Die Bastei im Nationalpark Sächsische Schweiz, Foto: F.Richter/TVSSW
(openPR) Die Deutsche Zentrale für Tourismus ermittelte die unter ausländischen Gästen beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Die Sächsische Schweiz belegte Platz 19 – die beste Platzierung unter ostdeutschen Naturlandschaften.
Pirna/Dresden, 14. August 2015 (tvssw) – Zum vierten Mal führte die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) eine Umfrage unter ausländischen Touristen zu den einhundert beliebtesten Reise- und Ausflugszielen in der Bundesrepublik durch. Etwa 8 000 Deutschlandreisende aus über 40 Ländern beteiligten sich zwischen Oktober 2014 und Mai 2015 daran. Für den Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) ist das Ergebnis eine Sensation: Der Nationalpark Sächsische Schweiz belegt gemeinsam mit der Bastei und der Festung Königstein Platz 19. Damit hat die Region mit ihren beiden Hauptattraktionen in der Gunst internationaler Gäste erneut deutlich zugelegt.
Jetzt ist die Sächsische Schweiz noch vor der Insel Rügen das beliebteste Naturreiseziel im Osten Deutschlands. Sie ist beliebter als die Dresdner Altstadt und überflügelt sogar die meisten deutschen UNESCO-Welterbestätten.
„Das Ergebnis ist phänomenal“, sagt der TVSSW-Vorsitzende Klaus Brähmig, MdB. „Die Wahl in die Top 20 aller nationalen Reiseziele zeigt, dass unsere Qualitätsstrategie und unser gemeinsames Engagement mit der DZT auf Auslandsmärkten Früchte trägt.“
Abstimmen konnten die Urlauber auf der Internetseite der DZT sowie über die DZT-App „Deutschland Top 100“. Das aufbereitete Ergebnis der Online-Umfrage ist auf beiden Profilen über eine Liste und eine interaktive Karte abrufbar. Die Übersicht ermöglicht Touristen einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Informationen über alle gewählten Reiseziele.
Unter die Top 100 wählten die Deutschlandbesucher Naturlandschaften, bedeutende Bauwerke und historische Orte ebenso wie Sportstätten, Freizeitparks und traditionsreiche Ereignisse und Feste. Der Europapark Rust belegte Platz 1, gefolgt von Schloss Neuschwanstein und dem Kölner Dom. ?
Über den Tourismusverband Sächsische Schweiz e. V.:
Der Tourismusverband Sächsische Schweiz ist ein seit 1991 eingetragener Verein mit Sitz in Pirna/Sachsen. Kernaufgaben sind die Vertretung touristischer Interessen im ehemaligen Landkreis Sächsische Schweiz sowie die überregionale und internationale Vermarktung der Destination Sächsische Schweiz. Aktuell zählt die Organisation etwa 400 Mitglieder und kooperiert mit mehr als 600 Unternehmen, Institutionen, Verbänden und Privatpersonen.
Über die Tourismusregion Elbsandsteingebirge/Sächsisch-Böhmische Schweiz:
Das Elbsandsteingebirge – bestehend aus Sächsischer und Böhmischer Schweiz – ist eine der spektakulärsten Naturlandschaften Europas. Die grenzüberschreitende Region befindet sich im äußersten Südosten Deutschlands sowie dem Norden Tschechiens und ist nur wenige Kilometer von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt. Die Landschaft fasziniert durch ihren Formenreichtum – mit Tafelbergen, Hochflächen, Felsenriffen und Felsnadeln, Schluchten, Wäldern sowie dem Elbtal. Ein Großteil der insgesamt über 700 Quadratkilometer großen Region mit seiner reichen Flora und Fauna ist beiderseits der Grenze als Nationalpark geschützt.
News-ID: 866161
878
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „DZT-Umfrage: Sächsische Schweiz beliebtestes Naturreiseziel im Osten Deutschlands“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Weiterer Schritt zu mehr sanfter Mobilität in der Sächsischen Schweiz
Seit April 2020 sind Bus und Bahn für Übernachtungsgäste in Pirna inklusive: Die Gästekarte Sächsische Schweiz mobil bedeutet freie Fahrt mit Bussen, Bahnen und den meisten Fähren in der Nationalparkregion. „Pirna geht voran“, freut sich der Oberbürgermeister der Stadt, Klaus-Peter Hanke. „Es ist uns seit Jahren ein Anliegen, die Mobilität auf neue und ökologisch sanftere Füße zu stellen. Aus diesem Grund waren wir von Beginn an Feuer und Flamme für diese Idee. Was andere…
Die Sächsische Schweiz verzeichnet einen neuen Übernachtungsrekord. Die Initiative zur Belebung der Nebensaison zeigt Wirkung. Und bald könnte die Region das erste zertifizierte nachhaltige Reiseziel in Sachsen sein. Über diese und weitere Themen informierte der Tourismusverband Sächsische Schweiz am Donnerstag bei einem Pressegespräch in Dresden.
