openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rhein-Neckar-Cloud gestartet – neue Website www.rhein-neckar-cloud.de ist online

16.07.201516:08 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Rhein-Neckar-Cloud gestartet – neue Website www.rhein-neckar-cloud.de ist online
Das Datacenter Rhein-Neckar (DCRN) ist die sichere technische Plattform der neuen Rhein-Neckar-Cloud
Das Datacenter Rhein-Neckar (DCRN) ist die sichere technische Plattform der neuen Rhein-Neckar-Cloud

(openPR) Der regionale ITK-Provider Pfalzkom – Gesellschaft für Telekommunikation (Ludwigshafen) – hat in seinem Datacenter Rhein-Neckar (DCRN) jetzt eine regionale Cloud-Plattform gestartet, die hohe Datensicherheit mit Flexibilität und persönlichem Service vor Ort kombiniert. Die Rhein-Neckar-Cloud bildet die technische Plattform für maßgeschneiderte Managed-Services für den Mittelstand wie die neue Backup-as-a-Service-(BaaS-)Lösung, mit der der Anbieter Standards für die Sicherheit und Verfügbarkeit hochsensibler Daten setzen will.
Das BaaS-Angebot wurde für Unternehmen konzipiert, die sich mit Disaster-Recovery und Business-Continuity-Lösungen auseinandersetzen und verschiedene Speicherorte nutzen möchten. Im Datacenter Rhein-Neckar werden die Daten „off site“ parallel in zwei Brandabschnitten gesichert und sind einfach zurückzuspielen. Optional steht eine doppelt oder dreifach gesicherte Umgebung mit Verschlüsselungsroutinen für die Datenhaltung zur Verfügung. Die angebotenen Verschlüsselungslösungen sind durch Fixed-Line-Anbindungen oder VPN-Verschlüsselungen flexibel an verschiedene Anforderungen anpassbar: von der Datenverschlüsselung auf dem Weg ins Datacenter über zusätzliche Ablageverschlüsselungen bis hin zu direkten Leitungen über das Glasfasernetz von Pfalzkom.
Das Datacenter Rhein-Neckar wurde 2011 TÜV-geprüft und erfüllt die Stufe 3 „Hochverfügbarkeit“.
Weitere Infos unter: www.rhein-neckar-cloud.de. Link zum virtueller Rundgang durch das Datacenter Rhein-Neckar: http://3d.pfalzkom-manet.de/pfalzKom.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 862582
 1132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rhein-Neckar-Cloud gestartet – neue Website www.rhein-neckar-cloud.de ist online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PfalzKom – Gesellschaft für Telekommunikation mbH

