openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blitzblanke Sounds: Die Schweizer Band PutsMarie am 03. Juni 2006 um 23:00 Uhr im Bimbotown

11.05.200617:32 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Leipzig 11. Mai 2006

Liebe Kollegen,

PutsMarie sind „bloß eine Rockband“ und sie wollen auch nicht berühmt werden. So viel Understatement kann eigentlich nur aus der Schweiz kommen.
Dort hat das Bieler „Putzfrauen“-Quartett erst kürzlich das vierte Album veröffentlicht. Seit 2004 tourt die „Rockband“ erfolgreich durch ganz Europa. Rockmusik ist dabei für PutsMarie ein überaus dehnbarer Begriff: Blues, Jazz, Punk, Elektronisches und schräger „Rumpel-HipHop“ treffen auf Tom Waits´ „Black Rider“ und Zigeunermusik a la „Schwarze Katze, Weißer Kater“. Das Quartett spielt dabei virtuos mit unterschiedlichen Stimmungen, Stilen und deren Dynamik. Ihre Vielfältigkeit, erklären PutsMarie, ist eine Frage des Humors. Den spiegelt auch die Bühnenkleidung des Schweizer Quartetts wieder, die an Marilyn Manson oder Clown Popov oder auch an Spitzen-Designermode erinnert. Die Optik spielt vielleicht eine sekundäre Rolle, den passenden Groove zum schrägen Look haben die vier Herren mit den skurrilen Namen: Max Usata, Igor Stepniewski, Sirup Gagavil und Nik Porsche auf jeden Fall gefunden.



Auf der zweiten Tanzfläche im hinteren Teil des Bimbo Town - Liveclubs hantiert der studierte Jazzmusiker Yann Keller mit allerlei obskurer Elektronik und einem selbstgebauten Kontrabass, der früher mal ein Blitzableiter war. Was dabei raus kommt? Neben einer guten Performance jede Menge Tanzbares irgendwo zwischen Electronica, Industrial und Jazz.

PERFORMANCE:
Nothing impossible – nichts ist unmöglich, der Name von Jewels´ Website ist Programm. Jewels ist mit 25 Jahren, die jüngste aller „bekannten lebenden Schwertschlucker“. Unter den fast 80 bei der "Sword Swallowers Association International" gemeldeten Künstlern gibt es nur vier Frauen, die die schwierige Kunst beherrschen, eine, einen halben Meter lange, Schwertschneide durch die Speiseröhre, am Herz vorbei bis zur Bauchdecke schlittern zu lassen.
Gemeinsam mit Jewels tritt die „Herrin der Ringe“, Viktoria Lapidus, eine Comedy-Hula-Hup-Tänzerin vom Moskauer Staatszirkus auf.


Wo? Baumwollspinnerei, Spinnereistraße 7 in Plagwitz
Wann? 03. Juni 2006
Beginn 23:00 Uhr
Einlass ab 22:00 Uhr
Preis: 8,00 €
Vorverkauf: Culton Tickets Petersteinweg 7-9 / Ticketgalerie Hainstraße 1 www.ticket-galerie.de

Bimbo Town – ist Leipzigs verrücktester Live-Club – Erlebnisgastronomie der phantastischen Art. Roboter und Skulpturen haben hier ein Eigenleben und bewegen sich in einer abenteuerlichen Kulisse, bestehend aus vielen Alltagsgegenständen. Schränke fahren durch den Raum, Sofas und Stühle hüpfen, drehen, kippen und verschlucken Zuschauer. Komplette Zimmer bewegen sich mit Gästen durch die Halle. Im Lounge-Bereich befindet sich neben zwei Bars und der Bühne, ein Schaumbad mit Wasserfall. Im hinteren Teil rollen Betten durch eine Geisterbahn.

www.bimbotown.de
www.putsmarie.ch
www.nothingimpossible.net
www.viktorialapidus.de
www.yannkeller.de

Bei Veröffentlichung würden wir uns über ein Belegexemplar oder einen Hinweis (z.B. per Mail) auf das Veröffentlichungsdatum freuen.

