Der neue Speedy 360 auf den Trotec Lasertagen in Leipzig
(openPR) Vom 24. bis zum 25. September 2015 finden in den Räumlichkeiten von Weber Marking Systems in der Christian-Grunert-Straße 2 in 04288 Leipzig-Holzhausen erneut die Lasertage der Firma Trotec statt. Besucher erwartet eine umfangreiche Demonstration von Neuheiten auf dem Markt für Lasergravur und Laserschnitt. Interessenten können auch ihre eigenen Materialien und Muster mitbringen und vor Ort von den Experten gravieren oder sich über deren Bearbeitung beraten lassen.
Unzählige Anwendungsmöglichkeiten für Lasergravierer und Laserschneider
Lasergravierer und Laserschneider kommen bereits seit vielen Jahren in großen Teilen der Industrie und in der Kreativbranche zum Einsatz. Sei es zum Gravieren von Schriftzügen, Logos oder Warnhinweisen oder zum sicheren und effektiven Schneiden: Die Lasertechnik ist in vielen Bereichen aktuell die schnellste, sauberste und wirtschaftlichste Methode für Gravur und Schnitt von Plastik, Papier, Stein, Metall, Aluminium und vielen anderen Standardmaterialien.
Trotec weiterhin an der Spitze
Die Firma Trotec ist weltweit der absatzstärkste Anbieter von Lasermaschinen und stellt ständig neue Produkte in der Branche vor. Als Neuheit für das Jahr 2015 wird auf den Lasertagen in Leipzig das erste Mal der Speedy 360 zu sehen sein. Dieser verfügt über eine optimierte Bearbeitungsfläche sowie eine verbesserte Geschwindigkeit.
Die Lasertage finden vom 24. bis zum 25. September in der Christian-Grunert-Straße 2 in 04288 Leipzig-Holzhausen statt. Interessierte können sich sowohl telefonisch unter 089-3229965-14 als auch per Mail unter anmelden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://weber-stempel.de/produkt-news/items/trotec-lasertage-2015.html
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Schon seit 1997 vertreibt Weber Marking Systems eine breite Vielfalt an Produkten rund um das Thema Stempel und spezielle Lasermaterialien. Bei der Auswahl unserer Produkte setzen wir auf allerhöchste Qualität. Deswegen kooperiert Weber Marking Systems eng mit dem Weltmarktführer Trodat, der sich schon seit über 100 Jahren auf dem Gebiet der Stempelherstellung einen Namen gemacht hat. Trodat ist mit seinen Kunden in 150 Ländern auf der ganzen Welt einer der besten und bekanntesten Hersteller von Materialien und Zubehör in diesem Segment. Darüber hinaus stehen dank Kooperationen mit dem Hersteller Trotec umfassende Erfahrungen im Bereich der Materialbearbeitung mithilfe von Lasersystemen zur Verfügung. Doch nicht nur unsere hochwertige Auswahl der besten Trodat- und Trotec-Produkte zeichnet Weber Marking System aus: Unser exzellenter Kundenservice findet sowohl für Einzelunternehmer als auch für große Unternehmen garantiert die richtige Lösung bei einer individuellen Betreuung.
News-ID: 870736
541
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Die Lasertage in Leipzig: Das ganze Spektrum der Lasertechnologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Bis zum 30. Juni 2016 gewährt Weber Marking Systems 30 % Rabatt auf alle verfügbaren ganzen, halben und Viertelplatten der Laser- und Gravurmaterialien TroLase Metallic, TroLase Metallic Plus, TroPly Metallic und TroPly Metallic Plus.
Diese speziellen Laminate auf Acrylbasis sind mit einer dünnen Deckschicht in Metalloptik versehen und sollen präzise Gravuren bei hoher Produktionsgeschwindigkeit ermöglichen. Die von Trotec, einem führenden Hersteller für Lasersysteme, entwickelten Laser- und Gravur-Materialien sind für die Innen- und Außena…
… Powerline oder Weeke BST 100. Von Sperrholz über Spanplatten, Faserplatten oder Alu-Verbundplatten kann fast jedes Material beschichtet und konfektioniert werden. Dank modernster Lasertechnologie erfolgt eine lückenlose Qualitätssicherung. Aber auch bei der Verpackung setzt Heckewerth auf Optimierung: Alle Teile werden maßgeschneidert mit Folie oder Kartons …
… Zeit und ist lästig. Wer würde sich nicht gerne die Haare unter den Achseln, der Bikinizone und an den Beinen dauerhaft entfernen lassen?