Digitale Effizienz und Cybersecurity in der Metropolregion
Digitale Effizienz und Cybersecurity in der Metropolregion
Am 15. Oktober erfolgte der Eigentumsübergang des Daten-Netzes der MVV Energie AG an den Informations- und Kommunikationsanbieter Pfalzkom, Gesellschaft für Telekommunikation mbH aus Ludwigshafen. Durch die Übernahme ist nicht nur die langfristige Anbindung des Daten-Backbones an strategisch relevante Knotenpunkte sichergestellt. Gerade in Bezug auf Cybersecurity spielen eigene Infrastrukturen eine wichtige Rolle und ermöglichen sichere, digitale Interaktion: Sowohl die Vernetzung von Unternehmensstandorten, die Nutzung von Rechenzentrumsleis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Awards für das Cloud ComputingBild: Awards für das Cloud Computing
Awards für das Cloud Computing
Beste Cloud Idea und Bester Cloud Service gesucht Das Institut für Cloud Computing (IfCC) zeichnet gemeinsam mit der SAP AG und dem IT Forum Rhein-Neckar am 7. November 2011 im Pfalzbau Ludwigshafen zum ersten Mal die besten Ideen und Lösungen im Bereich des Cloud Computing aus. Bewerben können sich Entwickler und Unternehmen in zwei Preiskategorien. Für die beste Cloud Idee genügt die Erstellung eines Konzepts bis zur Prototypentwicklung. Beim besten Cloud Service muss die Lösung bereits in mindestens einem Unternehmen im normalen Geschäfts…
Bild: PFALZKOM GmbH ist neue „DE-CIX Enabled Site“ in der Metropolregion Rhein-NeckarBild: PFALZKOM GmbH ist neue „DE-CIX Enabled Site“ in der Metropolregion Rhein-Neckar
PFALZKOM GmbH ist neue „DE-CIX Enabled Site“ in der Metropolregion Rhein-Neckar
Ludwigshafen / Frankfurt, 18. November 2019 – Die PFALZKOM und der Betreiber des weltweit größten Internetknotens DE-CIX schließen eine strategische Kooperation; dadurch sind die Interconnection Services des DE-CIX künftig direkt in der Metropolregion Rhein-Neckar verfügbar. Die Rechenzentren des ITK-Service Providers werden damit zur „DE-CIX Enabled Site“. „Wir freuen uns, dass wir unsere bestehende Partnerschaft hin zu einer Enabled Site weiter ausbauen konnten. Durch die Verfügbarkeit des DE-CIX in unseren Rechenzentren profitieren unsere…
Bild: Gemeinsames Portal der Worldsoft Internet-Agenturen in der Metropolregion Rhein-Neckar gestartetBild: Gemeinsames Portal der Worldsoft Internet-Agenturen in der Metropolregion Rhein-Neckar gestartet
Gemeinsames Portal der Worldsoft Internet-Agenturen in der Metropolregion Rhein-Neckar gestartet
… Worldsoft AG ein. Präzise aufeinander abgestimmte Programme sparen bei der Erstellung sehr viel Zeit und sorgen so für eine preiswerte Auftragsabwicklung zum Festpreis. Eine gute Website ist eine Website, mit der man neue Kunden gewinnt und mehr Umsatz und Gewinn erzielt. Deshalb steht im Mittelpunkt der Interessenten-Beratung die Kundengewinnung im …
Bild: Shortlist für den 7. Marketing-Preis stehtBild: Shortlist für den 7. Marketing-Preis steht
Shortlist für den 7. Marketing-Preis steht
Veranstaltung hat sich als Branchentreff für alle Marketers aus der Metropolregion Rhein-Neckar etabliert. Sie bietet Raum und Zeit, sich mit anderen Marketers auszutauschen und die Sieger des 7. Marketing-Preises der Metropolregion Rhein-Neckar zu feiern. Interessenten können noch Tickets über die Website www.mc-rn.de/marketing-preis erwerben.
Bild: Neue Fachmesse „IT&Media“ in DarmstadtBild: Neue Fachmesse „IT&Media“ in Darmstadt
Neue Fachmesse „IT&Media“ in Darmstadt
Regionale Fachmesse geht mit prominenter Unterstützung an den Start Darmstadt, 1. Februar 2012 - In Darmstadt, dem Zentrum der deutschen Softwareindustrie, geht am 30. und 31. Mai 2012 erstmals die neue Fachmesse „IT&Media“ an den Start. Die Messe richtet sich an mittelständische Unternehmen aus der Region Rhein-Main-Neckar. Im Fokus stehen aktuelle Fragestellungen zu Cloud Computing, Social Media, IT-Sicherheit und mobile Strategien sowie übergreifende Themen wie der Fachkräftemangel oder Kostendruck im Mittelstand. Im Kongresszentrum darms…
PfalzKom und MAnet verschmelzen zur PFALZKOM GmbH
PfalzKom und MAnet verschmelzen zur PFALZKOM GmbH
Ludwigshafen, 12. September 2019 – Die PfalzKom, Gesellschaft für Telekommunikation mbH, und die MAnet GmbH verschmelzen unter der PFALZKOM GmbH. Dadurch konzentriert der ITK-Service Provider seine Aktivitäten und stärkt seine Marktposition in der Region Rhein-Main-Neckar. „Die PFALZKOM schreibt ein neues Kapitel in ihrer 20-jährigen Unternehmensgeschichte“, so PFALZKOM-Geschäftsführer Uwe Burré. „Jetzt sind wir für künftige Herausforderungen noch besser positioniert und geben unseren Kunden Sicherheit für ihre digitale Zukunft.“ Die PfalzK…
[di] digitale informationssysteme relauncht Website des Verkehrsunternehmens RNV
[di] digitale informationssysteme relauncht Website des Verkehrsunternehmens RNV
… Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) ihren Webauftritt einem Relaunch, für den sie die Mannheimer Agentur [di] digitale informationssysteme ins Boot holte. Die völlig überarbeitete Website präsentiert sich jetzt mit neuem Design, mehr Usability und einer leistungsfähigen technischen Plattform. Design und Layout zeichnen sich durch eine zeitgemäße Optik aus …
Bild: Rechtsportal Rechtsanwalt Rhein-Neckar mit Rechtsanwalt-Finder: Rechtsanwälte, Notare und DienstleistungenBild: Rechtsportal Rechtsanwalt Rhein-Neckar mit Rechtsanwalt-Finder: Rechtsanwälte, Notare und Dienstleistungen
Rechtsportal Rechtsanwalt Rhein-Neckar mit Rechtsanwalt-Finder: Rechtsanwälte, Notare und Dienstleistungen
… aufmerksam zu machen. Ein Verzeichniseintrag in juristische Verzeichnisse ersetzt aber keinesfalls eine eigene Webseite. "Wir raten grundsätzlich immer zunächst in die eigene Website zu investieren. Diese Investition zahlt sich immer aus.", so Klaus Imhof. Der Eintrag ins Weblink-Verzeichnis von Rechtsanwalt Rhein-Neckar ist dagegen kostenlos, wenn ein …
Bild: EDNT IT-Services GmbH ist Teil des Konsortiums Rhein-Neckar.io – Digitale Souveränität für die MetropolregionBild: EDNT IT-Services GmbH ist Teil des Konsortiums Rhein-Neckar.io – Digitale Souveränität für die Metropolregion
EDNT IT-Services GmbH ist Teil des Konsortiums Rhein-Neckar.io – Digitale Souveränität für die Metropolregion
ansparenz, Vertrauen und Datenschutz in den Vordergrund stellt."Das Konsortium "Rhein-Neckar.io" lädt Unternehmen der Region ein, Teil dieser Bewegung zu werden und die Vorteile einer regional verwurzelten, digitalen Infrastruktur zu nutzen.Interesse geweckt? Dann schauen Sie auf der neu erschienen Websitewww.rhein-neckar.io und kontaktieren Sie uns gerne!
Hochzeit ohne Stress - Heiraten in Mannheim und Umgebung
Hochzeit ohne Stress - Heiraten in Mannheim und Umgebung
… Unternehmen können sich zu einem geringen Jahresbeitrag mit ihren Produkten und Dienstleistungen bei „Rhein-Neckar-Hochzeit.de“ präsentieren. Auch die Kontaktdaten sowie die Verlinkung zur Website des Unternehmens findet der Besucher im Firmenverzeichnis und kann so direkt mit einem ausgewählten Unternehmen Kontakt aufnehmen. „Die Handhabung ist denkbar …
Sie lesen gerade: Rhein-Neckar-Cloud gestartet – neue Website www.rhein-neckar-cloud.de ist online