openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster Massive Open Online Course (MOOC) des UdK Berlin Career College zum Thema Digital Branding

08.10.201512:28 UhrKunst & Kultur
Bild: Erster Massive Open Online Course (MOOC) des UdK Berlin Career College zum Thema Digital Branding
Foto © Pavel Sticha
Foto © Pavel Sticha

(openPR) 19. Oktober bis 7. Dezember 2015
Am 19. Oktober startet der erste Massive Open Online Course (MOOC) am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin in Zusammenarbeit mit iversity.com zum Thema Digital Branding. Der MOOC Building Strong Digital Brands ist ein sechswöchiger, englischsprachiger Kurs, der von Prof. Dr. Dieter Georg Herbst und vom UdK Berlin Career College konzipiert wurde. Er bietet einen Einstieg in die Grundlagen der digitalen Markenführung. Teilnehmende lernen, wie sie digitale Marken aufbauen, gezielt positionieren und mit Geschichten in Szene setzen. Sie erfahren, was starke Marken einzigartig macht und warum diese große Emotionen auslösen. Im Anschluss an den MOOC können sich ambitionierte Pioniere des Digitalen im Post-MBA Digital Brand Management around the World spezialisieren.


Digitale Markenführung ist in der Forschungspraxis noch ein weitgehend unerschlossenes Feld. Die Vielfalt an kulturellen Differenzen im internationalen Brand Management ist enorm. Der Online-Kurs thematisiert folgende Fragen: Wie kann ich die einzigartigen Charakteristiken digitaler Medien und Technologien für meine eigene digitale Markenführung nutzen? Wie kann ich meine Marke – ähnlich einer Theaterproduktion – effektiv in den digitalen Medien inszenieren? Wie kann ich aufregende und erfolgreiche Geschichten erzählen? Wie kann ich meine Marke in den Köpfen meiner Kunden und anderer Interessengruppen digital verankern?

Der MOOC richtet sich an Interessierte, welche die digitale Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Vorwissen im Bereich Markenführung oder Social Media ist willkommen, aber nicht erforderlich. Interesse und Neugier an digitaler Markenführung und digitalen Medien sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kursteilnahme.

Prof. Dr. Dieter Georg Herbst verspricht, die Teilnehmenden mit dem MOOC durch die Welt der digitalen Marken zu leiten: „Ein jeder von uns hat eine Lieblingsmarke – sei es eine bestimmte Eismarke, Automarke oder eine bekannte Jeansmarke. In unserem Alltag sind wir jederzeit und überall umgeben von Marken. Aber wissen Sie eigentlich, warum Sie so begeistert von Ihrer Lieblingsmarke sind und was Branding genau bedeutet? Warum Sie intuitiv wissen, wenn eine Marke nicht für Sie bestimmt ist?“ Fragen wie diesen wird Prof. Herbst gemeinsam mit den Teilnehmenden innerhalb von vier Wochen in Lectures und kreativen Aufgaben auf den Grund gehen.

Prof. Dr. Dieter Georg Herbst ist Honorarprofessor für Strategisches Kommunikationsmanagement und Gastprofessor sowie Leiter des Masterstudiengangs Leadership in Digitaler Kommunikation der Universität der Künste Berlin (Deutschland). Zudem leitet er den Zertifikatskurs Digital Brand Management around the World, ist Gastprofessor an der Jiao-Tong-Universität in Shanghai (China) und Dozent für Kommunikationsmanagement und Social Media an der Universität St. Gallen (Schweiz). Neben seinen Lehrtätigkeiten ist Prof. Dr. Herbst international als Berater für Unternehmen, Organisationen und Personen tätig.

