openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veranstaltungen September bis November 2015 - Destinations- und Hotelkunden von piroth.kommunikation

14.08.201513:41 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Pullach bei München, 11. August 2015. Von Mittelalterfestival über Pilz-Führerschein bis hin zu Yoga Retreat und Golf Trophy Turnier - piroth.kommunikation stellt im Folgenden Veranstaltungen ihrer Tourismuskunden von September bis November 2015 vor. Vielfältige Angebote führen etwa ins Fichtelgebirge, in den Frankenwald, nach Prien am Chiemsee, in den Nördlichen Schwarzwald, nach Bad Wörishofen im Allgäu oder ins Salzburger Land zu den Hotels Forsthofgut und Salzburger Hof Leogang, den Leoganger Heimathotels.



Fichtelgebirge

13. September - Backofenfest mit Bauernmarkt im Freilandmuseum Grassemann
Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region gibt es am 13. September auf dem Backofenfest im Freilandmuseum Grassemann. Heimische Anbieter sorgen für leckere Produkte sowie tolle Attraktionen für Groß und Klein. Ein weiteres Highlight im Fichtelgebirge, bei dem sich alles um das wertvolle Korn dreht, ist das pädagogisch-poetische Informationscenter "ROGG-IN". Brot-Meditation, "Schleuse des Halbwissens" & Roggengarten - seit Juli 2014 erfahren Besucher des Fichtelgebirges allerlei Wissenswertes zur kulturgeschichtlichen und ernährungsphysiologischen Bedeutung des Roggenkorns. Weitere Infos unter www.rogg-in.de/informationszentrum/ueber-das-zentrum/
oder unter www.tz-fichtelgebirge.de/fichtelgebirge/naturpark-infostellen.html

11. bis 13. September - Festival-Mediaval
Mythische Klänge, spektakuläre Feuershows und aufregende Lanzenduelle - das Festival-Mediaval, Europas größtes Mittelalterfestival, verwandelt Selb im Fichtelgebirge auch dieses Jahr wieder in ein Zentrum für mittelalterliche Kunst, Kultur und Lebensart. Das eindrucksvolle musikalische Aufgebot auf dem Gelände des Goldbergs umfasst internationale Größen wie die Gruppen Schandmaul, Omnia, Faun, Pampatut und Triakel. Ins historische Lagerleben tauchen die Besucher des Festivals in die Welt von damals ein. Bei Drehleier- und Maultrommelkursen oder Schleier- und Feuertänzen erleben sie die Bräuche und Künste dieser Zeit hautnah. Auch die Jüngsten erfahren spielerisch als Burgfräulein und Knappe bei Schwertkämpfen oder Rolandreiten mehr über das Leben von früher.
Weitere Informationen unter www.festival-mediaval.com/


21. bis 26. Oktober - 28. Internationale Hofer Filmtage
Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland. Im Rahmen der Veranstaltung werden rund 130 Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme dargeboten. Präsentiert werden die Vorstellungen meist von der Regisseurin oder vom Regisseur selbst, die es sich nur selten nehmen lassen, dem Publikum bei der deutschen Erstaufführung ihres Werks persönlich Rede und Antwort zu stehen.

Frankenwald

5. bis 6. September - Kronacher Stadtfest
Mit dem kunterbunten Kinderfest, der Kronacher Automeile und den geöffneten Einkaufsmöglichkeiten am Samstag und Sonntag bietet das Kronacher Stadtfest vom 5. bis 6. September Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

6. September - Grenzfahrten - historische Zeitreise entlang der deutsch-deutschen Grenze
Noch immer bestehen entlang der Grenze zu Zeiten von Sperrgräben, Minenfeldern und Selbstschussanlagen die einen oder anderen Zeugen der Vergangenheit. Entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze finden sich auch heute noch vereinzelte Bestandteile der Berliner Mauer. Um eben diese zu erkunden und deren spannende Geschichte an Teilnehmer der Besichtigungen weiterzugeben hat sich der Grenzfahrten e. V. zum Ziel gesetzt. Angeboten werden mehrere Unimog-Touren zu unterschiedlichen, historisch-relevanten Zielen, unter anderem auch das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth, wo sogar noch Teile der 700 Meter langen Betonsperrmauer, des Metallgitterzaunes sowie der Beobachtungsturm original erhalten sind.

