openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CO2-Datenlogger per Mobilgerät konfigurier- und auslesbar

Bild: CO2-Datenlogger per Mobilgerät konfigurier- und auslesbar
HOBO CO2 Datenlogger MX1102
HOBO CO2 Datenlogger MX1102

(openPR) CiK Solutions stellt brandaktuell den HOBO MX1102 vor, der erste batteriebetriebene Datenlogger, der Kohlendioxid-, Temperatur- und Feuchtedaten bis zu 30 Meter drahtlos zu einem Mobilgerät wie Smartphone oder Tablet überträgt ohne dass ein Kabel, PC Software oder ein Internetzugang nötig ist.
Somit ist es möglich Daten auch an unzugänglichen Stellen, wie z.B. Lüftungsanlagen, abzurufen.
Der Hobo MX1102 verfügt über ein einfach abzulesendes LC Display, auf dem die aktuellen Messwerte sowie der Loggerstatus anzeigt werden. Er läuft sechs Monate lang durch auswechselbare Mignonzellen.
Der Logger verfügt zusätzlich über einen USB-Anschluss falls er am Computer konfiguriert und mit der Grafik- und Analysesoftware HOBOware® weiter ausgewertet werden soll. Hierüber kann der Logger auch mit Strom versorgt werden, sollte eine Überwachung länger als sechs Monate andauern.
Die Überwachung von CO2 Daten hilft, die Raumluftqualität zu verbessern und eine gesunde Umgebung zu erhalten. Egal ob im Büroraum, öffentlichem Gebäude, Schule, Krankenhaus oder Gewächshaus, die Überwachung mit dem HOBO MX1102 ist unkompliziert, schnell und kostengünstig.

Weiterführende Informationen finden Sie auch unter
www.cik-solutions.de/mx-serie

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 864594
 669

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CO2-Datenlogger per Mobilgerät konfigurier- und auslesbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CiK Solutions GmbH

