openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vinschgau in einem Zug erkunden

03.05.200608:57 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die schönsten Wanderungen und Radtouren zwischen Meran und Mals beschreibt Buchautor Andreas Gottlieb Hempel in seinem Wanderführer „Vinschgau in einem Zug“.

So wird der Weg zum Ziel. Durch weite Obstwiesen fahrend, vorbei an malerischen Landschaften ist Zugfahren ein Erlebnis. Die 18 liebevoll restaurierten Bahnhöfe sind entlang der Vinschgauer Bahnstrecke sind Ausgangspunkt für die ausgesuchten Ausflüge zu Schlössern und Museen sowie zu den Naturschauspielen der herb-schönen Vinschger Kulturlandschaft.

Bequeme Spaziergänge entlang der Waalwege oder anspruchsvollere Höhenwege beschreibt Hempel unterhaltsam und informativ zugleich. Rund 40 Ausflugsvorschäge enthält das im Folio Verlag erschienene Büchlein. Alle Touren sind von einer Haltestelle der Vinschger Bahn leicht erreichbar und auch für Seioren und Kinder geeignet.

Informationen zum Buch: Andreas Gottlieb Hempel: Vinschgau in einem Zug. Mit der Bahn durch das westliche Südtirol. Wandern, Rad fahren, Kultur erleben. Folio Verlag (Wien/Bozen). Franz. Broschur, 120 S., durchgehend Farbfotos, 10 €.

Unternehmensbeschreibung:
Über mediatour
Mit Südtirols erstem Tourismus-Presseportal www.mediatour.info sind wir die erste Anlaufstelle für die Medien. mediatour ist Lieferant von kreativen Ideen und Contentprovider für Medien, Redaktionen und freie Journalisten. www.suedtirol.org bietet täglich aktualisierten redaktionellen Content und www.suedtirolaltoadige.com die besten Urlaubsangebote geordnet nach Themen.

Ansprechpartner für die Presse
Michaela Zingerle
mediatour

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 85465
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vinschgau in einem Zug erkunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediatour

