"Herbst-Kränze" mit Teelichten in RAL-Qualität / Gütegemeinschaft Kerzen
(openPR) Wenn sich der Sommer langsam „verabschiedet“ und sich der Herbst bemerkbar macht - die Tage also langsam etwas kühler und dunkler werden - bekommt man Lust, es sich zu Hause richtig gemütlich zu machen. Denn was gibt es Schöneres, als an verregneten Herbstabenden mit einem guten Buch und einer Tasse Tee oder einem Glas Wein zur Ruhe zu kommen? Dabei darf natürlich auch das passende Ambiente nicht fehlen.
Durchgefärbte Stumpen-Kerzen in RAL-Qualität haben eine tolle Wirkung: Durch ihre intensive Leuchtkraft wirken sie auch ohne viele Accessoires und entwickeln besonders dann ein kraftvolles Lichtspiel, wenn mehrere Stumpen-Kerzen in unterschiedlichen Größen zusammenstehen. Windlichter und Laternen sorgen nicht nur drinnen für eine gemütliche Stimmung, sondern tauchen auch Garten und Balkon in ein angenehmes Licht. Zwischen Beeren, Blumen oder kleinen Äpfeln, verbreiten sie auch an grauen Herbsttagen eine gemütliche Atmosphäre. Kleine „Deko-Stars“ zu jeder Jahreszeit sind Teelichte. Ob nach Lavendel oder Apfel duftend oder ganz natürlich - Teelichte mit dem RAL-Gütezeichen bereichern jedes Arrangement.
Mehr zu den aktuellen Herbsttrends erfahren Sie auf der Internetseite der Gütegemeinschaft Kerzen in unserem Servicetext „Farbintensiv und naturnah: Die Kerzentrends für Herbst 2015“ > guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/farbintensiv-und-naturnah-die-kerzentrends-fuer-herbst-2015/.
Alle Presseinformationen und Motive stehen im Pressebereich der Gütegemeinschaft Kerzen unter www.guetezeichen-kerzen.de zum kostenlosen Download bereit.
Stimmungsvollen Motive mit herbstlichen Kerzen-Arrangements stehen Ihnen in unserer Fotorubrik „Herbst“ bereit: guetezeichen-kerzen.com/de/presse/jahreszeiten/herbst/.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Ingrid grimm pr, Public Relations
Amboßstr. 1
40547 Düsseldorf
Tel. +49-(0)2274-9 38 11-1 www.grimm-pr.de
Das Gütezeichen KERZEN ist ein markenrechtlich geschütztes RAL-Gütezeichen. Der Verein RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. ist hierzulande für die Überwachung der ordnungsgemäßen Nutzung von Gütezeichen zuständig. Er stellt sicher, dass ein Gütezeichen tatsächlich für überdurchschnittlich hohe Qualität steht, da die Prüfungsbestimmungen sinnvoll und genau beschrieben sind. Das Gütezeichen KERZEN ist von RAL im August 1997 anerkannt worden. Verliehen wird das Gütezeichen ausschließlich von der Gütegemeinschaft Kerzen e.V. Ihr gehören 46 Hersteller überwiegend aus Deutschland, aber auch dem europäischen Ausland an. Sie sorgen zusammen für mehr als 80% der deutschen Gesamtproduktion von jährlich 100.000 Tonnen. Experten rechnen damit, dass sich das Gütezeichen als europaweiter Standard durchsetzten wird.
Pressebericht „Farbintensiv und natürlich: Die Kerzentrends für Herbst 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Countdown läuft: Die Schoko-Weihnachtsmänner stehen in Position, denn mit dem Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz, also genau in 5 Tagen, beginnt nun offiziell die Adventszeit!
Traditionell dienen die vier Kerzen des Adventskranzes nicht nur der zeitlichen Orientierung der Festtage, sondern symbolisieren mit der Zunahme des Lichts die Vorfreude auf Jesu Geburt. Im wahrsten Sinne des Wortes „versüßt“ wird die Vorweihnachtszeit durch die 24 Türchen der Adventskalender. Deshalb öffnet sich auch in diesem Jahr ab 1. Dezember wieder tä…
Am Sonntag, den 25. Oktober, werden die Uhren um 03:00h wieder auf „Winterzeit“ zurückgestellt. Tatsächlich ist die „Winterzeit“ die eigentliche, mitteleuropäische Zeit (MEZ), auch Normalzeit genannt.
