openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicher zur Schule – Der Schilderüberwachungsverein e. V. hilft

05.10.201513:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sicher zur Schule – Der Schilderüberwachungsverein e. V. hilft
Cover
Cover "Klärchen, zeig mir den richtigen Weg"

(openPR) Stuttgart, 01.10.2015 – Die Schulanfänger haben die ersten Wochen in der Schule geschafft und bald gehen viele auch alleine zur Schule. Da heißt es „Aufgepasst im Straßenverkehr!“. Mit dem lustigen Vorlesebuch „Klärchen, zeig mir den richtigen Weg!“ sollen Schulanfänger und Kinder im Vorschulalter die Regeln im Straßenverkehr lernen und so sicher zur Schule kommen. Herausgegeben hat das bunt illustrierte Buch der Schilderüberwachungsverein e. V.

Der kleine Pandabär Amadeus langweilt sich im Zoo. Er möchte die Welt vor den Zoomauern kennenlernen. Seine schlaue Freundin, Eule Klärchen zeigt ihm den sicheren Weg in den Wald. Hierbei entdeckt Amadeus viele Verkehrsschilder und lernt, wo er halten oder vorsichtig sein muss. Außerdem zeigt Klärchen ihm, wie wichtig es ist, dass die Schilder gut erkennbar sind. „Unser Buch richtet sich an Kinder zwischen fünf und acht Jahren, deren Eltern und Großeltern. Kindgerecht werden die Themen Verkehrssicherheit, die Wichtigkeit gut funktionierender Verkehrszeichen und ihre Bedeutung aufbereitet“, so Dino Borsellino, Vorstand des Vereins.

Der Verein hat das Vorlesebuch in Kooperation mit Mitgliedern des IVSt. e. V. produziert. Diese haben die Bücher pünktlich zum Schulanfang in ausgewählten Schulen verteilt. Wer „Klärchen, zeig mir den richtigen Weg!“ selbst im Bücherschrank haben möchte, der kann es gegen eine Schutzgebühr von 2,50 Euro, direkt auf der Webseite des Vereins bestellen. (www.schilderueberwachungsverein.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 873355
 640

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicher zur Schule – Der Schilderüberwachungsverein e. V. hilft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schilderüberwachungsverein e.V.

