openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Hambacher Schloss wird Europäisches Kulturerbe

18.06.201516:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Das Hambacher Schloss wird Europäisches Kulturerbe

(openPR) Anlässlich der Überreichung des Europäischen Kulturerbe-Siegels, lud die Stiftung Hambacher Schloss zum feierlichen Empfang. Auch die KTC - Karlsruhe Technology Consulting GmbH durfte dabei nicht fehlen, schließlich begleitete sie erfolgreich den Umbau dieses geschichtsträchtigen Ortes in zwei Umbauphasen.



Hambach. Hinauf, hinauf zum Schloss! - Vor rund 183 Jahren versammelten sich circa 30.000 Menschen aus Deutschland, Frankreich und Polen am Hambacher Schloss um für bürgerliche Freiheit und Mitbestimmung zu kämpfen. Die in die Geschichtsbücher als Hambacher Fest eingezogene Geburtsstunde der deutschen Demokratie lud den Ort, an dem sie stattgefunden hat, mit dem revolutionären Gefühl auf, das noch heute spürbar ist. Auch oder vor allem im Jahr 2015 gilt das Hambacher Schloss als Symbol für Gleicheit, Toleranz und Demokratie in Europa.

Am Mittwoch, den 17. Juni 2015, um 10:30 Uhr wurde das Europäische Kulturerbe-Siegel in einer feierlichen Zeremonie enthüllt. "Aufgrund seiner wichtigen Rolle für die Geschichte und Kultur Europas steht es auf der Liste der Europäischen Kulturerbe-Stätten der Europäischen Union" ist auf der Tafel künftig zu lesen. Das Kulturerbe-Siegel wird Stätten verliehen, die die europäische Einigung sowie die Ideale Europas und der Europäischen Union verkörpern.

Eine mehrphasige Umbauaktion, in derem Zuge nebst Restaurationsarbeiten u.a. auch behindertengerechte Installationen nachgerüstet wurden sowie der Bau eines Entree-Gebäudes zeugte von der Wertschätzung für diesen Ort und seine Geschichte. Die Pläne zum damaligen Bauvorhaben stammten aus der Feder Max Dudlers und seinem Mitarbeiter Simone Boldrin. 2012 wurde Architekt Max Dudler für den Aus- und Umbau mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland, des Deutschen Archtitekturmuseums ausgezeichnet.

Als Lean Construction Berater begleitete die KTC zwei Umbauphasen des Hambacher Schlosses. Im Zuge ihrer Arbeit führte sie das Last Planner System (LPS) sowohl in der Planungs- als auch in der Bauphase ein und unterstützte das Projekt- und Bau-Team bei der erfolgreichen Umsetzung seiner Pläne.

Hinauf, hinauf zum Schloss - in seinem Lied 'Der Deutschen Mai' aus dem Jahr 1832 ruft Dr. Philipp Jakob Siebenpfeiffer zu Verbrüderung und Revolte gegen staatliche Doktrin, Bevormundung und Unterdrückung. Der Geist von Revolution und Freiheit steckt noch immer in den alten Mauern und zeigt sich all jenen, die mit offenen Augen das Hambacher Schloss besuchen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 858516
 681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Hambacher Schloss wird Europäisches Kulturerbe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KTC - Karlsruhe Technology Consulting GmbH

