openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Antec GX200: preiswertes Quiet Computing-Gehäuse für klassische Gamer

16.09.201513:56 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Antec stellt mit dem GX200 ein Quiet Computing-Gehäuse speziell für PC-Spieler vor. Der Midi-Tower überzeugt vor allem durch sein unschlagbares Preis-/Leistungs-Verhältnis.

Antec präsentiert das GX200, ein flüsterleises Einsteigergehäuse für Gamer zu einem exzellenten Preis-/Leistungs-Verhältnis. Der jüngste Midi-Tower des kalifornischen Hardwareherstellers vereint dabei großzügig dimensionierten Innenraum und ansprechendes Design. Es ist eine Symbiose aus Qualität und Funktionalität in einer robusten und durchdacht konstruierten Hülle, die es ermöglicht, im Handumdrehen ein professionelles Gaming-System aufzubauen. Das Gehäuse ist komplett schwarz gehalten; sein markantes Front-Gitter verbessert zusätzlich die Luftzirkulation und leuchtet je nach Ausstattung rot oder blau. Das durchsichtige Seitenteil der Varianten GX200 RED und GX200 BLUE gewährt jederzeit perfekte Sicht auf die verbauten Komponenten und lässt jede Konfiguration makellos aussehen.



Viel Platz und ausgefeiltes Kabelmanagement
Der Innenraum des Antec GX200 bietet für einen Midi-Tower sehr viel Platz. Selbst Grafikkarten mit bis zu 380 Millimeter Länge können ohne Probleme eingebaut werden. Hauptplatinen der Größen Standard-ATX, Micro-ATX und Mini-ITX sowie zahlreiche Laufwerke passen ebenfalls ins GX200: Die Laufwerksschächte nehmen ein 5,25-, ein 2,5- sowie vier 3,5-Zoll-Laufwerke auf. Ein optimales Kabelmanagementsystem hinter der Hauptplatine mit sinnvoll angeordneten Durchlässen sorgt für Ordnung im Spiele-Rechner. Die maximale Höhe für den CPU-Lüfter beträgt 158 Millimeter und die leichte Montage eines Kühlers mit Backplate wird durch eine große Aussparung in der Mainboard-Halterung ermöglicht.

Üppige Ausstattung und optimale Kühlung
Das Antec GX200 erlaubt den Einbau von drei 120-Millimeter-Lüftern; ein Lüfter ist in der Standardversion bereits an der Rückseite vormontiert. Beim GX200 RED und GX200 BLUE hingegen sind bereits zwei 120-Millimeter-Lüfter in der Front vorinstalliert. Das komfortable obere Fach bietet zudem Platz für weiteres Zubehör sowie mobile Geräte, auf die schnell zugegriffen werden kann. Die USB-3.0-Konnektivität für blitzschnelle Datenübertragung ist dank des Frontpanels mit entsprechenden Anschlüssen gewährleistet und jederzeit leicht zugänglich.

Günstiger Preis, tolle Farben und Verfügbarkeit
Das GX200 ist ein großartiges Midi-Tower-Gehäuse für klassische Gaming-Rechner - und dazu noch sehr preiswert: Das GX200 mit geschlossenem Seitenteil und 1 x USB 3.0 sowie 2 x USB 2.0 kostet 39,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer (UVP). Das GX200 RED und das GX200 BLUE, jeweils mit zwei LED-Lüftern in der Front, Sichtfenster sowie 2 x USB 3.0 und 1 x USB 2.0, sind für 49,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer (UVP) ab sofort im Fachhandel erhältlich.

Bildmaterial
Produktbild
http://antec.rtfm-pr.de/Antec_GX200_BLUE.jpg

Bilderpaket
http://antec.rtfm-pr.de/Antec_GX200.zip

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870587
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Antec GX200: preiswertes Quiet Computing-Gehäuse für klassische Gamer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Antec

