openPR Recherche & Suche
Presseinformation

publicplan unter den Top-15 der eGovernment-Berater

09.07.201513:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: publicplan unter den Top-15 der eGovernment-Berater
publicplan zählt zu den Top 15 E-Government Beratern
publicplan zählt zu den Top 15 E-Government Beratern

(openPR) Die Redaktion der eGovernment Computing fragt ihre Leser in regelmäßigen Abständen nach deren Erfahrungen mit Beratungsunternehmen im Bereich E-Government. Seit Anfang Juli 2015 steht fest: publicplan zählt zu den 15 namhaften IT-Beratern in Deutschland, die als kompetente Partner im Bereich E-Government wahrgenommen werden.
Die publicplan GmbH ist u.a. spezialisiert auf die Entwicklung von Web- und Open Source-basierten Softwarelösungen für Institutionen des öffentlichen Sektors. Bei der E-Government-Beratung liegt der Fokus auf techniknahen Fragestellungen, wie z.B.
Internet und Social Media,
Fachverfahren und Individualsoftware oder das IT-Projektmanagement.
„Die Stärke unseres Beratungsansatzes sehen wir darin, dass wir bereits in Planungsphasen neben einer fundierten konzeptionellen Begleitung auch unsere Umsetzungskompetenz in der Entwicklung von E-Government-Lösungen mit einbringen.“, erklärt Dr. Christian Knebel, Geschäftsführer von publicplan. „Neben der z.T. langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter in unterschiedlichsten E-Government Vorhaben profitieren wir innerhalb der cosinex Gruppe auch von einem intensiven Know-how Transfer sowie davon, bei Großprojekten jederzeit auf Ressourcen und Know-how für spezifischen Aufgabenstellungen zugreifen zu können.“
????
Ihre Ansprechpartner:
Wolfgang Palka-Adams
Senior Berater
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 861558
 666

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „publicplan unter den Top-15 der eGovernment-Berater“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von publicplan GmbH

