openPR Recherche & Suche
Presseinformation

40 Jahre Schlittenhunderennen in Todtmoos. Todtmoos feiert Jubiläums-Festival vom 8.-11. Oktober 2015.

11.09.201514:27 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 40 Jahre Schlittenhunderennen in Todtmoos. Todtmoos feiert Jubiläums-Festival vom 8.-11. Oktober 2015.
40 Jahre Schlittenhunderennen Todtmoos im Oktober 2015
40 Jahre Schlittenhunderennen Todtmoos im Oktober 2015

(openPR) Multimediale Jubiläums-Ausstellung aus 40 Jahren „Mushing in Black Forest“, bunter Jubiläumsabend mit Rennteilnehmern, Veranstaltern und beteiligten Vereinen aus vier Jahrzehnten, Schlittenhunde hautnah, Jahrmarkt und ein Show-, Mitmach- und Messeprogramm „Rund um den Hund“. Countryabend, Hans Schlegel, Tiertrainer & Coach, Hubschraubereinsatz der Bergwacht Vorarlberg mit Rettungshundestaffel, Schutzhundesport-Weltmeister-Vorführung und unzählige Info- und Verkaufsstände „Rund um den Hund“ sind Highlights des Hundefestivals „40 Jahre Schlittenhunderennen Todtmoos“.



Todtmoos, 11. September 2015/Gaby Günther – Seit 1975, also seit nunmehr 40 Jahren, finden im Mekka des Schlittenhundesports Todtmoos auf dem weltweit bekannten „Todtmoos-Trail“ internationale Schlittenhunderennen, Europa- und Weltmeisterschaften statt. Dieses beachtliche Jubiläum wird im Heilklimatischen Kurort und Wintersportplatz Todtmoos im Oktober 2015 gebührend gefeiert. Es ist großes Anliegen der Gemeinde Todtmoos mit ihrer Bürgermeisterin Janette Fuchs, sowohl der gesamten Bevölkerung, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Vereinen und Akteuren als auch dem Deutschen Club für Nordische Hunde (DCNH) und dem Schlittenhundesportverband Baden-Württemberg (SSBW) für ihre langjährige Unterstützung und Zusammenarbeit dieser Rennen zu danken.

Bürgermeisterin Janette Fuchs freut sich sehr über das breit gefächerte Veranstaltungs- und Unterhaltungsangebot: „Man verbindet unseren Kurort
seit Jahrzehnten mit den Schlittenhunden. An diesem Wochenende dürfen unsere Gäste Schlittenhunde live im Camp oder auch bei einem Short Track Rennen erleben. Der Schlittenhunde Sportverein Baden-Württemberg (SSBW) gewährt Einblick in das Musherleben und informiert über Schlittenhunde und den Schlittenhundesport.

Das Hundefestival findet dieses Jahr erstmalig statt. Eine besondere Aufwertung der Jubiläumsveranstaltung erfolgt durch den Abendvortrag und das Tagesseminar „Schlegel live“ mit dem bekannten Tiertrainer & Coach Hans Schlegel aus der Schweiz.“

In zahlreichen Übernachtungsbetrieben des beliebten Kur- und Urlaubsortes sind Hunde gern gesehen. Speziell hierfür hat die Tourist-Info Todtmoos für Besucher des Hundefestivals interessante Pauschalangebote zusammengestellt, in denen die Hunde während des Festivals kostenlos übernachten dürfen:

Pauschal-Angebote für das Jubiläums-Festival, weitere Infos und VVK-Karten für Hans Schlegel:
Tourist-Information Todtmoos
Wehratalstraße 19, 79682 Todtmoos
Tel.: +49(0)7674-90 60-0, Fax: +49(0)7674-90 60-25
Email: E-Mail, www.todtmoos.de

Programmübersicht „40 Jahre Schlittenhunderennen Todtmoos“
Schirmherrschaft: Frau Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer
Veranstalter: Gemeinde Todtmoos (Stand: 10. September 2015/GG - Änderungen vorbehalten)