Bild: Vielseitige, modulare und drahtlose Datenlogger zur Wasserüberwachung!Bild: Vielseitige, modulare und drahtlose Datenlogger zur Wasserüberwachung!
Vielseitige, modulare und drahtlose Datenlogger zur Wasserüberwachung!
Die neuen HOBO MX800 Datenlogger bieten fortschrittliche Technologien zur Überwachung von Wasserqualität, speziell entwickelt für die Anforderungen in Forschung und Wasserwirtschaft. Die modular aufgebaute Plattform ermöglicht die Verwendung austauschbarer Sensoren, die Leitfähigkeit, Temperatur, Wasserstand und gelösten Sauerstoff messen können, was eine detaillierte und vielseitige Analyse ermöglicht. Dank der Bluetooth-Konnektivität können Daten einfach und drahtlos auf ein Smartphone oder Tablet übertragen werden, was die Überwachung in a…
Bild: Kryogene Gefriersysteme für die Biobank-Lagerung bis -150 °C!Bild: Kryogene Gefriersysteme für die Biobank-Lagerung bis -150 °C!
Kryogene Gefriersysteme für die Biobank-Lagerung bis -150 °C!
CiK Solutions ergänzt ihr Produktportfolio im Bereich Labor- und Probenlagerung um die kryogene Gefrierlösung ARCTIKO CRYO, eine innovative Gefriertruhen-Serie mit Lagertemperaturen bis -150 °C. Entwickelt für höchste Anforderungen in Biobanken, Zelllinienforschung sowie der Langzeitarchivierung biologischer Proben, ermöglicht sie eine äußerst sichere und zuverlässige Lagerung – ganz ohne Flüssigstickstoff. Die Langzeitlagerung bei -150 °C gilt als bewährter Standard zur Konservierung empfindlicher Zellmaterialien, insbesondere wenn aus Sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit T&D Datenmanagement einfach optimierenBild: Mit T&D Datenmanagement einfach optimieren
Mit T&D Datenmanagement einfach optimieren
… mit verschiedenen Sensortypen und Messbereichen für unterschiedliche Anwendungsanforderungen geeignet. Ohne vorherige Registrierung werden die Logger innerhalb der Kommunikationszone von Mobilgeräten erkannt und automatisch aktualisiert. Ebenfalls präsentiert wird die MCR-4-Serie, die für Temperatur- und Spannungsmessungen ideal ist. Neben der Überwachung …
Bild: Intersolar 2011: Care Solar stellt Datenlogger Größenklasse M vorBild: Intersolar 2011: Care Solar stellt Datenlogger Größenklasse M vor
Intersolar 2011: Care Solar stellt Datenlogger Größenklasse M vor
Wechselrichter-unabhängiger Datenlogger zur PV-Überwachung weiterentwickelt Intersolar 2011, Messe München, 8. - 10. Juni 2011, Halle B2, Stand 674 Nach dem großen Erfolg der Markteinführung zur Intersolar im vergangenen Jahr hat die CareSolar GmbH ihre Überwachungslösungen für Photovoltaik (PV)-Anlagen ausgebaut. Die Datenlogger messen elektrische Leistung direkt an der Stromleitung und arbeiten damit völlig unabhängig vom Wechselrichter und dem herstellerspezifischen Protokoll. Zur Münchener Messe im Juni wird der Ulmer PV-Spezialist eine…
Bild: Für die Pharma- und Lebensmittelindustrie: DataTrace !Bild: Für die Pharma- und Lebensmittelindustrie: DataTrace !
Für die Pharma- und Lebensmittelindustrie: DataTrace !
DataTrace® Datenlogger sind autarke, hochpräzise und rückführbare Edelstahl-Datenlogger die in kritischen Herstellungs- und Qualitätssicherungsprozessen eingesetzt werden, vorwiegend in der Pharma- und Lebensmittel- industrie aber auch anderen Industriezweigen. Die Micropack III (MPIII) Datenlogger-Serie misst Temperatur, Feuchte oder Druck in unterschiedlichen Prozessen z. B. bei der Produktherstellung, Lagerung oder beim Transport. Die typischen Einsatzgebiete der DataTrace Edelstahl- Datenlogger umfassen die Validierung von Autoklaven und …
Bild: Miniatur-Sensormodul misst CO2, Temperatur und DruckBild: Miniatur-Sensormodul misst CO2, Temperatur und Druck
Miniatur-Sensormodul misst CO2, Temperatur und Druck
Das neue EE895 Sensormodul von E+E Elektronik misst CO2, Temperatur und Umgebungsdruck. Das kleine 3-in-1 Modul eignet sich ideal für Messgeräte, die zur Lüftungs- und Klimaregelung, in der Gebäudeautomation oder zur Prozesssteuerung eingesetzt werden. Durch den geringen Stromverbrauch bietet sich das Modul auch für batteriebetriebene Messinstrumente wie Handmessgeräte, Datenlogger oder Funksensoren an. Die Temperatur- und Druckkompensation sorgt für eine hohe CO2-Messgenauigkeit bei sich ändernden Umgebungsbedingungen. 1 Modul - 3 Messgröße…
