openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tief verwurzelt in der Region: Stadtwerke Tecklenburger Land setzen auf Transparenz und faire Preise

03.06.201507:44 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Tief verwurzelt in der Region: Stadtwerke Tecklenburger Land setzen auf Transparenz und faire Preise
Stadtwerke Tecklenburger Land
Stadtwerke Tecklenburger Land

(openPR) Seit Jahresanfang beliefern die Stadtwerke Tecklenburger Land Menschen in der Region mit Strom und Erdgas. Dabei zeichnet den kommunalen Energieversorger vor allem eines aus: Er ist tief verwurzelt in der Region. Unter Federführung der sieben Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln wollen die Stadtwerke Tecklenburger Land nahe bei den Menschen sein und langfristig Grundversorger im Tecklenburger Land werden.



Rückschau: Der Gründung der Stadtwerke vorausgegangen war eine rund zweijährige Planungszeit. Im Juni 2014 besiegelten die Bürgermeister der sieben beteiligten Kommunen die Unternehmensgründung. Im Oktober öffnete das Kundenzentrum an der Kanalstraße 2 in Ibbenbüren seine Türen. Energie liefern die Stadtwerke seit dem 1. Januar 2015. „Als echtes kommunales Stadtwerk arbeiten wir konsequent nach der Devise ,Füreinander. Miteinander.’“, erklärt Geschäftsführer Peter Vahrenkamp. Letztlich kommt der Markterfolg der Stadtwerke Tecklenburger Land unmittelbar den beteiligten Kommunen zugute. „Davon profitieren die Menschen im Tecklenburger Land“, so Peter Vahrenkamp.

Nah bei den Menschen

„Die Nähe zu den Menschen in der Region spiegelt sich in unserem Beratungsangebot“, sagt Marcus Rüdiger, Vertriebsleiter der Stadtwerke Tecklenburger Land. Deshalb sind die Mitarbeiter nicht nur von montags bis samstags im Kundenzentrum in Ibbenbüren für die Menschen da. Regelmäßig bieten die Stadtwerke Tecklenburger Land auch eine Beratung in den jeweiligen Rathäusern der umliegenden Kommunen an. „Auf Wunsch kommen wir zur Beratung auch gerne nach Hause“, betont Marcus Rüdiger. Terminabsprachen sind jederzeit möglich. „Wir kommen aber niemals unangemeldet“, unterstreicht er.


Transparent und ehrlich

Bei ihrer Beratung setzen die Mitarbeiter konsequent auf Transparenz und Ehrlichkeit. Dazu gehört ein unvoreingenommener Tarifvergleich. Die Stadtwerke Tecklenburger Land setzen dabei auf eine transparente Preisstruktur ohne versteckte Kosten. Vor diesem Hintergrund sollten Interessenten bei jedem Online-Preisvergleich Vorsicht walten lassen. „Oft werden Prämien eingerechnet oder Informationen über etwaige zusätzliche Kosten finden sich erst im Kleingedruckten“, so der Vertriebsleiter.

Beratung und Service

Insgesamt bieten die Stadtwerke Tecklenburger Land einen umfassenden Service an. Dazu gehört eine Beratung, die weit über die Lieferung von Strom und Gas hinausgeht. „Wir geben allgemeine Informationen zum Energiesparen und beantworten gern Fragen zum Thema Strom- und Gasverbrauch“, sagt Marcus Rüdiger. Wer Stromfressern im Wohnumfeld auf die Schliche kommen möchte, kann sich im Kundenzentrum in Ibbenbüren einen Stromzähler borgen. „In der Regel wissen die Nutzer nach zwei Tagen, wo etwas im Argen liegt“, weiß Marcus Rüdiger aus Erfahrung. Außerdem können Kunden LED-Lampen ausleihen und diese zu Hause in aller Ruhe ausprobieren.

