openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GASWERK AUGSBURG

02.06.201509:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Ungenutzte Areale und Gebäude bieten Freiräume für neue Nutzungen und Chanen für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Im Gaswerk Augsburg werden Entwicklungspotentiale aktiviert.

Im Bereich von Konversionsflächen ist der Wirtschaftsraum Augsburg bereits Best-Practice Beispiel für Standorte, die eine erfolgreiche Aktivierung von Innenentwicklungspotentialen betreiben wollen. Des Weiteren wird auch durch die Revitalisierung von innerstädtischen bzw. innerörtlichen Brachflächen das im Baugesetzbuch definierte Ziel „Innen vor Außenentwicklung“, im Sinne der Nachhaltigkeit umgesetzt. Im Wirtschaftsraum Augsburg herrscht zudem ein großer Bedarf an Räumen für die Kultur- und Kreativwirtschaft (KuK). So soll auf der ca. acht Hektar großen Fläche des herausragenden Industriedenkmals Gaswerk Augsburg-Oberhausen ein belebtes Quartier für die KuK entstehen. Über einen erfolgreichen Prozess der Bürgerbeteiligung sind in mehreren Workshops im Jahr 2014 viele Ideen für ein Nutzungskonzept für das Gaswerk erarbeitet worden. Das Engagement war groß. Einerseits sind die Künstler des Kulturparks West, die hier ein dauerhaftes Domizil finden werden, für die Entwicklung des Quartiers ein wichtiger Kristallisationspunkt. Andererseits ist das Gelände so groß, dass weitere Nutzer angesiedelt werden können. Der Wunsch nach einer guten Durchmischung von Kultur und Gewerbe war ein wichtiges Ergebnis der Bürgerbeteiligung. „Im nächsten Schritt gilt es aus der Vielzahl an Ideen ein Nutzungskonzept zu entwickeln, das den Gebäuden gerecht wird. Der Branchenmix auf dem Gelände ist uns sehr wichtig, weil wir sowohl den wirtschaftlichen Aspekt als auch die Machbarkeit im Auge behalten müssen. Insofern sollten sich Investorenmodelle mit künstlerischen Ansprüchen und der Nutzung niederschwelliger Art in einer entsprechenden Balance halten“, so Thomas Weitzel, Kulturreferent der Stadt Augsburg. Die niederschwellige Nutzung könnte nach der Sanierung bereits eine erste Frequenz auf das Gelände bringen, was bei der Nachbarschaft schon heute positiv anklingt. Am 23. April folgte im Stadtrat Augsburg der Abschlussbericht zur weiteren Zukunftswerkstatt und erste Ausblicke zur weiteren Entwicklung. Alle bisher erstellten Planungen und Konzepte sollen demzufolge in einer Planer-Werkstatt zusammengeführt und ein städtebaulicher Entwurf erarbeitet werden. Das große Potential der KuK ermöglicht, neben den Säulen Stadtentwicklung und Kultur, die Revitalisierung der Industriebrache Gaswerk hin zu einem überregional bekannten und bedeutenden Kreativquartier mit einer abgerundeten Nutzungsmischung. Das große wirtschaftliche Potential im Wirtschaftsraum Augsburg bietet ökonomische Entwicklungsräume. Eine dauerhafte (Nach-)Nutzung des kulturellen Erbes wird so sichergestellt.



