openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin Fashion Week: Mode, Macht, Moderne - Kilian Kerner, Kollektionen und Kontraste

09.07.201515:27 UhrKunst & Kultur

(openPR) Schlanke und Superschlanke. Zurechtgemacht für das Event - übrigens auch die Jungs. Hübsche Jungs. Fülle hingegen beim Einlass. Fülle erst Recht im Vorraum zum Showroom. Jeder will das Bändchen am Handgelenk, das aus Gästen der Modewoche VIP macht; solche eben, die hineindürfen. Gerade in die Einzelshows. Dorthin, wo die Größten zeigen dürfen, dass ihnen die Fans auch dann folgen, wenn sie aus der großen Modearena der Fashion Week ausbrechen und ihre individuellen Veranstaltungen - assoziiert - organisieren.



Alles über Kilian Kerner und seine Musen in GT (http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/messe-event-index/berlin-fashion-week/berlin-fashion-week-2015/bfw-kerner-715.html)

Die Location des Ellington Hotels ist heute insgesamt durchströmt von dem Duft, der Kunst und Erfolg macht und große Kunst und großen Erfolg labelt. Das fängt schon in der Lounge an. Duke mit Namen. Highheels und Ballerinas, Turnschuhe und Budapester. Schlanke Beine in noch schlanker machenden Kleidern. Das Hotel, die Location, die gesamte Bühne für eine der zentralen Shows der Berlin Fashion Week wird noch hipper durch die Hippen.

Im 1. Stock des Veranstaltungsbereichs präsentiert Kilian Kerner seine Spring/Summer 2016 Show. "Zartbitter - The chemistry between different Things" - stimmt die Chemie? Als um 17.30 der Einlass beginnt, ist das Gedränge noch moderat. Um 18.30 sieht es schon anders aus. Modenarren sind locker. Pünktliches Erscheinen ist nicht en vogue. Spätes Kommen sichert die Aufmerksamkeit.

Als das Licht über dem Laufsteg ausgeht und die Spots auf die Künstler heißlaufen, ist der Saal dennoch voll. Platz ist für 300. Die sind wohl auch gekommen. Mit den Fotografen gefühlt noch mehr. Die VIP haben ihre erste Reihe, die Sponsoren und Top-Kunden der Marke haben die Top-Plätze besetzt. So muss es sein.

Den Künstlern sieht man die Aufregung nicht an. Aber man spürt sie. Es ist dieses Eis im Blick. So schaut, wer will, dass man denkt, dass Kunst das Normalste von der Welt ist. Niemand wird fixiert.

Der Gang - gern professionell, aber bitte kein Modestechschritt - führt die Models u-förmig hinein in die Meute der Zuschauer, einmal durch den linken Trakt, nach links, dann durch die Mitte, noch einmal nach links und hinaus aus dem Saal durch den rechten Zuschauerbereich.

Nach den irischen Inspirationen sind in der Frühjahrs-/Sommer-Kollektion 2016 zartbittere Töne tonangebend ... das heißt nicht, dass die Abendmode weniger elegant, die Handschrift weniger charakteristisch ist. Auffällig: die Stoffe fließen wie kühlendes Naß über die Leiber, die eher flachen Kurven der Frauen finden ihre Betonung, ohne dass sie durch die Stoffe eigens herausgearbeitet scheinen. Die Kanten der Männer werden gerundet, ohne den Formaten ihre Wirkung zu nehmen.

Farben, die man als Kind gern in Formen integrierte, entweder mit Geodreieck und Zirkel oder aber mit Pinsel und Tusche oder aber aus der Natur abgeschaut freihändig auf Bütten verewigt ... Kleidung, geadelt durch das Timbre des "Schon Gewesenen", verjüngt durch die Künstlerinnen und Künstler, die selbst Oma-Kleidung schick machen würden.

Wieder um die 50 verschiedene Looks empfahl Kerner in dieser 15. Show seinen Fans zur Bewertung: Die Frontrow wiederum reserviert für Supermodels und Supereinkäufer - jene halt, die aus der AG des Spiritus rector das Geschäftsmodell herausarbeiten sollen, das es zu verfeinern und zu verbessern gilt.