19. bis 20. September - Rosen- und Gartenfest auf der Festung Rosenberg
Bereits zum 9. Mal findet dieses Jahr das Rosen- und Gartenfest auf der beeindruckenden Festung Rosenberg statt. Oberfrankens größte und schönste Gartenmesse, welche für Pflanzenliebhaber sowie Gärtner zu einem absoluten Pflichttermin im Kalender wird, gestaltet sich durch sein abwechslungsreiches Programm zu einem fröhlichen Familienfest mit einer bunten Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten. Ob beim Flanieren durch die farbenprächtigen Marktgassen, beim Mitschunkeln zur Live-Musik oder beim Bestaunen der dort aufgeführten Theaterstücke - für Unterhaltung für Groß und Klein ist garantiert gesorgt.

Prien am Chiemsee

19. September - Bauernherbstmarkt
Bunte Obst- und Gemüsestände, Pflanzenölpressen, Wolle spinnen am originalen Spinnrad - auf dem Priener Bauernherbstmarkt entdecken Gäste neben teils schon in Vergessenheit geratenen Traditionen und Bräuchen bäuerliche Stände regionaler Anbieter. Direkt neben der Kirche in Prien am Chiemsee gelegen, laden Honig, Marmeladen, Brot, Selbstgebranntes und Co. frisch vom Hof von 9 bis 15 Uhr zum Schlemmen ein.

13. bis 20. September - 3. Priener Kneippwoche
Besucher des größten Sees Bayerns erleben bei der 3. Kneipp-Woche in Prien am Chiemsee königliches Kuren à la Pfarrer Kneipp. Als erster und bis heute einziger zertifizierter Kneippkurort in Oberbayern lädt die historische Marktgemeinde zur Wohlfühl-Woche mit majestätischem Ausblick auf das Schloss Herrenchiemsee. Begleitet von der erhabenen Atmosphäre der Berg- und Seewelt entspannen Gäste wie bereits König Ludwig II. anno dazu mal bei den jahrhundertealten Anwendungen des Wasserdoktors.
Weitere Infos unter tourismus.prien.de/de/veranstaltungen.htm

9. Oktober - Seitenwechsel: ein literarisch-musikalischer Abend mit Miroslav Nemec
Der Nemec hinter dem Batic! Miroslav Nemec erzählt, rezitiert, liest und singt aus seiner Autobiographie "Miroslav Jugoslav". Ein unterhaltsamer literarisch-musikalischer Abend. Erinnerungen an den kroatischen Lausbub und seine Patchwork-Familienverhältnisse zwischen Zagreb, Ober- und Niederbayern in den 50er und 60er Jahren werden lebendig.
Weitere Infos unter tourismus.prien.de/de/veranstaltungen/seitenwechsel.htm

27. November bis 20. Dezember - Christkindl-Wochenenden auf der Fraueninsel und in Prien
Ein romantisches Wintermärchen, das jedes Jahr Besucher von Nah und Fern aufs Neue begeistert, ist der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel an den ersten beiden Adventwochenenden. Festliche Beleuchtung, feinstes Kunsthandwerk, außergewöhnliche Geschenkideen und duftende Köstlichkeiten umrahmen den einzigartigen Inselchristkindlmarkt im Bayerischen Meer, zu dem über 90 Aussteller einladen. Außerdem findet an allen vier Adventwochenenden der Priener Christkindlmarkt am Marktplatz des Ortes statt. Jung und Alt erleben hier bei einem abwechslungsreichen Musikprogramm, Lesungen und Stubenmusik im Heimatmuseum und Basteln in der Bücherei eine sinnliche Einstimmung auf die bevorstehende Weihnachtszeit.
Weitere Infos unter priener-christkindlmarkt.de

