openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berghoff Gruppe lädt auf die EXPO nach Mailand ein

12.08.201513:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) BERGHOFF-EXPO-Experience-Day am 1. September im Schweizer Pavillon - Partnerschaften und harmonische Zusammenarbeit im Fokus

Altdorf (CH), Drolshagen (D), 11. August 2015.
Die internationale Berghoff Gruppe mit Standorten in Altdorf im Kanton Uri in der Schweiz sowie in Drolshagen, Wenden und Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen lädt Interessenten am 1. September auf die Weltausstellung EXPO in Mailand ein. Neben einem dreistündigen Event mit interessanten Impulsen rund um Fragen strategischer Zusammenarbeit von Industrieunternehmen mit Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Partnern, öffentlichen Stellen und Institutionen und einem Einblick in die Welt der Metallverarbeitung erleben die Teilnehmer einen ganzen Tag auf der Weltausstellung. Unterstützt wird der Berghoff-EXPO-Experience-Day vom Machining Innovations Network e. V. (MIN) und der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Uri.



"Wir möchten etwas Besonderes bieten", erklärt Oliver Bludau, CEO der Berghoff Gruppe. Die imposante Kulisse der EXPO und das ansprechende Konzept des Schweizer Pavillons bieten dafür einen perfekten Rahmen. "Besonders attraktiv ist die Mischung der Themen, die sowohl interessierte Privatpersonen als auch Fachleute aus der Metallbranche und der Industrie ansprechen werden", so Bludau.

Referenten des rund dreistündigen Berghoff-EXPO-Experience-Day sind Daniel Kurpik, Key Account Manager der Berghoff Gruppe, Hans-Georg Conrady, Geschäftsführer der ARTIS GmbH und Vorstandsmitglied des Machining Innovations Network sowie Anita Canonica, Standortpromotorin der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Uri.

Daniel Kurpik ist zuständig für die intensiven regionalen, nationalen und internationalen Beziehungen des Weltmarktführers in der mechanischen Bearbeitung hochkomplexer Werkstücke aus Titan, Wolfram, Aluminium, Stahl und Guss. Sein Thema: "Was Partnerschaft wirklich bedeutet und wie man sie mit Leben füllt". Der international erfahrene Manager und Experte für Metallzerspanungsprozesse sowie Vorstand des Machining Innovations Network Hans-Georg Conrady spricht darüber, "Was Industrieverbände bewegen können und wie Netzwerke Erträge sichern". Wie öffentliche Stellen, Regionen und Unternehmen interagieren, zum Wohle einer Region und eines Standortes berichtet Anita Canonica, die für die Urner Volkswirtschaftsdirektion die Standortpromotion verantwortet. Ihr Thema: "Für die Region - wie Unternehmen und Verwaltungen Hand in Hand arbeiten und die Zukunft der Menschen gestalten".

Beginn des Berghoff-EXPO-Experience-Day ist am Dienstag, den 1. September um 11.00 Uhr im Schweizer Pavillon auf der EXPO in Mailand mit einem kleinen Empfang. Nach dem rund zweistündigen Vortragsprogramm besteht die Möglichkeit zum Networking bei einem Buffet. Danach bleiben den Gästen noch rund sechs Stunden, um die Weltausstellung auf eigene Faust zu erkunden.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Berghoff Gruppe übernimmt die Eintrittskarte zur EXPO sowie die Kosten für die Verpflegung während der Veranstaltung. Eingeladen sind sowohl Entscheider und Experten aus der Metallindustrie als auch interessierte Privatleute. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anreise zur EXPO nach Mailand erfolgt individuell und ohne Beteiligung der Berghoff-Gruppe.

