openPR Recherche & Suche
Presseinformation

35. Internationaler Hansetag 2015 in Viljandi

21.05.201517:37 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: 35. Internationaler Hansetag 2015 in Viljandi
Hansestadt Viljandi
Hansestadt Viljandi

(openPR) Vom 04.06. bis zum 07.06.2015 findet in Viljandi der 35. Internationale Hansetag statt. Bereits zum vierten Male holt Estland die traditionsreiche Veranstaltung, auf der über 80 Hansestädte von Island bis Russland vertreten sind, ins Land und heißt seine Gäste im Süden gelegenen Viljandi herzlich willkommen. In diesen Tagen wird das malerische Hansestädtchen zum Zentrum der mittelalterlichen Kaufleute und verwöhnt seine Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Theater, Tanz, Markttreiben und vielem mehr.



„Tere tulemast Viljandisse“ – Willkommen in Viljandi

In Viljandi, das bereits 1283 Hamburger-Rigaer Stadtrechte erhielt, erstreckt sich in diesen Tagen das bunte Hanseleben über die gesamte Stadt. Ein Hansemarkt sowie ein Hanse Handwerker- und Bauernmarkt bieten auf den steingepflasterten Straßen und Plätzen hochwertige Ware und kulinarischen Köstlichkeiten an. In versteckten urigen Hinterhöfen der Altstadt finden kleine Konzerte statt, werden Gedichte vorgetragen, Vorlesungen gehalten und Workshops veranstaltet. Romantische See-Konzerte rufen den Bootsmann von Viljandi von Mitternacht bis Sonnenaufgang ins Leben zurück, der von den blauen Augen seiner Jugendliebe träumt und an der See-Promenade warten gemütliche Cafés auf vorbeischlendernde Besucher.

Eines der musikalischen Highlights ist sicherlich das Gala-Konzert von Ivo Linna, einem legendären Musiker Estlands. Zudem laden Sänger und Tänzer auf dem Sängerfestplatz zum gemeinsamen Singen ein, was bei den Esten sehr beliebt ist.

Viljandi erleben: Eine Kulturstadt umgeben von Naturschönheiten

Viljandi und die „Folk Music“ gelten als untrennbar, daher ist die Stadt regelmäßig Gastgeber mehrerer internationaler Musik-Festivals, darunter das „Viljandi Folk Music Festival“, das „Viljandier Festival für Alte Musik“ und das „Viljandier Gitarrenfestival“, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

Nicht nur für Kulturliebhaber, sondern auch für Naturfreunde sind die beeindruckenden Schlossruinen des einst mächtigen Livländischen Ordens, die malerisch auf der Bergkuppe emporragen und von der Geschichte des Ortes erzählen, eine wichtige Sehenswürdigkeit der Gegend.
Besonders den Naturliebhabern bietet die Umgebung eine hohe Erholungsqualität: Der nahe gelegen Nationalpark Soomaa mit dem mächtigsten Hochmoor Europas und Estlands größtem Binnensee, dem „Võrtsjärv“, gehören zu den herausragenden Naturschönheiten des Baltikums. Ausflüge in die weitläufigen Hochmoore, Auenwiesen, Wälder und gewundenen Flüsse lassen die Besucher zur Ruhe kommen. In dem Nationalpark gelegenen Sumpfsee kann um diese warme Jahreszeit auch gebadet werden, womit der See den Ausflüglern eine angenehme Erfrischung bietet. In der sogenannten „Fünften Jahreszeit“, wenn der zuvor gefallene Regen die Moorlandschaft überschwemmt, wirkt die Natur mit ihrem wilden und unberührten Anblick besonders beeindruckend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 854652
 516

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „35. Internationaler Hansetag 2015 in Viljandi“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Estonian Tourist Board/Enterprise Estonia