Donnerstag, 8. Oktober 2015
- Eröffnung der multimedialen Ganzjahresausstellung „Mushing in Black Forest“, 20 Uhr, Kurhaus Wehratal, Eintritt frei

Freitag, 9. Oktober 2015
- Multimediale Ganzjahresausstellung „Mushing in Black Forest“ - Kurhaus Wehratal, 10-20 Uhr
- Jubiläumsabend - Kurhaus Wehratal, 20 Uhr

Samstag, 10. Oktober (Welthundetag) und Sonntag 11. Oktober 2015
- Multimediale Ganzjahresausstellung „Mushing in Black Forest“, 10-20 Uhr, Kurhaus Wehratal
- Jahrmarkt in der Hauptstraße, 10-18 Uhr
- Schlittenhunde erleben – Husky-Camp – Short Track Rennen
- Jubiläums-Festival „Rund um den Hund“ - Show-, Mitmach- und Messe-Rahmenprogramm, alter und neuer Kurpark, 10-18 Uhr (Eintritt € 5 ab 16 Jahren)
- Info- und Verkaufsstände “Rund um den Hund“
- Helfer auf vier Pfoten – Kinder und Hunde
- Gebrauchshundesport-Weltmeister – Show
- Hubschrauber-Hundestaffel-Rettungseinsatz
- Trick Dogs – Shows und Workshops
- Disc Dogging – Shows und Workshops
- Zughundesport – Dog Scooter
- Line-Dance u.v.m.
- Abendvortrag Hans Schlegel, Tiertrainer & Coach:
„Rettet die Freiheit der Hunde“ - Hundeerziehung kann so einfach sein, 19 Uhr, Kurhaus Wehratal, 24,00 € zzgl. 2,50 € VVK-Gebühren, Abendkasse 29,00 € (VVK über Tourist-Info Todtmoos),
- Country-Abend mit „Southbound“ - Schwarzwaldspitze, ab 20 Uhr, € 8 (mit Gästekarte € 5,50)

Sonntag, 11. Oktober 2015
- Tagesworkshop „Schlegel live“: Hundeerziehung kann so einfach sein – Die Grundsätze des Erfolges, 10-16 Uhr - Kurhaus Wehratal, 98,00 € zzgl. 10,00 € VVK, Tageskasse 115,00 € (VVK über Tourist-Info Todtmoos)
Die von Hans Schlegel entwickelte Ausbildungsmethode, die auf den drei Säulen „Bewegung – Disziplin – Zuneigung“ basiert und in der Aufbauphase auf Leckerlis und andere Hilfsmittel verzichtet, hat die Welt der Kynologie entscheidend verändert. Mittels einer strikten Trennung von Sozialem und Formalem Lernen hat Hans Schlegel ein Hundeerziehungskonzept geschaffen, das durch seine Einfachheit, Strukturiertheit und Klarheit besticht und Hundehaltern nachhaltig Erfolg bringt. Es ist für Familienhundehalter ebenso anwendbar wie für Leistungshundehalter, da es Hans Schlegel aufgrund des Erkennens von Motivprogrammen möglich ist, individuell auf jedes Mensch-Hund-Team einzugehen. Hans Schlegel garantiert, dass die konsequente Umsetzung seiner Erziehungsmethode selbst bei schwierigsten Verhaltensmustern in kürzester Zeit zu einer konfliktfreien, harmonischen Mensch-Hund-Beziehung führt.
Wissen und Können für einen guten Zweck!
Die Einnahmen beider Events spendet Hans Schlegel dem „Almprojekt“, einem vom Schweizerischen Verein Wolf-People für besonders anspruchsvolle, schwer zu vermittelnde Tierheimhunde ins Leben gerufene Tierschutzprojekt. Dem erfolgreichen Münchener Pilotprojekt entsprechend sollen bundesweit weitere Projekte zur Resozialisierung und Erziehung von „Dauergästen“ in Tierheimen folgen.