Franziska Knuppe, Max Riemelt, Tom Payne, Jella Haase sind nur einige der Namen, die man wenigstens mal genannt haben will, damit andere sehen, dass selbst die internationale Welt des großen Modezirkus in der Arena des KK dem jungen Deutschen die Ehre gegeben haben.

Effizienzmaximierung ist das Zielt. 280.000 Euro Umsatz machte die Kilian-Kerner-AG 2012. Fünf Millionen sollen es 2013 gewesen sein. 2014 die gleiche Summe schon im ersten Halbjahr, 10 Mio. Euro im ganzen Jahr. Die Angaben schwanken ebenso wie die Zahlen der Kollektionen und die der Shows, die der Meister bisher in die Öffentlichkeit gebracht hat. Ebenso wie die Zahlen, die für dieses Jahr erwartet werden.

Die Künstler können für derlei Fehler nichts, die den Erfolg des Abends auch nicht schmälern. Beeindruckend ihre ganz offensichtliche und sehr tiefe Zuneigung zu Kilian Kerner. Als der, bereits knapp Mitte 30, immer noch aber so aussehend, als ob man ihm an der Bar noch keinen Alkohol ausschenken dürfte, nach der Show mit LOT-Frontmann Lothar Hansen im Kreis seiner Künstler seinen "Knicks" vor den Gästen macht, gelten ihm Blicke voll Wärme und Liebe. "Ja, es stimmt. Mit Kilian zu arbeiten, ist absolut great", so sagen nach der Show viele der Models.

Aber auch Kilian sagt: "Wir haben viele ja erst ganz kurzfristig engagiert. Da waren die noch völlig unsicher: passen die Kleider, sieht es gut aus, wie ist das Team? Es gab so viele Fragen. Und obwohl es ja nicht meine erste Kollektion ist, ist es immer wieder aufregend. Wochenlange Vorarbeiten. Nächte ohne Schlaf."

Fast wie die Geburt eines Kindes? Ja. Und wie nach der Geburt eines Kindes so "bin ich heute froh, dass es vorüber ist" ... im RTL-Interview, in vielen weiteren Gesprächen nach dem Augenschmaus auf dem Catwalk, natürlich auch im Gespräch mit uns, den Newcomern in der GT-Redaktion, erzählt Kerner von seiner Arbeit. Auch von Kylie Minogue, dem australischen Superstar. Die war im jüngsten "Fashioner", dem Newspaper von Kilian Kerner, auf dem Titelblatt in einem der Kleider des Meisters gezeigt worden. Und es stimmt wohl - sie verehrt den jungen Modegott, in England das nach Jil Sander am zweitmeisten verkaufte Label aus Deutschland, genau so wie er sie.

Das alles lässt hoffen: Auf einen bunten, sicherlich romantischen und warmen Modeherbst irgendwann. Und auf einen Kilian Kerner, der bis dahin noch ungezählte Shows und Kollektionen präsentiert. Auch wenn sich bis dahin wieder viele verzählen und wenige die genauen Zahlen seiner Aktionen und Modelle wissen werden. Was bleibt sind die Eindrücke: Großes Hotels, große Namen, Promis unter den Künstlern, Zuschauern, hübsche Girlies, hübsche Jungs. Fülle schon beim Einlass. Locations, die Lust machen ...

... und der Duft der ganz großen Kunst zwischen Highheels und Ballerinas, Turnschuhen und Budapestern; zwischen schlanken Beinen, perfekten Bodies und Ponies, unter denen die Modewelt mehr ist als das Allerwichtigste, was es sonst so auf der Erde gibt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861594
 843

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin Fashion Week: Mode, Macht, Moderne - Kilian Kerner, Kollektionen und Kontraste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GT - Deutsches Online-Magazin für Politische Kultur