Bild: Wissenstransfer, der ankommtBild: Wissenstransfer, der ankommt
Wissenstransfer, der ankommt
2017 öffnet die KTC Academy ihre Pforten. Mit innovativem Seminarkonzept und praxiserfahrenen Dozenten liegt der Fokus klar auf der Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte. Erlesen ist das Angebot der KTC Academy und spiegelt dabei die Kernkompetenzen des Beratungsunternehmens KTC - Karlsruhe Technology Consutling GmbH maximal wieder. Denn nichts anderes soll hier vermittelt werden als die Expertise aus langjähriger Projekterfahrung. Aktuell im Programm finden sich Seminare zu den Themen Java, JBoss (Wildfly), Lean Construction im Bauwesen, L…
Die Evolution geht weiter - Rückblick auf ein Jahr voller Entwicklung
Die Evolution geht weiter - Rückblick auf ein Jahr voller Entwicklung
Willkommen sind Absolventen von Universität und Hochschule aber auch junge Entwickler mit Ausbildung zum Fachinformatiker oder mit Finish-IT Abschluss. Wichtig ist den Personalern der KTC vor allem die innere Einstel- lung der Bewerber. Fit sollten sie vor allem in puncto Java und in Richtung Web-Entwicklung sein. Bereits in diesem Jahr hat die KTC ein ordentliches Wachstum an Auftragsvolumen und Personal erzielt. So wurde nun auch das 3. Obergeschoss der Augartenstraße 1 ausgebaut und besetzt. Die Einführung einer weiteren Management-Ebene s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mandelring Quartett richtet zum 15. Mal HAMBACHERMusikFEST aus: 22. – 26. Juni 2011
Mandelring Quartett richtet zum 15. Mal HAMBACHERMusikFEST aus: 22. – 26. Juni 2011
Das Mandelring Quartett erwartet ein spannender Sommer. Als eines der besten Streichquartette Europas richtet es in diesem Jahr zum 15. Mal das HAMBACHERMusikFEST aus: Vom 22. – 26. Juni lockt das Festival international gefeierte Kammermusiker auf das berühmte Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße. Ein weiterer Höhepunkt folgt im August mit …
Bild: Mandelblüte in der Pfalz - die Deutsche Weinstraße genüsslich per Rad entdecken und erlebenBild: Mandelblüte in der Pfalz - die Deutsche Weinstraße genüsslich per Rad entdecken und erleben
Mandelblüte in der Pfalz - die Deutsche Weinstraße genüsslich per Rad entdecken und erleben
… ehemaliges Wasserschloss-, dem "Parkhotel Landau" und im "Steigenberger Hotel Deidesheim". Bei den Radtouren werden die interessantesten Sehenswürdigkeiten erradelt, wie Neustadt mit dem Hambacher Schloss und der historischen Altstadt, Bad-Dürkheim mit dem größten Weinfass der Welt, die Garten- und Festungsstadt Landau oder die Kaiserstadt Speyer. Aber …
Bild: 'Hinauf, hinauf zum Schloss!' - neu gestalteter Schlosspark des Hambacher Schlosses wird eröffnetBild: 'Hinauf, hinauf zum Schloss!' - neu gestalteter Schlosspark des Hambacher Schlosses wird eröffnet
'Hinauf, hinauf zum Schloss!' - neu gestalteter Schlosspark des Hambacher Schlosses wird eröffnet
Am Sonntag, den 19. Juli lädt die Stiftung Hambacher Schloss zum Sommerfest in dem von uns neu gestalteten Schlosspark ein. Um 11.00 Uhr wird der gerade fertig gestellte Schlosspark feierlich eröffnet. Neben der Begrüssung durch Kulturstaatssekretär und Vorstandsvorsitzender Walter Schumacher und der Ansprache von Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen …
Bild: Dresdner Weinversand BELVINI.DE startet mit Riesling EDITION BELVINI.DE eine eigene WeinlinieBild: Dresdner Weinversand BELVINI.DE startet mit Riesling EDITION BELVINI.DE eine eigene Weinlinie
Dresdner Weinversand BELVINI.DE startet mit Riesling EDITION BELVINI.DE eine eigene Weinlinie