Vorschau auf kommende Schlittenhunde-Aktivitäten:
- Internationales Schlittenhunderennen 2016: Renntermin auf dem Todtmoos-Trail am 30./31. Januar 2016
- Internationales Trainingscamp Schlittenhunde: 23. Dezember 2015 - 12. Januar 2016

Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Fotomaterial in hochaufgelöster Qualität benötigen und/oder ein Interview mit Bürgermeisterin Janette Fuchs oder Tiertrainer & Coach Hans Schlegel vereinbaren möchten. Wir bitten herzlich um Belegexemplare oder Linkhinweise – vielen Dank!
Presseakkreditierungen für die Veranstaltung bitte bis zum 2. Oktober 2015 an E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 869916
 780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „40 Jahre Schlittenhunderennen in Todtmoos. Todtmoos feiert Jubiläums-Festival vom 8.-11. Oktober 2015.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Institut50plus: »30 Jahre Orchesterakademie des SHMF«Bild: Institut50plus: »30 Jahre Orchesterakademie des SHMF«
Institut50plus: »30 Jahre Orchesterakademie des SHMF«
Schleswig-Holstein Musik Festival: 30 Jahre Orchesterakademie des SHMF – großes Festkonzert mit Christoph Eschenbach zum Jubiläum 2017 feiert die internationale Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festival ihren 30. Geburtstag! 1987 von Leonard Bernstein unter dem Motto »Let’s make music as friends« gegründet, etablierte sich das international …
Bild: Abitur 2016 – Lernexperte zeigt neue Wege zum PrüfungserfolgBild: Abitur 2016 – Lernexperte zeigt neue Wege zum Prüfungserfolg
Abitur 2016 – Lernexperte zeigt neue Wege zum Prüfungserfolg
… Lerntechniken für eine erfolgreiche Oberstufe kennen. Ziel ist, sich Lerninhalte selbständig zu erarbeiten und Prüfungen bestmöglich vorzubereiten. Veranstaltungsort ist das Gasthaus Sternwarte in Todtmoos, wo die Abihütte fortan regelmäßig stattfindet. Für das Seminar fügte Uhl seine Erkenntnisse aus den letzten Jahren zu einem Gesamtpaket zusammen. Die vier …
Bild: Wehratal-Erlebnispfad - von Todtmoos nach WehrBild: Wehratal-Erlebnispfad - von Todtmoos nach Wehr
Wehratal-Erlebnispfad - von Todtmoos nach Wehr
… Magnetkies- und Nickelgrube, das Dorfmuseum „Heimethus“ sowie zahlreiche sehenswerte Schwarzwaldhäuser und der malerische Ortskern. Auch die seit 1975 stattfindenden Internationalen Schlittenhunderennen haben Todtmoos überregional bekannt gemacht. 1994 und 2003 war Todtmoos Austragungsort der Weltmeisterschaften. Wehr - die dynamische Stadt zwischen Tradition …
10 jähriges Jubiläum von Do Ut Des - Heilertage im Chiemgau vom 22. bis 23. September
10 jähriges Jubiläum von Do Ut Des - Heilertage im Chiemgau vom 22. bis 23. September
… für Geistiges Heilen (https://www.san-esprit.de) - Annette Müller - freut sich auf alle Besucher und Aussteller und besonders auf den bekannten Hollywood-Regisseur Emmanuel Itier. ------------------------------ Pressekontakt: San Esprit Ltd. Frau Annette Müller Gatterweg 18 79679 Todtmoos fon ..: 030-70178698 web ..: https://www.san-esprit.de/ email :
Bild: Wer ist der Schnellste im ganzen Land?Bild: Wer ist der Schnellste im ganzen Land?
Wer ist der Schnellste im ganzen Land?
