(openPR) Was will das Team von KunstgARTen den Lesern denn da für einen Bären aufbinden?
Die Erklärung ist so simpel wie einleuchtend: Die Künstler des KunstgARTen im Münchner Botanikum haben sich überwiegend auf Auftragswerke für Unternehmen spezialisiert.
Meist werden diese Werke für einen Zeitraum von 2 – 3 Jahren von den Kunden geleast – danach wird wieder Neues zur aktuellen Ausrichtung gewünscht.
In dieser Zeit werden bis zu 80 % des Werkpreises bezahlt – und die Bilder und Skulpturen gehen danach an die Künstler zurück.
Diese haben natürlich nur beschränkt Platz in ihrem Atelier – das sie lieber für ihr schöpferisches Tun nutzen – statt als Lagerplatz.
Außerdem, so der Gedanke der Künstler, sollen die Bilder weiter Menschen erfreuen und nicht am Lager gelangweilt herumstehen.
Einen weiteren Gewinn streben sie nicht an, sie möchten gerne Menschen mit kleinerem Portemonnaie die Möglichkeit geben, sich echte Kunst an den Wänden zu gönnen.
So sind bereits ab € 29,-- kleine Formate erhältlich – das teuerste Werk: ein verschiebbares Großformat auf 3 Ebenen – ein sogenanntes CreativeSpace - kostet jetzt nur noch € 590,--.
Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen € 190,-- und € 390,-- für Formate von 100 x 100
bis 90 x 190 cm.
Sobald genügend Leasingrückgaben im Atelier gesammelt sind, wird also das KunstOutlet veranstaltet.
In der Vergangenheit fand dieses alle 2 Jahre statt.
Der aktuelle Termin ist
vom 21.-23. Oktober jeweils von 14:00 – 19:00 Uhr
Das KunstOutlet findet im Hause Ashton Feucht, Waldmeisterstraße 76, 80935 München
Die Werke können im Vorfeld im Internet unter http://dress-art.net/kunstoutlet gesichtet und reserviert werden.
Unter 01522-668 949 0 gibt Ihnen die Inhaberin des KunstgARTens – Brigitte W. Karasek – auch gerne weiterführende Informationen.
Die Künstler freuen sich auf Besucher – und selbstverständlich nehmen sie gerne auch Aufträge für maßgeschneiderte Kunstkonzeptionen an.











