openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IGEL: Smartcard-Lösungen für sichere User-Authentisierung

17.05.200610:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) IGEL: Smartcard-Lösungen für sichere User-Authentisierung

IGELs integrierter Smartcard Reader beweist Einsatzfähigkeit mit Lösungen internationaler PKI-Anbieter wie AET, NEC, S-Trust, Nexus, GemPlus und Logico.

Bremen, 16. Mai 2006 – IGEL Technology unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung Smartcard basierter Sicherheitslösungen mit verschiedenen internationalen Anbietern wie z. B. AET, NEC, S-Trust, Nexus, GemPlus und Logico. Dabei kommen plattformübergreifend Linux, Windows XPe und CE basierende Clever Clients des deutschen Herstellers zum Einsatz.



Smartcards machen das Clever Client Computing noch sicherer. Sie sind optimiert als zugriffsgeschützter Speicher von Zertifikaten im Rahmen einer Public Key Infrastructure (PKI) und anderen Zugangsdaten. Die Anmeldung an einem Server-System erfordert sowohl Karte als auch PIN bzw. Passwort. Damit erfolgt die Authentisierung des Anwenders einerseits durch physischen Besitz und andererseits durch Kenntnis der Zugangsdaten. Diese so genannte strenge Zwei-Faktoren-Authentisierung reduziert das potenzielle Schadenrisiko erheblich.

„Die vom Smartcard Reader der IGEL Thin Clients unterstützten PKI-Lösungen gestatten einen sicheren und personenbezogenen Zugang auf Server und darauf befindliche Daten und Applikationen“, erklärt Dirk Dördelmann, Produkt Manager bei IGEL. „Durch die strenge Authentisierung ist gewährleistet, dass nur berechtigte Personen auf die jeweiligen Server-Ressourcen zugreifen können. Mit unserem Engagement auf diesem Gebiet und den jüngsten Projekten mit AET, NEC, Nexus und Logico nimmt IGEL eine führende Position im Thin Client-Umfeld ein und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Sicherheit in Unternehmen und Organisationen.“

Die Linde AG setzt beispielsweise die Smartcard-Lösung SafeSign ein. Diese ermöglicht sowohl die rein logische Zugangskontrolle zu Computern und Netzwerken sowie auch die physische Zugangskontrolle zu Werksgeländen und Gebäuden. Die von NEC Deutschland vertriebene SafeSign Lösung wird von der niederländischen Advanced Encryption Technology Europe B.V. (AET) entwickelt. AET gilt als einer der Marktführer bei zertifikatsbasierten Sicherheitslösungen mit Smartcard-Einbindung. In Verbindung mit SafeSign können an IGEL Thin Clients z.B. auch S-Trust Signaturkarten des Deutschen Sparkassen Verlages zur Authentisierung an Windows Domänen über Citrix Pesentation Server eingesetzt werden.

Neben AET SafeSign unterstützt IGEL auch die Smartcard basierten Lösungen des österreichischen Anbieters Logico sowie der schwedischen Nexus Technology. Mit Hilfe der ISO 7816 konformen LOGiCO Secure User Authentication beispielsweise lassen sich zudem auch Anmeldeverfahren vereinfachen und damit Helpdesk- und Lizenzkosten sparen. Ferner besteht die Möglichkeit zum Einsatz multifunktionaler Firmenausweise, die neben der physischen Zutrittskontrolle auch Zeiterfassung, Kantinenabrechnungen und weitere Funktionen erfüllen können.

Zur Realisierung der Sicherheitslösungen integriert die Entwicklungsabteilung der IGEL Technology GmbH notwendige Softwarekomponenten in die Firmware der Clever Clients. Somit kann IGEL in Zusammenarbeit mit den PKI-Anbietern kundenspezifische Anforderungen erfüllen und einsatzfähige Lösungen anbieten.

Weitere Informationen zu IGEL und seinen Produkten finden Sie unter: www.igel.de

Über IGEL Technology

IGEL Technology GmbH entwickelt, produziert und vertreibt die gesamte Bandbreite von Linux und Windows basierenden Terminals und Thin Clients. IGEL besetzt eine technologische Spitzenposition und gehört zu den führenden Herstellern weltweit (Rang fünf der erfolgreichsten Thin Client Hersteller gemäß IDC). Der Erfolg von IGEL fußt auf vier Kernkompetenzen: Thin Clients: Die breite plattformübergreifende Produktpalette sowie der enorme Funktionsumfang der innovativen Firmware integriert sich problemlos in vorhandene IT-Strukturen. Er ermöglicht somit die nachhaltige Optimierung der Produktivität und Effizienz der unternehmensweiten IT-Infrastruktur. Development: Aufgrund der herausragenden Expertise aus den Bereichen Terminals und Thin Clients zählt neben der exzellenten Hardware die individuelle Anpassung an Kundenbedürfnisse zu den wichtigsten Kundenvorteilen. Services: Das ausgefeilte Supportnetzwerk garantiert die schnelle Bearbeitung der Kundenwünsche und sichert Business Continuity. Solutions: IGEL Clever Clients haben sich weltweit in vielen Branchen mit speziellen Lösungen bewährt. IGEL ist Gründungsmitglied des European Thin Client Forums und Teil der weltweit aktiven Melchers-Gruppe.