Dresden, 20. Februar 2020 (tvssw) – Das Statistische Landesamt Sachsen hat die Beherbergungsstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht. Die Sächsische Schweiz erreicht einen neuen Spitzenwert. Von …
… ausgezeichnet
(Mynewsdesk) In einer FOCUS-Umfrage unter fast 20.000 Arbeitnehmern wurde die in Radebeul bei Dresden ansässige unitedprint.com SE zu den besten Arbeitgebern Deutschlands gewählt. In seiner Branchenkategorie schafft es die Internetdruckerei sogar unter die Top 5 Arbeitgeber Deutschlands.
Für Unitedprint bedeutet diese Auszeichnung eine …
… und darüber sprechen, wie es gelungen ist, die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen zu berücksichtigen. Der „Park der Gärten“ ist Deutschlands größte Mustergartenanlage mit einer beeindruckenden Blinden- und Impressionslandschaft.
Mitglieder geben Einblick in barrierefreie Angebote in Halle 12
Als Förderer der DZT präsentieren …
Die Deutsche Zentrale für Tourismus ermittelte die 100 beliebtesten deutschen Sehenswürdigkeiten. Der Nationalpark Sächsische Schweiz belegte gemeinsam mit der Bastei und der Festung Königstein Platz 25.
Pirna/Dresden, 16. Juli 2014 (tvssw) – Zum dritten Mal führte die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) eine Umfrage unter ausländischen Touristen zu …
Von Schweden bis Japan - Millionen von Touristen können sich jetzt in ihrer Muttersprache über die maritime Ferienstraße im Norden Deutschlands informieren
Große Freude unter Touristikern zwischen Bremervörde und Kiel: Die vor zwei Jahren eröffnete Deutsche Fährstraße, die von der niedersächsischen Oste an der Unterelbe und am Nord-Ostsee-Kanal bis zur …
… zertifiziert, weitere sollen folgen. Dafür wurde der Verein im Januar mit dem Goldenen Rollstuhl des Zentrums selbstbestimmtes Leben ausgezeichnet.
AG Leichter Reisen präsentiert sich am Deutschlandstand der DZT
Darüber hinaus werden die Mitglieder am Stand der AG diese und weitere aktuelle Projekte vorstellen. Als Förderer der DZT sind sie am großen …
Meist leise, aber immer wieder auch mit natürlicher Wildheit schlängelt sich die Elbe durch die Region Sächsische Schweiz. Geprägt von einer atemberaubenden Natur mit dichten Wäldern gelingt hier im Osten der Republik der natürliche Spagat zwischen beschaulicher Schifffahrt auf einem der Ausflugsdampfer der Weißen Flotte und alpiner Kletterei auf den …
… Angebote in acht verschiedenen Destinationen, die sich für barrierefreies Reisen in Deutschland engagieren: die Städte Erfurt und Magdeburg sowie die Landschaften Eifel, Ostfriesland, Sächsische Schweiz sowie das Fränkische, Lausitzer und Ruppiner Seenland.
Der World Travel Market findet vom 3. bis zum 6. November 2014 im Londoner Messezentrum Excel …
… Platz gewählt. Damit übertrifft es renommierte Attraktionen wie das Oktoberfest in München oder das Schloss Neuschwanstein und wird offiziell als das beliebteste Museum Deutschlands ausgezeichnet.
Das Deutschlandmuseum, das erst vor etwas mehr als einem Jahr seine Pforten geöffnet hat, konnte sich seitdem kontinuierlich an der Spitze der touristischen …
… ehrenamtlich tätigen Arbeitsgemeinschaft Osteland e. V., die 2003 das Konzept für die Deutsche Fährstraße entworfen hat. Ziel waren eine gemeinsame touristische Vermarktung der beiden letzten deutschen Schwebefähren in Osten und Rendsburg und eine Stärkung der Wirtschaftskraft der strukturschwachen Regionen an Oste und Nord-Ostsee-Kanal.
…
Vom 13. bis 15. Oktober 2011 richtet die Deutsche Zentrale für Tourismus den ersten Zentraleuropaworkshop in der Sächsischen Schweiz aus.
Pirna, 5. Oktober 2011 – Für die Touristikwirtschaft in der Sächsischen Schweiz ist es eine große Chance: Vom 13. bis zum 15. Oktober sind rund 80 Einkäufer und etwa 30 Reisejournalisten aus Österreich, Ungarn, Tschechien, …
Sie lesen gerade: DZT-Umfrage: Sächsische Schweiz beliebtestes Naturreiseziel im Osten Deutschlands