(openPR) Kunststoffspritzgussspezialist auf Internationaler Fachmesse für Kunststoffverarbeitung
Seit 50 Jahren ist die KABO-PLASTIC GmbH (http://www.kabo-plastic.de/) in Hartheim-Feldkirch als Kunststoffspezialist tätig und hat sich in dieser Zeit international am Markt etabliert. Unternehmen unter anderem aus der Automobilindustrie, der Medizin- und Elektrotechnik, dem Maschinenbau sowie auch der Luftfahrt zählen zu den Kunden von KABO-PLASTIC. Das Unternehmen fertigt Massenprodukte ebenso wie komplexe Hightechgegenstände nach Maß, individuell zugeschnitten auf die Anforderungen der jeweiligen Branche. Vom 13.-17. Oktober 2015 stellt KABO-PLASTIC auf der Fakuma in Friedrichshafen aus. Die Fakuma Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung zählt zu den wichtigsten Messen im Bereich internationale Kunststoffmessen. Auf der Messe erhalten die Besucher einen Überblick über sämtliche Kunststofftechnologien, wobei der Fokus auf dem Spritzgießen liegt. Damit passt KABO-PLASTIC als einer von rund 1.700 Ausstellern ideal in das Zielgruppenportfolio der Messe. Das Unternehmen ist in Halle B2 an Stand 2108 zu finden.
Innovatives Unternehmen bietet individuelle Spritzgusslösungen
KABO-PLASTIC verarbeitet in seinen Produktionsstätten fast alle Thermoplaste zu großen und kleinen Teilen sowie Hightechteilen für Kunden aus der ganzen Welt. Das Spritzgewicht der Kunststoffteile liegt zwischen einem Gramm und anderthalb Kilogramm. Das Unternehmen ist auf viele verschiedene Spritzgießtechniken spezialisiert. Dazu gehört beispielsweise das Mehrkomponenten-Spritzgießen, woraus Teile gefertigt werden, die aus verschiedenen Kunststoffen bestehen. Dickwandige Partien an Spritzgussteilen können mit dem Thermoplast-Schaumguss-Verfahren hergestellt werden und auch Verbindungen aus Metall und Kunststoff sind möglich.
Das Unternehmen berät Interessenten rund um die verschiedenen Möglichkeiten und optimale Techniken bei jedem individuellen Anwendungsfall.