Building Strong Digital Brands
Massive Open Online Course
19. Oktober bis 7. Dezember 2015

Audit Track: kostenlos (alle Kursmaterialien)
Certificate Track: 49 Euro (Alle Kursmaterialien, Benotete Online-Prüfung, Leistungsnachweis)
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.ziw.udk-berlin.de/de/ueber-uns/news/news-detail/news/lets-mooc-building-strong-digital-brands/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873944
 1054

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster Massive Open Online Course (MOOC) des UdK Berlin Career College zum Thema Digital Branding“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von UdK Berlin Career College

Bild: Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career CollegeBild: Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career College
Artist Training Berlin – Beratungsstelle für Exil-Künstler*innen am UdK Berlin Career College
Die Beratungsstelle Artist Training Berlin bietet Erstberatung und Weitervermittlung für alle künstlerisch-kreativen Bereiche an und ist am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin angesiedelt. Die Anlaufstelle verfügt über ein Netzwerk, zu dem das International Office, das Interkulturelle Mentoring, die Allgemeine Studienberatung und die Gleichstellungsbeauftragten der UdK Berlin gehören. Ziel ist es, passgenaue Angebote und Ansprechpartner*innen für Studieninteressierte, Studierende und Wissenschaftler*innen sowie professione…
14.07.2020
Bild: Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum InstitutBild: Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum Institut
Prof. Dr. Sascha Friesike: Neue Professur an der UdK und Direktorenfunktion am Weizenbaum Institut
Zum 15. Februar 2019 wurde im Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation (LDK) am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin eine neue Professur mit dem Schwerpunkt Designing Digital Innovation durch Prof. Dr. Sascha Friesike aufgenommen. Zum Sommersemester 2019 wird Prof. Friesike außerdem die Leitung des Masterstudiengangs übernehmen und damit Prof. Karin Schlüter ablösen, die den Studiengang drei Jahre lang interimsweise geleitet hat. Zukünftig baut Karin Schlüter die Bereiche digitales Lernen und strategische Ent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kultur auf allen Kanälen
Kultur auf allen Kanälen
Die Open Doors des Masterstudiengangs Kulturjournalismus geben Einblick in die journalistische Ausbildung am UdK Berlin Career College. Am 13. Februar 2013 lädt der weiterbildende Masterstudiengang Kulturjournalismus zu den jährlichen Open Doors in die Bundesallee 1-12 ein. In der Zeit von 14 bis 19 Uhr stellen Lehrende und Studierende das in Deutschland …
Bild: Online-Kurs startet am 1. OktoberBild: Online-Kurs startet am 1. Oktober
Online-Kurs startet am 1. Oktober
05.09.2017: Nach der Premiere im letzten Jahr findet der englischsprachige MOOC (Massive Open Online Course) »Human Resource Management in the Digital Age« ab 1. Oktober zum zweiten Mal statt. In dem von der German Graduate School of Management and Law (GGS) konzipierten Online-Format für Fach- und Führungskräfte erfahren die Teilnehmer, wie die digitale …
Sound Studies Masterpräsentationen 2013
Sound Studies Masterpräsentationen 2013
Am 14. und 15. März 2013 präsentieren die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Aufbaustudiengangs Sound Studies des UdK Berlin Career College ihre Abschlussarbeiten. Im Georg-Neumann-Saal der Universität der Künste zeigen und erläutern die angehenden Masters of Arts in rund 20-minütigen Vorträgen, Projektionen und Hörproben die Resultate ihrer …
Bild: Kulturjournalismus studieren an der UdK Berlin - Open Doors am 17. April 2015Bild: Kulturjournalismus studieren an der UdK Berlin - Open Doors am 17. April 2015
Kulturjournalismus studieren an der UdK Berlin - Open Doors am 17. April 2015