Bild: TrueQuiet 120 UFO: Bemerkenswert leiser 120-mm-Lüfter für Silent-PC-SystemeBild: TrueQuiet 120 UFO: Bemerkenswert leiser 120-mm-Lüfter für Silent-PC-Systeme
TrueQuiet 120 UFO: Bemerkenswert leiser 120-mm-Lüfter für Silent-PC-Systeme
Rotterdam, Niederlande, 23. Juni 2015 - Der TrueQuiet 120 UFO ist nun endlich auch in Europa erhältlich und bringt damit modernste Lüftertechnologie in hiesige PC-Systeme. Der neue 120-mm-Gehäuselüfter wurde für minimale Geräuschbelastung entwickelt und arbeitet daher sehr leise. Es stehen zwei Lüftergeschwindigkeiten per Regler zu Auswahl: Entweder der TrueQuiet 120 UFO arbeitet mit 1.000 Umdrehungen pro Minute und erzeugt 19,9 dBA oder mit 600 Umdrehungen pro Minute bei kaum noch wahrnehmbaren 8,9 dBA. Dies wird möglich durch die speziell…
Bild: P50 WINDOW: Flüsterleises Gaming-Gehäuse im geräumigen Cube-KleinformatBild: P50 WINDOW: Flüsterleises Gaming-Gehäuse im geräumigen Cube-Kleinformat
P50 WINDOW: Flüsterleises Gaming-Gehäuse im geräumigen Cube-Kleinformat
Rotterdam, Niederlande, 16. Juni 2015 - Das P50 WINDOW von Antec bietet die perfekte Symbiose aus Kompaktheit und bester Luftzirkulation dank ausgeklügelter Zwei-Kammer-Architektur. Das fast quadratische Gehäuse mit den Abmessungen 312(H) x 260(B) x 330(T) mm trennt durch den Doppelkammer-Aufbau Netzteil, Laufwerk und Festplatten von den übrigen Komponenten. Die mitgelieferten Lüfter (2 x 120 mm und 1 x 80 mm) kühlen somit effizienter als in gewöhnlichen Gehäusen, da unter Last heißer werdende Bauteile wie etwa Grafikkarten gezielt belüftet w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Antec präsentiert Antec Attack StarCraft 2Bild: Antec präsentiert Antec Attack StarCraft 2
Antec präsentiert Antec Attack StarCraft 2
Woche für Woche 200€ Preisgeld für europäische Spieler! Ab dem 1. Februar lädt Antec die europäischen StarCraft -Community ein, sich jeden Mittwoch unter antec-attack.com miteinander zu messen. Den Spielern erwartet ein zeitgemäßes Turniersystem und 200€ Preisgeld, den Zuschauern spannende Spiele und ein regelmäßiger professioneller Kommentar. Antec, …
Bild: Antec Solar International AG/Ökologik Ecovest AG & Co. Finance XII KG - Insolvenzverfahren eröffnetBild: Antec Solar International AG/Ökologik Ecovest AG & Co. Finance XII KG - Insolvenzverfahren eröffnet
Antec Solar International AG/Ökologik Ecovest AG & Co. Finance XII KG - Insolvenzverfahren eröffnet
BSZ® e.V.-Vertrauensanwälte prüfen Schadenersatzansprüche gegen Verantwortliche. Im Zuge der Insolvenzeröffnung über das Vermögen der ANTEC SOLAR INTERNATIONAL AG ist auch über das Vermögen der ECOVEST AG, Kaiserstraße 11, 60311 Frankfurt am Main das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet worden. Verfügungen sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen …
Bild: Antec Solar/Ecovest AG-Anleger - BSZ® e.V.-Vertrauensanwälte prüfen SchadensersatzansprücheBild: Antec Solar/Ecovest AG-Anleger - BSZ® e.V.-Vertrauensanwälte prüfen Schadensersatzansprüche
Antec Solar/Ecovest AG-Anleger - BSZ® e.V.-Vertrauensanwälte prüfen Schadensersatzansprüche
Pleite des Ökounternehmens wirft die Frage auf, ob Anlagebetrug im Spiel war. Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung und des Betruges. Die Antec Solar AG musste mit Datum vom 11. Januar 2008 Insolvenzantrag stellen, auch über das Vermögen der Ecovest AG wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Zahlreiche …
Bild: Antec Solar bringt farbige Solarmodule für die Fassadenintegration auf den MarktBild: Antec Solar bringt farbige Solarmodule für die Fassadenintegration auf den Markt
