openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SES-Tec OG ist Teil des CloudFlow Projektes

08.09.201517:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Grazer Engineering-Dienstleister SES-Tec wirkt bei CloudFlow Projekt der europäischen Kommission mit!

Was ist CloudFlow?
CloudFlow ist ein Projekt der Europäischen Kommission. Es ist ein Teil der " ICT Challenge 7: ICT for the Enterprise and Manufacturing" und ein Teil der Initiative "ICT for Manufacturing SME“.

Die Europäische Kommission ermöglicht mit diesem Projekt den High-Tech-KMUs, das Potenzial von ICT zu nutzen. Je mehr Geometrie, Mechanik, Elektronik und Software-Aspekte in die Produkte und Produktentwicklung integriert werden, desto wichtiger werden Workflows in dem Entwicklungsprozess.

Solche komplexe Produktentwicklungsprozesse erfordern Multi-Domain-Simulation, Simulation-in-the-Loop und synchronisierte Workflows. CloudFlow integriert Rechendienste in der Cloud in die Engineering-Workflows von Fertigungsunternehmen (KMUs).

Beitrag der SES-Tec OG bei dem Cloud Flow Projekt: Mehrphasige Strömungssimulation von Bioreaktoren
Für die Herstellung von Medikamenten, Produkte wie Proteine, Nukleinsäuren, werden lebende Mikroorganismen wie Viren und Bakterien eingesetzt. CFD ist ein Simulations-Ansatz, der erfolgreich zur Charakterisierung von pharmazeutischen Prozessen verwendet werden kann.

Die größte Herausforderung hierbei ist die Behandlung von Mehrphasensystemen und die lange Prozesszeit, welche mehrere Stunden beträgt. Um CFD in dem Entwicklungsprozess anwenden zu können, werden hoch optimierte Arbeitsabläufe und große Rechenressourcen benötigt. Ziel des Projektes ist es, den virtuellen Prozess an Cloud-basierte Mehrphasensimulationen eines Bioreaktors anzupassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 869427
 653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SES-Tec OG ist Teil des CloudFlow Projektes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SES-Tec OG

