openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterbildung ab 14.9. in Berlin: Content- und Social-Media-Managerin

14.09.201509:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Gut qualifiziert und trotzdem arbeitslos? Quereinstieg mit Social Media Know-how ist eine Chance.

Die Weiterbildung "Content- und Social-Media-Managerin", die am 14.9.2015 in Berlin startet, bietet auch Frauen, die erst nach dem Kursstart einsteigen können, noch einige freie Plätze. Voraussetzung: souveräner Umgang mit Betriebssystemhandling, Dateiverwaltung, Textverarbeitung, E-Mail und Internet.



Content- und Social-Media-Management ist ein Berufsprofil mit sehr guten Jobchancen. Der professionelle Einsatz und die Einbindung der unterschiedlichen Kommunikationskanäle wie Website Facebook, Twitter, YouTube, Xing, Blogs in die Unternehmens- und Kund_innen-Kommunikation ist heute fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit und anderer Kund_innenkommunikation und erfordert besonderes technisches Wissen und PR-Know-how. In der Fortbildung lernen die Teilnehmerinnen Werkzeuge und Steuerung der Social-Media-Kommunikation und Online-PR kennen, um Internetauftritte und Web-2.0-Aktivitäten strategisch zu planen, technisch umzusetzen und inhaltlich zu pflegen.

Die Fortbildung des FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)richtet sich an Frauen mit PR-Erfahrung und Quereinsteigerinnen aus anderen Berufsfeldern. Auch Akademikerinnen aus geistes- und sozialwissenschaftlichen Studiengängen erhalten Kompetenzen und Schnittstellenqualifikationen, die in Agenturen, Unternehmen, Institutionen und Vereinen gefragt sind und entscheidend zum Erfolg derjenigen beitragen, die Kommunikationsdienstleistungen freiberuflich anbieten.

Einen guten Einblick darüber, über welche Kompetenzen die Teilnehmerinnen am Ende der Weiterbildung verfügen, bieten ihre abschließenden Praxisprojekte, die im FCZB-Blog hier verlinkt sind

Inhalte

Webtechnologien dynamischer bzw. mobiler Webseiten (HTML5, CSS3, PHP, MySQL, JavaScript)
Erstellung und Bearbeitung von Webseiten mit Redaktions- und Contentmanagementsystemen (z.B. WordPress, Contao, Joomla)
Multimedia (Text, Bild, Podcast, Video)
Recherchestrategien und Trendbeobachtungen
Konzeption und Projektmanagement
Kritische Auseinandersetzung mit sozialen Medien, Datenschutz und Urheberrechtsfragen
Online-PR und -Marketing im Web 2.0 (Wikis, Blogs, RSS, Podcasts, Mikroblogs, Social Networks, Videoportale usw.)
Cloud Computing
Kompetenzbilanzierung und -entwicklung, Profilentwicklung in sozialen Netzwerken in Form einer persönlichen Online-Reputation
Praxisprojekt


Termin: ab 14. September 2015, späterer Einstieg möglich

Dauer: bis 24.03.2016, Präsenzlernen und E-Learning (mit Flexibilität auch für die bessere Vereinbarkeit mit familiären Verpflichtungen).

Kosten/Förderung: Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/Jobcenter, Rentenversicherungsträger und Berufsgenossenschaften, Selbstzahlerinnen


Mehr Infos zur Fortbildung: http://fczb.de/content-und-social-media-managerin/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 870033
 463

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterbildung ab 14.9. in Berlin: Content- und Social-Media-Managerin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)

Veranstaltung: 	„Hilfe, mein Kind will zu Facebook – oh no, meine Eltern sind panisch“
Veranstaltung: „Hilfe, mein Kind will zu Facebook – oh no, meine Eltern sind panisch“
Das Web 2.0 mit Facebook, Twitter, Youtube & Co. wird von Kindern und Jugendlichen in-tensiv genutzt – zum Austausch, zur Unterhaltung und als Informationsquelle. Zahlreiche Eltern stehen einigen Anwendungen eher skeptisch gegenüber: Sie selbst kennen Facebook und andere soziale Medien oftmals nicht, und sehen vor allem Risiken. Die Veranstaltung „Hilfe, mein Kind will zu Facebook – oh no, meine Eltern sind panisch“ will aufklären, einen Dialog zwischen Jung und Alt ermöglichen. Nach einer kurzen Einführung in das Thema "Soziale Netzwerke" e…
Bild: Pilotprojekt für BerlinerinnenBild: Pilotprojekt für Berlinerinnen
Pilotprojekt für Berlinerinnen
Im April 2011 startet im FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) das kostenfreie Blended Learning Coaching-Projekt: "Karriere und Bewerbung online managen – mit Web2.0". Wer sich heute über einen Menschen informieren möchte, sucht über Google, Xing, Facebook oder in anderen Sozialen Netzwerken. Gesucht wird dabei nicht nur nach potentiellen Liebhabern/innen oder Lebenspartnern/innen, sondern auch nach potentiellen Arbeitnehmern/innen. Und da kann es dann unangenehm werden: Laut einer repräsentativen Umfrage von Microsoft (2009/ 2010) haben …

Das könnte Sie auch interessieren:

SCM: Weiterbildungsprogramm für 2019/20 erschienen
SCM: Weiterbildungsprogramm für 2019/20 erschienen
… 17. Juni 2019: Die School for Communication and Management (SCM) hat ihr Gesamtprogramm 2019/20 veröffentlicht. Das Programm gibt einen Überblick über alle Weiterbildungsmöglichkeiten der SCM in dem kommenden Jahr. Auch 2019/20 bietet die SCM wieder verschiedene Weiterbildungsformate zu den klassischen Themenbereichen aus Interner Kommunikation, Public …
Bild: Social Media-Tätigkeit kann sozialversicherungsfrei seinBild: Social Media-Tätigkeit kann sozialversicherungsfrei sein
Social Media-Tätigkeit kann sozialversicherungsfrei sein
Das Landessozialgericht NRW in Essen hat mit Urteil vom 20.06.2018 zum Aktenzeichen L 8 R 934/16 entschieden, dass eine Content Managerin im Bereich Social Media nicht der Versicherungspflicht in der Renten- und Arbeitslosenversicherung unterliegt. Die Klägerin war als Content Managerin für die Entwicklung und Betreuung der Social Media-Präsenzen der beigeladenen GmbH des öffentlichen Rundfunks auf der Basis eines Honorar- bzw. Rahmenvertrages tätig. Für die Zeiten dieser Tätigkeit nahm der beklagte Rentenversicherungsträger die Versicherungs…
Bild: Internationale Digital Marketing Agentur Way To Blue baut den Consumer-Bereich in Deutschland weiter ausBild: Internationale Digital Marketing Agentur Way To Blue baut den Consumer-Bereich in Deutschland weiter aus
Internationale Digital Marketing Agentur Way To Blue baut den Consumer-Bereich in Deutschland weiter aus
… Expertise umfasst nicht nur die Erarbeitung und Umsetzung von Social Media Strategien, inklusive Paid Social, Social Customer Service/Community Management, Influencer- und Content-Marketing, sondern auch SEO/SEA. Björn Köster, Managing Director Way To Blue Germany: „Mit Giulia Wutz gewinnen wir eine ausgewiesene Fachkraft mit langjähriger, internationaler …
Bild: Optimaler Start ins Jahr 2016: Social Media Seminar in BerlinBild: Optimaler Start ins Jahr 2016: Social Media Seminar in Berlin
Optimaler Start ins Jahr 2016: Social Media Seminar in Berlin
Am 15. Januar findet das erste Social Media Seminar in Berlin statt, das von der Texterin und Social Media Managerin Christiane Kürschner angeboten wird. In dem Seminar können Mitarbeiter aus mittelständischen Unternehmen, aber auch Selbstständige das Werkzeug für eine erfolgreiche Social Media Arbeit erlernen. Im Fokus stehen die Grundlagen der Arbeit …
Content- und Social-Media-Management: Kompakt-Weiterbildung für Frauen
Content- und Social-Media-Management: Kompakt-Weiterbildung für Frauen
… beruflichen Möglichkeiten suchen oder ihre Projekte und Ideen online professionell vermarkten möchten. Berufliche Einsatzbereiche- Die Möglichkeiten als Content- und Social-Media-Managerin Einer großen Mehrheit der Absolventinnen verhilft die Weiterbildung zu neuen beruflichen Möglichkeiten. Sie arbeiten z.B. als Social Media-, Content-, Online-PR- …
Bild: Social Media - yes we canBild: Social Media - yes we can
Social Media - yes we can
… Überblick über aktuell relevante Instrumente: vom klassischen Newsletter- bis zu viralem Online-Marketing und persönlichem Reputationsmanagmement. Auch die sechsmonatige Vollzeit-Fortbildung Content- und Social Media Managerin qualifiziert Frauen für Social Media-Jobs. Hier lernen die Teilnehmerinnen Werkzeuge und Steuerung der Social Media-Kommunikation …
Bild: Linda Konter ist neue Social Media Content-Managerin bei BitDefenderBild: Linda Konter ist neue Social Media Content-Managerin bei BitDefender
Linda Konter ist neue Social Media Content-Managerin bei BitDefender
… BitDefender GmbH, globaler Anbieter von international etablierten Antivirenprogrammen, geht dementsprechend mit der Zeit und hat Linda Konter (27) zur neuen Social Media Content-Managerin ernannt. Die Diplom-Medienökonomin war nach ihrem Studium zunächst selbstständig als Marketing- und Unternehmensberaterin, unter anderem für die liebmilch GmbH aus Hamburg, …
Bild: PEIX digital wächst weiterBild: PEIX digital wächst weiter
PEIX digital wächst weiter
… Produkte. Ganz oben auf der Agenda steht für sie dabei der Aspekt der Usability von Websites. Außerdem bringt sie umfassende Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen und redaktionellen Workflows mit. Spannende Herausforderungen, interessante Kunden und die Mitarbeit in einem sympathischen Team sind Tina Hengl bei PEIX sicher. Die neue Digital …
Verstärkung für das digitale Marketing-Team: Zwei neue Mitarbeiterinnen unter Vertrag
Verstärkung für das digitale Marketing-Team: Zwei neue Mitarbeiterinnen unter Vertrag
Berlin, März 2016. Die GCH Hotel Group baut ihr digitales Marketing-Team aus und hat dazu mit Marène Gernandt (29) eine neue Social Media Managerin sowie mit Rebecca Schleicher (25) eine Junior Content Managerin unter Vertrag genommen. Beide sind jetzt Teil des zehnköpfigen Marketing-Teams des Unternehmens. „Mit dieser Investition möchten wir unsere …
Praxistage Social Media und Onlinekommunikation am 12. und 13. November 2019 in Frankfurt
Praxistage Social Media und Onlinekommunikation am 12. und 13. November 2019 in Frankfurt
… der Praxistage erhalten Sie unter:https://www.scmonline.de/pt-social-media Ihre Ansprechpartnerin Friederike Berndt Telefon: 030 47989789 Die School for Communication and Management (SCM) ist ein Weiterbildungsunternehmen, das die Bereiche Kommunikation und Management mit gezielter öffentlicher und inhouse Weiterbildung in Form von Fachtagungen, Workshops …
Sie lesen gerade: Weiterbildung ab 14.9. in Berlin: Content- und Social-Media-Managerin