deGov - erstes Open Source-basiertes E-Government- Framework
deGov - erstes Open Source-basiertes E-Government- Framework
Im Rahmen des Anwendertags „Drupal in der öffentlichen Verwaltung“ am 17. November in Düsseldorf wurde mit deGov das erste Open Source-basierte EGovernment- Framework zur Umsetzung von Portalen und Internet-Auftritten für deutsche öffentliche Verwaltungen auf Basis von Drupal vorgestellt. Unter Federführung der publicplan GmbH und in enger Zusammenarbeit mit vielen weiteren Partnern, wie der 1xINTERNET GmbH oder Reinblau e.G., entstand die Distribution eines Content Management Systems (CMS), die sich auf die Bedürfnisse öffentlicher Verwaltu…
Bild: KiTa.NRW.de – ein zielgruppenspezifisches PortalBild: KiTa.NRW.de – ein zielgruppenspezifisches Portal
KiTa.NRW.de – ein zielgruppenspezifisches Portal
Ein Kooperationsprojekt von d-NRW und publicplan Die publicplan GmbH war als registrierter Drupal Service Provider für die technische Umsetzung des Kita.NRW.de-Portals für das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen verantwortlich, welches Anfang August erfolgreich Live geschaltet wurde. Erstmals geht in Deutschland damit ein Portal online, in dem alle wichtigen Informationen rund um die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern gebündelt werden. Die Familienministerin Ute Schäfer ist davon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Attraktive Arbeitgeber – eine Genderfrage?
Attraktive Arbeitgeber – eine Genderfrage?
Nach wie vor spielt die Geschlechterfrage auf dem derzeitigen Arbeitsmarkt und in den Nachrichten eine wichtige Rolle. Dabei liegt der Fokus oft auf der Frauenquote in bestimmten Berufsfeldern und der Führungsebene sowie dem Unterschied hinsichtlich des Gehalts. Auch in der »Attraktiven Arbeitgeber Studie 2019« ist wieder gut zu sehen, dass die Geschlechterrolle keinen großen Einfluss auf das Ranking der »Attraktiven Arbeitgeber« hat. Unabhängig vom jeweiligen Geschlecht, dominiert nach wie vor die Automobilbranche in den Studienergebnissen. …
Die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche heißen Hochtief, Jones Lang LaSalle und CB Richard Ellis
Die Top-Arbeitgeber der Immobilienbranche heißen Hochtief, Jones Lang LaSalle und CB Richard Ellis
… Resources, BNP Paribas Real Estate, DTZ, ECE, Gefma/Die Möglichmacher, IVG Immobilien, KPMG, Messe München/Expo Real, mfi, Patrizia Immobilien, RGM und SEB. Das sind die Top-15-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft: 1. Hochtief 2. Jones Lang LaSalle 3. CB Richard Ellis 4. Bilfinger Berger / Bilfinger Berger Facility Services / HSG Zander / EPM Assetis 5. …
Bild: Grasser Racing Team komplettiert GT-Sprint MannschaftBild: Grasser Racing Team komplettiert GT-Sprint Mannschaft
Grasser Racing Team komplettiert GT-Sprint Mannschaft
• Saisonauftakt in der Blancpain Sprint Serie am kommenden Wochenende in Frankreich • Tomas Enge verstärkt Sascha Halek • Grasser Racing mit zwei Lamborghini Gallardo FL2 am Start Aufatmen beim Österreichischen Grasser Racing Team. Ursprünglich war Martin Matzke (CZE) als Fahrzeugpartner für Sascha Halek aus Österreich im zweiten Gallardo vorgesehen. Ein heftiger Unfall bei einem Testeinsatz vor einigen Wochen machte Matzke und dem Team einen Strich durch die Rechnung. Der Tscheche erlitt Verletzungen und muss für einige Zeit seine Motorsp…
Bild: Film-Diva Senta Berger ehrt Eitorfer Augenoptiker: Fachgeschäft Deutsch Optik Akustik ist TOP OPTIKER 2014/15Bild: Film-Diva Senta Berger ehrt Eitorfer Augenoptiker: Fachgeschäft Deutsch Optik Akustik ist TOP OPTIKER 2014/15
Film-Diva Senta Berger ehrt Eitorfer Augenoptiker: Fachgeschäft Deutsch Optik Akustik ist TOP OPTIKER 2014/15
Das Fachgeschäft Deutsch Optik Akustik in der Brücken-straße 11 ist „TOP OPTIKER 2014/15“. Mit diesem Titel werden Unternehmen des bundesdeutschen Augenoptiker-Marktes geehrt, die im Rahmen eines aufwändigen Bewerbungsverfahrens im Bereich Kundenorientierung überzeugen sowie ein stimmiges Konzept zum Nutzen der Kunden vorweisen können. Die renommierte Auszeichnung empfing Geschäftsinhaber Josef Reinermann im Rahmen einer Gala-Veranstaltung vor wenigen Tagen im Hotel Intercontinental in Düsseldorf. Überreicht wurde ihm die Urkunde für den „TOP…