SES-Tec OG startet neue Zusammenarbeit
SES-Tec OG startet neue Zusammenarbeit
Grazer Simulationsdienstleister SES-Tec beginnt Zusammenarbeit mit Schweizer Unternehmen Die SES-Tec OG unter der Leitung von DI Dr. Dalibor Jajcevic und DI Dr. Wolfgang Lang und die ses-tec Schweiz unter der Leitung von DI (FH) Lucas Flückiger werden ab sofort auch gemeinsame Projekte umsetzen. Diese Kooperation mit der ses-tec Schweiz ermöglicht es uns auf der einen Seite, dass wir unseren Kunden ein größeres Spektrum an Dienstleistungen anbieten können und auf der anderen Seite können wir so besser mit Kunden auf internationaler Ebene agi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ORBITCOM: Astra Connect für Gemeinden Projekt „Eifelkreis Bitburg-Prüm“ in den StartlöchernBild: ORBITCOM: Astra Connect für Gemeinden Projekt „Eifelkreis Bitburg-Prüm“ in den Startlöchern
ORBITCOM: Astra Connect für Gemeinden Projekt „Eifelkreis Bitburg-Prüm“ in den Startlöchern
… den Ausbau der Breitbandinfrastruktur in einem weiteren Teil des Eifelkreises Bitburg-Prüm sind erfolgt und erfolgreich abgeschlossen: 36 Ortsgemeinden werden im Rahmen dieses Projektes die langersehnte Breitband Grundversorgung via Satellit bekommen und können in Kürze mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 25 Mbit/s im Internet surfen. Der Satellitenbetreiber …
Bild: HANNOVER MESSE 2016: Kompressoren über die Wolke verbessernBild: HANNOVER MESSE 2016: Kompressoren über die Wolke verbessern
HANNOVER MESSE 2016: Kompressoren über die Wolke verbessern
… Entwicklung von Kompressoren vereinfacht. Die Partner präsentieren ihr Experiment auf der diesjährigen Hannover Messe. 46 Partnerinstitutionen aus 13 europäischen Ländern arbeiten im EU-Projekt CloudFlow zusammen. Die Idee ist, mittels Cloud Computing, kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit zu eröffnen, Simulationssoftware über das Internet auf der …
Bild: ORBITCOM wird Vermarktungspartner für Astra Connect für GemeindenBild: ORBITCOM wird Vermarktungspartner für Astra Connect für Gemeinden
ORBITCOM wird Vermarktungspartner für Astra Connect für Gemeinden
… auch bekannt als „Letzte Meile“, mit schnellem Internet versorgt werden. Weit abgelegene Haushalte werden im Rahmen eines „Astra Connect für Gemeinden“ Projektes über Einzelplatzanlagen versorgt. So kann eine 100prozentige Versorgung gewährleistet werden. „Mit Astra Connect für Gemeinden erreichen wir als Vermarktungspartner Haushalte, deren Breitbandzugang …
Bild: Mongolei will von Barnimer Know How profitierenBild: Mongolei will von Barnimer Know How profitieren
Mongolei will von Barnimer Know How profitieren
… für eine mögliche Kooperation weitere, konkrete Ideen sammeln, die er für seinen Bezirk nutzen kann. So wurde beispielsweise innerhalb eines KfW-/BMWi-Projektes eine Ist-Analyse der Abfall- und Deponiewirtschaft des Khan-Uul-Distriktes angefertigt. Hierauf basiert ein Vorschlag, die Abfalldeponie am UNESCO-Welterbe Bogd Khan-Uul-Bergmassiv, dem ältesten …
Solarsystemhaus Mp-tec gründet Joint-Venture in Ghana
Solarsystemhaus Mp-tec gründet Joint-Venture in Ghana
… Raum bietet“, so Michael Preißel, Geschäftsführer der Mp-tec. Bereits 2005 realisierte Mp-tec in dem Land an der Westküste Afrikas im Rahmen eines Projektes der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft Solaranlagen und schulte Handwerker vor Ort. Die politische Stabilität, eine wachsende kaufkräftige Mittelschicht und das relativ hohe Strompreisniveau …
Bild: Fraunhofer IGD - Der Bioreaktor in der DatenwolkeBild: Fraunhofer IGD - Der Bioreaktor in der Datenwolke
Fraunhofer IGD - Der Bioreaktor in der Datenwolke
… mittelständische Ingenieurbüros ist es nicht leicht, diese Berechnungen wegen immenser Investitionskosten in die benötigte Hardware selbst durchzuführen. Eine Lösung bietet das EU-Projekt CloudFlow. 47 Partnerinstitutionen aus 13 europäischen Ländern arbeiten hier zusammen. Die Idee ist, mittels Cloud-Computing kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit …
SES-Tec OG startet neue Zusammenarbeit
SES-Tec OG startet neue Zusammenarbeit
Grazer Simulationsdienstleister SES-Tec beginnt Zusammenarbeit mit Schweizer Unternehmen Die SES-Tec OG unter der Leitung von DI Dr. Dalibor Jajcevic und DI Dr. Wolfgang Lang und die ses-tec Schweiz unter der Leitung von DI (FH) Lucas Flückiger werden ab sofort auch gemeinsame Projekte umsetzen. Diese Kooperation mit der ses-tec Schweiz ermöglicht es …
Bild: Hannover Messe 2017: Simulationssoftware als Cloud-Lösung mit Pay-per-Use flexibel nutzenBild: Hannover Messe 2017: Simulationssoftware als Cloud-Lösung mit Pay-per-Use flexibel nutzen
Hannover Messe 2017: Simulationssoftware als Cloud-Lösung mit Pay-per-Use flexibel nutzen
… E02 ------------------------------ Die Produktion von Spezialdüsen ist aufwendig und kostenintensiv. Unterschiedlichste Spezialsoftware ist notwendig, um Produktionsprozesse zu lenken. Auf der CloudFlow-Plattform werden die speziellen Simulationsprogramme jetzt miteinander verbunden und dem Nutzer online zur Verfügung gestellt. Innerhalb der Materialverarbeitung ist …
Bild: Die Inffeldgründe als Nährboden für unternehmerisches Denken. Zwei Junggründer im Gespräch.Bild: Die Inffeldgründe als Nährboden für unternehmerisches Denken. Zwei Junggründer im Gespräch.
Die Inffeldgründe als Nährboden für unternehmerisches Denken. Zwei Junggründer im Gespräch.
Die TU Graz verabschiedet gemeinsam mit dem außeruniversitären Forschungsinstitut RCPE ein neues Spin-off. SES-Tec bietet innovative Lösungen für komplexe Problemstellungen im multiphysikalischen Simulationsbereich und schließt damit eine gefragte Lücke in der Produkt- und Prozessoptimierung. (Graz, 21.03.2013) Wie nah Wissenschaft und Wirtschaft beieinander …
Bild: Solarsystemanbieter MP-TEC erhält Innovationspreis Berlin-BrandenburgBild: Solarsystemanbieter MP-TEC erhält Innovationspreis Berlin-Brandenburg
Solarsystemanbieter MP-TEC erhält Innovationspreis Berlin-Brandenburg
… in die Kinderhilfe: Transport, Versorgung und Operation eines Kindes werden davon finanziert. Darüber hinaus soll ein weiterer Teil des Preisgeldes im Rahmen des Projektes "MP-TEC for Kids" an regionale Einrichtungen wie den Kindergarten "Britzer Zwergenschloss", den "Evangelischen Waldkindergarten" in Joachimsthal und der "Kinder und Jungendakademie …
Sie lesen gerade: SES-Tec OG ist Teil des CloudFlow Projektes