openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VIP-Zelt in Fußballstadion ist Versammlungsstätte

05.08.201514:40 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: VIP-Zelt in Fußballstadion ist Versammlungsstätte

(openPR) Der Karlsruher Sportclub (KSC) darf sein VIP-Zelt vorerst nicht betreiben: Es handelt sich um eine Doppelstockzelthalle auf dem Gelände des Fußballvereins mit einer Grundfläche von 15×25 Meter mit Außenwänden aus Glas und Planen und einem Planendach. Bis 2013 wurde das Zelt immer wieder als Fliegender Bau abgenommen; nunmehr sollte es wenige Meter entfernt wieder aufgestellt werden, eine Baugenehmigung dafür wurde aber nicht erteilt und der Betrieb des Zeltes untersagt. Der Sportverein wollte daher vor dem Verwaltungsgericht in einem Eilverfahren entscheiden lassen, dass die Untersagungsverfügung rechtswidrig sei.

Das Verwaltungsgericht sah dies aber anders:

Bei dem Zeltbau handele es sich um ein Gebäude der Klasse 3 im Sinne der Landesbauordnung Baden-Württemberg (§ 2 Absatz 4 Nr. 3 LBO). Die tragenden und aussteifenden Wände und Stützen müssten deshalb feuerhemmend ausgeführt sein, was hier nicht der Fall sei.

Voraussichtlich (es handelte sich hier ja nur um ein sog. Eilverfahren, das eigentliche Hauptsacheverfahren steht noch aus) handele es sich bei dem Zeltbau aber wohl sogar um eine Versammlungsstätte im Sinne der Versammlungsstättenverordnung, die strengere Brandschutzvorschriften beinhalte, so das Gericht; baurechtlich handele es sich dann um ein Gebäude der Klasse 5 (§ 2 Absatz 4 Nr. 5 LBO), die hierfür geltenden Voraussetzungen (vgl. u.a. § 3 VStättV Ba-Wü) seien erst recht nicht erfüllt.

Ein Gutachten eines Brandschutzingenieurs verwarf das Gericht, da es von falschen Voraussetzungen ausgehe. Auch könne sich der Sportverein nicht auf den Vertrauensschutz berufen: Nur, weil in der Vergangenheit das Zelt immer als Fliegender Bau abgenommen wurde, heißt das nicht, dass die Stadt nunmehr nicht den Zustand als unzulässig deklarieren dürfte: Das öffentliche Interesse, das eine sofortige Vollziehung der Untersagungsverfügung rechtfertige, liege in der Verhinderung einer Gefährdung von Leib und Leben der Nutzer der Zelthalle durch einen Brand.

Anmerkung von Rechtsanwalt Thomas Waetke:
Tatsächlich ist ein Zelt, der längere Zeit steht und aufgestellt bleibt, kein Fliegender Bau, sondern eine Versammlungsstätte. Sind dann die Voraussetzungen des § 2 und § 1 VStättV erfüllt, greift auch die Versammlungsstättenverordnung.

Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Autor eventfaq
Justitiar des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit (bvvs.org)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 865130
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VIP-Zelt in Fußballstadion ist Versammlungsstätte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schutt, Waetke Rechtsanwälte GbR

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht
Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht
Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem Besuch einer Website neu eingeben müssen oder, dass über den virtuellen Warenkorb gespeichert wird, was der Nutzer kaufen will. Den rechtlichen Umgang regelt die sogenannte „Cookie-Richtlinie“. Diese EU-Richtlinie sieht eine ausdrückliche Einwilligung des Nutzers in solchen Fällen vor. Nur wurde si…
DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef
DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef
Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind in Deutschland als Vereine organsiert und unterliegen damit dem Vereinsrecht. Jeder Verein hat die DSGVO vollumfänglich zu beachten. Doch inwieweit sind nicht Besonderheiten zu berücksichtigen, die dem Vereinsleben bzw. hier der Aufgabe von Parteien zur Mitwirkung an der Willensbildung des Volkes …

Das könnte Sie auch interessieren:

POLO Open Timmendorfer Strand 13.-16.09.07
POLO Open Timmendorfer Strand 13.-16.09.07
Unter der Schirmherrschaft von Prinz Hubertus von Coburg Sachsen und Gotha Wir freuen uns, Ihnen heute die die zweite Auflage dieses elitären Sports am schönen Timmendorfer Strand präsentieren zu dürfen. Auch im nächsten Jahr wird unser Veranstaltungsort das renommierte Gestüt „Hof am See“ in der Zeit vom 13. – 16. September 2007 sein. Nach dem erfolgreichen Start in diesem Jahr, möchten wir Ihnen heute einen ersten Einblick in die laufenden Planungen geben: Veranstaltungsrahmen: Spielklasse:6 – 8 Goals Open Teams: acht internationale Team…
Bild: Ein Spiel für Grand ChampionsBild: Ein Spiel für Grand Champions
Ein Spiel für Grand Champions
… sogenannten „Monaco-Gewinnspiel“. Auch für die Spieler, welche noch keinen Jackpot geknackt haben, ist es also möglich das Leben der Millionäre zu genießen – sei es auf der Rennbahn, der Tribüne im Fußballstadion oder beim Einkaufen mit 6000,00 britischen Pfund in der Tasche. Manchmal braucht es gar nicht mehr als das, um sich wie ein Millionär zu fühlen.
Bild: Champions League Halbfinale mit Party Rent und dekokonzept franzBild: Champions League Halbfinale mit Party Rent und dekokonzept franz
Champions League Halbfinale mit Party Rent und dekokonzept franz
… begeisterten Zuschauer verfolgten den hochemotionalen Auftritt des Fußballbundesligisten in der ausverkauften Signal-Iduna Arena Dortmund – mit 80.645 Zuschauerplätzen Deutschlands größtes Fußballstadion. Für besondere Gäste wurde ein VIP-Zelt installiert. Verantwortlich für die Aufbauplanung sowie den Ausbau von VIP-Zelt (1.000 m²), Küchenzelt (300 …
Bild: SPORTKULTOUR mit KLITSCHKO im RingBild: SPORTKULTOUR mit KLITSCHKO im Ring
SPORTKULTOUR mit KLITSCHKO im Ring
Nach Schalke jetzt auch Düsseldorf! 9 Monate nach seiner erfolgreichen Titelverteidigung gegen Ruslan Chagaev boxt Wladimir Klitschko erneut in einem Fußballstadion. Schauplatz des Spektakels ist am 20. März die Düsseldorfer ESPRIT arena. 51.000 Zuschauer sollen dann Platz finden. Wie bereits zu den vorangegangenen Kämpfen der beiden Klitschko Brüder …
Bild: Das Gefühl von UrsprünglichkeitBild: Das Gefühl von Ursprünglichkeit
Das Gefühl von Ursprünglichkeit
Wie eine lange Werkbank schlängelt sich der rustikale Holztisch durch das flach abgehangene VIP-Zelt am Hamburger Rothenbaum. Eine Werkbank, bestuhlt mit Designmöbeln und flankiert von Lounge- und Thekenmobiliar. Das Zelt erinnert optisch an die Vorjahre der German Open, die auch auf dem Tenniskomplex stattgefunden haben. Und doch ist vieles neu. Der …
Bild: Veranstalter oder Veranstalter und Betreiber oder…?Bild: Veranstalter oder Veranstalter und Betreiber oder…?
Veranstalter oder Veranstalter und Betreiber oder…?
… vornherein feststehen würde, dass das Zelt mehr als sechs Monate an diesem Standort stehen sollte, wäre es kein Fliegender Bau, sondern eine Versammlungsstätte. Die Unterscheidung ist wichtig: Die Versammlungsstättenverordnung (bzw. Sonder- bauordnung in NRW bzw. Betriebsordnung in Berlin) schließt die Anwendbarkeit der Verordnung auf Fliegende Bauten …
Bild: Spenden und GewinnenBild: Spenden und Gewinnen
Spenden und Gewinnen
Für alle Motorsportfreunde - oder nur für ein spannendes Wochenende. Unser Highlight: 2 Tage VIP-Gast bei einem Rennstall beim GT Master am Hockenheimring vom 29.-30.09.2012. Der Rennstall "Race Alliance by Pamela Anderson" unterstützt unsere Aktion für die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Dazu erhalten wir die Möglichkeit, ein VIP-Ticket für die ADAC GT Master zu verlosen. Das Ticket beinhaltet VIP-Zugang zur Team-Box, Catering/Lunch/Dinner, VIP Lounge/Zelt Race Alliance mit DJ David Guetta, Autogrammstunde und Fototermin mit Fahrern in der Box…
Bild: 3 Tage Polo Spitzensport am Timmedorfer StrandBild: 3 Tage Polo Spitzensport am Timmedorfer Strand
3 Tage Polo Spitzensport am Timmedorfer Strand
Drei Tage rasanter Polo Spitzensport am Timmedorfer Strand UNICEF Charity Abend mit viel Prominenz im Lounge-Zelt Legendäre Players Night in Scharbeutz Am kommenden Wochenende ist der schnellste Mannschaftssport der Welt wieder zu Gast am Timmendorfer Strand. Die "3. Deutsche Beach Polo Meisterschaft" bietet eine Menge attraktive Highlights für Sportbegeisterte und die ganze Familie Am Freitagabend um 19:30 Uhr findet die UNICEF Benefiz-Talkshow „Unterhaltung am Meer“ statt. Dabei sind viele Prominenten direkt am Strand im Lounge-Zelt vor…
Bild: „Tag des offenen Stadions“ im Signal Iduna Park Dortmund mit Party RentBild: „Tag des offenen Stadions“ im Signal Iduna Park Dortmund mit Party Rent
„Tag des offenen Stadions“ im Signal Iduna Park Dortmund mit Party Rent
Der „Tag des offenen Stadions“ lockte am 31. August 2012 Hunderte Besucher in Deutschlands größtes Fußballstadion – den Dortmunder Signal Iduna Park. Mit der Veranstaltung wollte die stadion live! Event Management GmbH, Eventagentur für die Vermarktung der VIP-Bereiche außerhalb des Spielbetriebs, interessierten Firmen- und Privatkunden die vielfältigen …
Bild: Wo der Biathlon-Zirkus auf die Suche gehtBild: Wo der Biathlon-Zirkus auf die Suche geht
Wo der Biathlon-Zirkus auf die Suche geht
Skijäger und Zuschauer zwischen Böhmen und Mähren/Losberger VIP-Zelt in Nove Mesto Das Zusammenspiel von Kraft, Ausdauer und Technik sowie die mentale Stärke und die Konzentrationsfähigkeit trotz der großen Anstrengungen beim Laufen, macht Biathlon so einzigartig und spannend, auch für die Zuschauer. Zum 5. Biathlon Weltcup der Saison 2011/2012 in Nove …
Sie lesen gerade: VIP-Zelt in Fußballstadion ist Versammlungsstätte