Bild: DICOTA Jubiläums-Aktion für HändlerBild: DICOTA Jubiläums-Aktion für Händler
DICOTA Jubiläums-Aktion für Händler
Für 15 Jahre DICOTA gibt's 15 Prozent auf 15 Produkte Bietigheim-Bissingen, 27. Februar 2007. Anlässlich seines 15-jährigen Firmenjubiläums hat der Notebooktaschen-Hersteller DICOTA ein ganz besonderes Vorteilsangebot für seine Reseller geschnürt: Die 15 Prozent-Aktion. Zum 15-jährigen Geburtstag gewährt DICOTA seinen Händlern einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent* auf den Kauf von 15 ausgewählten Produkten. Die Aktion läuft vom 26. Februar bis zum 31. März 2007 und gilt für die folgenden 15 Aktionsprodukte: MultiCompact, MultiStart, MultiSuc…
Bild: Los Angeles Auto Show: Bewerbungsphase für Start-Up-Wettbewerb der AUTOMOBILITY LA hat begonnenBild: Los Angeles Auto Show: Bewerbungsphase für Start-Up-Wettbewerb der AUTOMOBILITY LA hat begonnen
Los Angeles Auto Show: Bewerbungsphase für Start-Up-Wettbewerb der AUTOMOBILITY LA hat begonnen
Disruptive Auto-Tech-Start-Ups können sich bis zum 15. Juli für Auftritt auf größtem kalifornischen Branchentreff bewerben Los Angeles, 15. Mai 2017 – Die AutoMobility LATM eröffnet eine neue Runde ihres Start-Up-Wettbewerbes. Bis zum 15. Juli können sich junge Unternehmen der Auto-Tech-Branche für eine Teilnahme beim „2017 Top Ten Automotive Startups Competition“ („Top Ten“) bewerben. AutoMobility LA ist die Konferenz und Messe der Los Angeles Auto Show, für Innovation im Bereich der neuen Technologien. Der Start-Up-Wettbewerb zeichnet die …
Jones Lang LaSalle ist der Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft
Jones Lang LaSalle ist der Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft
… management für immobilien, Patrizia Immobilien und RGM. Die Ergebnisse im Detail werden in der heutigen Ausgabe der Immobi­lien Zeitung veröffentlicht. Das sind die Top-15-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft: 1 Jones Lang LaSalle 2 Hochtief 3 ECE 4 IVG Immobilien 5 Corpus Sireo 6 CBRE 7 Ernst & Young 8 Bilfinger Berger 9 Drees & Sommer 10 Deutsche …
Ost-West-Reisevergleich: Mallorca eint Ossis und Wessis.
Ost-West-Reisevergleich: Mallorca eint Ossis und Wessis.
… der Urlaubsziele haben sich Osten und Westen längst angenähert. ? Mallorca ist für Ost- als auch Westdeutsche das beliebteste Reiseziel. ? Im Durchschnitt geben Ostdeutsche für Flüge zu ihren Top-15-Zielen 302 Euro aus und damit 37 Euro weniger als Westdeutsche. ? Die beliebtesten Reisemonate sind im Osten April, Juli und September, im Westen Juli und …
Bild: Shanghai Ranking 2017: JMU well placedBild: Shanghai Ranking 2017: JMU well placed
Shanghai Ranking 2017: JMU well placed
The prestigious Shanghai Ranking has placed the University of Würzburg among the world’s top 200 universities – as one of four Bavarian and 15 German universities. --- Since 2003 Shanghai Jiao Tong University has been presenting its “Academic Ranking of Universities Worldwide”, better known as Shanghai Ranking. The latest edition was published online on August 15, 2017. In the overall result of the 2017 Shanghai Ranking, Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) is again listed among the top 200 universities in the world and among the …
Realogis veröffentlicht Mietmarktbericht für Logistikimmobilien in Deutschland
Realogis veröffentlicht Mietmarktbericht für Logistikimmobilien in Deutschland
Mieten für Logistikimmobilien in 2010 an Top-Standorten stabil – ab 100 km abseits von Ballungszentren bis zu 20 Prozent Mietpreisrückgang erwartet München, 10. Februar 2010 – Rückblickend für das Jahr 2009 hat der Flächenvermietungsumsatz in den Top-Regionen München, Stuttgart, Düsseldorf, Köln und Frankfurt mit Ausnahme von Hamburg zwischen 20 bis 27 Prozent nachgelassen, so die Analyse von Realogis. Umut Ertan, Geschäftsführer Realogis Holding GmbH: „Trotzdem ist der Mietmarkt der Logistikimmobilien an diesen vorgenannten Standorten im Ve…
Sie lesen gerade: publicplan unter den Top-15 der eGovernment-Berater