Tallinner Architektur Biennale 2015 - Die Zukunft der Städte
Tallinner Architektur Biennale 2015 - Die Zukunft der Städte
Hamburg, 27.07.2015 – Auf der „Tallinner Architektur Biennale“ (TAB) vom 9. September - 18. Oktober 2015 diskutieren Architekturbegeisterte, Stadtplaner und Kreative unter dem Motto “Self-driven City” über die Zukunft der Städte im digitalen Zeitalter. Das 3. internationale Architekturfestival TAB beschäftigt sich dieses Jahr mit den Herausforderungen und Chancen, mit denen die globalen Städte und ihre Bewohner konfrontiert werden, wenn die dritte industrielle Revolution ihre Spuren hinterlässt und die Menschen z.B. in selbstfahrenden Autos…
27.07.2015
Bild: Estland - Partnerland der 25. Hanse Sail - Historische Segelschiffe und SeefahrertraditionenBild: Estland - Partnerland der 25. Hanse Sail - Historische Segelschiffe und Seefahrertraditionen
Estland - Partnerland der 25. Hanse Sail - Historische Segelschiffe und Seefahrertraditionen
Hamburg, 13.07.2015 - Vom 6. bis zum 9. August 2015 wird die 25. Hanse Sail in Rostock wieder ein begeistertes Millionenpublikum anziehen. Estland präsentiert sich als Partnerland mit seinen vielfältigen Angeboten im Bereich Wassertourismus, Meeres-Festivals und landestypischer Kulinarik. Dabei rücken nicht nur die Küstenregionen für Segler und Küstenliebhaber in den Fokus, sondern auch die Binnengewässer, die mit ihrer unberührten Natur und Sandsteincanyons faszinieren. Willkommen an Bord! Die Hanse Sail Rostock gilt als eines der weltwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelle Studie belegt - Zahnersatz aus internationaler Produktion auf dem Vormarsch
Aktuelle Studie belegt - Zahnersatz aus internationaler Produktion auf dem Vormarsch
Für viele kostenbewusste Patienten ist Zahnersatz aus internationaler Produktion eine echte Alternative. Umfragen, wie die jüngst veröffentlichte Untersuchung im Auftrag der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) zeigen, dass die Nachfrage und der Markt für Zahnersatz aus internationaler Produktion dynamisch wachsen. So hat bereits jeder siebte …
Bild: Wieder mehr Besucher im Bügeleisenhaus: Heimatverein Hattingen freut sich über 43 % Plus im Jahr 2015Bild: Wieder mehr Besucher im Bügeleisenhaus: Heimatverein Hattingen freut sich über 43 % Plus im Jahr 2015
Wieder mehr Besucher im Bügeleisenhaus: Heimatverein Hattingen freut sich über 43 % Plus im Jahr 2015
… Hattinger Ranzenparty, die Ausrichtung des zweiten Kreativwettbewerbs für Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis, die Fortführung der Sparkassen-Schülerworkshops für Grundschulklassen und die Teilnahme am westfälischen Hansetag in Wesel. „Auch im kommenden Jahr arbeiten wir untern anderem wieder mit vielen Kooperationspartnern wie der Kunstschule Die Basis und …
Prof. Dr. iur. Lauri Mälksoo  erhält den Preis der BBAW, gestiftet von der Peregrinus-Stiftung
Prof. Dr. iur. Lauri Mälksoo erhält den Preis der BBAW, gestiftet von der Peregrinus-Stiftung
… Verleihung erfolgt am 1. Dezember 2017 im Nikolaisaal in Potsdam im Rahmen des Einsteintages der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. --- Lauri Mälksoo, der 1975 im estnischen Viljandi geboren wurde, ist seit 2009 Professor für Völkerrecht und Leiter der Abteilung für Öffentliches Recht an der Universität Tartu in Estland, der führenden …
Bild: Sieben Dinge, die Mittsommer zum Highlight machenBild: Sieben Dinge, die Mittsommer zum Highlight machen
Sieben Dinge, die Mittsommer zum Highlight machen
