Engagement für Nachhaltigkeit.
Unter dem Slogan imagine. change. hilft Ricoh Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich die kollektive Vorstellungskraft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze zu machen.
Weitere Informationen finden Sie auf:
ricoh.de
News-ID: 874200
140
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ricoh-Cashback-Aktion für Channel-Endkunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Mit den Modellen SP 150 und SP 150SU erweitert Ricoh sein Portfolio für den Office-Bereich um zwei neue Systeme – den Schwarzweiß-Drucker SP 150 sowie das Schwarzweiß-Multifunktionssystem SP 150SU. Die neuen Modelle eignen sich dank ihres kompakten und eleganten Designs sowie der einfachen Bedienung besonders für kleine Arbeitsgruppen und das Home Office.
Beide Multifunktionssysteme sind nach weniger als 25 Sekunden betriebsbereit und drucken mit einer Geschwindigkeit von bis zu 22 Seiten pro Minute. Ein erster Ausdruck liegt in weniger als…
Ricoh Deutschland hat heute sein neues Channel-Partnerprogramm eingeführt. Die Vertriebspartner des Technologieunternehmens profitieren zukünftig von einer transparenten Struktur, individuellen Unterstützungsleistungen sowie von einem noch effektiveren Zertifizierungsprogramm.
Basis des neuen Ricoh-Channel-Partnerprogramms ist eine neue und europaweit einheitliche Segmentierung für Multi- und Mono-Brand-Vertriebspartner. Je nach Segmentierung sieht das Programm dedizierte und exklusive Beratungs- und Support-Leistungen für Vertriebspartner d…
Mitte Februar 2012 war es soweit: Mit Wormstall Bürotechnik aus Iserlohn konnte Ricoh Deutschland den 100. Teilnehmer für sein Channel Partner Programm (CPP) verzeichnen. Das CPP war erst im Oktober 2011 gestartet und richtet sich an IT-Fachhändler und Systemhäuser. Eine gemeinsame Strategie soll die Marktposition der IT-Reseller stärken. Entwickelt wurde das Partnerprogramm von den Spezialisten des IT Distribution Channels von Ricoh.
„Das Channel Partner Programm von Ricoh passt hervorragend zur strategischen Ausrichtung von Wormstall Büro…
Hannover, 27. Februar 2009 – Zum 1. März 2009 startet Ricoh Deutschland einen neuen Vertriebskanal: Über den „IT Distribution Channel“ bietet der weltweit führende Hersteller für digitale Bürokommunikation zukünftig eine Produktpalette von Druckern und druckerbasierten Multifunktionssystemen auch IT-Resellern an. Partner der ersten Stunde ist der Distributor und Druckerspezialist Systeam (Ebensfeld), mit dem Ricoh das neue IT-Channel Vertriebskonzept gemeinsam umsetzen wird. Der neue Bereich ist Thomas Grethe unterstellt, der für den indirekt…
Ab sofort vertreibt Ricoh Deutschland über den Broadliner Ingram Micro seine GelJet- und Laser-Drucker sowie seine Drucker-MFPs. Dadurch können IT-Händler von vielen interessanten Aktionen, Incentives und Promotions profitieren. Autorisierte Partner erhalten Zugriff auf leistungsfähige Drucklösungen aus dem Portfolio eines der führenden Hersteller von Druckern und Multifunktionssystemen weltweit. Die Partnerschaft mit Ingram Micro umfasst den Vertrieb von Hardware, Zubehör und Verbrauchsmaterial.
„Die Partnerschaft mit Ingram Micro erweitert…
Ricoh startet „Channel Partner Programm” für den IT-Reseller
Anfang Oktober 2011 startet das neue „Channel Partner Programm“ von Ricoh. Es richtet sich an IT-Fachhändler und Systemhäuser. Eine gemeinsame Strategie soll die Marktposition der IT-Reseller stärken. Entwickelt wurde das Partnerprogramm von den Spezialisten des IT Distribution Channels von Ricoh.
