openPR Recherche & Suche
Presseinformation

eBook: Fenster – einmal anders betrachtet

15.09.201516:21 UhrKunst & Kultur
Bild: eBook: Fenster – einmal anders betrachtet
Das eBook »Fenster« bietet spannende Aus- und Einblicke zu einem alltäglichen Thema.
Das eBook »Fenster« bietet spannende Aus- und Einblicke zu einem alltäglichen Thema.

(openPR) Bad Dürkheim, 15. September 2015 – Zu Häusern und Gebäuden gehören Fenster. Wir gehen an ihnen vorbei, blicken hinaus oder hinein, meist achtlos, ohne im Einzelnen hinzusehen. Das Fenster ist eben ein Alltagsgegenstand. Joachim Zischke blieb stehen, sah genauer hin und entdeckte eine spannende Welt. In seinem Buch »Fenster. Ein Bildlesebuch« sammelte er überraschende Aus- und Einblicke. Originelle Fotos aus aller Welt zeigen eine informative und kontrastreiche Welt. Sorgfältig ausgewählte literarische Textpassagen aus Briefen und Berichten sowie Gedichte ergänzen die Abbildungen, fügen dadurch dem Bildhaften eine weitere Dimension hinzu.



Von drinnen nach draußen und von draußen nach drinnen. Stets tritt das Fenster als Mittler dazwischen. Es schirmt ab, filtert und verbirgt, und doch macht es das Private nicht gänzlich unsichtbar oder unhörbar. Wie ein Film nimmt es Bewegungen, Stimmungen und Ein­drücke auf, ohne sie zu jedoch zu verwahren.

Fenster faszinieren. In der Architektur, bildenden Kunst, Psycho­logie, Religion und Schriftstellerei, ja, selbst in der Computerwelt treffen wir auf sie. Zum einen nutzen wir das formenreiche Element gestalterisch, zum anderen dient es uns als Metapher für bestimmte sprachliche Ausdrücke. In unserer vom Zeittakt bestimmten Arbeitswelt nehmen wir regelmäßig darauf Bezug, wenn wir die verbleibende nutzbare Zeit als Zeitfenster bezeichnen.

Der Leser blickt in dunkle Hinterhöfe, schaut auf dicht an dicht gefügte Hochhausfenster, entdeckt Farben, Formen und Fassaden, Anordnungen und Reihen, erspäht was sich hinter dem Glas versteckt, wandert entlang bunter Kirchenfenster und verlockender Schaufenster. Zitate aus Briefen und der Literatur machen aus dem Sehvergnügen auch ein Lesevergnügen. So beobachtet der Leser, wie ganz unterschiedlich Heinrich von Kleist, Rainer Maria Rilke und Ludwig Börne das städtische Paris erlebten und beschrieben.

Der Inhalt. Motivisch: Vom Drinnen und Draußen. Die Frau am Fenster. Sehnsucht. Im Zeitfenster ? Ländlich: Liebeste Tante! Fortschritt. Toms Reichtum ? Städtisch: Briefe aus Paris. Lebensessenz. Im Atelier. Schaufenster der Träume. Im Lagen. Die zwei ungleichen Brüder ? Großstädtisch: Ville Contemporaire. Spiegelfenster ? Gedanklich: Die Fensterschau.

Das Buch ist als großformatiges »Coffe Table Book« im eBook-Format PDF (ohne DRM) erschienen und kostet € 14,99 (D). Weitere Informationen und eine Leseprobe findet der interessierte Leser auf der Internetseite http://dialogus.de/book/9783925187056.html

Zischke, Joachim: Fenster. Ein Bildlesebuch. Bad Dürkheim, 2015.
132 Seiten | 98 farbige Abbildungen | 25 x 25 cm | PDF | circa 10 MByte
ISBN 9783925187056 | € 14,99 (D)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870446
 556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „eBook: Fenster – einmal anders betrachtet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dialogus Autorverlag Joachim Zischke