Bild: Der Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Wismar Preis für gute VerkehrszeichenBild: Der Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Wismar Preis für gute Verkehrszeichen
Der Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Wismar Preis für gute Verkehrszeichen
Stuttgart, 30.09.2015 – Wismar geht mit gutem Beispiel voran und hält seine Verkehrsschilder in Schuss. Zu diesem Ergebnis kommt der Schilderüberwachungsverein e. V.. In einer vom Verein bundesweit durchgeführten Schildercheck-Tour belegt die Hansestadt Wismar den 3. Platz im Rennen um die besten Verkehrsschilder Deutschlands. Hierfür wurde die Stadt nun mit einem Preis ausgezeichnet. Am Dienstag fand im Rathaus von Wismar die feierliche Übergabe des vom Schilderüberwachungsverein e.V. ausgelobten Preises statt. Ein knapp ein Meter mal 60 Z…
Bild: Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Gotha einen PreisBild: Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Gotha einen Preis
Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Gotha einen Preis
Stuttgart, 24.09.2015 – Gotha achtet auf seine Verkehrszeichen und tauscht schlecht sichtbare Schilder rechtzeitig aus. Deswegen belegt die Stadt bei einem deutschlandweiten Ranking Platz 1. Zu diesem Ergebnis kommt der Schilderüberwachungsverein e. V.. Hierfür wurde die Stadt nun mit einem Preis ausgezeichnet. Am Donnerstag fand im Historischen Rathaus von Gotha die feierliche Übergabe des vom Schilderüberwachungsverein e.V. ausgelobten Preises statt. Ein knapp ein Meter mal 60 Zentimeter signalgelbes Schild mit dem der Verein die Stadt zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das schlechteste Schild Deutschlands steht in HamburgBild: Das schlechteste Schild Deutschlands steht in Hamburg
Das schlechteste Schild Deutschlands steht in Hamburg
Stuttgart, 26. Februar 2015 – In einer bundesweiten Gewinnspielaktion hat der Schilderüberwachungsverein e.V. dazu aufgerufen, das schlechteste Schild Deutschlands zu finden. Und das steht in Hamburg! Nicht nur meckern, sondern Handeln. Deswegen hat der Schilderüberwachungsverein e.V. im Dezember letzten Jahres die Nation dazu aufgefordert, sich auf …
Bild: Sommerfest in der Immanuel Schule am Sonntag, den 30.06.2013Bild: Sommerfest in der Immanuel Schule am Sonntag, den 30.06.2013
Sommerfest in der Immanuel Schule am Sonntag, den 30.06.2013
… Kinder des neuen Josua-Kindergartens am Sommerfest tei. Die Kinder erwartet ein spannendes Programm und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Sommerfest fängt: am Sonntag, den 30.06.2013 um 14 Uhr statt. Wir werden sicher einen sehr schönen Tag erleben. *** Einge gute Gelegenheit auch die Immanuel Schule und den Kindergarten kennenzulernen ***
Bild: Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Gotha einen PreisBild: Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Gotha einen Preis
Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Gotha einen Preis
… seine Verkehrszeichen und tauscht schlecht sichtbare Schilder rechtzeitig aus. Deswegen belegt die Stadt bei einem deutschlandweiten Ranking Platz 1. Zu diesem Ergebnis kommt der Schilderüberwachungsverein e. V.. Hierfür wurde die Stadt nun mit einem Preis ausgezeichnet. Am Donnerstag fand im Historischen Rathaus von Gotha die feierliche Übergabe des …
Bild: Wo steht das schlechteste Schild Deutschlands?Bild: Wo steht das schlechteste Schild Deutschlands?
Wo steht das schlechteste Schild Deutschlands?
Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von drei tollen Apple-Produkten. Noch bis zum 31. Januar 2015 sucht der Schilderüberwachungsverein e.V. nach alten, verblassten und unleserlichen Schildern. Stuttgart, 15.01.2015 – Im Zusammenschluss mit dem Industrieverband Straßenausstattung e.V. und der Kampagne „Sicherheit ist sichtbar“ hat der Schilderüberwachungsverein …
Bild: Der Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Wismar Preis für gute VerkehrszeichenBild: Der Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Wismar Preis für gute Verkehrszeichen
Der Schilderüberwachungsverein e.V. verleiht Wismar Preis für gute Verkehrszeichen
Stuttgart, 30.09.2015 – Wismar geht mit gutem Beispiel voran und hält seine Verkehrsschilder in Schuss. Zu diesem Ergebnis kommt der Schilderüberwachungsverein e. V.. In einer vom Verein bundesweit durchgeführten Schildercheck-Tour belegt die Hansestadt Wismar den 3. Platz im Rennen um die besten Verkehrsschilder Deutschlands. Hierfür wurde die Stadt …
Bild: Schilderüberwachungsverein e.V. prangert Deutschlands schlechte Verkehrsschilder anBild: Schilderüberwachungsverein e.V. prangert Deutschlands schlechte Verkehrsschilder an
Schilderüberwachungsverein e.V. prangert Deutschlands schlechte Verkehrsschilder an
Stuttgart, 16.07.2015 – Nach einem erfolgreichen Städte-Ranking im letzten Jahr hat sich der Schilderüberwachungsverein e.V dieses Jahr Deutschlands mittelgroße Städte und ihr Umland vorgenommen. Auch diesmal ist die Bilanz, wie im vergangenen Jahr vernichtend. Nach Meinung des Vereins gibt es auf Deutschlands Straßen immer noch zu viele Verkehrsschilder, …
Bild: Pinneberg bekommt Preis vom Schilderüberwachungsverein e.V.Bild: Pinneberg bekommt Preis vom Schilderüberwachungsverein e.V.
Pinneberg bekommt Preis vom Schilderüberwachungsverein e.V.
Stuttgart, 27.08.2015 – Pinneberg geht mit gutem Beispiel voran und hält seine Verkehrsschilder in Schuss. Zu diesem Ergebnis kommt der Schilderüberwachungsverein e.V.. In einer vom Verein bundesweit durchgeführten Schildercheck-Tour belegt Pinneberg den 2. Platz im Rennen um die besten Verkehrsschilder Deutschlands. Hierfür wurde die Stadt nun mit einem …
Bild: Die Gefahr lauert in der DunkelheitBild: Die Gefahr lauert in der Dunkelheit
Die Gefahr lauert in der Dunkelheit
Der Schilderüberwachungsverein e.V. warnt Stuttgart, 22.10.2014 – Jetzt beginnt die Zeit, wo man morgens bei Dunkelheit losfährt und abends bei Dunkelheit nach Hause kommt. Der Schilderüberwachungsverein e.V. warnt davor, dass die Sicherheit auf deutschen Straßen durch nicht ausreichend reflektierende Verkehrszeichen stark gefährdet ist. Laut ADAC steigt …
Bild: Schilderüberwachungsverein e.V. erstellt Städte-Ranking der schlechtesten VerkehrsschilderBild: Schilderüberwachungsverein e.V. erstellt Städte-Ranking der schlechtesten Verkehrsschilder
Schilderüberwachungsverein e.V. erstellt Städte-Ranking der schlechtesten Verkehrsschilder
Stuttgart, 10.06.2014 – Im Februar dieses Jahres hat sich eine Gruppe engagierter Verfechter für eine verbesserte Verkehrssicherheit zusammengetan und den Schilderüberwachungsverein e.V., kurz SÜV, gegründet. Unter dem Motto „Gute Schilder schützen Dich!“ hat der Verein die Verkehrssicherheit in 12 deutschen Großstädten genauer unter die Lupe genommen …
500 Kinder und Eltern an der Brüder-Grimm-Schule gegen Missbrauch und Gewaltverbrechen geschult
500 Kinder und Eltern an der Brüder-Grimm-Schule gegen Missbrauch und Gewaltverbrechen geschult
… den Herbstferien, wenn sie allein zur Schule unterwegs sind, auf mögliche Vorfälle vorbereitet sein. In den sechs Tageskursen, die zwei Pädagogen des „Sicher-Stark-Teams“ aus Euskirchen durchführten, wurden nach einer kurzen Kennenlern-Phase die Grundelemente der Selbstbehauptung erlernt sowie Erkennen und Vermeiden von Gefahren und richtiges Verhalten …
Sie lesen gerade: Sicher zur Schule – Der Schilderüberwachungsverein e. V. hilft