Weitere Informationen über die Berghoff Gruppe und den Berghoff-EXPO-Experience-Day gibt es unter www.berghoff.eu. Anmeldungen mit Name und Adresse bitte bis zum 24. August per Mail an E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 865924
 673

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berghoff Gruppe lädt auf die EXPO nach Mailand ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berghoff GmbH & Co. KG

Berghoff Gruppe übernimmt Karl Krämer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach
Berghoff Gruppe übernimmt Karl Krämer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach
Neue Kunden, neue Märkte und jede Menge Innovation - alle Mitarbeiter werden übernommen Drolshagen / Bergisch Gladbach, 9. Juli 2015. Die Berghoff Gruppe hat die Karl Krämer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG mit Sitz in Bergisch Gladbach übernommen. Das Unternehmen wird unter der bisherigen Firmierung weitergeführt. Auch alle 20 Mitarbeiter werden übernommen. Mit dem Zukauf setzt die Berghoff Gruppe ihren Expansionskurs fort. Bergisch Gladbach wird neben Drolshagen, Wenden und Altdorf in der Schweiz zum vierten Produktionsstandort des Weltmarktf…
Bild: Zwei Auszeichnungen für Berghoff GruppeBild: Zwei Auszeichnungen für Berghoff Gruppe
Zwei Auszeichnungen für Berghoff Gruppe
Industriepreis 2015 für Supplier Ideas und Aufnahme in das Lexikon der Weltmarktführer – Qualität und gute Ideen entscheiden Drolshagen (D) / Altdorf (CH). Die international operierende Berghoff Gruppe mit Werken im Sauerland und in Altdorf im Kanton Uri in der Schweiz ist unlängst gleich mit zwei Auszeichnungen prämiert worden. So gewann der Weltmarktführer in der mechanischen Bearbeitung hochkomplexer Werkstücke aus Titan, Wolfram, Aluminium, Stahl und Guss im Bereich High Mix, Low Volume, High Complexity jetzt den „Industriepreis 2015“ fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berghoff Gruppe: Expansion in der Schweiz stärkt die internationale WettbewerbsfähigkeitBild: Berghoff Gruppe: Expansion in der Schweiz stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit
Berghoff Gruppe: Expansion in der Schweiz stärkt die internationale Wettbewerbsfähigkeit
Drolshagen / Altdorf (Schweiz). Industrielles Outsourcing im Bereich der mechanischen Fertigung in neuen Größenordnungen Gut einen Monat ist es her, dass die südwestfälische Berghoff Gruppe mit ihren zwei Werken in Wenden und Drolshagen die schweizerische RUAG Mechanical Engineering AG in Altdorf (Schweiz) übernommen hat. Der Weltmarktführer für industrielles …
Bild: Berghoff Gruppe definiert den Begriff "vertikale Integration" neuBild: Berghoff Gruppe definiert den Begriff "vertikale Integration" neu
Berghoff Gruppe definiert den Begriff "vertikale Integration" neu
… Process" stellt Innovation sicher und sorgt für Technologieführerschaft - national und international Drolshagen / Altdorf (Schweiz), 7. April 2016. Die international operierende Berghoff Gruppe hat den "3-Step Vertical Integration Process" erfunden. Dieser kombiniert die breitgefächerten Erfahrungen der Berghoff Gruppe aus vielen operativen Kundenprojekten …
Bild: Stadtfest Olpe: Gutes Bewegen für die Menschen und die RegionBild: Stadtfest Olpe: Gutes Bewegen für die Menschen und die Region
Stadtfest Olpe: Gutes Bewegen für die Menschen und die Region
Berghoff Gruppe unterstützt Kindermeile und wirbt für Ausbildungsplätze in der Industrie – „Industrie ist Zukunft“ Drolshagen / Olpe. Am 16. und 17. Mai ist Stadtfest in Olpe – eine Institution der guten Laune und der Begegnung. Dabei steht jeder Platz in der Stadt unter einem bestimmten Motto, lockt Besucher mit ganz besonderen Programm-Highlights. …
Bild: Berghoff Gruppe: Umbau auf mittelständische StrukturenBild: Berghoff Gruppe: Umbau auf mittelständische Strukturen
Berghoff Gruppe: Umbau auf mittelständische Strukturen