… ist beim Studiengang Kulturjournalismus an der Universität der Künste Berlin genau richtig. Am 17. April 2015 lädt der weiterbildende Masterstudiengang Kulturjournalismus am UdK Berlin Career College zu den Open Doors ein. Studieninteressierte können sich vor Ort zu informieren und den Studienalltag kennen lernen. Lehrende und Studierende stehen für …
Bild: Online-Kurs "Human Resource Management in the Digital Age" startet am 1. OktoberBild: Online-Kurs "Human Resource Management in the Digital Age" startet am 1. Oktober
Online-Kurs "Human Resource Management in the Digital Age" startet am 1. Oktober
Englischsprachiger MOOC gibt Einblicke in die Digitalisierung des Personalmanagements. --- Nach der Premiere im letzten Jahr findet der englischsprachige MOOC (Massive Open Online Course) „Human Resource Management in the Digital Age“ ab 1. Oktober zum zweiten Mal statt. In dem von der German Graduate School of Management and Law (GGS) konzipierten Online-Format …
"M³ MakeMeMatter – Alternatives Wirtschaften und Social Media fur Darstellende Kunste"
"M³ MakeMeMatter – Alternatives Wirtschaften und Social Media fur Darstellende Kunste"
Neuer Zertifikatskurs am UdK Berlin Career College – Podiumsdiskussion am 30. April 2014 Berlin ist die Hauptstadt der Darstellenden Kunste. Ob Schauspieler, Artistinnen, Tanzer und Sangerinnen, Kostumbildner und Dramaturginnen – immer mehr Akteure in den Darstellenden Kunsten sind dabei freischaffend, stehen in verschiedenen, auch berufsfernen Arbeitsverhaltnissen …
Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Info Day 2019 am 16. November 2019Bild: Sound Studies and Sonic Arts – Info Day 2019 am 16. November 2019
Sound Studies and Sonic Arts – Info Day 2019 am 16. November 2019
Einblicke in das Masterprogramm am UdK Berlin Career College Der Studiengang Sound Studies and Sonic Arts (M.A.) – angesiedelt am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin – öffnet am 16. November 2019 die Türen und lädt alle Studieninteressentinnen und -interessenten zu einem Informationsnachmittag ein. Von 14.30 bis 17.30 Uhr gibt es …
Bild: Herausforderungen des digitalen Wandels meisternBild: Herausforderungen des digitalen Wandels meistern
Herausforderungen des digitalen Wandels meistern
Kostenfreier MOOC (Massive Open Online Course) „Bereit für die Digitalisierung? Digitales Talent Management“ startet am 8. Mai Heidelberg, 10. April 2017: Die Digitalisierung betrifft nicht nur die Produkte von Unternehmen, sondern auch interne Arbeitsabläufe und Strukturen können – und müssen – verändert werden. Führungskräfte, insbesondere in Personalfunktionen, …
Bild: Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer WeiterbildungBild: Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer Weiterbildung
Universität der Künste Berlin feiert fünf erfolgreiche Jahre universitärer Weiterbildung
… Berlin von 16 bis 19 Uhr sein 5-jähriges Bestehen und den Aufbruch in weitere spannende Jahre: Unter der neuen Marke UdK Berlin Career College werden in Zukunft die Weiterbildungsangebote des ZIW gebündelt. Im Rahmen einer Wandelperformance präsentieren die weiterbildenden Masterstudiengänge und ausgewählte Zertifikatskurse ihr in Deutschland einzigartiges …
Bild: UdK Berlin Career College | Studiengang Kulturjournalismus: Open Doors 2014Bild: UdK Berlin Career College | Studiengang Kulturjournalismus: Open Doors 2014
UdK Berlin Career College | Studiengang Kulturjournalismus: Open Doors 2014
Pressemeldung | Januar 2014 Kulturjournalismus – Open Doors 2014 Einblicke in die journalistische Ausbildung am UdK Berlin Career College und Semesterabschluss-Präsentation Am 14. Februar 2014 öffnet der Masterstudiengang Kulturjournalismus seine Türen und lädt alle Interessierten ein, nicht nur das Studienprogramm sondern auch den realen Studienalltag …
Sie lesen gerade: Erster Massive Open Online Course (MOOC) des UdK Berlin Career College zum Thema Digital Branding