Bild: Wein und Geschmack: 3000 Wörter sollten genügenBild: Wein und Geschmack: 3000 Wörter sollten genügen
Wein und Geschmack: 3000 Wörter sollten genügen
Was wir in Journalen, Katalogen und Weinführern lesen sind nicht die klar formulierten, auf strikt chemischer Analyse beruhenden Fakten, auch keine systematisch an sensorischen Kategorien entwickelten sprachlichen Abbildungen. Es sind Wortschöpfungen, die nicht selten epische Ausmaße erreichen und wohl nur ein Ziel haben: aufzufallen, um den Wein an den Mann oder die Frau zu bringen. Das handliche digitale Buch »WeinWörter« bringt auf 128 Seiten gut dreitausend Begriffe, Wortverbindungen, Phrasen und Slogans, um Wein zu beschreiben: sein Au…
Bild: Neuerscheinung: Gespräche für NichtkonformistenBild: Neuerscheinung: Gespräche für Nichtkonformisten
Neuerscheinung: Gespräche für Nichtkonformisten
Unsere vorgefassten Meinungen halten selten einer gründlichen Überprüfung stand. Es gibt immer eine andere Sicht auf die Dinge. In den ›Gesprächen für Nichtkonformisten‹ greift Joachim Zischke diese Quintessenz aus Platons fiktiven Dialogen auf, um sie für eine erweiterte Form des Nachdenkens zu nutzen. In fiktionalen und realen Dialogen behandelt Zischke Aspekte unseres privaten, beruflichen und wirtschaftlichen Lebens: Der Mensch als Maschine, die persönliche Identität im Zugriff von Staat und Wirtschaft, Querdenken, ethisches Wirtschafte…
19.04.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energie sparen mit Fensterbau Brettschneider Bild: Energie sparen mit Fensterbau Brettschneider
Energie sparen mit Fensterbau Brettschneider
Fensterbau Brettschneider ist ein Fensterfachbetrieb, der alle Dienstleistungen aus einer Hand anbietet. Das Unternehmen hilft seinen Kunden dabei, den Energieverbrauch in Gebäuden durch die passenden Neue Fenster mögen auf den ersten Blick einige Kosten verursachen. Langfristig gesehen spart man durch eine Fenstersanierung allerdings einiges an Geld …
Beim Energiesparen auch an die Fenster denken
Beim Energiesparen auch an die Fenster denken
Fenster-Austausch kann hohe Einsparungen bringen (rgz-124) Das Thema Energiesparen wird immer wichtiger, schon allein deshalb, weil die Preise ständig weiter nach oben klettern. Aber auch, weil die Ressourcen fossiler Brennstoffe zur Neige gehen und nicht zuletzt, weil man durch Energieverschwendung die Umwelt unnötig belastet. Viele Hausherren werden …
Bild: Fenster kaufen - Luxury FensterBild: Fenster kaufen - Luxury Fenster
Fenster kaufen - Luxury Fenster
Fenster online kaufen und konfigurieren bei Luxury Fenster. Nicht nur Fenster können konfiguriert werden, sondern Terrassentüren, Hauseingangstüren und Rollladen. Luxury Fenster ihr Fensterbauer aus Berlin. Ein junges Unternehmen, welches sich auf den Handel und die Montage von Fenstern, Terrassentüren, Hauseingangstüren und Rollladen spezialisiert. …
Bild: Schnelle Fenster-Montage mit dem ISO-Bloco oneBild: Schnelle Fenster-Montage mit dem ISO-Bloco one
Schnelle Fenster-Montage mit dem ISO-Bloco one
Wer seine Fenster selbst einbaut spart nicht nur bares Geld. Sofern man etwas handwerkliches Geschick mitbringt gelingt auch der Einbau eines Fensters. Doch ehe es soweit ist sollte man sich vorher etwas informieren. So könnte man z.B. anstelle der Abdichtung mit Schaum und Anschlussfolien ein sogenanntes ISO-Bloco Band verwenden. Es beschleunigt nicht …
Keller Fenstermontagen
