openPR Recherche & Suche
Presseinformation

solidThinking Inspire® 2015 - ist schneller und präziser und unterstützt nun auch Baugruppen

25.06.201512:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: solidThinking Inspire® 2015 - ist schneller und präziser und unterstützt nun auch Baugruppen

(openPR) TROY, Mich – 18. Juni 2015 – solidThinking, Inc. hat heute solidThinking Inspire® 2015 vorgestellt. Die neueste Generation von Inspire kombiniert schnellere Geometriefunktionen mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche und erweitert den Umfang und die Komplexität der bearbeitbaren Aufgabenstellungen. Basierend auf den am häufigsten genannten Kundenwünschen der Inspire Anwender wurden zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt. Diese umfassen Verbindungselemente (Bolzen oder Schrauben), Gelenke (Dreh- oder Schubgelenke) und Kontakte (haftend, berührend oder nicht berührend). Durch die Nutzung dieser neuen Funktionen können Inspire Anwender nun gesamte Baugruppen sehr einfach modellieren, optimieren und analysieren.



„Die Anwender von Inspire verlassen sich auf die Eigenschaften der Software, realistische Lastbedingungen zu simulieren“, sagt Andrew Bartels, Program Manager bei solidThinking Inspire. „Mit der Unterstützung der Baugruppenoptimierung können die Anwender nun bei ihrer Optimierung auch eine umgebende Struktur berücksichtigen und erhalten so ein tiefergehendes Verständnis der Interaktion zwischen den einzelnen Komponenten.“

„Der Entwurf von Bauteilen für leistungsstarke Anwendungen war noch nie so einfach”, sagt David Anderson, Gründer und technischer Leiter bei Exact Engineering. „Mit solidThinking Inspire kann mein Team schon zu Beginn des Entwicklungsprozesses optimierte Entwurfe untersuchen und so von Anfang an die richtige Entwicklungsrichtung einschlagen. Das Werkzeug hilft uns so dabei, leichtere und steifere Bauteile für eine große Produktbandbreite zu entwerfen.“

Weitere Bilder, Videos und Informationen über die neueste Version von solidThinking Inspire finden Sie unter solidThinking.com/Inspire.

Die wichtigsten Neuerungen von Inspire 2015 umfassen:

Verbindungselemente und Gelenke – Verbinden Sie mehrere Bauteile in einem Modell mit Bolzen, Schrauben oder Dreh- und Schubgelenken. Beim Arbeitsablauf in Inspire werden Modellbereiche mit gleich ausgerichteten Bohrungen identifiziert, um den Prozess einfach und intuitiv zu gestalten.

Kontakte – Anwender können nun festlegen, ob benachbarte Bauteile fest miteinander verbunden sind, sich berühren oder keinen Kontakt haben - so erhalten sie realistischere Optimierungsergebnisse.

Gravitationslast - Gravitationslasten können nun über den Modellbrowser hinzugefügt werden.

Aktualisierte Benutzeroberfläche – Eine neue "Ribbon-artige" Oberfläche strukturiert die Software in verschiedenen Tabs und ermöglicht so die bessere Nutzung der neuen Werkzeuge in Inspire 2015. Die Anwender können die Tabs anpassen und den Arbeitsablauf auf ihren Prozess zuschneiden.

Schnellere Geometriefunktionen – Die Geometriefunktionen der Software sind bis zu 300 Prozent schneller als in der vorherigen Version von Inspire.

solidThinking Inspire ermöglicht es Designingenieuren, Produktdesignern und Architekten, schnell und einfach struktureffiziente Konzepte zu erzeugen und zu untersuchen und so Kosten, Entwicklungszeit, Materialeinsatz und Produktgewicht zu reduzieren. Die Optimierungseigenschaften der Software sind in vielen Branchen sehr gefragt, darunter die Luft- und Raumfahrt, der Fahrzeug- und Maschinenbau, die Architektur und die Konsumgüterindustrie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859492
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „solidThinking Inspire® 2015 - ist schneller und präziser und unterstützt nun auch Baugruppen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Altair Engineering GmbH