Eine Haarentfernung mittels Lasertechnologie kann da helfen. Doch mit welchem Bereich beginnen? Wie schön wären doch Behandlungspakete, mit denen verschiedene Körperzonen kombiniert werden können – und sogar noch ein …
Vom 19. bis zum 21. Juni finden im Holiday Inn Hotel Berlin City East in der Landsberger Allee 203 die Lasertage Berlin 2014 der Firma Trotec statt. Interessenten werden eine große Auswahl aus dem neuen Trotec Produktprogramm sowie die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Lasergeräte vorgestellt – vom Gravieren bis hin zum Schneiden. Ein Highlight …
… Technik.
Schon seit vielen Jahren sind Laseranwendungen in der Sensortechnik weit verbreitet. Es ist eigentlich davon auszugehen, daß die moderne Sensorindustrie ohne den Einsatz der Lasertechnologie nicht auf dem heutigen, hohen Niveau angelangt wäre. Dieser Beitrag deckt nur einige – aber die häufigsten – Laserapplikationen ab, die in der Sensorherstellung …
… narbenfreie Tattooentfernung an.
Wer sich für eine Tätowierung entschieden hat, traf früher eine Entscheidung für die Ewigkeit. Doch heute ermöglicht eine innovative Lasertechnologie das Entfernen von verblassten, verzerrten, störenden oder ungeliebten Tattoos – ohne bleibende Narben oder Schmerzen.
Tattooentfernung: Wie ein Hammer eine kleine Glaskugel …
… Halle 21, Stand C18
- ebenfalls vom 5. bis 7. November auf der Viscom in Frankfurt, Halle 3.0, Stand D21
Trotec vertreibt auf dem Gebiet der Lasertechnologie Maschinen, die beinahe alle gängigen industriellen Materialien wie Textil, Glas, Stein, Holz, Plastik, Metall uvm. in beeindruckenden Geschwindigkeiten gravieren, markieren oder schneiden können. …
… bearbeiteten Werkstücke entnommen werden können und neues Material bereitgestellt werden kann. Zudem wurden an diesem Modell die Vorzüge der Acrylbearbeitung mittels Lasertechnologie demonstriert.
Des Weiteren wurde das Lasersystem XS-610 gezeigt, das durch eine besonders hohe Flexibilität überzeugt. Durch eine neu entwickelte Add-on Technologie lässt …
… der Gebäudevermessung und –dokumentation, ist die 1000hands AG der ideale Ansprechpartner in Sachen Vermessung und Grundrisserstellung. Vor Ort werden mittels moderner Lasertechnologie, Handheld-Computern und speziell dafür programmierte Tools Ihre Grundrisse digitalisiert. Zentrale Anlagen und Ausstattungsmerkmale werden in den Objekten erfasst und in …
… Anpassung von Rohrmarkierungen während laufender Produktion
- Maschinenlesbare Lasermarkierung eines 40-stelligen Barcodes macht Rohre zu Informationsträgern
Berlin (bauer+mück/21.11.2011) „Unsere Lasertechnologie beschriftet Kunststoffrohre in Bewegung mit höchster Präzision und Ästhetik, ganz unabhängig von der Materialqualität“, so Geschäftsführer …
… von Stempeltextplatten, Papiergravur oder Beschriftung von Büromitteln aller Art sowie Personalisierung von Werbeartikeln – rund um das Thema Bürobedarf überzeugt die Lasertechnologie mit unzähligen Möglichkeiten zur Individualisierung.
Trotec zeigt in diesem Jahr mit folgenden Produkten die Bandbreite der Laserbearbeitung:
Speedy flexx: Die Geräte der …
Sie lesen gerade: Die Lasertage in Leipzig: Das ganze Spektrum der Lasertechnologie