openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Der kleine Troubadour“: Bregenzer Festspiele bei der „Stadt der Kinder“

15.05.200611:56 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: „Der kleine Troubadour“: Bregenzer Festspiele bei der „Stadt der Kinder“
Genossen sichtlich den Besuch bei der „Stadt der Kinder“: Festspiel-Intendant David Pountney und Stadtrat Michael Rauth
Genossen sichtlich den Besuch bei der „Stadt der Kinder“: Festspiel-Intendant David Pountney und Stadtrat Michael Rauth

(openPR) Gastauftritt „erster Mosaikstein“ für ein ganzjähriges Jugend- und Kinderprogramm

Im Rahmen der „Stadt der Kinder“ wird in Bregenz am Freitag und Samstag wieder alles geboten, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Unter dem Motto „Der kleine Troubadour reist um die Welt“ beteiligen sich in diesem Jahr erstmals auch die Bregenzer Festspiele als einziger Sommerbetrieb an dieser Aktion. Am Freitag Nachmittag besuchten Festspielintendant David Pountney, die Projektverantwortliche der Festspiele Dorothee Schaeffer, Stadtmarketingchef Michael Dünser und Stadtrat Michael Rauth den kleinen Troubadour am Bregenzer Leutbühel.

„Unser Beitrag im Rahmen der 'Stadt der Kinder' ist ein erster Mosaikstein einer verstärkten Kinder- und Jugendarbeit der Bregenzer Festspiele. Neben dem Programm während der Sommersaison möchten wir zukünftig auch außerhalb der Festspielzeit den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen intensivieren und für künstlerische Ideen begeistern“, kündigt Festspiel-Intendant David Pountney an. Im Herbst werde ein neues Konzept für eine ganzjährige Jugendarbeit der Bregenzer Festspiele ab 2007 vorgestellt, so Pountney.

Kulturstadt Bregenz. „Es freut uns besonders, dass sich in diesem Jahr erstmals auch die Bregenzer Festspiele als einziger ‚Sommerbetrieb’ an der Stadt der Kinder beteiligen und bereits zwei Monate vor Festspielstart für unsere Jüngsten aktiv werden. Das bereichert unser kreatives Angebot von KUB, Landestheater und Landesmuseum ideal“, freut sich der Geschäftsführer der Bregenzer Stadtmarketing GmbH, Michael Dünser.

In einem Zelt mit kleiner Bühne können Kinder unter professioneller Anleitung noch bis Samstag all das ausprobieren, was sich auf und hinter einer Theaterbühne so alles abspielt: Sie entwerfen Figuren und Kostüme der „Weltreise“, lernen Gesang und Rhythmus kennen, spielen selbst Theater und haben natürlich alle auch ihren großen Bühnenauftritt.
Info: www.bregenzerfestspiele.com


Fact-Box:
„Der kleine Troubadour“
• Wann: Freitag, 14 bis 18 Uhr und Samstag, 10 bis 18 Uhr
• Wo: Bregenz, Leutbühel
• Was: „Der kleine Troubadour reist um die Welt“: Zwei Tage für Kinder mit Theater und alles was dazugehört unter Anleitung des Bregenzer Festspielteams.