Nördlicher Schwarzwald

13. September - Tag des offenen Denkmals in der Stadtkirche Calw
Nichts Alltägliches - so könnte man diesen Tag beschreiben! Hier öffnen sich Türen, die ansonsten für die Bevölkerung geschlossen sind. Spannende Geschichten und historische Mauern werden an diesem Tag wieder lebendig. Stationen sind unter anderem das Kesselhaus der Calwer Deckenfabrik, eine der bedeutendsten Calwer Industriebetriebe im 18. Jahrhundert oder Führungen durch die Innenstadt auf den Spuren von "Holzfällern, Flößern und Hesse" sowie auf den Spuren der "Mönche im Benediktinerkloster St. Peter und Paul" im Kloster Hirsau.
Weitere Infos unter kreis-calw.de/servlet/PB/menu/1624056_l1/index.html

9. Oktober bis 8. November - Fotoherbst in Schömberg
Europaweite Aufmerksamkeit erlangt seit Jahren der Schömberger Fotoherbst mit Ausstellungen ambitionierter Fotografen. Interessante Workshops zum Thema Fotografie werden rund um den Wettbewerb geboten.

13. November - Christoph Sonntag "Muss des sei..." in Wildberg
Was haben der schwäbische Ausnahme-Comedian und ein Herz gemeinsam? Beide sind immer fleißig und halten die Taktzahl. Muss des sei...? - Jawohl!, sagen Hunderttausende Livebesucher
und die Millionen Fans. Über den Jahreswechsel hat Sonntag sein Abräumerprogramm runderneuert und aktualisiert - zwei Stunden Kabarett und Comedy, Scharf-, Schwach- und Blödsinn kunterbunt und mit Tiefgang überraschend zusammengemischt.

Enztal

19. bis 20. September - Mittelaltermarkt mit historischem Spektakulum
Bad Wildbad lädt ein, Teil der faszinierenden Welt des Mittelalters zu werden. Der Markt selbst bietet eine Vielfalt an Handwerkern, Händlern und Gastronomen. Untermalt wird das Ganze mit unterhaltsamen Vorführungen wie die der Spielleute von Poeta Magica, welche eigens aus Schweden anreisen, sowie dem Auftritt des Gauklers Flobold oder auch Zaubershows des Magiers Xander. Weitere Infos unter historisches-spectaculum.de/veranstalter

25. September bis 3. Oktober - Enztäler Pilzwoche
"Auf in die Pilze" mit den Schwarzwaldguides, "Ran an den Steinpilz" mit den Naturköchen - vom 25. September bis 3. Oktober 2015 lädt das Enztal zum Pilz-Führerschein in den Nordschwarzwald ein. Pilz-Einsteiger erfahren während der Themenwoche allerhand Wissenswertes zum Vorkommen, den Fundorten und der Verarbeitung der herbstlichen Schätze in der heimischen Küche. Erfahrene Sammler entdecken in den Nadelwäldern rund um die Kur- und Ferienorte Bad Wildbad, Enzklösterle und Höfen an der Enz das reiche Pilzvorkommen der Natur- und Gesundheitsregion.
Weitere Infos unter enztal.de/de/gaeste/veranstaltungskalender/enztaeler-pilzwoche-2015-id_1320/

14. November - Lichterglanz auf dem Baumwipfelpfad
Ein Highlight im Nördlichen Schwarzwald ist der neue, vollkommen barrierefreie Baumwipfelpfad auf dem Sommerberg in Bad Wildbad, dessen eindrucksvoller Aussichtsturm sich am Ende der Tour bis auf 40 Meter in die Höhe schraubt und den Blick über den Schwarzwald bis in die Schweizer Alpen freigibt. Am 14. November wird dieser in strahlendes Licht getaucht und bietet so seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Weitere Infos unter baumwipfelpfad.bayern/bayerischer-wald/

Kneipp-Original Bad Wörishofen

9. bis 18. Oktober - Traditionelle Hubertuswoche 2015
Während der traditionellen Hubertuswoche dreht sich im beliebten Kurort alles um das Thema Wild. Die Region um das Kneipp-Original Bad Wörishofen weist dank der vielen Wälder und Wiesen ideale Lebensbedingungen für alle Arten von Wild auf. Während der Hubertuswoche informiert die Ausstellung "Unsere Wildtiere" im Foyer des Kurhauses detailliert über die Bewohner des Waldes. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Natur direkt zu erkunden, zum Beispiel bei einer informativen Wanderung mit einem Förster oder Jäger. Eine musikalische Untermalung rundet die Veranstaltung ab.