Das Channel Partner Programm bietet zahlreiche exklusive Leistungen, wenn es um die erfolgreiche Vermarktung von Systemen, Lösungen und Seitenpreiskonzepten von Ricoh geht. „Unser Ziel…
Ricoh baut seinen IT Distribution Channel weiter aus
Oliver Herbrich wird neuer ITDC Manager bei Ricoh Deutschland. Der 43-jährige Kaufmann wird ab dem 1. Mai 2011 das bestehende Team für den IT Distribution Channel (ITDC) bei Ricoh Deutschland weiter verstärken.
Oliver Herbrich kommt von Konica Minolta Business Solutions zu Ricoh, wo er zuletzt als General Manager IT Channel Printer für das Druckergeschäft zuständig war. Der 43-jährige Kaufmann verstärkt ab 1. Mai 2011 als ITDC Manager das bestehende Team für den IT Distribution Channel bei …
Der Ricoh IT Distribution Channel (ITDC) erweitert zum neuen Geschäftsjahr seine Marktdurchdringung in Deutschland durch eine Partnerschaft mit dem Broadliner ALSO. Der Startschuss für diese Kooperation fällt am 17. April im Rahmen der ALSO Hausmesse Channel Trends and Vision. Ricoh wird dort mit seinem Showtruck präsent sein und sein umfassendes Lösungsportfolio zeigen. Fachhändler können sich vor Ort über das gesamte Druckersortiment sowie die Fachhandels-Konditionen von Ricoh informieren.
Mit den bestehenden Distributionspartnern bluechip…
Gemeinsam ermöglichen die Branchenführer Ricoh und PTI ihren Kunden eine Weiterentwicklung zu Marketingdienstleistern
Ricoh Company, Ltd. (Ricoh) hat eine beträchtliche Investition in PTI Marketing Technologies, einen führenden Anbieter von Web-To-Print- und Personalisierungs-Lösungen für Druckdienstleister, getätigt. Mit dieser Investition soll die Entwicklung neuer „Marketing Collateral Management Tools“ vorangetrieben werden. Diese Tools sollen Druckdienstleistern aus den Bereichen Commercial und Corporate Print helfen, künftig effiziente…
Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 startet die IT-Fachhandels-Abteilung von Ricoh unter dem Motto „Drucken wie die Weltmeister“ mehrere Incentive-Aktionen. Um den Abverkauf zu steigern, werden die teilnehmenden Partner vom 1. April bis zum 16. Mai 2014 für ihre Leistungen mit attraktiven Preisen belohnt. Als Highlight verlost Ricoh zusätzlich zehn Theta 360-Grad-Vollsphären-Kameras.
Das erste Incentive richtet sich an die stationären Channel Partner von Ricoh. Auf Basis eines Punktevergabesystems erhält der teilnehmende Händler pr…
Ricoh Deutschland hat heute sein neues Channel-Partnerprogramm eingeführt. Die Vertriebspartner des Technologieunternehmens profitieren zukünftig von einer transparenten Struktur, individuellen Unterstützungsleistungen sowie von einem noch effektiveren Zertifizierungsprogramm.
Basis des neuen Ricoh-Channel-Partnerprogramms ist eine neue und europaweit einheitliche Segmentierung für Multi- und Mono-Brand-Vertriebspartner. Je nach Segmentierung sieht das Programm dedizierte und exklusive Beratungs- und Support-Leistungen für Vertriebspartner d…
Hannover, 16. April 2009 – Die Mannschaft ist (fast) komplett: Für seinen neuen Vertriebskanal, den „IT Channel“, hat Ricoh eine Riege aus Spezialisten zusammengestellt, die in Zukunft Ansprechpartner für mögliche Vertriebspartner sind. Unterstellt ist das Team Thomas Grethe. Er ist für den gesamten indirekten Vertrieb bei Ricoh Deutschland verantwortlich.
Mit sechs neuen Vertriebsmitarbeitern schickt Ricoh ein Aufgebot an Experten ins Rennen, die seit vielen Jahren in der Branche aktiv und bekannt sind:
Mit Harald Gordon (50) kommt ein er…
Sie lesen gerade: Ricoh-Cashback-Aktion für Channel-Endkunden