(openPR) Match.com Deutschland gibt consense public relations das Jawort
München, 15. Mai 2006. Die Online-Dating-Plattform Match.com hat nach einem Pitch ihren PR-Etat für Deutschland, Österreich und die Schweiz an consense public relations gmbh vergeben. Aufgabe der Münchner PR-Agentur ist es, das Unternehmen bei der Positionierung und dem Markenaufbau strategisch zu beraten sowie Maßnahmen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu entwickeln und umzusetzen.
Seit 1995 bietet Match.com Singles weltweit eine unterhaltsame, seriöse und sichere Umgebung, neue Menschen kennen zu lernen. Match.com Deutschland hat über 1,5 Millionen registrierte Mitglieder und wurde im Oktober 2005 von der Stiftung Warentest zur besten Internet-Singlebörse gekürt. Match.com ist ein Unternehmensbereich von IAC/InterActiveCorp (Nasdaq: IACI).
Dritter Etat-Gewinn für consense public relations in 2006
Neben Match.com gewann consense public relations im ersten Quartal 2006 den PR-Etat für das Kinderfußball-Event JETIX KIDS CUP, das der über Premiere empfangbare Kindersender Jetix zum siebten Mal in Folge sowohl national als auch international ausrichtet.
Für die togolesische Nationalmannschaft und ihren Hauptsponsor, die italienische Winzerei Astoria Vini, übernimmt consense public relations während der FIFA WM 2006TM die Pressearbeit. Astoria Vini ist seit vielen Jahren in der italienischen Fußballwelt als Sponsor bekannt und rief dort im Dezember 2005 eine Kampagne gegen Rassismus in Fußballstadien ins Leben. Das Sponsoring des afrikanischen Fußballnationalteams aus Togo sieht der Prosecco-Produzent als Erweiterung dieser Kampagne.
Über consense public relations gmbh:
Die im Jahr 2000 gegründete Agentur setzt ihren Schwerpunkt auf Pressearbeit sowie Produkt- und Unternehmenskommunikation. Kunden sind u.a. Neckermann.de GmbH, BMW Group Financial Services, Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG und der Kongressveranstalter BayernOnline International.
Über Match.com:
Match.com hat im deutschsprachigen Raum über 1,5 Millionen registrierte Mitglieder. Die Webseite wurde im Oktober 2005 von der Stiftung Warentest zur besten Internet-Singlebörse gekürt. Laut einer Verbraucherstudie von Nielsen/NetRatings sind Match.com und die dazugehörenden Sites im Januar 2006 die größte Online-Dating-Plattform auf dem europäischen Markt. Match.com ist außerdem gemäß der Rangliste von ComScore Media Metrix vom Januar 2006 in Europa und weltweit die Nummer eins. Match.com betreibt 32 führende Online-Dating-Websites auf Abonnenten-Basis in 18 Sprachen und auf sechs Kontinenten. Seit 1995 bietet das Unternehmen Singles weltweit eine unterhaltsame, seriöse und sichere Umgebung, neue Menschen kennen zu lernen. Derzeit hat Match.com weltweit über 15 Millionen Nutzer. Match.com stellt Online-Dating-Dienste für MSN in Europa, Asien, den USA und Lateinamerika und für Unternehmen wie T-Online, Wanadoo und Tiscali in Europa. Match.com ist ein Unternehmensbereich von IAC/InterActiveCorp (Nasdaq: IACI).
Über Jetix:
Jetix Europe (ehemals Fox Kids Europe) ist eines der führenden, paneuropäischen Unternehmen für integrierte Kinderunterhaltung. Mit 14 lokalen Sendebetrieben erreicht Jetix Europe über 41 Millionen Abonnenten in 58 Ländern und 18 Sprachen. Mit 17 lokalen interaktiven Websites, interaktiven TV-Games, Consumer Products, Events sowie erfolgreichen Musik-, Print- und Promotionartikeln bietet Jetix seinem Publikum mehr als Fernsehen. Mit seinen 6600 Episoden verfügt Jetix Europe über eine der weltweit größten Programmbibliotheken für Kinderprogramme. Mit seiner Reichweite von über 120 terrestrischen, Kabel- und Satellitenprogrammen in über 50 Märkten innerhalb Europas und dem Mittleren Osten, wird die Bibliothek von Jetix Europe von Buena Vista International Television (BVITV) verwaltet.
Über Astoria Vini:
Die Winzerei Astoria Vini aus dem Veneto (Italien) befindet sich seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Polegato. Das Unternehmen produziert hochwertige Schaum-, Rot- und Weißweine und verzeichnete im Jahr 2005 einen Umsatz von 25 Mio. Euro, was einer Steigerung von 13 Prozent zum Vorjahr entspricht. 70 Prozent des Umsatzes fallen auf den Verkauf von Prosecco und Spumante. Hauptabsatzmärkte sind Italien, Deutschland (größter Exportmarkt), Schweden, die Vereinigten Staaten und Japan.