15. Oktober - Blues- und Jazzfestival "JAZZ GOES TO KUR" 2015
Jazz und Blues stehen traditionell Ende Oktober in der Kneippstadt Bad Wörishofen ganz hoch im Kurs. Dann nämlich geht "JAZZ GOES TO KUR", das Blues- und Jazzfestival Bad Wörishofens, über die Bühne. Und der Allgäuer Ort feiert das 25-jährige Jubiläum des Festivals mit einem hochkarätigen Programm, denn für das Jubiläumskonzert am 15. Oktober konnte der deutsche Jazz-Superstar Till Brönner gewonnen werden.

30. Oktober bis 1. November - 2. Gesundheitstage Bad Wörishofen "Leben in Balance"
Anleitungen und Antworten für ein besseres und gesünderes Leben bieten die 2. Gesundheitstage Bad Wörishofen unter dem Motto "Leben in Balance". Die umfassende Naturheilkunde von Pfarrer Sebastian Kneipp bildet den Rahmen für die verschiedenen Programmpunkte. Ausgewählte Referenten und Experten präsentieren in Vorträgen, Diskussionen und Workshops Wege und Vorschläge, wie das Leben in Balance gelingen kann.

29. November bis 6. Januar - 7. Bad Wörishofener Krippenweg
Das Lichtermeer aus über 20.500 Sternenkränzen und Lichterketten schmückt die gemütliche Altstadt von Bad Wörishofen und lädt ein zum Bummeln & Spazieren entlang des Krippenwegs mit seinen liebevoll dekorierten Schaufenstern. Der rund zwei Kilometer lange Weg mit orientalischen, modernen und bekleideten Weihnachtskrippen führt ab dem 29. November entlang festlich geschmückter Geschäfte durch die Innenstadt.
Weitere Infos unter bad-woerishofen.de/im-urlaub/fuehrungen/fuehrung-ueber-den-krippenweg.html

Naturhotel Forsthofgut

17. bis 20. September - Forsthofgut Golfturnier
Auch in der neuen Saison lädt das Hotel Forsthofgut wieder zur alljährlichen Golf Trophy ein. Das Turnier startet am Donnerstag mit einer gemeinsamen Proberunde und endet am Samstag. Im Anschluss an die Siegerehrung feiern die Teilnehmer zu Livemusik. Gemütlichen Ausklang findet das Wochenende bei einem herzhaften Frühstück am Sonntagmorgen.

4. bis 11. Oktober - Stammgäste-Woche
Neben Entspannen im waldSPA oder Relaxen auf den Liegeinseln im Schilf am Biobadesee in der 30.000 quadratmetergroßen Gartenanlage bietet das Naturhotel Forsthofgut seinen Gästen während dieser Zeit ein abwechslungsreiches Programm rund um Natur, Sport und Kulinarik. Ob bei Wanderungen und Bike-Touren zu den Lieblingsplätzen der Familie Schmuck sowie bei gemeinsamen Golfrunden und Gaumenfreuden mit den Gastgebern, ist eine tolle Zeit garantiert.
Weitere Infos unter forsthofgut.at/de/angebote/angebot-54919-stammgaeste-wochen.html

1. bis 7. November - Yoga Retreat Woche
Yoga bringt Geist, Körper und Atem in Einklang. Die Gäste erleben ein Innehalten und Entspannen, was in der heutigen Zeit nur allzu oft vernachlässigt oder sogar vergessen wird. Gemeinsam mit dem Naturhotel Forsthofgut laden die beiden Yogis Frank und Yang-Ho von NowYoga vom 1. bis 7. November zum NOW YOGA Today - Retreat, einer Yogareise mit Lächeln, Herz und Freude.