Weitere Informationen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 87125
 3160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IGEL: Smartcard-Lösungen für sichere User-Authentisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IGEL Technology

IGEL auf der CeBIT 2014: Notebook-Thin Client selbst gemacht
IGEL auf der CeBIT 2014: Notebook-Thin Client selbst gemacht
Mit seiner Thin Client-Software IGEL Universal Desktop-Converter (UDC2) adressiert IGEL auch den Markt für Mobile-Thin Clients. Die damit erzeugten Software-Thin Clients laufen auf x86-kompatiblen Notebooks, sind sicher, remote zu managen und überlassen dem Kunden die Wahl der Hardware. Charmant: Dieser Ansatz eignet sich auch gut für BYOD-Ansätze. Bremen – 05. März 2013 – Mit der steigenden Verfügbarkeit von Drahtlosnetzwerken werden Thin Clients zunehmend auch für den mobilen Einsatz interessant. Trotzdem finden mobile Lösungen mit definie…
Bild: IGEL baut Marktführungsposition in Deutschland weiter ausBild: IGEL baut Marktführungsposition in Deutschland weiter aus
IGEL baut Marktführungsposition in Deutschland weiter aus
IGEL bleibt laut International Data Corporation (IDC) unangefochtener Markführer für Thin Clients in Deutschland und setzt sich mit einem Marktanteil von rund 30% weiter von der Konkurrenz ab. Im internationalen Vergleich behauptet der Bremer Thin und Zero Client-Spezialist seine Position auf Platz 5 weltweit und rangiert in West-Europa auf Platz 3. Der Marktanteil dort konnte auf 13,5% ausgeweitet werden. Bremen 27. Februar 2013 – IGEL Technology baut seine führende Position auf dem internationalen Thin Client-Markt weiter aus und bleibt au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RSA zertifiziert Festplattenverschlüsselung FinallySecure Enterprise von SECUDEBild: RSA zertifiziert Festplattenverschlüsselung FinallySecure Enterprise von SECUDE
RSA zertifiziert Festplattenverschlüsselung FinallySecure Enterprise von SECUDE
„Secured by RSA Certified Partner Program“ – Interoperabilität mit RSA SecurID und sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung Darmstadt, 21. Februar 2013.- FinallySecure Enterprise von SECUDE erhält erneut die Zertifizierung des „Secured by RSA Certified Partner Program“. Die Verschlüsselungssoftware und die Zwei-Faktor-Authentifizierung RSA SecurID sind interoperabel, um Pre-Boot-Authentisierung und Festplattenverschlüsselung noch sicherer zu machen. Die aktuelle Version von FinallySecure Enterprise bietet ein vereinfachtes Benutzermanagement un…
IGEL auf der CeBIT: neue Produkte, VDI-Demo und sanfte Migration
IGEL auf der CeBIT: neue Produkte, VDI-Demo und sanfte Migration
IGEL zeigt neuen integrierten Thin Client mit 21,5-Zoll-TFT-Display. Außerdem: VDI-Performance-Demos, integriertes Asset Management und der IGEL Universal Desktop Converter. Bremen, 18. Februar 2010 – Der in Deutschland führende Thin Client-Hersteller IGEL Technology präsentiert auf der diesjährigen CeBIT vom 2. bis 6. März am Stand des BITKOM-Arbeitskreises …
Aladdin wird Premier Vendor Partner der SAFE-BioPharma Association
Aladdin wird Premier Vendor Partner der SAFE-BioPharma Association
… Weiterführende Informationen sind im Internet unter www.safe-biopharma.org erhältlich. Aladdin eToken eToken von Aladdin stellt Unternehmen eine kostengünstige Lösung für die User-Authentisierung sowie das Passwort-Management bereit. Kunden kommen in den Genuss erweiterter Security-Funktionen und eines missbrauchsicheren Datenzugriffs, einer verbesserten …
IGEL ProScribe: mobiles Multitalent
IGEL ProScribe: mobiles Multitalent