Bild: Der einzige Award, der Innovationen im automobilen Leichtbau auszeichnet, ist wieder offen für neue BeiträgeBild: Der einzige Award, der Innovationen im automobilen Leichtbau auszeichnet, ist wieder offen für neue Beiträge
Der einzige Award, der Innovationen im automobilen Leichtbau auszeichnet, ist wieder offen für neue Beiträge
TROY, Mich. – 4. November 2016 – Der Enlighten Award 2017, der gemeinsam von Altair und dem Center for Automotive Research (CAR) vergeben wird, lädt wieder ein, Beiträge einzureichen. Der Award zeichnet besondere Leistungen im automobilen Leichtbau aus und steht der gesamten Automobilindustrie offen. Der Award wird traditionell während des jährlichen CAR Management Briefing Seminars (MBS) in Traverse City, Michigan vergeben. Das 52. CAR Management Briefing Seminar (MBS) findet am 31. Juli 2017 statt. Der Award wird auch in diesem Jahr wieder…
Bild: Altair und S&T Consulting Hungary Ltd. unterzeichnen HyperWorks® Reseller-Vereinbarung für UngarnBild: Altair und S&T Consulting Hungary Ltd. unterzeichnen HyperWorks® Reseller-Vereinbarung für Ungarn
Altair und S&T Consulting Hungary Ltd. unterzeichnen HyperWorks® Reseller-Vereinbarung für Ungarn
Böblingen, Germany/Budaörs, Hungary – 11. Oktober 2016 – Altair und S&T Consulting Hungary Ltd., Teil der S&T AG Gruppe und führender ungarischer Lösungsanbieter für PLM, CAD, CAM und CAE haben eine neue Reseller-Vereinbarung unterzeichnet, die den ungarischen Markt abdeckt. Die S&T AG ist an der deutschen Börse notiert und seit 1993 im Markt vertreten. Das Unternehmen bietet seinen mehreren tausend Kunden aus unterschiedlichen Industrien, wie der Automobilindustrie und dem Maschinenbau, IT Engineering-Lösungen und Dienstleistungen an. Das P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Altair auf der HANNOVER MESSE: neue Designprozesse für innovative Produktentwicklung und Fertigung von morgenBild: Altair auf der HANNOVER MESSE: neue Designprozesse für innovative Produktentwicklung und Fertigung von morgen
Altair auf der HANNOVER MESSE: neue Designprozesse für innovative Produktentwicklung und Fertigung von morgen
… Darüber hinaus präsentiert Altair die neueste Version seiner führenden CAE Suite HyperWorks®, seine Serviceangebote und die Konzeptdesign- und Optimierungswerkzeuge solidThinking Evolve® und Inspire®. Gemeinsam mit seinen Partnern nCode und Click2Cast, die ihre Lösungen ebenfalls auf dem Altair Stand präsentieren, sowie dem Unternehmen Voxeljet wird Altair …
Bild: Der einfache Weg zum beleuchteten SpringbrunnenBild: Der einfache Weg zum beleuchteten Springbrunnen
Der einfache Weg zum beleuchteten Springbrunnen
… oft in Städten und schönen Parkanlagen und so manch einer wünscht sich dann, so etwas auch in seinem eigenen Garten verwirklichen zu können. Mit den SpringFit® Springbrunnenbaugruppen von Hugo Lahme lässt sich so ein Wunsch sehr einfach realisieren. Denn die verschiedenen Baugruppen sind als Plug and Play Lösung ausgelegt. So sind die kompletten Baugruppen …
Bild: Schnellere, bessere und leichtere Designs mit solidThinking Inspire® 2014Bild: Schnellere, bessere und leichtere Designs mit solidThinking Inspire® 2014
Schnellere, bessere und leichtere Designs mit solidThinking Inspire® 2014
… verwendet, z. B. der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Schwermaschinenbau, in der Architektur und für Konsumgüter. „Für uns ist es wichtig, Bauteil- und Baugruppenmasse zu reduzieren und solidThinking Inspire zeigt uns, wie wir das machen und gleichzeitig die Betriebsfestigkeit unserer Strukturbauteile erhöhen können”, sagt Martin W. Dirker, …
Verlagsinformation Inspire Therapie zum Weltschlaftag am 15.03.2024
Verlagsinformation Inspire Therapie zum Weltschlaftag am 15.03.2024
… des Schlafs schlecht Luft und haben Atemaussetzer, ohne es zu bemerken. Zum Weltschlaftag stehen deshalb innovative Therapiemethoden wie der medizinische Zungenschrittmacher von Inspire® im Mittelpunkt. Hamburg, 14.03.2024. Die enorme Bedeutung von Schlaf für die physische und seelische Gesundheit ist allgemein bekannt. Dennoch finden viele Deutsche …
Bild: Die nächste Stufe des generativen Designs mit solidThinking Inspire 2016Bild: Die nächste Stufe des generativen Designs mit solidThinking Inspire 2016