Dresden, 13. September 2010 Mit dem ersten eigenen Editionswein, dem 2008er Riesling Hambacher Schlossberg BELVINI.DE, verwirklicht der Dresdner Weinversand die Idee Weine nach eigenem Gusto zu vinifizieren. Der Online Weinversand startet seine EDITION BELVINI.DE Weine mit einem Riesling, der ausschließlich für BELVINI.DE gekeltert wurde. Der Wein stammt …
Bild: Verzaubernde Matinee mit dem SWR SonntagsChorBild: Verzaubernde Matinee mit dem SWR SonntagsChor
Verzaubernde Matinee mit dem SWR SonntagsChor
Das Hambacher Schloss war am 16. September Veranstaltungsort für ein romantisches Chorkonzert, zu dem der Chorverband der Pfalz eingeladen hatte. Die Zuhörer konnten sich auf den SWR SonntagsChor sowie die ersten Preisträger von „Jugend musiziert“ im Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz, Johannes Wendel (Violine) und Leonard Terres (Klavier), freuen. Dass …
Restaurant 1832 im Hambacher Schloss – eines der besten Restaurants im Rhein-Neckar-Delta in 2012
Restaurant 1832 im Hambacher Schloss – eines der besten Restaurants im Rhein-Neckar-Delta in 2012
Hambach, 20.01.2012. Mit 13 von 15 möglichen Punkten haben Autoren der Fachzeitschrift MEIER ESPRESSO das Restaurant 1832 im Hambacher Schloss für das Jahr 2012 bewertet. Noch in der Organisationsphase wurde die feine Küche von Küchenmeister Benjamin Paus und Sous Chef Waldemar Bitter des gerade erst im April 2011 neu eröffneten Restaurants auf dem …
Mandelring Quartett – 16. HAMBACHERMusikFEST – 6.-10. Juni 2012
Mandelring Quartett – 16. HAMBACHERMusikFEST – 6.-10. Juni 2012
Es war eine der größten und bedeutendsten politischen Versammlungen des frühen 19. Jahrhunderts und Auftakt der bürgerlich-nationalen Bewegung in Deutschland: Das Hambacher Fest. 1832 strömten fast 30.000 Menschen zum Hambacher Schloss, das bei Neustadt an der Weinstraße malerisch am Rand des Pfälzer Waldes liegt. Zum HAMBACHERMusikFEST, gegründet und …
Bild: Sommermatinee mit dem SWR SonntagsChorBild: Sommermatinee mit dem SWR SonntagsChor
Sommermatinee mit dem SWR SonntagsChor
Der Festsaal des Hambacher Schlosses, bei Neustadt an der Weinstraße, wird am 16. September 2012, um 11.00 Uhr, zum Genius Loci für eine romantische Sommermatinee des SWR SonntagsChores. Zu der Veranstaltung des Chorverbandes der Pfalz begrüßt der landesweite Auswahlchor die Preisträger von „Jugend musiziert“, Johannes Wendel und Leonard Terres. „Schöne …
Bild: Green Value SCE Genossenschaft: Signalwirkung des Hambacher WaldesBild: Green Value SCE Genossenschaft: Signalwirkung des Hambacher Waldes
Green Value SCE Genossenschaft: Signalwirkung des Hambacher Waldes
Läutet das Beispiel Hambacher Wald das Ende des Raubbaus an der Natur in Deutschland ein? Suhl, 08.10.2018. „Es geht eigentlich immer nur um das Eine: Die Befürworter der Braunkohle sehen durch den Verzicht Arbeitsplätze und die Grundversorgung mit Energie bedroht. Die Gegner sind der Meinung, dass mit der Braunkohle ein ohnehin totes Pferd geritten …
Bild: Hambacher Fest 2024 - Für Frieden, Freiheit und SelbstbestimmungBild: Hambacher Fest 2024 - Für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung
Hambacher Fest 2024 - Für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung
Am Pfingstwochenende 18. und 19. Mai 2024 findet das diesjährige Hambacher Fest – von Bürgern für Bürger - als zweitägige Großkundgebung statt. Unter dem Motto "Von Mensch zu Mensch - FreiEinig" laden wir – das Team Hambach 24 - zu einem zweitägigen Fest der Demokratie und Freiheit nach Neustadt an der Weinstraße und auf das historische Hambacher Schloss …
Sie lesen gerade: Das Hambacher Schloss wird Europäisches Kulturerbe