(Foto: Dietmar Stiplovsek, Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung im Zusammenhang mit den Bregenzer Festspielen. Angabe des Bildnachweises ist Voraussetzung)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86784
 2189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Der kleine Troubadour“: Bregenzer Festspiele bei der „Stadt der Kinder““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Jahr nach Bond - Filmdreh bringt Bregenz mehr Übernachtungen und BuchungenBild: Ein Jahr nach Bond - Filmdreh bringt Bregenz mehr Übernachtungen und Buchungen
Ein Jahr nach Bond - Filmdreh bringt Bregenz mehr Übernachtungen und Buchungen
… Dreharbeiten zu „Ein Quantum Trost“ die ganze Region in Aufruhr. Seither sahen über 77 Millionen Zuschauer den Film mit dem legendären Tosca-Auge der Bregenzer Festspiele. Bregenz wurde international bekannt. Die Bilanz ein Jahr danach: Bregenz hat von Bond profitiert. Nächtigungszahlen und Buchungen im Festspielhaus sind gestiegen. Eine Ausstellung …
Festspielsommer in Bregenz und Mörbisch
Festspielsommer in Bregenz und Mörbisch
… Juli bis 20. August werden auch in diesem Jahr wieder Tausende von Besuchern auf der Seebühne am Bodensee erwartet. Auf dem Programm steht Giuseppe Verdis berühmte Oper „Der Troubadour“, die vor allem durch ein außergewöhnliches Bühnenbild fasziniert – eine Ölraffinerie, in der es brodelt und Feuer aus den Kaminen schlägt. „Il Trovatore, wie die Oper …
Bild: Bregenzer Festspiele als „Kulturmarke des Jahres 2009“ geehrtBild: Bregenzer Festspiele als „Kulturmarke des Jahres 2009“ geehrt
Bregenzer Festspiele als „Kulturmarke des Jahres 2009“ geehrt
Die Bregenzer Festspiele haben am Abend des 29. Oktober 2009 im Rahmen einer feierlichen Gala im Berliner Admiralspalast die Auszeichnung „Kulturmarke des Jahres 2009“ erhalten. Vor über 1.500 geladenen Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien nahm Axel Renner, Marketingleiter der Bregenzer Festspiele, die Ehrung entgegen. Außerdem wurde am …
Bild: Pzwei. Pressearbeit und feldmann05 gewinnen PR-Etat der Bregenzer FestspieleBild: Pzwei. Pressearbeit und feldmann05 gewinnen PR-Etat der Bregenzer Festspiele
Pzwei. Pressearbeit und feldmann05 gewinnen PR-Etat der Bregenzer Festspiele
… Agenturen setzen sich gegen zwei internationale Agenturen durch Die PR-Agenturen Pzwei. Pressearbeit, Bregenz, und feldman05, Nürnberg, haben den PR-Etat der Bregenzer Festspiele gewonnen. Sie setzten sich gegen zwei internationale Netzwerk-Agenturen durch. Arbeitsschwerpunkt ist die Pressearbeit im Bodenseeraum und in Deutschland. Pzwei. Pressearbeit …
Bild: Werbeagentur die3 mit zehn Kreationen im Jahrbuch der Werbung 2011Bild: Werbeagentur die3 mit zehn Kreationen im Jahrbuch der Werbung 2011
Werbeagentur die3 mit zehn Kreationen im Jahrbuch der Werbung 2011
… Darunter sind neben Arbeiten für Leica Geosystems, Rhomberg Bau, die Raiffeisenlandesbank und die Raiffeisen Bankengruppe Vorarlberg jeweils drei Projekte für die Bregenzer Festspiele und die Raiffeisenbank in Bregenz. Das Jahrbuch der Werbung gilt als renommiertestes Nachschlagewerk der deutschsprachigen Kommunikationsbranche. In der Kommunikation für die …
Bild: Kostenlos mit Bus und Bahn zu den Bregenzer FestspielenBild: Kostenlos mit Bus und Bahn zu den Bregenzer Festspielen
Kostenlos mit Bus und Bahn zu den Bregenzer Festspielen
… In Dornbirn holt ein Bus gegen Aufpreis von drei Euro Gäste - nach Voranmeldung - direkt vom Hotel ab und bringt sie nach Bregenz. Für die Heimfahrt von „Der Troubadour“ (auch „Cross Culture Night“ und Generalprobe) warten sechs Extra-Buslinien auf die Festspielgäste. Sie führen von Bregenz über Lochau nach Lindau, über Fußach, Höchst und Gaißau nach …
Ticket und Bett auf einen Click. Neuer Service von Bodensee-Vorarlberg Tourismus und den Bregenzer Festspielen
Ticket und Bett auf einen Click. Neuer Service von Bodensee-Vorarlberg Tourismus und den Bregenzer Festspielen
Seit kurzem können Besucher der Bregenzer Festspiele auf bregenzerfestspiele.com nicht nur ihre Festspielkarten online bestellen, sondern auch ihre Unterkunft buchen. Zur Wahl stehen über 200 Hotels, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und sogar Campingplätze in der Region Bodensee-Vorarlberg. Interessierte geben im Buchungssystem die gewünschte …
Verdi auf dem Wasser - Festspieltage im Hotel Gasthof Post
Verdi auf dem Wasser - Festspieltage im Hotel Gasthof Post
… das Genie aus Salzburg auf dem Spielplan doch auch Giuseppe Verdis Werke lassen keine Wünsche offen. Liebe, Eifersucht und Rache. Das ist der Stoff, aus dem der „Troubadour“ entstanden ist. Die Bregenzer Festspiele finden jedes Jahr im Juli und August in Bregenz (Vorarlberg) statt. Insbesondere das Spiel auf dem See auf der weltgrößten Seebühne im Bodensee …
Bild: Soundsystem der Bregenzer Festspiele mit Bühnenpreis „Opus“ ausgezeichnetBild: Soundsystem der Bregenzer Festspiele mit Bühnenpreis „Opus“ ausgezeichnet
Soundsystem der Bregenzer Festspiele mit Bühnenpreis „Opus“ ausgezeichnet
Bregenz Open Acoustics erhielt renommierten Auszeichnung in Frankfurt Bregenz/Frankfurt (Main), 31.3.2006 - Bregenz Open Acoustics (BOA) heißt das Soundsystem der Bregenzer Festspiele, das Besuchern seit vergangenem Sommer ein weltweit einzigartiges Klangerlebnis unter freiem Himmel bietet. Auf der Messe „Prolight + Sound“ wurde die Klangtechnologie …
Bild: David Pountney inszeniert Mozarts Zauberflöte bei den Bregenzer Festspielen 2014Bild: David Pountney inszeniert Mozarts Zauberflöte bei den Bregenzer Festspielen 2014
David Pountney inszeniert Mozarts Zauberflöte bei den Bregenzer Festspielen 2014
Bregenz, 14.03.2014 [Opernreiseführer]. Mit einer spektakulären Inszenierung von Mozarts Zauberflöte verabschiedet sich Festspielintendant David Pountney nach 11 Jahren von den Bregenzer Festspielen. Ab 24. Juli eröffnet er gemeinsam mit Bühnenbildner Johan Engels neue Blickwinkel auf die berühmte Märchenoper. Im Sommer 1946 fanden erstmals die Bregenzer …
Sie lesen gerade: „Der kleine Troubadour“: Bregenzer Festspiele bei der „Stadt der Kinder“