Abgestürzt. "Joe Forrest - Meine Geschichte": Das neue Buch von Kay Fischer
Abgestürzt. "Joe Forrest - Meine Geschichte": Das neue Buch von Kay Fischer
Joe Forrest lässt den Leser mit seiner Geschichte am Absturz eines Flugzeuges ganz und gar gegenwärtig teilhaben. Der Co-Pilot rettet sich auf einem Wrackteil der Maschine, treibt tagelang im Meer, erduldet Wetter, Haie und Depressionen.   Kay Fischer lässt sich nicht bremsen. Er schreibt. Einen Roman nach dem anderen. Beobachtet. Die Natur, die Menschen, deren Entwicklung, die Technik ... und alles fließt ein in die Literatur, die von Band zu Band authentischer, spannender, auch schöner und anregender wird: Nicht etwa, weil der Autor dazuler…
07.04.2015
Richard von Weizsäcker, der Goldschatz und das Bundespräsidialamt
Richard von Weizsäcker, der Goldschatz und das Bundespräsidialamt
Die Investition dürfte zu einer der spekulativsten gehören. Und doch möglicherweise zu einer der lukrativsten: Die Goldmünzen von 1992 mit dem Konterfei von Richard von Weizsäcker - keine 30 Stück soll es geben. Und nur einen kompletten Satz, zwei Gold-, eine Silbermünze, 2000, 1000, 500 Shilingi. Diesen Satz hat der Eigentümer nun GT zur Vermittlung an einen Käufer vorgelegt, nachdem GT schon vor drei Jahren als einziges deutsches Magazin darüber berichtet hat: http://www.gt-worldwide.com/kategorie/thema/politik-index/gt-politik-2012/goldmue…
11.02.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Villeroy & Boch Fliesen setzt Zusammenarbeit mit Modedesigner Kilian Kerner fortBild: Villeroy & Boch Fliesen setzt Zusammenarbeit mit Modedesigner Kilian Kerner fort
Villeroy & Boch Fliesen setzt Zusammenarbeit mit Modedesigner Kilian Kerner fort
… Premiumlinie KILIAN KERNER das Set zur Verfügung. Zusammen mit der hochgelobten Mode von Kilian Kerner sorgt das saarländische Unternehmen durch die auf die Kollektionen abgestimmte innovative Rauminszenierung für zusätzliche Aha-Effekte. Mit seiner neuen Kollektion „Leg Dich neben mich“ lädt Kilian Kerner zum Träumen und Innehalten ein. Für Catwalk …
Bild: Stilvoll und elegant: Kilian Kerner und Staatl. Fachingen auf der Mercedes-Benz Fashion WeekBild: Stilvoll und elegant: Kilian Kerner und Staatl. Fachingen auf der Mercedes-Benz Fashion Week
Stilvoll und elegant: Kilian Kerner und Staatl. Fachingen auf der Mercedes-Benz Fashion Week
… unserer Glasfacetten-Flasche ist modern, zeitlos und stylish und setzt optische Akzente“ so Heiner Wolters, Marketingleitung von Staatl. Fachingen und ergänzt: „Genau, wie Kilian Kerner in seiner neuen Kollektion bewusst Kontraste einsetzt, zeigt Staatl. Fachingen seine verschiedenen Facetten. So entstehen vielseitige, spannende Ideen und neue Richtungen.“
Bild: Erfolgreiche Premiere für den my.pen style von Herlitz auf der Mercedes-Benz Fashion Week BerlinBild: Erfolgreiche Premiere für den my.pen style von Herlitz auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
Erfolgreiche Premiere für den my.pen style von Herlitz auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
Die erste Juliwoche stand ganz im Sinne der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Internationale und nationale Modemarken zeigten ihre Kollektionen dem fashionaffinen Publikum und mittendrin beim Berliner Top Event war diesmal Herlitz, der beliebte Markenartikelhersteller für Schreibwaren, der seine my.pen style fashion edition auf der Mercedes-Benz Fashion …
Bild: All about design - Kilian Kerner und Staatl. Fachingen in BerlinBild: All about design - Kilian Kerner und Staatl. Fachingen in Berlin
All about design - Kilian Kerner und Staatl. Fachingen in Berlin
… Fachingen und Kilian Kerner vereint seit mehr als vier Jahren die Leidenschaft für modernes Design, klare Linien und stilvolle Elemente. Das spiegelt sich sowohl in den Kollektionen des Modedesigners wieder, als auch im klassischen Design der edlen Glasfacetten-Flasche. „Die Marke KILIAN KERNER steht für Design, Eleganz und zeitlosen Stil ohne dabei den …
