openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solarstromspeicherförderung in Oberösterreich

19.08.201513:42 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Linz. Seit 3.8.2015 wird die Nutzung von stationären Batteriespeichersystemen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage des Landes Oberösterreich gefördert. Das Ausmaß der Förderung beträgt bis zu 400,- Euro/kWh und maximal 6 kWh.

Die Förderung gilt für Privatpersonen, Gewerbebetriebe und kommunale Einrichtungen mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich beim Ankauf und der Errichtung von stationären Solarspeichern auf Lithium-Technologie-Basis im Eigenverbrauch. Es werden max. 50 kWpeak pro Standort gefördert.

Bis zu EUR 2.400 pro Standort möglich

Je kWh Nennkapazität werden vom Land Oberösterreich bis zu 400,- bzw. maximal 50% der Anschaffungskosten gefördert. Dies gilt ausschließlich für stationäre Speichersysteme mit einer maximalen Nennkapazität von 6 kWh, also maximal 2.400,- pro Förderwerber.

Was wird nicht gefördert?

Nicht gefördert werden stationäre Solarstromspeicher mit anderen Speicher-Technologien als auf Lithium-Basis, wie z. B. auf Blei-Säure-Basis oder Blei-Gel-Basis bzw. Eigenbauten, gebrauchte Speicher, Prototypen, USV-Systeme, Volleinspeise-Anlagen und Anlagen ohne Netzanschluss.

Eine Kumulierung von Förderungen von Energiehändlern oder Gemeinden mit der Landesförderung ist zulässig. Eine Investitionsförderung des Bundes für den Speicher schließt eine Förderung im Zuge dieses Förderprogramms aus.

Vor Umsetzung der Maßnahme sind folgende Unterlagen einzureichen:

Unerlässlich sind das zeitgleiche Einreichen des Antragsformulars des Landes Oberösterreichs und die Kostenaufstellung der beantragten Angebote.

Voraussetzungen für die Solarstromspeicherförderung

• Vollinhaltliche Anerkennung und Einhaltung der Richtlinien zur Umweltförderung in Oberösterreich in der gültigen Fassung bzw. der Allgemeinen Förderungsrichtlinien des Landes Oberösterreich in der gültigen Fassung
• Hauptwohnsitz und Anlagenstandort müssen ident sein und sich in Oberösterreich befinden
• Der stationäre Solarstromspeicher muss mindestens 5 Jahre zweckentsprechend betrieben werden
• Je Photovoltaikanlage und Gebäude wird die Förderung auf eine Speichersystem beschränkt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 866726
 646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solarstromspeicherförderung in Oberösterreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Karma Werte GmbH