Am 2./3. Februar 2013 ist das Bernauer Hochtal im südlichen Schwarzwald Schauplatz für die Deutsche Meisterschaft Sprint im Schlittenhunderennen. 150 Musher und 800 Hunde sind am Start. Gut 5000 Zuschauer werden erwartet. ++++++++++ Die schnellsten Schlittenhunde und besten Musher kommen am 2./3. Februar nach Bernau im südlichen Schwarzwald. Auf der …
Bild: Internationales Schlittenhunderennen in Bernau 2012: 4./5. Februar im SchwarzwaldBild: Internationales Schlittenhunderennen in Bernau 2012: 4./5. Februar im Schwarzwald
Internationales Schlittenhunderennen in Bernau 2012: 4./5. Februar im Schwarzwald
An den schneebedeckten Hängen des Bernauer Hochtals wetteifern beim internationalen Schlittenhunderennen am 4. und 5. Februar wieder gut 100 Profis dieser Sportart um die besten Rennzeiten. Ausgetragen werden in dem Schwarzwälder Wintersportort die deutsche Meisterschaft im Mitteldistanzrennen über 32 Kilometer sowie mehrere kürzere Sprintrennen. Bernau …
Bild: Todtmoos: Kraft, Einkehr und Besinnung auf hohem NiveauBild: Todtmoos: Kraft, Einkehr und Besinnung auf hohem Niveau
Todtmoos: Kraft, Einkehr und Besinnung auf hohem Niveau
… pilgern seit jeher immer am Montag vor Pfingsten hunderte Bewohner des Schweizer Fricktals zusammen mit zahlreichen Interessierten aus nah und fern vom Weindorf Hornussen hinauf nach Todtmoos. Die Ankunft der Pilgerschar ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderes Ereignis in dem heilklimatischen Kur- und Wallfahrtsort, der auf 850 m Höhe inmitten des Naturparks …
Kohlenmeilertage in Dachsberg im Schwarzwald
Kohlenmeilertage in Dachsberg im Schwarzwald
… aufgeforstet werden und sich erholen konnte. Die Gemeinde Dachsberg liegt übrigens wunderschön auf der Hochfläche im südlichsten Teil des Schwarzwaldes, dem Hotzenwald. Bekanntere Orte in der Umgebung sind St. Blasien und Todtmoos. Weitere Informationen und Bilder unter http://www.schwarzwald.com/aktuell/2009/08/06/kohlenmeilertage-in-dachsberg-im-schwarzwald/
Bild: Wintersport-Arena gibt Vollgas in Sachen VeranstaltungenBild: Wintersport-Arena gibt Vollgas in Sachen Veranstaltungen
Wintersport-Arena gibt Vollgas in Sachen Veranstaltungen
… randvollen Veranstaltungskalender startet die Wintersport-Arena Sauerland ins neue Jahr. In den kommenden Wochen folgt ein aufregender Event dem anderen: Weltcup-Skispringen, Schlittenhunderennen, kids on snow Festival für die Skistars von morgen, Chill-and-Destroy Snowboard und Freeski Festival, Schneeball-Schlacht Weltmeisterschaft, Siuerlänner Skiloap und …
Bild: Heizungsmodernisierung: Großanlagen im Trend - Projektberichte auf mall.infoBild: Heizungsmodernisierung: Großanlagen im Trend - Projektberichte auf mall.info
Heizungsmodernisierung: Großanlagen im Trend - Projektberichte auf mall.info
… setzt. Wenn Schulen, Wohnheime oder Hotelanlagen veraltete Heizungsanlagen ersetzen, sind erneuerbare Energien und heimische Rohstoffe erste Wahl: Der Schwarzwaldgasthof Rößle in Todtmoos heizt seine Hotelanlage und die große Wellness-Abteilung deshalb mit heimischen Hackschnitzeln, die in einem unterirdischen Fertigteilbehälter von Mall lagern. Regenerative …
Sie lesen gerade: 40 Jahre Schlittenhunderennen in Todtmoos. Todtmoos feiert Jubiläums-Festival vom 8.-11. Oktober 2015.