Die nächste Stufe des generativen Designs mit solidThinking Inspire 2016
TROY, Mich., 15. März 2016 – Die neue, sehr umfangreiche Version von solidThinking Inspire® 2016 führt die innovative PolyNURBS Funktionalität ein, mit der die Anwender schnell und einfach optimierte, fertigbare Designs erstellen können, indem sie die Ergebnisse der Topologieoptimierung mit NURBS Geometrien umhüllen. „Unser neues PolyNURBS Toolset ändert …
Bild: ict auf der ISE 2009, Amsterdam - ict inspiriert mit LED-, Software- und Multitouch-InnovationenBild: ict auf der ISE 2009, Amsterdam - ict inspiriert mit LED-, Software- und Multitouch-Innovationen
ict auf der ISE 2009, Amsterdam - ict inspiriert mit LED-, Software- und Multitouch-Innovationen
Get inspired! – Getreu diesem Motto präsentiert sich die ict Innovative Communication Technologies AG, Kohlberg, mit ihrer neuartigen Indoor Kreativ-LED ict inspire m25w auf der diesjährigen ISE in Amsterdam (3. bis 5. Februar 2009). Auf Europas größter Messe für professionelle AV-Systemintegration und elektronische Integration zeigt ict auf seinem Messestand (Halle 5, Stand O106) neben den voll videofähigen see-trough LED-Modulen seine Digital Signage Software-Innovation ict redcat sowie außergewöhnliche Multitouch-Lösungen. Die Kreativ-LED …
Bild: Erleben Sie auf der HMI 2016 neue Entwicklungsmethoden für die Additive Fertigung und Altairs HyperWorks 14.0Bild: Erleben Sie auf der HMI 2016 neue Entwicklungsmethoden für die Additive Fertigung und Altairs HyperWorks 14.0
Erleben Sie auf der HMI 2016 neue Entwicklungsmethoden für die Additive Fertigung und Altairs HyperWorks 14.0
… März 2016 – Altair präsentiert auf der diesjährigen HANNOVER MESSE, vom 25. - 29. April 2016, HyperWorks® 14.0, die Konzeptdesign- und Optimierungswerkzeuge solidThinking Evolve® und Inspire® 2016 sowie neue Designprozesse für die Entwicklung und Fertigung innovativer Produkte. Darüber hinaus veranstaltet Altair auf der Bühne des CAE Forums die "ATCx AM …
Quadient erweitert führende Softwarelösung Inspire für Kundenkommunikationsmanagement um neue Funktionalitäten
Quadient erweitert führende Softwarelösung Inspire für Kundenkommunikationsmanagement um neue Funktionalitäten
• Neue Version der Flagschiff-Lösung Inspire R14 mit vielen Optimierungen • Mehr Automatisierung, flexible Einsatzmöglichkeiten und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit erleichtern die Arbeit ------------------------------ München, 12. Februar 2020. Quadient, ein führender Anbieter von Lösungen zur Verbesserung der Kundenkommunikation über digitale und physische Kanäle, hat sein neues Release Quadient Inspire R14 vorgestellt. Es ist die bisher funktionsreichste Version von Quadients zentraler Omnichannel-Lösung für das Kundenkommunikat…
Bild: sT Inspire® revolutioniert Designprozess für die additive Fertigung des ersten 3D-gedruckten FahrradrahmensBild: sT Inspire® revolutioniert Designprozess für die additive Fertigung des ersten 3D-gedruckten Fahrradrahmens
sT Inspire® revolutioniert Designprozess für die additive Fertigung des ersten 3D-gedruckten Fahrradrahmens
… ausgelegt und gefertigt werden, massiv verändert wird. Renishaw, Großbritanniens einziger Hersteller einer metallbasierenden additiven Fertigungsanlage hat die Software solidThinking Inspire® 9.5 verwendet, um den ersten 3D-gedruckten, metallischen Fahrradrahmen herzustellen. Chris Williams von Empire Cycles, ein führendes britisches Unternehmen für …
Bild: solidThinking Inspire wurde von Daimler firmenweit zertifiziertBild: solidThinking Inspire wurde von Daimler firmenweit zertifiziert
solidThinking Inspire wurde von Daimler firmenweit zertifiziert
… die Inspire bereitstellt, erhält der Konstrukteur lastgerechte Strukturen, die sich insbesondere durch ihr geringes Gewicht auszeichnen. Dies gilt für Bauteile und Baugruppen sowie für übergreifende Systeme. Neben der Möglichkeit, Leichtbaukonzepte umzusetzen, kann der Konstrukteur mit Inspire auch gezielt Steifigkeiten in die gewünschten Strukturen …
Sie lesen gerade: solidThinking Inspire® 2015 - ist schneller und präziser und unterstützt nun auch Baugruppen