Antec Solar bringt farbige Solarmodule für die Fassadenintegration auf den Markt
Mit den neuen Modulen der Reihe ATFKrom bietet Antec Solar erstmals farbige Photovoltaik-Module für die Fassadenintegration an. Die Module basieren auf der unternehmenseigenen Dünnschichttechnologie und sind in den Farben terrakotta, grün und blau erhältlich. Die Photovoltaik-Module der Produktlinie ATFKrom werden mit einem speziellen Solarglas ausgestattet. …
Bild: Raidmax bringt X-Force in den MarktBild: Raidmax bringt X-Force in den Markt
Raidmax bringt X-Force in den Markt
Hannover/Los Angeles, 21.05.07 - Raidmax, renommierter US-amerikanischer Designer und Hersteller von Gamer Gehäusen, ergänzt mit dem neuen X-Force seine insbesondere in Deutschland großer Beliebtheit erfreuende Gehäuse-Serie um ein weiteres ATX Gaming Midi-Tower. Das Gehäuse ist mit einem leuchtstarken, blauen LED-Lüfter in der Front sowie einem 8 cm …
Bild: P50 WINDOW: Flüsterleises Gaming-Gehäuse im geräumigen Cube-KleinformatBild: P50 WINDOW: Flüsterleises Gaming-Gehäuse im geräumigen Cube-Kleinformat
P50 WINDOW: Flüsterleises Gaming-Gehäuse im geräumigen Cube-Kleinformat
… in den vier verfügbaren PCI-E-Slots Platz. Damit stellt Antec selbst anspruchsvolle Gamer zufrieden, die High-End-Grafikkarten wie ATIs R9 290 und Nvidias GTX 960 in Antecs Quiet Computing-Gehäuse unterbringen können. Die maximale Höhe des CPU-Kühlers beträgt 130 mm. Wird der Schacht für das optische Laufwerk ausgebaut, ist das P50 WINDOW sogar in der …
e-bug lädt zur \"Rabatt-Schlacht\"
e-bug lädt zur \"Rabatt-Schlacht\"
… für die Kunden geben. Damit zahlt man, so e-bug weiter, beispielsweise für HP Compaq-Notebooks, Canon-Digitalkameras, Motorola-Mobiltelefone und jede Menge Zubehör wie Netzteile von be quiet!, Gehäuselüfter und Speicher um bis zu ein Viertel weniger als gewöhnlich. Auch den Wielander "Morgenstern", Mitglied der speziell für Gamer entwickelten Serie von …
Bild: Packard Bell enthüllt Gamer-PC iPower X2.0Bild: Packard Bell enthüllt Gamer-PC iPower X2.0
Packard Bell enthüllt Gamer-PC iPower X2.0
Packard Bell hat seinen neuen Gamer-PC im Rahmen der ESWC 2008 in Paris zum ersten Mal gezeigt, den ipower X2.0. Das vollständig überarbeitete Design und die außergewöhnliche Komponentenaufteilung im Inneren waren die Schwerpunkte der Präsentation. Ein System mit Ecken und Kanten. Packard Bell setzt beim neuen ipower X2.0 den Designaspekt gegen den Trend: …
Bild: Größer, matter, schöner – Photovoltaikmodule in XXL-SizeBild: Größer, matter, schöner – Photovoltaikmodule in XXL-Size
Größer, matter, schöner – Photovoltaikmodule in XXL-Size
Kurz vor der Intersolar 2013 zeigt die Antec Solar GmbH mit den neuen ATF Black Line Modulen die Möglichkeiten, die in der Dünnschicht Photovoltaik stecken. Damit ergänzt Antec Solar das Produktportfolio um weitere Photovoltaik-Module und baut so das Lösungsangebot für den Wachstumsmarkt BIPV und die solaraktive Fassade aus. Arnstadt, 07.06.2013. Mit …
Bild: TrueQuiet 120 UFO: Bemerkenswert leiser 120-mm-Lüfter für Silent-PC-SystemeBild: TrueQuiet 120 UFO: Bemerkenswert leiser 120-mm-Lüfter für Silent-PC-Systeme
TrueQuiet 120 UFO: Bemerkenswert leiser 120-mm-Lüfter für Silent-PC-Systeme
… seinem transparenten LED-Ring für besonders kräftige Beleuchtung des Gehäuses in den Farben blau, grün, weiß oder rot. Je nach Vorliebe oder Einsatzweck kann der Antec TrueQuiet 120 UFO in den jeweils genannten Farben erworben werden. Die enthaltenen Installationspins aus Gummi ermöglichen außerdem eine schnelle und vor allem werkzeuglose Montage. Preis …
Sie lesen gerade: Antec GX200: preiswertes Quiet Computing-Gehäuse für klassische Gamer