Information: www.augsburg.de/oeffentlichkeitsbeteiligung/gaswerk

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 855991
 794

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GASWERK AUGSBURG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Bild: A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region AugsburgBild: A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg
A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg
_Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. Das A³ Marktgespräch Immobilien bot eine Plattform für offenen Dialog._ Unter dem Motto „Zwischen Konjunkturschwäche und Zinsstabilität – wohin geht die Reise?“ gaben Immobilienexpert:innen ihre Einschätzungen zum Marktgeschehen und …
Bild: Mit Weitblick bewertet: Juryisitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7Bild: Mit Weitblick bewertet: Juryisitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7
Mit Weitblick bewertet: Juryisitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7
Wo könnte man innovative und nachhaltige Projektentwicklungen besser bewerten als im Raum „Inspiration“ im Weitblick 1.7., das höchsten Ansprüchen an Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit gerecht wird? Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JIN-SOOK CHUN / PAINTINGSBild: JIN-SOOK CHUN / PAINTINGS
JIN-SOOK CHUN / PAINTINGS
KOELN-ART-PROJECTS und ultramarin laden ein zur Ausstellung mit Werken von JIN-SOOK CHUN ultramarin im Alten Gaswerk / Loft 2 (2. Obergeschoss) Widdersdorfer Str. 190, 50825 Köln Vernissage 1: Donnerstag, 25.07.2013, 18 - 21 h Vernissage 2: Freitag, 26.07.2013, 16 - 19 h Ausstellung: 25.07. - 09.08.2013 Öffnungszeiten: Di. - Fr. jeweils 11-18 h und Sa. …
Bild: Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie ArbeitsstundenBild: Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie Arbeitsstunden
Auszeichnung für 12 Millionen unfallfreie Arbeitsstunden
… Electricity Company getragen wird. Das Bauvorhaben ist Teil des Fadhili Gas Projekts in Saudi-Arabien. Aufgabe der neuen Anlage wird sein, Dampf und Wasser für das Fadhili Gaswerk bereitzustellen sowie Strom in das Netz einzuspeisen. Der Komplex liegt 50 km von Jubail Industrial City entfernt, einer rasant wachsenden Stadt am Arabischen Golf. Das Gaswerk …
Bild: LAG Soziokultur Thüringen kürt zwei KulturRiesenBild: LAG Soziokultur Thüringen kürt zwei KulturRiesen
LAG Soziokultur Thüringen kürt zwei KulturRiesen
… Preise zu 100 Prozent aus Spenden von Privatpersonen. Die festliche Preisverleihung des KulturRiesen, unter dem Titel Mein Traum, ist der Höhepunkt von Meine Kultur – Aktionswochen für Soziokultur in Thüringen und findet am 29. August 2009 im »Gaswerk« in Weimar statt. Zeit: Samstag, den 29. August 2009, 20.00 Uhr Ort: gaswerk Weimar, Schwanseestr. 92
Bild: Vorverkaufsstart für Sommer Open Air "Carmina Burana"Bild: Vorverkaufsstart für Sommer Open Air "Carmina Burana"
Vorverkaufsstart für Sommer Open Air "Carmina Burana"
… 17.07.2010 Springe, Jagdschloss Springe 18.07.2010 Chemnitz, Theaterplatz 24.07.2010 Gera, Hofwiesenpark 30.07.2010 Nürnberg, Park des Bayr. Rundfunks 31.07.2010Augsburg, Stawa Gaswerk 13.08.2010 Schleswig, Königswiesen 15.08.2010 Gelsenkirchen, Schlosspark Berge 20.08.2010 Stuttgart, Freilichtbühne Killesberg 26.08.2010 Potsdam, …
Bild: Mein Traum - Preisverleihung des KulturRiesen und AbschlusspartyBild: Mein Traum - Preisverleihung des KulturRiesen und Abschlussparty
Mein Traum - Preisverleihung des KulturRiesen und Abschlussparty
… Die Preisverleihung des KulturRiesen ist der Höhepunkt von Meine Kultur – Aktionswochen für Soziokultur in Thüringen und findet am 29. August 2009 im Gaswerk in Weimar statt. Der KulturRiese – Förderpreis für Soziokultur wird seit 2008 jährlich an herausragende Beispiele soziokultureller Praxis verliehen. Stifterin ist die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller …
Bild: Über die Tücken einer Open Air InszenierungBild: Über die Tücken einer Open Air Inszenierung
Über die Tücken einer Open Air Inszenierung
… Gießhalle 15.07.2010 Dortmund, Westfalenpark 16.07.2010 Essen, Gruga Park - Tummelwiese 18.07.2010 Chemnitz, Theaterplatz 24.07.2010 Gera, Hofwiesenpark 31.07.2010Augsburg, Stawa Gaswerk 13.08.2010 Schleswig, Königswiesen 14.08.2010 Bielefeld, Ravensberger Park 15.08.2010 Gelsenkirchen, Schlosspark Berge 20.08.2010 Stuttgart, …
Bild: Neues Taschenbuch „Industriekultur in Augsburg“: Karl Ganser porträtiert Pioniere und FabrikschlösserBild: Neues Taschenbuch „Industriekultur in Augsburg“: Karl Ganser porträtiert Pioniere und Fabrikschlösser
Neues Taschenbuch „Industriekultur in Augsburg“: Karl Ganser porträtiert Pioniere und Fabrikschlösser
Der „Architekt des neuen Ruhrgebiets“ beschreibt Architekturperlen und Museen Im Haus der Stadtwerke Augsburg wurde heute „Industriekultur in Augsburg. Pioniere und Fabrikschlösser“ des international bekannten und ausgezeichneten Experten Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Ganser vorgestellt. Auf 216 Seiten porträtiert Ganser – der „Architekt des neuen Ruhrgebiets“ …
Bild: Flexibel reagieren mit der Open Source SOA Lösung „GASwerk SOA Stack“Bild: Flexibel reagieren mit der Open Source SOA Lösung „GASwerk SOA Stack“
Flexibel reagieren mit der Open Source SOA Lösung „GASwerk SOA Stack“
… auf individuelle Geschäftsanforderungen flexibel und schnell reagieren. Mit der von dmc digital media center GmbH unterstützten Open Source SOA Lösung 'GASwerk SOA Stack' ist dies einfach und problemlos möglich. Auf gaswerk.sourceforge.net können Interessierte die Anwendung kostenfrei runterladen und lizenzkostenfrei einsetzen. Stuttgart, 05.Dezember …
Bild: Strom Gaswerk: Heizkosten- Milder Winter entlastet HaushalteBild: Strom Gaswerk: Heizkosten- Milder Winter entlastet Haushalte
Strom Gaswerk: Heizkosten- Milder Winter entlastet Haushalte
… Heizkosten. Zwischen der teuren Grundversorgung und den günstigeren Gastarifen können je nach Region und Jahresverbrauch Preisunterschiede von 40 Prozent und mehr liegen. Strom|Gaswerk Tarifberater helfen weiter. Über Strom|Gaswerk Strom|Gaswerk ist eine Marke der ECN Energie GmbH. Der Ursprung des Unternehmens geht auf das Jahr 1984 zurück. Als Elektro-Unternehmen …
Softwareentwicklungs- und beratungsunternhmen bezieht neue Räumlichkeiten in denkmalgeschütztem Fabrikgebäude
Softwareentwicklungs- und beratungsunternhmen bezieht neue Räumlichkeiten in denkmalgeschütztem Fabrikgebäude
… werden die Conz-Höfe in der Gasstrasse 8 - 16, 22761 Hamburg die neue Adresse der Firma FUCHS EDV GmbH sein - in direkter Nachbarschaft zum "Forum Altes Gaswerk". Der Gebäudekomplexes um das Alte Gaswerk und den Otto von Bahren Park in Hamburg Bahrenfeld ist nicht nur durch das Designerhotel "Gastwerk" bekannt geworden, dessen preisgekrönte Architektur …
Sie lesen gerade: GASWERK AUGSBURG