Unkomplizierter Wechsel

Wer einen Wechsel seines Energieversorgers beabsichtigt, kann sich ganz unverbindlich im Kundenzentrum an der Kanalstraße 2 in Ibbenbüren oder während der Sprechzeiten in den kommunalen Rathäusern beraten lassen. „Unsere Stärke ist, dass wir uns um alles kümmern: Wir leisten einen Kostenvergleich und kündigen die bestehenden Verträge beim anderen Versorger“, erklärt Marcus Rüdiger. „Der Kunde muss nur seine Unterschrift leisten – und kann sich ganz entspannt zurücklehnen.“

Informationen gibt es auch im Netz unter www.stadtwerke-tecklenburgerland.de

BU: Das Team der Stadtwerke Tecklenburger Land mit Andy Laske (v.l.), Lisa Kamphus, Vertriebsleiter Marcus Rüdiger und Philipp Börgermann steht für Fragen und eine ausführliche Beratung bereit. Zum Team gehört außerdem Tobias Halstenberg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 856158
 942

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tief verwurzelt in der Region: Stadtwerke Tecklenburger Land setzen auf Transparenz und faire Preise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobil mit Unterstützung der Aktion MenschBild: Mobil mit Unterstützung der Aktion Mensch
Mobil mit Unterstützung der Aktion Mensch
… Mettingen ist jetzt mit Fahrrädern von Hase Bikes unterwegs Das Werner-Meyknecht-Haus in Mettingen ist die Heimat der Intensivwohngemeinschaft "Lachgesichter" des DRK-Kreisverband Tecklenburger Land. Hier leben junge Erwachsene mit geistigen oder körperlichen Behinderungen zusammen. "Unser Ziel ist die weitestgehende Selbstständigkeit der Mieter:innen. …
Bild: Glasfaser-Zukunft im Tecklenburger Land: Nachfragebündelung gestartet! Bild: Glasfaser-Zukunft im Tecklenburger Land: Nachfragebündelung gestartet!
Glasfaser-Zukunft im Tecklenburger Land: Nachfragebündelung gestartet!
Tecklenburger Land, 14.06.2023 - das Tecklenburger Land kommt einer zukunftsfähigen Internetversorgung einen großen Schritt näher. Die epcan GmbH bietet gemeinsam mit den lokalen Stadtwerken den Einwohnern des Tecklenburger Landes die Möglichkeit, von einer schnellen und zuverlässigen Internetleitung zu profitieren.Der Breitbandausbau im Tecklenburger …
Bild: Helfer im Flutgebiet werden knapp – Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land vor OrtBild: Helfer im Flutgebiet werden knapp – Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land vor Ort
Helfer im Flutgebiet werden knapp – Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land vor Ort
… und 13.000 Mahlzeiten zu. Die Hilfe vor Ort wird dringend benötigt, doch allmählich werden die Helfer knapp. Drei Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land helfen zur Zeit vor Ort aus.Ibbenbüren/Bad Neuenahr. Die Lage in den Hochwasser-Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin angespannt. Im besonders stark …
Windkraft im Binnenland gestaltet die Energiewende wirtschaftlich
Windkraft im Binnenland gestaltet die Energiewende wirtschaftlich
Die Stadtwerke Union Nordhessen zur Offshore-Windenergie (ddp direct) "Der Bau von Seewindanlagen weit draußen und tief im Meer stellt sich immer mehr als ein ökonomischer und technologischer Irrläufer heraus." Mit drastischen Worten formuliert Holger Krawinkel, Energieexperte der Verbraucherzentrale Bundesverband seine Kritik am Ausbau der Windenergie …
Bild: Grünes Gras – Weißes Gold – Neue GaumenfreudenBild: Grünes Gras – Weißes Gold – Neue Gaumenfreuden