… und Logistik. Die mit der IGEL Premium-Reihe identischen Software Features schaffen die Grundvoraussetzungen für zahlreiche digitale Dienste wie z.B. Virtual Private Network, Smartcard-Lösungen oder Multimedia-Streaming. Der mobile IGEL Clever Client ist als IGEL-8600 XP mit Windows XPe erhältlich. Die IGEL ProScribe-Serie eignet sich dank ihres stoßfesten …
IGEL bietet gemeinsame eToken® Lösung mit Aladdin an
IGEL bietet gemeinsame eToken® Lösung mit Aladdin an
Mehr Sicherheit geht nichtIGEL Technology verstärkt seine Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsanbieter Aladdin. Mit einer gemeinsam entwickelten Lösung zur Zwei-Faktor-Authentisierung lassen sich jetzt Unternehmensnetzwerke noch effektiver vor fremdem Zugriff und Missbrauch schützen. IGEL treibt damit sein Engagement für sichere Zugriffssteuerung im Server …
Bild: Weltweit erste FIDO Unterstützung für alle Standard Smartcard UmgebungenBild: Weltweit erste FIDO Unterstützung für alle Standard Smartcard Umgebungen
Weltweit erste FIDO Unterstützung für alle Standard Smartcard Umgebungen
o FIDO U2F & FIDO2 Benutzer Authentisierung unabhängig von Smartcards kombinierbar o AirID2 kombiniert PKI-Smartcard & FIDO Authentisierung am Benutzer „on the fly” o Unterstützt Initiative der FIDO Alliance zur PIV Smartcard Erweiterung der U.S. HSPD-12 Smartcards sind seit vielen Jahren in Unternehmen und Behörden international für Sicherheit und Schutz anerkannt – erfordern aber auch entsprechende Infrastrukturen. Daher wurden in der FIDO Alliance zusätzlich einfachere & offene Verfahren zur sicheren Authentisierung entwickelt. Mit den ne…
Bild: Thin Clients machen Trainingscenter effizienter und praxisnäherBild: Thin Clients machen Trainingscenter effizienter und praxisnäher
Thin Clients machen Trainingscenter effizienter und praxisnäher
Der Value Added Distributor ADN macht es vor: Im modernen Trainingscenter für Reseller, Berater und IT-Administratoren senken IGEL Thin Clients Kosten und Managementaufwand. Für die Teilnehmer verbessert sich das Lernklima. Bremen – 07. September 2011 – Der Value Added Distributor ADN schult seine Handelspartner mithilfe moderner Thin Clients von IGEL …
IGEL - freie Auswahl beim Zugriff auf virtuelle Desktops
IGEL - freie Auswahl beim Zugriff auf virtuelle Desktops
IGEL Technology mit größtem Thin Client-Portfolio für den Zugriff auf virtuelle Desktops: Alle 22 Universal Desktop®-Modelle gestatten den Zugriff auf VMware VDI und Citrix XenDesktop™. Einheitliches Management, Digital Services und viele weitere Extras verstärken den erzielbaren Konsolidierungseffekt. Bremen, 13. März 2008 – Der führende deutsche Thin …
Aloaha Software stellt erstmalig auf der Omnicard aus
Aloaha Software stellt erstmalig auf der Omnicard aus
Neue Aloaha-Produkte speziell für die Verschlüsselung und die Anmeldung mit Smartcards (Ibbenbüren, 14.01.10) Als Spezialist für Smartcard-Security-Software, Verschlüsselungs- und Signatur-Software stellt Aloaha Software erstmalig auf dem Fachkongress Omnicard aus, der vom 19. – 21. Januar in Berlin stattfindet. Die Omnicard hat sich als internationale Kontaktbörse für anspruchsvolle Smartcard-Systemlösungen einen Namen verschafft und stellt den passenden Rahmen für die Präsentation der neuen Aloaha Produkte. Diese bieten innovative Lösungen…
Bild: Neues Multitalent: Der IGEL UD9 vereint Monitor und Thin ClientBild: Neues Multitalent: Der IGEL UD9 vereint Monitor und Thin Client
Neues Multitalent: Der IGEL UD9 vereint Monitor und Thin Client
Der neue IGEL UD9 mit integriertem 21,5-Zoll-TFT-Display und schnellem Intel Atom™-Prozessor deckt ein breites Einsatzspektrum ab – auf Wunsch inklusive Touchscreen, Smartcard-Reader und WLAN-Unterstützung. Bremen, 15. April 2010 – Der in Deutschland führende Thin Client-Hersteller IGEL Technology präsentiert mit dem IGEL UD9 einen leistungsfähigen, …
Sie lesen gerade: IGEL: Smartcard-Lösungen für sichere User-Authentisierung