Fashionact Industries Inc.  - Ein Kleid geht an die Börse - Modemacher erobern den Markt
Fashionact Industries Inc. - Ein Kleid geht an die Börse - Modemacher erobern den Markt
… Unternehmens begann im Sommer 2005 mit der Entdeckung des Modekreativen Kilian Kerner. Heute hat sich der Newcomer von einst zum internationalen Designer entwickelt. Seine Kollektionen verkaufen sich gut: Von der Galerie Lafayette/Berlin über den L66-Store an der Champs-Élysées/Paris (dem Szene-Geheimtip der VIP´s) bis zu den angesagtesten Fashion-Stores in …
Bild: Herlitz präsentiert exklusive my.pen style fashion edition Lounge auf der Mercedes-Benz Fashion Week BerlinBild: Herlitz präsentiert exklusive my.pen style fashion edition Lounge auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
Herlitz präsentiert exklusive my.pen style fashion edition Lounge auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
… begeistern. Die my.pen style „Wall of Fashion” In Kooperation mit international renommierten Designern wie Laurèl, Kilian Kerner und Marcel Ostertag sind kunstvolle Modesilhouetten aus den Kollektionen der Modeschöpfer entstanden – gezeichnet und signiert mit dem my.pen style. Die mit Tinte gezeichneten Kreationen verwandeln die direkten Eingänge zum Laufsteg …
Bild: Elf Craft & Kilian Kerner - Schweres Silber und Sinnliche CoolnessBild: Elf Craft & Kilian Kerner - Schweres Silber und Sinnliche Coolness
Elf Craft & Kilian Kerner - Schweres Silber und Sinnliche Coolness
Im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week präsentiert Elf Craft erstmalig seinen exklusiven Silberschmuck bei der Kilian Kerner-Show am 03. Juli 2009. Die kompromisslosen Schmuckstücke von Wolfgang A. Elfers ergänzen die lässige Männerkollektion von Kilian Kerner, bei der klassisches Design auf Rockabilly trifft, perfekt. Halsketten, Armbänder, Ringe …
Bild: Faszinierende Kontraste – Staatl. Fachingen und KILIAN KERNER gemeinsam in BerlinBild: Faszinierende Kontraste – Staatl. Fachingen und KILIAN KERNER gemeinsam in Berlin
Faszinierende Kontraste – Staatl. Fachingen und KILIAN KERNER gemeinsam in Berlin
… die beide für den gelungenen Mix aus klassischem Stil und Moderne stehen, arbeiten dabei in diesem Jahr enger denn je zusammen. Irland, als ein Land der Kontraste, in dem Natur und Kosmopolitisches aufeinander-treffen, inspirierte KILIAN KERNER zu seiner aktuelle Herbst-/Winterkollektion 2015/16. Vor allem in den Prints spiegeln sich die von ihm persönlich …
Bild: Mercedes Benz Fashion Week Berlin, Frühjahr/Sommer 2010Bild: Mercedes Benz Fashion Week Berlin, Frühjahr/Sommer 2010
Mercedes Benz Fashion Week Berlin, Frühjahr/Sommer 2010
… überzeugten auf dem Catwalk Inzwischen ist sie nicht nur ein fester Bestanteil in jedem Beauty- und Modekalender, sondern auch bei HAIRLINER'S, den Trendexperten aus Bremen: die Berlin Fashion Week. Zum fünften mal verwandelte sich der Bebelplatz im Herzen Berlins in eine Laufstegmeile. Über 20 Labels präsentierten vom 01. Juli bis zum 04. Juli ihre …
Bild: Friseur Marcel Michels aus Bonn stylt die Stars auf der BERLIN FASHION WEEKBild: Friseur Marcel Michels aus Bonn stylt die Stars auf der BERLIN FASHION WEEK
Friseur Marcel Michels aus Bonn stylt die Stars auf der BERLIN FASHION WEEK
… Februar 2009 war es wieder soweit: In der vierten Saison verwandelte sich der Bebelplatz im Herzen Berlins in eine Laufstegmeile. Über 20 Labels präsentierten ihre Frühjahr-Sommer-Kollektionen für 2010 auf der Mercedes Benz Fashion Week. Mit dabei: u.a. Lala Berlin, Kaviar Gauche, Sisi Wasabi, und Kilian Kerner. Gesicht der diesjährigen Fashion Week …
Sie lesen gerade: Berlin Fashion Week: Mode, Macht, Moderne - Kilian Kerner, Kollektionen und Kontraste