1. bis 29. November - herbstZEIT
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Bäume in den prächtigsten Farben leuchten, ist der Herbst ins Land gezogen. Um die Zeit zu Zweit oder mit der Familie so richtig auszukosten, verwöhnt das Naturhotel Forsthofgut seine Gäste mit verschiedenen Paketen und Angeboten. Mit ausgewählten Packages wie der GROSSEN WANDERLUST, der herbstZEIT AusZEIT oder auch mit der herbstZEIT - EINE WOCHE ZEIT FÜR MICH, bei der sich alles um das eigene Verwöhnen dreht, genießen die Herbsturlauber die bunte Jahreszeit am Fuße der Leoganger Steinberge.
Weitere Infos unter forsthofgut.at/de/angebote/herbstZEIT/

Aktivhotel Salzburger Hof Leogang

18. bis 20. September - BIKETEMBER Festival
In Saalfelden Leogang jagt ein Mountainbike-Highlight das nächste: Mit dem Finale des iKS European Downhill Cup, der Scott Junior Trophy, dem Finale der Specialized-SRAM Enduro Series (Leogang - Saalbach Hinterglemm) und einem umfangreichen Rahmenprogramm feiert die Bikeregion Saalfelden Leogang ihren September der Superlative unter dem Namen "Biketember". Das 4*-Aktivhotel ist mit Bike-Verleih und Sportler-Massagen genau der richtige Ausgangspunkt für Sportbegeisterte.
Weitere Infos unter bike.saalfelden-leogang.com/de/events/2014/biketember-festival-2014/
und salzburgerhof.eu/
vioma

24. September - vioma-Infoveranstaltung
Fachvorträge - Gespräche - Diskussionen - Expertise. Auch dieses Jahr lädt vioma wieder zur Infoveranstaltung für Hoteliers und Tourismuspartner. Die Vorträge behandeln vor allem die Themen Social-Media-Marketing und Webdesign in der Hotellerie sowie Optimierung von Direktbuchungen mit der richtigen Online-Buchungsmaschine. Neben den Vorträgen bietet die Veranstaltung spannende Infos zu technologischen Entwicklungen und relevanten News aus der Branche.

Weitere Informationen, News und Bilder aller Kunden von piroth.kommunikation unter piroth-kommunikation.com/media-center, per Mail unter E-Mail oder telefonisch unter +49-(0)-89-552678-90.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 866211
 762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veranstaltungen September bis November 2015 - Destinations- und Hotelkunden von piroth.kommunikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von piroth.kommunikation GmbH & Co. KG

