openPR Recherche & Suche
Presseinformation

uniVersa bringt neue ambulante Zusatzversicherung auf den Markt

Bild: uniVersa bringt neue ambulante Zusatzversicherung auf den Markt

(openPR) Die uniVersa Krankenversicherung a.G. hat zum 1. Oktober ein neues Produktkonzept zur ambulanten Krankenzusatzversicherung auf den Markt gebracht. Über drei Leistungsstufen und mit nur einer Gesundheitsfrage sind Naturheilverfahren, Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, Sehhilfen und Maßnahmen der refraktiven Chirurgie versicherbar.



Mit dem ambulanten Zusatztarif uni-med|A können gesetzlich Krankenversicherte ihr Preis-Leistungs-Verhältnis über die drei Leistungsstufen Komfort, Premium und Exklusiv selbst wählen. Durch einen Kurzantrag mit nur einer Gesundheitsfrage ist der Tarif einfach abschließbar. Darin enthalten sind alle nach dem Versicherungsvertragsgesetz erforderlichen Unterlagen, was das Handling für Versicherte und Berater erleichtert.

Naturheilverfahren und Osteopathie versichert
Erstattet werden alle ambulanten Untersuchungen und Behandlungen durch Ärzte und Heilpraktiker nach Methoden der Naturheilkunde und außerschulmedizinischen Verfahren, inklusive aller im Hufeland-Verzeichnis genannten Therapieformen. Hierzu gehören beispielsweise Akupunktur, Anthroposophie, Homöopathie einschließlich Globuli, Osteopathie und traditionelle chinesische Medizin. Je nach Tarifstufe werden 50, 70 oder 90 Prozent erstattet, innerhalb von zwei Kalenderjahren maximal bis zu 1.800 Euro. Die Leistung erfolgt bis zu den Höchstsätzen der jeweils gültigen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und Heilpraktiker (GebüH).

Keine Beschränkungen bei ambulanter Vorsorge
Ambulante Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen, die von einem Arzt durchgeführt werden, sind ohne weitere Beschränkungen mitversichert. Darunter fallen auch individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), Manager-Check-ups, Augen- und Hautkrebsvorsorgemaßnahmen, gynäkologische Ultraschalluntersuchungen sowie Hepatitis- und Reiseschutzimpfungen. Innerhalb von zwei Kalenderjahren werden je nach Tarifstufe bis zu 375 Euro erstattet.

Auch refraktive Chirurgie und Sehhilfen mitversichert
Für Brillen, Brillengestelle und Kontaktlinsen gibt es im Tarif uni-med|A alle zwei Jahre bis zu 300 Euro. Relativ selten sind in ambulanten Zusatzversicherungen bisher Erstattungen für Maßnahmen der refraktiven Chirurgie enthalten. Die uniVersa leistet hier einmalig bis zu 1.500 Euro für Operationen zur Behebung von Fehlsichtigkeit, beispielsweise durch LASIK-Operationen oder Clear-Lens-Exchange.

Transparentes und optimiertes Abschlussverfahren
Ein Highlight ist der Abschluss über einen speziellen Kurzantrag. Darin sind alle gesetzlichen Bestandteile, wie Verbraucherinfo und Produktinformationsblatt, enthalten. Der Abschluss ist mit nur einer Gesundheitsfrage möglich. Zudem kann der Antrag in der Beratung ohne Einsatz von Technik genutzt werden. Für Kinder gibt es den ambulanten Zusatzschutz bereits ab rund vier Euro monatlich, für Erwachsene ab 8,82 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 872957
 609

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „uniVersa bringt neue ambulante Zusatzversicherung auf den Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von uniVersa Versicherungen Hauptverwaltung Nürnberg

Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Privat Krankenversicherte können nicht nur ihren Versicherungsschutz beim Arzt, Zahnarzt oder im Krankenhaus individuell zusammenstellen, sondern auch ihre Beitragsentlastung im Alter. Möglich machen dies Beitragsentlastungstarife, die durch das Bürgerentlastungsgesetz zudem steuerlich begünstigt werden. Die uniVersa hat ihr Rechentool in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung in ein neues Design gebracht und um nützliche Funktionen erweitert. Mit nur wenigen Eingaben, beispielsweise Bruttoeinkommen, Tarifauswahl und K…
Analyse Beitragsstabilität von Morgen & Morgen: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet
Analyse Beitragsstabilität von Morgen & Morgen: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet
Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen hat in einem neuen Ratingansatz erstmals die Anbieter von Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen auf ihre zukünftige Beitragsstabilität analysiert. Dabei wurde vor allem untersucht, wie gut Versicherer ihre Beiträge kalkuliert haben und wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Prämienanpassungen ist. Zu den stabilsten Anbietern zählt die uniVersa, die gleich zweimal mit der Höchstbewertung „Hervorragend“ ausgezeichnet wurde. Im Detail untersuchten die Analysten verschiedene Komponenten, wie Ü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Kombiprodukt DOMCURA pro care bietet umfassende Absicherung
Neues Kombiprodukt DOMCURA pro care bietet umfassende Absicherung
… derzeit ein neues Kombiprodukt am Markt ein. Es heißt DOMCURA pro care und setzt sich zusammen aus den Bausteinen Ambulante-Zusatzversicherung, Stationäre-Zusatzversicherung, Zahnzusatz-Versicherung, Krankentagegeld-Versicherung und Schwere Krankheiten-Versicherung. Mit DOMCURA pro care wird die Absicherung auf ein neues Niveau gehoben, der Versicherungsschutz …
Bild: Vertriebswege-Survey zur Krankenversicherung: Ausschließlichkeit behält Spitzenposition im PKV-VertriebBild: Vertriebswege-Survey zur Krankenversicherung: Ausschließlichkeit behält Spitzenposition im PKV-Vertrieb
Vertriebswege-Survey zur Krankenversicherung: Ausschließlichkeit behält Spitzenposition im PKV-Vertrieb
… anderen Vertriebswegen. „So nehmen die Verluste innerhalb der gebundenen Struktur noch dramatischere Züge an, als es zunächst den Anschein hat“, so Hildenbrand.Zusatzversicherung: Vielfältige Entwicklungen sorgen für starke Schwankung Der Vertrieb der Kranken-Zusatzversicherung ist auch 2012 von Schwankungen geprägt. Die AO verliert die 2011 gewonnenen …
Bild: Rentenversicherung mit BerufsunfähigkeitsschutzBild: Rentenversicherung mit Berufsunfähigkeitsschutz
Rentenversicherung mit Berufsunfähigkeitsschutz
Bonn, 20. März 2012: Ab April 2012 kann die Rentenversicherung „Renteclassic select“ um eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung* der Zurich Versicherung in Deutschland ergänzt werden. Das im Konsortium geführte Produkt, das im Vertriebsweg Deutsche Bank den Namen “5 Sterne Ansparrente“ trägt, wurde bereits im Frühjahr 2011 von den fünf Versicherern …
Bürokratieabbau im Gesundheitswesen: Der  Zweibettzimmertarif im Onlineabschluss ist da.
Bürokratieabbau im Gesundheitswesen: Der Zweibettzimmertarif im Onlineabschluss ist da.
… der Tarife die passenden auszuwählen und dann den Kampf durch die Antragsformulare zu bewältigen. Aber auch auf Seiten der Vermittler stellt die private Zusatzversicherung ein organisatorisches Problem dar: "Während die Beitragsvolumen - und damit die an die Beiträge gekoppelten notwendigen Abschlussvergütungen - vergleichsweise niedrig sind, ist der …
Bild: Von A wie „Augen“ bis N wie „Natur“Bild: Von A wie „Augen“ bis N wie „Natur“
Von A wie „Augen“ bis N wie „Natur“
… die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen. Nachfrage im Gesundheitsbereich steigt Den Grund für die Produkteinführungen liefert die steigende Nachfrage nach Kranken-Zusatzversicherungen. Das steigende Interesse innerhalb der Bevölkerung hat jüngst auch eine Studie des Beratungsunternehmens Tower Watson dokumentiert: Nur sieben Prozent …
Autonetzer etabliert mit R+V das erste private Carsharing inklusive Schutzbrief
Autonetzer etabliert mit R+V das erste private Carsharing inklusive Schutzbrief
• Privates Carsharing ermöglicht günstige Mobilität und eine sinnvolle Auslastung von Ressourcen • Autonetzer rundet die Zusatzversicherung nun durch einen exklusiven Schutzbrief für den Mietzeitraum ab Das Stuttgarter Startup Autonetzer, das Carsharing zwischen Privatpersonen anbietet, präsentiert eine weitere Innovation in diesem noch jungen Markt. …
Bild: Die Revolution in der Krankenzusatzversicherung heißt CSS.flexiBild: Die Revolution in der Krankenzusatzversicherung heißt CSS.flexi
Die Revolution in der Krankenzusatzversicherung heißt CSS.flexi
Seit die gesetzlichen Krankenversicherungen ihre Leistungen beständig reduzieren, schließen täglich mehr Deutsche eine Zusatzversicherung ab. Ein boomender Markt, in dem die CSS Versicherung AG eine kleine Revolution auslösen dürfte: mit CSS.flexi, der Krankenzusatzversicherung, die sich der Kunde aus fünf Bausteinen selbst zusammenstellen kann. Und …
AFA AG: Erste kostenfreie Krankenzusatzversicherung in Deutschland gestartet
AFA AG: Erste kostenfreie Krankenzusatzversicherung in Deutschland gestartet
Die AFA AG mit Sitz in Berlin und Cottbus hat heute die erste kostenlose private Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte an den Markt gebracht. Die „GKVplus“ ist einmalig in Deutschland und bietet neben der kostenfreien Verdopplung des Zahnersatzschutzes eine privatärztliche Behandlung im Krankenhaus sowie direkte Leistungsregulierung. …
Von der Zusatzversicherung abgelehnt - Was nun?
Von der Zusatzversicherung abgelehnt - Was nun?
… ist, kann man aufgrund von Krankheit nicht abgelehnt werden - anders sieht es jedoch bei den Zusatzversicherungen aus. ------------------------------ Bei einer Zusatzversicherung (https://www.versicherung-schweiz.ch/krankenkasse/zusatzversicherung) wird erst nach einer ausführlichen Gesundheitsdeklaration über Aufnahme oder Ablehnung entschieden. In …
Problem - Berufsunfähigkeit vor Rentenbeginn
Problem - Berufsunfähigkeit vor Rentenbeginn
… vor Beginn des Rentenalters wird über eine Berufsunfähigkeitsversicherung gewährleistet, wie sie die BBV (Bayerische Beamten Versicherung) anbietet. Mit einer BUZ (Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung) wird der Schutz zusätzlich erhöht: Ein wichtiger Baustein für die private Altersvorsorge. Bewertung der BBV Die Leistungen der BBV im Bereich private …
Sie lesen gerade: uniVersa bringt neue ambulante Zusatzversicherung auf den Markt