Herzlichen Dank.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 86573
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blitzblanke Sounds: Die Schweizer Band PutsMarie am 03. Juni 2006 um 23:00 Uhr im Bimbotown“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erstes Vinster Fest in MünchenBild: Erstes Vinster Fest in München
Erstes Vinster Fest in München
… (Optimolwerke) mit ruhiger und melodischer Musik. Auf eine Mischung aus Melodic Death und Black Metal müssen sich die Besucher im Anschluss bei der Band „Stiriah“ aus Dresden/Berlin einstellen. Metal sounds – mystic words – magick arts; unter diesem Motto steht die Musik, die die Band „Chaedrist“ an diesem Abend zum ersten Mal live auf der Bühne präsentiert. …
Bild: Am 16. & 17.9. feiert ReggaeInBerlin mit Bitty McLean, Jaqee, Raggabund uvm. den Spätsommer in BerlinBild: Am 16. & 17.9. feiert ReggaeInBerlin mit Bitty McLean, Jaqee, Raggabund uvm. den Spätsommer in Berlin
Am 16. & 17.9. feiert ReggaeInBerlin mit Bitty McLean, Jaqee, Raggabund uvm. den Spätsommer in Berlin
… dancehall nice again." Dr. RING DING ist für Vielseitigkeit als Performer und Produzent in verschiedensten Musikstilen bekannt, seine große Liebe gilt aber nach wie vor den karibischen Sounds der Sixties. Mit weiteren special Guests u.a. Jr. RANDY, Mr. REEDOO und als Moderator GANJAMAN dabei, dass ist eine gelungene Geschichte. „The only good System is …
Bild: 40 Jahre Open Air HammBild: 40 Jahre Open Air Hamm
40 Jahre Open Air Hamm
… mit ihrer Band einen soulig-rockigen Mix zum besten gibt. Der Headliner am Samstag, Rainer von Vielen mit seiner Band Kauz, heizt dann mit seinen punkig elektronischen Sounds dem Publikum so richtig ein. Für einen tanzbaren Ausklang sorgt die Berliner Truppe Ratatöska, die die Besucher mit ihren groovigen Reggae-Sounds in die Nacht begleiten werden. Im …
Bild: Jetzt kann wer nicht kann: Neues IPhone app PeasyGoing hilft beim WasserlassenBild: Jetzt kann wer nicht kann: Neues IPhone app PeasyGoing hilft beim Wasserlassen
Jetzt kann wer nicht kann: Neues IPhone app PeasyGoing hilft beim Wasserlassen
… effektive wie dezente Hilfe für das Problem. PeasyGoing, das .app für IPhone und I-Touch, wurde von dem Kölner Klangkünstler Tom Doch für das Schweizer Unternehmen Specific-Sounds.com entwickelt. Schwerpunkt der Arbeit von Specific-Sounds.com ist die Entwicklung und Produktion funktioneller Sounds. Der Begriff „funktionelle Sounds“ beschreibt Sounds …
Bild: "Nobody Knows" - Rock & Folk auf dem KlosterhofBild: "Nobody Knows" - Rock & Folk auf dem Klosterhof
"Nobody Knows" - Rock & Folk auf dem Klosterhof
… u.a. ihre CD „Neue Wege“ dem Publikum in Havelberg vor. Seit nunmehr sieben Jahren folkt sich „Nobody Knows“ durch die Ohren einer altersübergreifenden Zuhörerschaft. Rockige, folkige Sounds, gepaart mit deutschen Texten und vor allem irischer sowie schottischer Musik laden auch zum Tanzen ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintrittskarten für …
Bild: MUSIKALISCHES FEUERWERK AUS LATEINAMERIKA - MANUEL TORRES UND BAND IN MENDEN 2010Bild: MUSIKALISCHES FEUERWERK AUS LATEINAMERIKA - MANUEL TORRES UND BAND IN MENDEN 2010
MUSIKALISCHES FEUERWERK AUS LATEINAMERIKA - MANUEL TORRES UND BAND IN MENDEN 2010
… angezogen. Es wurde ein vielfältiges Angebot an gastronomischen Bestleistungen und Kulturgenüssen geboten. Am Samstag, 14. August, startete ab 21 Uhr für die Freunde lateinamerikanischer Sounds, ein musikalisches Feuerwerk auf der kleinen Bühne unter dem Zeltdach. Manuel Torres und seine Band brachten den vollen Sound Lateinamerikas in die Stadt an …
Bild: Unterstützungssuche im Kampf gegen NazisBild: Unterstützungssuche im Kampf gegen Nazis
Unterstützungssuche im Kampf gegen Nazis
Poisonous Sounds, ein Metal-Webradio, Webmagazin (E-Zine) und Community, betrieben durch die KHS Media und Rundfunk Production, betätigt sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 aktive im Kampf gegen Nazis und deren Missbrauch von Musik in dem sie diese mit Ihren Antisemitischen, Rassistischen, Volksverhetzenden uw. Propagandas verseuchen. Poisonous Sounds …
Bild: Musik aus Glas: Lyn Leon mit neuem AlbumBild: Musik aus Glas: Lyn Leon mit neuem Album
Musik aus Glas: Lyn Leon mit neuem Album
… schon in frühen Jahren für CD-Produktionen nach Japan eingeladen. Und andererseits sind da ihre beiden Mitmusiker Stephan Diethelm und Matthias Eser. Die beiden Schweizer Perkussionisten bringen einen reichen Schatz an europäischer Musiktradition in dieses Zusammentreffen. Umso erstaunlicher, wie ausgewogen und ausbalanciert sich die Musik von „Lyn Leon“ …
Bild: Neue Musik-Sendung auf Hamburg 1Bild: Neue Musik-Sendung auf Hamburg 1
Neue Musik-Sendung auf Hamburg 1
… erlesene Gäste wie gabreal, Mädness oder Godsilla featured. 2006 beeindruckte er mit seinem Alter-Ego Marsimoto und dem Feature-Album die deutsche Rap-Szene. Im Portrait bei PUSH URBAN SOUNDS führt er hinein in seine ganz eigene Welt und lässt tief blicken. Weitere Schwerpunkte in diesem Monat sind: Justice, die in einem Interview bei der MySpace Secret …
Bild: Presseeinladung: Dance-Casting der Hot Banditoz im Elbe-EinkaufszentrumBild: Presseeinladung: Dance-Casting der Hot Banditoz im Elbe-Einkaufszentrum
Presseeinladung: Dance-Casting der Hot Banditoz im Elbe-Einkaufszentrum
… Mai 2018, 12:00 bis 15:30 Uhr - Location: Elbe-Einkaufszentrum, Osdorfer Landstraße 131-135, 22609 Hamburg - Hot Banditoz-Action und -Show vor Ort - Powered by Arriba Erlebnisbad - Sounds by DJ Decane Die Hot Banditoz lassen die Chicas antanzen! Denn im Hamburger Elbe-Einkaufszentrum steht das große Casting der Latino-Pop-Band an. Die Band-Mitglieder …
Sie lesen gerade: Blitzblanke Sounds: Die Schweizer Band PutsMarie am 03. Juni 2006 um 23:00 Uhr im Bimbotown