(openPR) Kempten | Allgäu
Am sommerhaften Dienstag den 23.06.2015 fanden sich viele Interessierte Menschen bei der Volkshochschule in Kempten im Vortragsraum zum Thema Schamanische Heilmethoden ein.
Der Geistheiler und Allgäuer Schamane Constantin Bachfischer sprach über die Schamanen und Druiden und die Geistheiler der alten und der neuen Zeit.
In seinem lebendigen Vortrag sprach er über die Methoden wie Schamanen arbeiten und zeigte auf das wir Menschen alle die Techniken aus dem Schamanismus für das eigene Leben nutzen können.
Schamanen waren in den alten Kulturen Priester, Zeremonienleiter, Heiler, Wegbegleiter, Vermittler zwischen den Welten und den Menschen. Wissende Menschen um die Feinstofflichen Welten, der Seelen und Geistigen Welten.
Constantin Bachfischer zeigte auch auf, dass im Allgäu und in Europa der Schamanismus ebenso seine Spuren hinterlassen hat, wie auf den anderen Kontinenten. So gäbe es viele Kraftplätze und Kraftorte im Allgäu, welche die alten Kelten bereits für Zeremonien nutzten und aufsuchten.
„Viele Menschen sehen einen Schamanen als Indianer mit Federn in den Haaren“ so Bachfischer, der auch darüber sprach, dass viele in der westlichen Welt die eigenen Schamanischen und Druidischen Wurzeln vergessen haben.
So sprach auch der Allgäuer Schamane, dass ganzheitliche Gesundheit heute mit der klassischen Schulmedizin, den alternativen und komplementären Heilmethoden und dem Geistigen Spirituellen Heilwesen als Ganzes für die Menschen dienen solle und sich zusammen fügen möge.
Für die Ganzheit der Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele.
Ein spannender Abend ging in Kempten bei der Volkshochschule zu Ende und die Teilnehmer konnten einen Stein mitnehmen. Doch nicht irgendein Stein, sondern ein Stein welcher mit seiner „Kraft“ wirken kann.
Auch lud der Allgäuer Schamane die Zuhörer ein, sich mehr in die Natur zu begeben, sich unter einen Baum zu setzten und mehr Barfüßig die Erde unter den Füßen zu spüren und wahrzunehmen.