"Fisch, Marzipan & Kachelofen" auf der Fraueninsel
"Fisch, Marzipan & Kachelofen" auf der Fraueninsel
Prien am Chiemsee/München, 06. Oktober 2016. Sich auf die Spuren der Seligen Irmengard begeben, über den heimeligen Christkindlmarkt schlendern, oder köstliche Klosterliköre auf der Fraueninsel probieren - mit abwechslungsreichen Erlebnistouren, Wintersport-möglichkeiten & Co. lockt Prien am Chiemsee selbst Kältemuffel trotz Minusgrade raus in die märchenhafte Winterlandschaft. Neben festen Veranstaltungsterminen im Dezember 2016 sowie im Januar und Februar 2017 bietet die Prien Marketing GmbH jeden Samstag thematische Wanderungen zu verschie…
Bild: Veranstaltungen und Termine Januar bis März 2016 - Destinations- und Hotelkunden von piroth.kommunikationBild: Veranstaltungen und Termine Januar bis März 2016 - Destinations- und Hotelkunden von piroth.kommunikation
Veranstaltungen und Termine Januar bis März 2016 - Destinations- und Hotelkunden von piroth.kommunikation
Vom Summit Dinner auf 3.000 Metern Höhe über Deutschlands größten Schneemann bis hin zum Snowboard Talentscouting und dem Kulturfrühling am Bayerischen Meer - piroth.kommunikation stellt die Veranstaltungshighlights ihrer Tourismuskunden von Januar bis März 2016 vor. Vielfältige Angebote führen etwa ins Fichtelgebirge, in den Frankenwald, nach Prien am Chiemsee, in den Nördlichen Schwarzwald, nach Bad Wörishofen im Allgäu, ins Salzburger Land, Ötzal, Dahner Felsenland oder auf die grüne Insel Island. Fichtelgebirge 6. Januar 2016 - "Stärke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Best of Ecotourism“: Guyana landet bei den Sustainable Top 100 Destination Awards auf Platz 1Bild: „Best of Ecotourism“: Guyana landet bei den Sustainable Top 100 Destination Awards auf Platz 1
„Best of Ecotourism“: Guyana landet bei den Sustainable Top 100 Destination Awards auf Platz 1
Mettmann – Spitzen-Auszeichnung für Guyana. Bei den diesjährigen Sustainable Top 100 Destination Awards der Green Destinations Foundation landete das südamerikanische Land in der Kategorie Best of Ecotourism auf dem ersten Rang. Damit verwies man selbst so renommierte Eco-Ziele wie die Sierra Gorda (Mexiko) oder die Galapagosinseln (Ecuador) auf die Plätze. Brian Mullis, Direktor der Guyana Tourism Authority, der den Preis im Rahmen einer Feierstunde am Rande der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin entgegennahm, zeigte sich ob de…
Bild: ARAMARK Parks & Destinations beauftragt Get It Across Marketing & PR für den deutschsprachigen RaumBild: ARAMARK Parks & Destinations beauftragt Get It Across Marketing & PR für den deutschsprachigen Raum
ARAMARK Parks & Destinations beauftragt Get It Across Marketing & PR für den deutschsprachigen Raum
Mit ihrem neuen Kunden ARAMARK Parks & Destinations intensiviert die Kölner Agentur Get It Across Marketing & PR ihr Engagement in den USA. ARAMARK gehört nicht nur zu den weltweit führenden Unternehmen für Catering und Kantinenbetreuung, sondern betreibt unter dem Namen ARAMARK Parks & Destinations als Konzessionär des US Nationalparkservices zahlreiche Parks und Nationalmonumente in den USA. Dazu gehören neben hochkarätigen Lodges und Hausbooten auch zahlreiche Aktivitäten innerhalb der Parks, wie Raftingtouren, geführte Wanderungen und Boo…
Bild: DESTINATIONS + more mit zwei neuen PartnernBild: DESTINATIONS + more mit zwei neuen Partnern
DESTINATIONS + more mit zwei neuen Partnern
DESTINATIONS + more, die deutsche Repräsentanz für DMCs weltweit, speziell für Incentives & Events, hat zwei neue Partner. Die griechische DMC Hellenic Incentives und die türkische DMC A-Level Tourism sind ab sofort Partner von Eberhard v. Forstner DESTINATIONS + more. Hellenic Incentives, ist seit vielen Jahren erfahren im Handling von Incentives & Events jeder Art und Größe. Hellenic Incentives macht Ihnen mit den Büros in Athen und in 12 anderen griechischen Destinationen das Leben leichter und Ihre Kunden zufrieden! A-LEVEL Tourism ist…
Von Reutlingen nach Rom und Rio de Janeiro – in nur zwei Jahren
Von Reutlingen nach Rom und Rio de Janeiro – in nur zwei Jahren