Grünes Gras – Weißes Gold – Neue Gaumenfreuden
… Natur mit ihrer Vielfalt und das Münchner Trinkwasser, als eines der besten in Europa. Wo kommt’s her und was ist drin? Verbraucher sind bereit, bewusst einzukaufen. Aber sie fordern Transparenz. Diesem Wunsch wird UNSER LAND bei jedem Lebensmittel gerecht, so auch bei den fünf Neuen in der Riege der Botschafter. Erzeugt von den über 80 BIO Landwirten, …
Bild: Billing4us für den Stadtwerke Award 2016 nominiertBild: Billing4us für den Stadtwerke Award 2016 nominiert
Billing4us für den Stadtwerke Award 2016 nominiert
Münster, Juli 2016. Billing4us, die Kooperationsplattform der Stadtwerke Münster, Lübeck, Osnabrück, Solingen und Tecklenburger Land, sowie der Städtischen Werke Kassel haben sich unter den 23 Bewerbungen zum Stadtwerke Award 2016 durchgesetzt und wurden für die Auszeichnung „Das Stadtwerk der Zukunft“ nominiert. „Wir freuen uns, dass unsere harte Arbeit, …
Bild: Erweiterte Kooperation zwischen produkte24.com und Münsterland TouristikBild: Erweiterte Kooperation zwischen produkte24.com und Münsterland Touristik
Erweiterte Kooperation zwischen produkte24.com und Münsterland Touristik
… Touristik ist der Fremdenverkehrsverband für das Münsterland, mit den Gebieten: Baumberge, Hohe Mark, Emsgebiet, Lippe und Stever, Münster, Steinfurter Land, Tecklenburger Land, Tecklenburger Land, Warendorf und Westmünsterland. Das Münsterland ist als reizvolle Natur- und Kulturlandschaft eine beliebte Urlaubsregion. Nebst Urlaubsaufenthalten eignet …
Bild: Ausgezeichnet: Billing4us gewinnt den STADTWERKE AWARD 2016Bild: Ausgezeichnet: Billing4us gewinnt den STADTWERKE AWARD 2016
Ausgezeichnet: Billing4us gewinnt den STADTWERKE AWARD 2016
… mehreren Unternehmen gemeistert zu haben“, so Manfred Hülsmann, Vorstand der Stadtwerke Osnabrück. Billing4us ist eine Kooperation der Stadtwerke Münster, Osnabrück, Lübeck, Solingen, Tecklenburger Land sowie der Städtischen Werke AG Kassel und der jeweiligen Netzunternehmen. Neben Billing4us wurden die Stadtwerke Wunsiedel (1. Platz) und die Energie …
Bild: Durch den Himalaya auf der Suche nach der goldenen TaraBild: Durch den Himalaya auf der Suche nach der goldenen Tara
Durch den Himalaya auf der Suche nach der goldenen Tara
… informative und unterhaltende Abend von und mit Dieter Glogowski statt. Der Kartenvorverkauf beginnt am 5. Dezember 2007 um 8.30 Uhr exklusiv in sieben Geschäftsstellen der Volksbank Tecklenburger Land. Für den Foto- und TV-Journalisten Dieter Glogowski starteten die Arbeiten an “Himalya – Das Geheimnis der goldenen Tara” bereits am 16. Dezember 2002: „Im …
Bild: Schon 15.000 Schüler zapfen dank WTL gesundes Trinkwasser an SchulwasserwerkenBild: Schon 15.000 Schüler zapfen dank WTL gesundes Trinkwasser an Schulwasserwerken
Schon 15.000 Schüler zapfen dank WTL gesundes Trinkwasser an Schulwasserwerken
Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land und „Wasser für Menschen e.V.“ sponsern gemeinsam sieben Schulen eine gesunde Trinkwasserversorgung Ibbenbüren, 10. November 2011 – Bereits zum dritten Mal seit 2008 sponsert der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land (WTL) in Kooperation mit dem Verein „Wasser für Menschen e.V.“ mehreren Schulen in seinem …
Sie lesen gerade: Tief verwurzelt in der Region: Stadtwerke Tecklenburger Land setzen auf Transparenz und faire Preise