(openPR) TROY, Mich – 18. Juni 2015 – solidThinking, Inc. hat heute solidThinking Inspire® 2015 vorgestellt. Die neueste Generation von Inspire kombiniert schnellere Geometriefunktionen mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche und erweitert den Umfang und die Komplexität der bearbeitbaren Aufgabenstellungen. Basierend auf den am häufigsten genannten Kundenwünschen der Inspire Anwender wurden zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt. Diese umfassen Verbindungselemente (Bolzen oder Schrauben), Gelenke (Dreh- oder Schubgelenke) und Kontakte (haftend, berührend oder nicht berührend). Durch die Nutzung dieser neuen Funktionen können Inspire Anwender nun gesamte Baugruppen sehr einfach modellieren, optimieren und analysieren.
„Die Anwender von Inspire verlassen sich auf die Eigenschaften der Software, realistische Lastbedingungen zu simulieren“, sagt Andrew Bartels, Program Manager bei solidThinking Inspire. „Mit der Unterstützung der Baugruppenoptimierung können die Anwender nun bei ihrer Optimierung auch eine umgebende Struktur berücksichtigen und erhalten so ein tiefergehendes Verständnis der Interaktion zwischen den einzelnen Komponenten.“
„Der Entwurf von Bauteilen für leistungsstarke Anwendungen war noch nie so einfach”, sagt David Anderson, Gründer und technischer Leiter bei Exact Engineering. „Mit solidThinking Inspire kann mein Team schon zu Beginn des Entwicklungsprozesses optimierte Entwurfe untersuchen und so von Anfang an die richtige Entwicklungsrichtung einschlagen. Das Werkzeug hilft uns so dabei, leichtere und steifere Bauteile für eine große Produktbandbreite zu entwerfen.“
Weitere Bilder, Videos und Informationen über die neueste Version von solidThinking Inspire finden Sie unter solidThinking.com/Inspire.
Die wichtigsten Neuerungen von Inspire 2015 umfassen:
Verbindungselemente und Gelenke – Verbinden Sie mehrere Bauteile in einem Modell mit Bolzen, Schrauben oder Dreh- und Schubgelenken. Beim Arbeitsablauf in Inspire werden Modellbereiche mit gleich ausgerichteten Bohrungen identifiziert, um den Prozess einfach und intuitiv zu gestalten.
Kontakte – Anwender können nun festlegen, ob benachbarte Bauteile fest miteinander verbunden sind, sich berühren oder keinen Kontakt haben - so erhalten sie realistischere Optimierungsergebnisse.
Gravitationslast - Gravitationslasten können nun über den Modellbrowser hinzugefügt werden.
Aktualisierte Benutzeroberfläche – Eine neue "Ribbon-artige" Oberfläche strukturiert die Software in verschiedenen Tabs und ermöglicht so die bessere Nutzung der neuen Werkzeuge in Inspire 2015. Die Anwender können die Tabs anpassen und den Arbeitsablauf auf ihren Prozess zuschneiden.
Schnellere Geometriefunktionen – Die Geometriefunktionen der Software sind bis zu 300 Prozent schneller als in der vorherigen Version von Inspire.
solidThinking Inspire ermöglicht es Designingenieuren, Produktdesignern und Architekten, schnell und einfach struktureffiziente Konzepte zu erzeugen und zu untersuchen und so Kosten, Entwicklungszeit, Materialeinsatz und Produktgewicht zu reduzieren. Die Optimierungseigenschaften der Software sind in vielen Branchen sehr gefragt, darunter die Luft- und Raumfahrt, der Fahrzeug- und Maschinenbau, die Architektur und die Konsumgüterindustrie.