Berghoff-Methode sichert den Standort Altdorf und die Zukunftsfitness des Unternehmens Drolshagen / Altdorf (Schweiz). Nur drei Monaten nach der Übernahme der RUAG Mechanical Engineering durch die deutsche Berghoff Gruppe ziehen die neuen Eigentümer eine positive Bilanz. Der Standort Altdorf soll zukunftsfit gemacht und mittelfristig sogar ausgebaut …
Bild: EXPO 2015: Slow-Food-Pavillon eröffnet – RUBNER ist dabeiBild: EXPO 2015: Slow-Food-Pavillon eröffnet – RUBNER ist dabei
EXPO 2015: Slow-Food-Pavillon eröffnet – RUBNER ist dabei
EXPO Mailand 2015 – Am 19. Mai 2015 wurde der von Rubner realisierte Pavillon der Slow-Food-Bewegung auf dem Gelände der EXPO 2015 durch den Slow-Food-Gründer Carlo Petrini und den Architekten Jacques Herzog von Herzog & De Meuron offiziell seiner Bestimmung übergeben. Der Slow-Food-Pavillon befindet sich am Ende des „Decumanus“, des 1,5 km langen …
Bild: Spezialist in der mechanischen Bearbeitung komplexer Werkstücke verstärkt InnovationsnetzwerkBild: Spezialist in der mechanischen Bearbeitung komplexer Werkstücke verstärkt Innovationsnetzwerk
Spezialist in der mechanischen Bearbeitung komplexer Werkstücke verstärkt Innovationsnetzwerk
Mit Aufnahme der Berghoff Gruppe erweitert der Machining Innovations Network e.V. (MIN) seine Kompetenz auf dem Gebiet der mechanischen Bearbeitung hochkomplexer Werkstücke Varel / Drolshagen. In 2015 nimmt das Innovationsnetzwerk MIN die Zusammenarbeit mit der Berghoff Gruppe auf. Als Weltmarktführer in der mechanischen Bearbeitung hochkomplexer Werkstücke …
Berghoff Gruppe übernimmt Karl Krämer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach
Berghoff Gruppe übernimmt Karl Krämer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG in Bergisch Gladbach
Neue Kunden, neue Märkte und jede Menge Innovation - alle Mitarbeiter werden übernommen Drolshagen / Bergisch Gladbach, 9. Juli 2015. Die Berghoff Gruppe hat die Karl Krämer Maschinenfabrik GmbH & Co. KG mit Sitz in Bergisch Gladbach übernommen. Das Unternehmen wird unter der bisherigen Firmierung weitergeführt. Auch alle 20 Mitarbeiter werden übernommen. …
Bild: Berghoff erhält Auszeichnung vom Toyota F1 Racing Team als bester Lieferant im Bereich CNC-ZerspanungBild: Berghoff erhält Auszeichnung vom Toyota F1 Racing Team als bester Lieferant im Bereich CNC-Zerspanung
Berghoff erhält Auszeichnung vom Toyota F1 Racing Team als bester Lieferant im Bereich CNC-Zerspanung
… Monatlich werden die Unternehmen, aufgeteilt nach Produkt- bzw. Fertigungsgruppen, in Bezug auf Qualität, Liefertreue und Kostentransparenz genau beobachtet und bewertet. Das südwestfälische Unternehmen Berghoff GmbH wurde als bester Lieferant in der Gruppe der CNC-Zerspaner für das Jahr 2007 ausgezeichnet. Bei den monatlichen Bewertungen war Berghoff …
Bild: Berghoff: Finalist beim härtesten Industrievergleich DeutschlandsBild: Berghoff: Finalist beim härtesten Industrievergleich Deutschlands
Berghoff: Finalist beim härtesten Industrievergleich Deutschlands
Die Berghoff Gruppe ist einer der „Best Professional Supplier 2013“ und setzt als Zulieferer Maßstäbe im Bereich der Komponenten und Zeichnungsteile Frankfurt / Drolshagen / Altdorf (Schweiz). Die Berghoff Gruppe gehört zu den besten Zulieferern des Jahres 2013. Für ihre besonders hohe Qualität und Produktionskompetenz in der mechanischen Fertigung …
Bild: Zwei Auszeichnungen für Berghoff GruppeBild: Zwei Auszeichnungen für Berghoff Gruppe
Zwei Auszeichnungen für Berghoff Gruppe
Industriepreis 2015 für Supplier Ideas und Aufnahme in das Lexikon der Weltmarktführer – Qualität und gute Ideen entscheiden Drolshagen (D) / Altdorf (CH). Die international operierende Berghoff Gruppe mit Werken im Sauerland und in Altdorf im Kanton Uri in der Schweiz ist unlängst gleich mit zwei Auszeichnungen prämiert worden. So gewann der Weltmarktführer …
Sie lesen gerade: Berghoff Gruppe lädt auf die EXPO nach Mailand ein