Durch die Umstellung wird uns zwar zunächst eine Stunde „geschenkt“, doch das heißt auch, dass die Tage nun wieder spürbar kürzer werden und die Temperaturen zunehmend sinken. Dieser Wechsel fällt vielen nur allzu schwer. Dabei bietet jedoch gerade der Herbst die Gelegenheit endlich einmal zu Entspannen und zu „Entschleunigen“. Und wie lassen s…
… die idealen Deko-Partner. Geschützt durch ein hohes Glas brillieren Stumpen-Kerzen auch an kühlen und windigen Frühlingstagen.
Mehr zu den aktuellen Kerzentrends finden Sie auf der Internetseite der Gütegemeinschaft Kerzen in unserem Trendtext „Kerzentrends für Ostern und Frühling 2015“ > guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/kerzentrends-fuer-fruehling-ostern-2015/
Und …
… Dank dieses wirkungsvollen Kontrastes wird auch das Laptop Sleeve „Colours“ der DIGITTRADE GmbH zu einem auffälligen wie trendigen Begleiter: Vor tiefschwarzem Hintergrund erstrecken sich farbintensiv und effektvoll schmale Streifen in kräftigen Neonfarben.
Die Notebooktasche eignet sich bei einer Gesamtabmessung von 38,5 x 29 x 3 cm für Notebooks mit …
Der Countdown läuft... denn am 27.11.2011 ist bereits der 1. Advent! Deshalb erhalten Sie heute mit die Kerzentrends für Advent & Weihnachten 2011 zur Einstimmung auf die für viele Menschen „schönste Zeit des Jahres“: Denn wenn sich der Weihnachtszauber langsam bemerkbar macht, Plätzchenduft in der Luft liegt und alles schön winterlich anmutet, dann …
… seiner aktuellen Werke.
Es sind Bilder, die Geschichten erzählen und zum Nachdenken animieren - Bilder, in denen Ramon Graupner seinen Emotionen freien Lauf läßt - farbintensiv und ausdrucksstark, hochwertig verarbeitet in Acryl.
Für den Chemnitzer Künstler ist es eine besondere Ehre und zugleich Freude, seine Arbeiten auf dieser international bekannten …
… den aktuellen Sommertrends erfahren Sie auf der Internetseite der Gütegemeinschaft Kerzen in unserem Servicetext „Sommerfeeling pur - Kerzentrends für Sommer 2015“ > guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/sommerfeeling-pur-kerzentrends-fuer-sommer-2015/.
Weitere Informationen zur Wirkung von Zitronella-Kerzen haben wir für Sie in unserem …
…
Bis dahin heißt es: fleißig Eier färben (z.B. Hühner-, Gänse- oder Wachteleier), mit denen sich dekorative Oster-Arrangements zaubern lassen!
Zu den Kerzentrends für Ostern gehören neben farbigen Stumpen-Kerzen natürlich vor allem EIER-KERZEN mit dem RAL-Gütezeichen, die Qualität und tropfsicheres Abbrennen garantieren. In unterschiedlichen Größen …
… Leuchter-Kerzen zu einem echten Blickfang werden, erfahren Sie auf der Internetseite der Gütegemeinschaft Kerzen in unserem Trendtext „Kerzentrends für Ostern und Frühling 2015“ > guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/kerzentrends-fuer-fruehling-ostern-2015/.
Alle Presseinformationen und Motive stehen im Pressebereich der Gütegemeinschaft Kerzen unter …
… verschiedenen Blumensträußen auf sehr lebensechten und farbenfrohen Fotos eingefangen und beidseitig auf Folie drucken lassen. Die so entstandenen Bilder fürs Fenster wirken verblüffend dreidimensional und farbintensiv. Die mehrfach verwendbaren Fensterbilder haften statisch und können ganz einfach auf Glasflächen aufgebracht und auch wieder abgezogen werden.
… Stumpen-Kerzen oder Teelicht auch an noch kühlen und windigen Frühlingstagen.
Mehr zu den aktuellen Kerzentrends finden Sie in unserem Servicetext Kerzentrends für Frühling & Ostern 2014> www.guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/kerzentrends-fuer-fruehling-und-ostern-2014-fruehlingsfrische-farben-vertreiben-den-grauen-winteral/
Zauberhafte …
… Accessoires zaubern lässt, erfahren Sie auf der Internetseite der Gütegemeinschaft Kerzen in unserem Trendtext "Leuchtend schöne Kerzentrends für Herbst 2014" > guetezeichen-kerzen.com/de/presse/einzelansicht/leuchtend-schoene-kerzentrends-fuer-herbst-2014/.
Eine Auswahl an farbenfrohen Herbst-Arrangements mit Kerzen finden auf der Internetseite der …
Sie lesen gerade: Farbintensiv und natürlich: Die Kerzentrends für Herbst 2015