… Projektarbeit runden das fremdsprachliche Programm mit 3-5 Sprachen perfekt ab und bieten den Einstieg in die Welt der Reisen und der Veranstaltungen. Den Studierenden steht eine Auswahl aus den wichtigsten sieben Wirtschaftssprachen zur Verfügung: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch und Chinesisch. Auf die Absolventen …
Bild: Sommerjobs im Süden Europas bei Fit JugendreisenBild: Sommerjobs im Süden Europas bei Fit Jugendreisen
Sommerjobs im Süden Europas bei Fit Jugendreisen
… zur Verfügung und gestalten ein tägliches Freizeitprogramm. Die Schnittstellen zwischen dem Büro in Kaarst und den Teamern vor Ort, bilden Jahr für Jahr die Destinations-Koordinatoren und sorgen für einen reibungslosen Reiseablauf am Urlaubsziel. Für verschiedene Orte im Süden Europas sucht der Veranstalter noch Reisebegeisterte, die Lust haben einen …
Bild: Spartipp für Kanada Reisen nach Toronto und Niagara FallsBild: Spartipp für Kanada Reisen nach Toronto und Niagara Falls
Spartipp für Kanada Reisen nach Toronto und Niagara Falls
Neue Go Toronto Karte hilft Reisenden das Beste von Toronto und den Niagarafällen zu einem niedrigen und festen Preis pro Tag zu sehen Smart Destinations Inc., der größte Anbieter unbegrenzter Zugangspässe für Sehenswürdigkeiten in den wichtigsten US Reisezielen kündigt das Angebot seines ersten internationalen Produkts an: die Go Toronto Card. Die Go Toronto Card ermöglicht es Besuchern, das Beste von Toronto, den Niagarafällen und deren Umgebung für einen niedrigen Tagespreis zu erleben, der den Reisenden Geld und Zeit während ihres Besuch…
Bild: Servitex will Wäscherei- und Hotelbranche mit RFID-Technologie revolutionieren Bild: Servitex will Wäscherei- und Hotelbranche mit RFID-Technologie revolutionieren
Servitex will Wäscherei- und Hotelbranche mit RFID-Technologie revolutionieren
… Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung einnehmen. Unter der Leitung des Fliegel Textilservice Nord Geschäftsführers David Ruszkiewicz wird die Einführung von RFID-Chips sowohl für Hotelkunden als auch für die Wäscherei selbst erhebliche Vorteile bringen. Mit Hilfe der Implementierung von RFID-Chips strebt der Ingenieur eine effizientere Verwaltung …
Bild: Destinations-Koordinatoren bei Fit JugendreisenBild: Destinations-Koordinatoren bei Fit Jugendreisen
Destinations-Koordinatoren bei Fit Jugendreisen
… Ansprechpartner zur Verfügung. Um mit dem Fit Jugendreisen Büro in Deutschland Kontakt zu halten, sucht der Reiseveranstalter für den Sommer 2015 noch Chefreiseleiter/Destinations-Koordinatoren in Rimini und verschiedenen Zielorten in Spanien. Die Programmgestaltung, der Kontakt zu Leistungsträgern sowie die Kalkulation und Organisation von Ausflügen sind Teil …
Bild: SiteMinder präsentiert die TOP 15 Buchungskanäle für Hotels in ÖsterreichBild: SiteMinder präsentiert die TOP 15 Buchungskanäle für Hotels in Österreich
SiteMinder präsentiert die TOP 15 Buchungskanäle für Hotels in Österreich
r.com/de/?utm_source=public_relations&utm_medium=pr&utm_campaign=sm-2018-02-emea-sm-201802-pr-emea-top-booking-channels-2017-austria-de-offer=&brand=sm&noredirect=1&country=&productinterest=sm) weltweit einen Gesamtumsatz von 19,22 Milliarden Euro für die derzeit rund 28.000 Hotelkunden generieren konnten. Die Aufstellung der leistungsstärksten Buchungskanäle, welche die Relevanz einer diversifizierten Vertriebsstrategie …
Bild: Einen Sommer mit Fit Jugendreisen unter der italienischen Sonne arbeitenBild: Einen Sommer mit Fit Jugendreisen unter der italienischen Sonne arbeiten
Einen Sommer mit Fit Jugendreisen unter der italienischen Sonne arbeiten
… 18 Jahren, die gerne mit einer Gruppe Gleichaltriger einen aufregenden Urlaub verbringen möchten. Für einen reibungslosen Ablauf der Reisen vor Ort sorgen jedes Jahr Destinations-Koordinatoren am Urlaubsziel. Für die Ziele Rimini und Lido di Jesolo, die zu den beliebtesten Urlaubsorten an der italienischen Adria gehören, sucht der Veranstalter noch …
Sie lesen gerade: Veranstaltungen September bis November 2015 - Destinations- und Hotelkunden von piroth.kommunikation