Karma Werte auf der Energiesparmesse Wels: Größte Solarschau Österreichs von 25. Februar bis 1. März
Karma Werte auf der Energiesparmesse Wels: Größte Solarschau Österreichs von 25. Februar bis 1. März
Linz/Graz. Die Energiesparmesse Wels gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen für alle Hausbesitzer, Hausbauer und Interessenten. Die 3-Fachmesse für Bau, Bad und Energie widmet sich in diesem Jahr von 25. Februar bis 1. März besonders dem Thema Heizen und Energie. Teil der Veranstaltung ist auch die größte Solarschau Österreichs: Karma Werte repräsentiert auf Stand 200 (Halle 18) die Themen Photovoltaik und erneuerbare Energiegewinnung. An zwei Fachbesuchertagen, gefolgt von drei Publikumstagen, präsentieren sich am gesamten Messegelände W…
OeMAG Förderung gestartet: Bereits 5.000 Tickets vergeben
OeMAG Förderung gestartet: Bereits 5.000 Tickets vergeben
Linz/Graz. Am 7. Jänner 2015 um Punkt 17 Uhr fiel der Startschuss für die OeMAG Antragsstellung 2015. Wie auch in den Vorjahren war der Andrang auf die Photovoltaik-Tarifförderung groß: Innerhalb weniger Minuten wurden fast 5.000 der Förderantragstickets online vergeben. Die Antragssteller haben nun bis 15. Jänner Zeit, den Antrag zu vervollständigen. Das Ticket-System der OeMAG gewährleistet die faire und nach zeitlicher Abfolge gereihte Vergabe der Förderungen. Aufgrund der Erfahrungen der Vorjahre wurden zudem technische Maßnahmen zugunst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: pmOne besiegelt Kooperation mit FH OberösterreichBild: pmOne besiegelt Kooperation mit FH Oberösterreich
pmOne besiegelt Kooperation mit FH Oberösterreich
… Planungsmodells setzt neuen Standard Wien, 30. Juni 2011 – Die pmOne GmbH, Wien, und der Studiengang Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF) an der Fachhochschule Oberösterreich in Steyr, haben eine langfristig angelegte Kooperation in Lehre und Forschung besiegelt. Den ersten Schritt dieser Zusammenarbeit bildet die Entwicklung eines Modells …
Bild: Erster Trüffelhang in Oberösterreich für biologischen Trüffelanbau realisiertBild: Erster Trüffelhang in Oberösterreich für biologischen Trüffelanbau realisiert
Erster Trüffelhang in Oberösterreich für biologischen Trüffelanbau realisiert
Schenkenfelden, den 27.03.2019. Familie Unger aus Schenkenfelden / Oberösterreich hat sich ihren Wunsch verwirklicht und in einen Trüffelhang investiert. ------------------------------ Die Plantage erstreckt sich über eine Fläche von circa einem Hektar und wird biologisch nachhaltig bewirtschaftet. Ergänzt wird die Trüffelplattform durch ein Gewächshaus, …
Wintergarten in der Nähe kaufen
Wintergarten in der Nähe kaufen
Schmidinger Fenster Linz - Türen, Wintergarten Oberösterreich OÖ Wenn Sie darüber nachdenken, einen Wintergarten in Ihrer Nähe zu kaufen, gibt es viele Dinge zu beachten. Wintergärten erweitern nicht nur den Wohnraum, sie bieten auch einen Platz zum Entspannen und Genießen im Freien. Doch wo findet man den perfekten Wintergarten in Grammastetten, Linz …
Fenster sanieren und tauschen lassen
Fenster sanieren und tauschen lassen
Fenstersanierung und Fenstertausch in Linz & Oberösterreich Ein Fenstertausch ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus energetischer Sicht kann es sinnvoll sein, alte Fenster durch moderne Modelle zu ersetzen. In Linz und ganz Oberösterreich stehen zahlreiche Fachbetriebe bereit, …
Wintergarten aus Oberösterreich
Wintergarten aus Oberösterreich
Ganzjährig-nutzbare Wintergärten von Schmidinger aus OÖ Alu-Wintergarten aus Oberösterreich: Ganzjährig-nutzbare Wohnwintergärten von Schmidinger Innovativer Alu-Wintergarten aus Oberösterreich gesucht? Schmidinger Wintergärten ist Ihr allererster Ansprechpartner, wenn es um Wintergartenbau aus Oberösterreich für ganz Österreich geht: Wien, Niederösterreich, …
In der ästhetischen Medizin ist die Auswahl des richtigen Chirurgen entscheidend.
In der ästhetischen Medizin ist die Auswahl des richtigen Chirurgen entscheidend.
In Linz und Oberösterreich gibt es viele spezialisierte Fachärzte für Schönheitsoperationen. Doch wer ist der beste Schönheitschirurg in Linz-Oberösterreich ? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da jeder Patient unterschiedliche Wünsche und Erwartungen hat. Dennoch gibt es Kriterien, die bei der Auswahl helfen können, wie etwa die Qualifikation, …
frischblut erschafft Pistenfein und bringt Verwirrung nach Wien
frischblut erschafft Pistenfein und bringt Verwirrung nach Wien
Passend zum bevorstehenden Beginn der Schisaison startet Oberösterreich Tourismus eine Hörfunk-Kampagne. In Zusammenarbeit mit der Full-Service-Werbeagentur frischblut Markenführung und Kommunikation wurde die Figur „Pistenfein“ erschaffen, die wieder Aufmerksamkeit auf die nahegelegenen Schigebiete in Oberösterreich legen soll. Die Linzer Werbeagentur …
 Fenster kaufen in Linz­-Oberösterreich
Fenster kaufen in Linz­-Oberösterreich
Fenster sind weit mehr als funktionale Bauelemente - sie prägen den Wohnkomfort, die Ästhetik und die Energieeffizienz von Gebäuden in Oberösterreich. Moderne Fenster vereinen hochwertige Materialien, Sicherheit und Design, um den Anforderungen von Tradition und Moderne gerecht zu werden. Holzfenster bieten eine warme, traditionelle Optik, ideal für …
www.elite-fitness.at - Fitnessstudio in Leonding gesucht?
www.elite-fitness.at - Fitnessstudio in Leonding gesucht?
ELITE Fitness Linz-Oberösterreich - Fitnessstudio Linz-Leonding Elite Fitness Linz-Oberösterreich ist die erste Anlaufstelle für alle, die nach einem Fitnessstudio in Leonding suchen. In diesem renommierten Fitnessstudio, das sich im Herzen von Oberösterreich befindet, dreht sich alles um Fitness, Abnehmen, Personaltraining und Gesundheit. Mit einer …
Bild: Ferienhaus Oberösterreich: Zur Ars Electronica nach LinzBild: Ferienhaus Oberösterreich: Zur Ars Electronica nach Linz
Ferienhaus Oberösterreich: Zur Ars Electronica nach Linz
Wie jedes Jahr lockt auch heuer eines der weltweit größten Festivals für digitale Medien tausende Besucher nach Linz, Oberösterreichs Bundeshauptstadt. Das internationale Festival für Medienkunst, die Ars Electronica, findet dieses Jahr vom 3. bis 7. September 2015 statt. Mit ihren kuriosen Ausstellungen und Konzerten ist für jeden was dabei. Die UNESCO …
Sie lesen gerade: Solarstromspeicherförderung in Oberösterreich