(openPR) Mit einer Rekordbeteiligung von 165 Ausstellern aus 23 Ländern bestätigt die Research & Results 2015, die am 28. und 29. Oktober im Münchner MOC stattfindet, erneut ihren Leistungs- und Geltungsbereich in der Marktforschungsbranche. Eine detaillierte Ausstellerübersicht bieten die Research & Results Ausstellerliste sowie der kürzlich veröffentlichte Hallenplan. Die Ausstellung und die 99 Workshops sind für registrierte Fachbesucher kostenfrei zugänglich.
München, September 2015 – Mit einer Rekordbeteiligung von 165 Ausstellern ist die zehnte Research & Results die größte Leistungsschau der nationalen und internationalen Marktforschungsbranche. Von kleinen spezialisierten Instituten und mittelständischen Unternehmen bis hin zu internationalen Forschungskonzernen - die Ausstellerliste sowie der offizielle Hallenplan geben Auskunft über diese Vielfalt. Laut dem Veranstalter findet die Messe auch international großen Anklang. Demnach stammt inzwischen jeder dritte Aussteller aus dem Ausland.
Auch Siegfried Högl, CEO Consumer Experiences Germany der GfK, bekräftigt den hohen Stellenwert der Messe: „Die Research & Results hat sich in den letzten zehn Jahren fest als die internationale Leitmesse in der Marktforschungsbranche etabliert. Es gibt nur wenig vergleichbare Veranstaltungen, auf denen man mit Kollegen und Kunden gleichermaßen ins Gespräch kommt, neue Kontakte knüpft und die Entwicklungen der Branche hautnah erleben kann.“
Neben dem vielfältigen Ausstellerspektrum zeigt sich auch das vor Kurzem veröffentlichte Messeprogramm abwechslungsreich: Big Data & Analytics, elektronische Messungen, Kundenzufriedenheit oder Communities sind nur vier der wichtigsten Trendthemen, die in den Fachvorträgen diskutiert werden. „In diesem Jahr präsentieren über 120 Experten in 99 Workshops die Topthemen der Marktforschungsbranche. Dazu gehören die neuesten Methoden, Best Practices oder Case Studies, die für betriebliche Marktforscher, Marktforschungsinstitute, aber auch für Marketing- und Vertriebsexperten von Interesse sind“, sagt der Geschäftsführer des Veranstalters, Hans Reitmeier. Das gesamte Angebot der Research & Results ist für registrierte Fachbesucher kostenfrei. Erwartet werden bis zu 3.000 Teilnehmer.
Das ausführliche Workshop-Programm findet sich unter www.research-results.de/messe/kongressprogramm.
Die Ausstellerliste mit Firmenprofilen findet sich unter http://www.research-results.de/messe/ausstellerliste.
Bildmaterial ist auf der Webpage unter dem Menüpunkt „Presse“ (research-results.de/presse) erhältlich, weitere Fotos und größeres Bildformat auf Anfrage möglich.
„Research & Results 2015“:
Termin: 28. und 29. Oktober 2015 im MOC München
Eintritt: kostenlos bei Registrierung unter www.research-results.de
Fakten zur Messe: Die „Research & Results – die Marktforschungsmesse“ wird seit 2006 veranstaltet von der Reitmeier Input Management Services GmbH, München und Waiblingen. Zu den Ausstellern gehören Institute, Teststudios, Softwareanbieter, Berater, Feldforscher sowie Anbieter von Markt- und Verbraucherdaten. Der Veranstalter publiziert auch das Fachmagazin „Research & Results“. Geschäftsführer sind Hans Reitmeier, Heinrich Fischer und Martin Sippel. Weitere Informationen bietet das Pressecenter unter research-results.de.