… Rahmen des Gitarrenfestivals. Wer noch mehr Lust auf Musik hat und wissen möchte, wie die Seele Estlands klingt, der besucht im Juli das Folk Music Festival in Viljandi, sowie das einzigartige Suure Jaani Musik Festival, wo klassische Musik mitten in der Natur dargeboten wird. 7. Bei hellem Schummerlicht in der Rauchsauna schwitzen In einer urigen Hütte …
Bild: Jeder Tag ist Hanse-Tag!Bild: Jeder Tag ist Hanse-Tag!
Jeder Tag ist Hanse-Tag!
Seminaris-Hotel Lüneburg bietet einen Blick in die Geschichte der Hansestadt Die Hansestadt Lüneburg ist nicht nur eine Reise wert, wenn in ihren historischen Mauern der offizielle Hansetag stattfindet und sich dort viele Tausend Besucher von nah und fern einfinden. Hoteldirektor Klaus Anger vom Seminaris-Hotel Lüneburg betont: »Bei uns ist jeder Tag …
Bild: Von Lebkuchen-Wahnsinn bis Weihnachtsjazz – Estland verzaubert durch einzigartige WeihnachtsstimmungBild: Von Lebkuchen-Wahnsinn bis Weihnachtsjazz – Estland verzaubert durch einzigartige Weihnachtsstimmung
Von Lebkuchen-Wahnsinn bis Weihnachtsjazz – Estland verzaubert durch einzigartige Weihnachtsstimmung
… bis 15. Dezember lädt Estland die weltweit größten und interessantesten Jazzkünstler ein, um gemeinsam mit allen Festivalbesuchern dem Jazzfieber zu verfallen. In Tallinn, Pärnu, Tartu, Viljandi, Haapsalu, Rapla und Rakvere finden Konzerte von Jazzgrößen aus der ganzen Welt statt. Zu den Topacts gehören unter anderem der kamerunische Sänger und Bassist …
Bild: Der 37. Westfälische Hansetag findet in der Hansestadt Hattingen stattBild: Der 37. Westfälische Hansetag findet in der Hansestadt Hattingen statt
Der 37. Westfälische Hansetag findet in der Hansestadt Hattingen statt
Die Vorbereitungen für den 37. Westfälischen Hansetag, der am 15. und 16. August 2020 in Hattingen stattfinden wird, laufen beim Heimatverein Hattingen/Ruhr bereits jetzt auf Hochtouren. Schon im Sommer startete eine Rundreise zu Hansestäten im Ostseeraum, ab Januar 2018 wird es Stadtführungen zum Thema „Hattingen und die Hanse“ geben, im Herbst des …
Bild: Hanse-Hörbuch - Geschichte und Kultur - erscheint am 25. März im Silberfuchs-VerlagBild: Hanse-Hörbuch - Geschichte und Kultur - erscheint am 25. März im Silberfuchs-Verlag
Hanse-Hörbuch - Geschichte und Kultur - erscheint am 25. März im Silberfuchs-Verlag
… 03: Angebot und Nachfrage: der Handel an der Ostsee 04: Von Koggen und Hansen 05: Visby: Glanz und Niedergang 06. Lübeck: das Haupt der Hanse 07: Marktplätze und Hansetage 08: Der schwarze Tod: die Pest 09. Buchdruck und populäre Geschichten 10. Der Kaufmann und seine Geschäfte 11: Die Hanse-Kontore 12: Die Vitalienbrüder 13: Das Handwerk …
Bild: Estnische Hansestädte zu Gast auf dem 34. Internationalen Hansetag in LübeckBild: Estnische Hansestädte zu Gast auf dem 34. Internationalen Hansetag in Lübeck
Estnische Hansestädte zu Gast auf dem 34. Internationalen Hansetag in Lübeck
… Straßen, eindrucksvollen Schlossruinen und einem schönen Natursee verzaubert die Stadt ihre Besucher mit ihrem wunderbaren, mittelalterlichen Charme. Viljandi ist regelmäßig Gastgeber mehrerer internationaler Festivals, darunter das internationale „Viljandi Folk Music Festival“. Denn auch bei den jungen Musikern in Estland ist die Pflege traditioneller Folk …
Bild: Estland rockt Rudolstadt!Bild: Estland rockt Rudolstadt!
Estland rockt Rudolstadt!
… etwa bei "Viru Folk" an der Nordküste, "Hiiu Folk" auf der Insel Hiiumaa, "Seto Folk" in Setomaa oder der Mutter aller estnischen Folk-Spektakel: dem großen "Viljandi Folk-Festival" im Süden. Lange musikalische Tradition Dass der estnische Folk so boomt, kommt nicht von ungefähr. So genannte Runenlieder gibt es hier seit dem 12. Jahrhundert. Sie folgen …
Sie lesen gerade: 35. Internationaler Hansetag 2015 in Viljandi