Bild: Einfaches Datenmanagement für individuelle BedürfnisseBild: Einfaches Datenmanagement für individuelle Bedürfnisse
Einfaches Datenmanagement für individuelle Bedürfnisse
… verschiedenen Temperatursensortypen und Messbereichen für unterschiedliche Anwendungsanforderungen geeignet. Ohne vorherige Registrierung werden die Logger innerhalb der Kommunikationszone von Mobilgeräten erkannt und automatisch aktualisiert. Ebenfalls wurde die MCR-4-Serie präsentierte, die für Temperatur- und Spannungsmessungen ideal ist. Neben der …
Bild: 25 Jahre Forschung und InnovationBild: 25 Jahre Forschung und Innovation
25 Jahre Forschung und Innovation
Markteinführung von Datenlogger-Lösungen als Meilenstein der Unternehmensgeschichte Matsumoto (Japan), Juli 2019 – Die japanische T&D Corporation feiert 25 Jahre Forschung und Innovation zukunftsweisender Datenlogger-Lösungen: 1994 brachte das Unternehmen einen der ersten PC-komptabilen Temperatur-Datenlogger auf den Markt. Der große Erfolg führte das Unternehmen zum Marktführer von intelligenten Datenlogger-Systemen. Für Kunden bedeutete dies erstmals einfaches und fehlerfreies Datenmanagement, unabhängig von Ort und Zeit. Mit einem Portfo…
Bild: Datenlogger im MiniaturformatBild: Datenlogger im Miniaturformat
Datenlogger im Miniaturformat
Temperaturüberwachung bei der Bierpasteurisation – mit EBI 11 direkt in der Flasche. Der Temperaturmessgerätehersteller ebro Electronic, Ingolstadt, stellt mit dem EBI 11 seinen neuen Mini-Datenlogger vor, der vor allem dort zum Einsatz kommt, wo beengte Platzverhältnisse den Einsatz herkömmlicher Datenlogger unmöglich machen oder nur durch aufwendige Fühlerkonstruktionen ermöglichen. Er passt in alle handelsüblichen Schraubgläser, Flaschen und Dosen und macht die F-Wert bzw. PE-Wert-Berechnung im Lebensmittelsektor einfach, schnell und unkom…
Bild: So funktionieren CO2-Messgeräte als Aerosol-Frühwarnsystem in öffentlichen RäumenBild: So funktionieren CO2-Messgeräte als Aerosol-Frühwarnsystem in öffentlichen Räumen
So funktionieren CO2-Messgeräte als Aerosol-Frühwarnsystem in öffentlichen Räumen
Welche Rolle spielen Aerosole bei der Übertragung von Covid-19? Laut dem Robert Koch Institut spielen bei der Übertragung von SARS-CoV-2 Tröpfchen sowie Aerosole in der Luft eine Rolle. Das Risiko sich durch die respiratorische Aufnahme feinster Flüssigpartikel in der Luft zu infizieren ist vor allem in Situationen gegeben, in welchen viele Personen in geschlossenen Räumen zusammenkommen, größere Abstände oder regelmäßiges Lüften nicht eingehalten werden können. Generell kann die Aerosol-Anreicherung in Räumen durch einen Austausch der Rauml…
Bild: Eine Lösung für alle Monitoring-AufgabenBild: Eine Lösung für alle Monitoring-Aufgaben
Eine Lösung für alle Monitoring-Aufgaben
Mit der RTR 500 Serie präsentiert die T&D Corporation ein Datenloggersystem für individuelle Anforderungen Niddatal, Juni 2015 – “Let the cloud work for you” ist das Motto, welches die T&D Corporation zu einer Reihe neuer Produkte und Services inspiriert hat: Der japanische Marktführer für Funkdatenlogger präsentiert die RTR 500 Produktfamilie, die alle Bestandteile für eine maßgeschneiderte Lösung beinhaltet. Die Serie umfasst Geräte für die Datensammlung und Kommunikation sowie Cloud-Services und Software. Einzelne Bestandteile können zu …
Bild: Neue TR4 Serie vereinfacht Kontrolle von TemperaturschwankungenBild: Neue TR4 Serie vereinfacht Kontrolle von Temperaturschwankungen
Neue TR4 Serie vereinfacht Kontrolle von Temperaturschwankungen
… japanischer Marktführer für Funkdatenlogger, präsentiert die neue TR4 Serie für Temperaturmessungen mit Bluetooth 4.0 Low Energy. Logger können innerhalb der Funkreichweite von einem Mobilgerät wie Tablet oder Smartphone ohne Vorab-Registrierung erkannt und automatisch ausgelesen werden. Die Messwerte werden mit Hilfe von zwei Apps, verfügbar für iOS …
Sie lesen gerade: CO2-Datenlogger per Mobilgerät konfigurier- und auslesbar