Keller Fenstermontagen
… Energiepreise steigen. Dementsprechend sparen die meisten Verbraucher Energie, wo sie nur können. In diesem Zusammenhang kommt auch immer wieder das Gespräch auf die Qualität der Fenster. Tatsächlich lassen sich durch hochwertige Fenster bis zu 75 Prozent der Energiekosten einsparen. Doch das ist nicht das einzige Argument für hochwertige Fenster. Auch …
Bild: Ausstellung bei Fenster Knaut: Informieren und inspirierenBild: Ausstellung bei Fenster Knaut: Informieren und inspirieren
Ausstellung bei Fenster Knaut: Informieren und inspirieren
Der bekannte Fensterexperte Fenster Knaut aus Geilenkirchen empfängt Kunden und Interessenten im eigenen Show Room, um ihnen die Möglichkeiten moderner Fenstergestaltung aufzuzeigen. ------------------------------ "Gute und individuelle passende Fenster und Türen sind alles, aber kein Standard. Sowohl bei Neubauprojekten als auch bei Modernisierungsmaßnahmen …
Bild: Sparen durch neue Fenster. pmt ist spezialisiert auf den Austausch von Fenstern im Raum Rosenheim und MünchenBild: Sparen durch neue Fenster. pmt ist spezialisiert auf den Austausch von Fenstern im Raum Rosenheim und München
Sparen durch neue Fenster. pmt ist spezialisiert auf den Austausch von Fenstern im Raum Rosenheim und München
Die kalten Temperaturen decken die Schwächen alter, zugiger Fenster schonungslos auf. Nicht nur in Punkto Wohnqualität, sondern vor allem im hohen Energieverbrauch. Das schmerzt umso mehr, da die Energiepreise sich stetig nach oben entwickelt haben. Tendenz weiter steigend. Ungenügend gedämmte Fenster sorgen für den größten Energieverlust am Haus. Für …
Bild: Energie sparen und Komfort gewinnen: Warum der Austausch Ihrer Fenster eine lohnende Investition istBild: Energie sparen und Komfort gewinnen: Warum der Austausch Ihrer Fenster eine lohnende Investition ist
Energie sparen und Komfort gewinnen: Warum der Austausch Ihrer Fenster eine lohnende Investition ist
Der Austausch alter Fenster kann nicht nur zu einer erheblichen Kostenersparnis führen, sondern auch den Wohnkomfort deutlich verbessern. Energiesparende Fenster bieten zahlreiche Vorteile, wie eine bessere Schalldämmung und Wärmeisolierung. Zudem tragen sie zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei und ermöglichen eine individuelle Auswahl passender …
Bild: Das Türen-Fenster-Portal geht an den StartBild: Das Türen-Fenster-Portal geht an den Start
Das Türen-Fenster-Portal geht an den Start
Fachportal für Fenster, Türen, Glas und Rolläden startet mit Aktion für Fachbetriebe Das Fachportal tueren-fenster-portal.de ist die Schnittstelle zwischen Endverbrauchern und Fachbetrieben im Bereich Fenster, Zimmertüren, Haustüren, Glas und Glastüren, Rolläden sowie Toren und Montagematerial. Das Portal befindet sich derzeit im Aufbau und so können …
Bild: Fenster Knaut: Fenstersanierung auch im Winter möglichBild: Fenster Knaut: Fenstersanierung auch im Winter möglich
Fenster Knaut: Fenstersanierung auch im Winter möglich
Es muss nicht warm und sonnig sein, um Fenster auszutauschen, betonen Meike und Stephan Knaut vom Fachbetrieb Fenster Knaut aus Geilenkirchen. Sie raten, die Wintermonate gezielt dazu zu nutzen, neue Fenster einbauen zu lassen. Neue Fenster: Das ist für viele Menschen ein Wunsch. Neue Fenster stehen für eine neue Optik, mehr Energieeffizienz und höhere …
Sie lesen gerade: eBook: Fenster – einmal anders betrachtet