Südtiroler Landesmuseen auch über Weihnachten geöffnet
Südtiroler Landesmuseen auch über Weihnachten geöffnet
Statt an den Feiertagen im Advent und zu Weihnachten dicht zu machen, lassen die Südtiroler Landesmuseen ihre Türen geöffnet und dem Kulturschub zu Weihnachten steht nichts mehr entgegen. Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen beispielsweise hält seine Türen auch am 8. Dezember geöffnet, ebenso am 24. Dezember (von 10.00 bis 15.30 Uhr). Und auch am Stefanstag (26. Dezember) sowie am 31. Jänner (bis 14.00 Uhr) und am 6. Jänner kann man sich die Dauerausstellung im Archäologiemuseum ansehen. Darüber hinaus bietet das Museum rund um den Ötz…
Skifahren im Backcountry: Wie Skifahrer das Risiko Lawine einschätzen
Skifahren im Backcountry: Wie Skifahrer das Risiko Lawine einschätzen
Die ersten Schneefälle am vergangenen Wochenende werden nicht die letzten sein und bald liegt pulvriger Tiefschnee in den steilen Hängen. Für Freerider gibt es nichts schöneres als im Tiefschnee zu riden. Doch das Risiko Lawine bleibt. Skifahrer schützen sich am besten vor Lawinen, wenn sie folgende fünf Warnsignale beachten und eine geplante Tour der Sicherheit wegen, auch mal abblasen: Spontane Auslöser: Sind Lawinen, die ohne Zusatzbelastung von Menschen losbrechen. Kritische Neuschneemenge: Neuschnee stellt eine Belastung für die vorh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mission Zero Emission: Lautstarkes Trara beim Einzug auf die EXPOBild: Mission Zero Emission: Lautstarkes Trara beim Einzug auf die EXPO
Mission Zero Emission: Lautstarkes Trara beim Einzug auf die EXPO
… auf etwa 35 € belaufen. Nachahmungswillige finden die Tour-Beschreibung hier: www.alpenverein.at/presse Die wichtigsten Stationen: Sterzing - Innerratschings - Rinner Sattel - Algund bei Meran - Töll (mit Vinschgau-Bahn nach Latsch) - Tarscher Alm - Tarscher Pass - St. Walburg - Passo di Rabbi - Haselgruberhütte - Mezzocorona und weiter mit dem Zug nach …
Bild: Hotels in Südtirol für Wander- und Kultururlaub im Sonnenparadies VinschgauBild: Hotels in Südtirol für Wander- und Kultururlaub im Sonnenparadies Vinschgau
Hotels in Südtirol für Wander- und Kultururlaub im Sonnenparadies Vinschgau
Der Vinschgau ist mit rund 300 Sonnentagen pro Jahr ein Sonnenparadies. Gelegen zwischen Meran und dem Reschenpass im Nationalpark Stilfser Joch ist der Vinschgau ein Hochalpental, das zum Wandern, aber auch zu Ausflügen zu den Burgen, Klöstern und Schlössern einlädt. Für den Wander- und Kultururlaub im Vinschgauer Sommer gibt es auch die passenden Hotels …
Bild: Wander- und Aktivurlaub im Hotel in Südtirol und die Vielfalt des Vinschgaus erlebenBild: Wander- und Aktivurlaub im Hotel in Südtirol und die Vielfalt des Vinschgaus erleben
Wander- und Aktivurlaub im Hotel in Südtirol und die Vielfalt des Vinschgaus erleben
Das Hochalpental Vinschgau, das zwischen Meran und dem Reschenpass liegt, bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen Wander- und Aktivurlaub im Hotel in Südtirol. Ob Wanderungen für Anfänger oder Klettersteige für Fortgeschrittene, für alle gibt es das passende Angebot vom Hotel in Südtirol, um den unvergesslichen Sommerurlaub im Vinschgau zu erleben. Hotel …
Bild: Lunch-Events und flammender GolfplatzBild: Lunch-Events und flammender Golfplatz
Lunch-Events und flammender Golfplatz
Relais und Alpen: „Wir trotzen der Krise mit guten Ideen“, so die Betreiber des Trainingsgolfplatzes im Südtiroler Vinschgau, zu Füßen der größten Schlossruine des Landes und einem historischen Hotel, dem Weissen Rössl. Trainingsstunden und Turniere (Par 27 oder 54) werden abgehalten, historische Besichtigungen entlang der Mittelalter Route Vinschgau, …
Bild: Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.Bild: Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.
Der Obstgarten Südtirols, das Schlaraffenland Vinschgau erblüht.
Relais und Alpen: Vinschgau, das ist hoch hinaus oder drunt’ im Tal. Burgen, Äpfel, Marillen und Palabirnen. Schlemmen nach Sternen und Hauben, dazu eine köstliche Marende mit einem Vinschgerl dazu... und im Frühling verwandeln die Apfelbäume das Tal in ein Weisses Meer. Vinschgau, das ist Bergurlaub für Jung und Alt, für Genießer und Aktive. Vinschgauer, …
Bild: Wanderurlaub Südtirol im Vinschgauer Sommer erlebenBild: Wanderurlaub Südtirol im Vinschgauer Sommer erleben
Wanderurlaub Südtirol im Vinschgauer Sommer erleben
Der Vinschgau ist eine Region in Südtirol und für seine zahlreichen Wander- und Radwege bei Aktivurlaubern sehr beliebt. Die passende Unterkunft für den Wanderurlaub Südtirol bietet das Hotel Gerstl. Hier erwarten die Gäste Wellness, Komfort und kulinarische Genüsse. Die aktuellen Angebote, um den Wanderurlaub Südtirol und den Vinschgauer Sommer zu erleben, …
Bild: Aktiv und Vital im Sommer in SüdtirolBild: Aktiv und Vital im Sommer in Südtirol
Aktiv und Vital im Sommer in Südtirol
… Angebotspaket 6 Tage Halbpension und 1 Tag Übernachtung mit Frühstück und allen Inklusivleistungen, Fahrradverleih für die Touren, 3 geführte Radtouren im blühendem Vinschgau, Tickets für den Vinschger Zug, Rucksackjause bei geführten Touren, ein GPS Leihgerät, eine entspannende Teilmassage für strapazierte „Wadl“, eine abenteuerliche Schnupper-Reitstunde, …
Bild: Hotels in Südtirol für AktivurlauberBild: Hotels in Südtirol für Aktivurlauber
Hotels in Südtirol für Aktivurlauber
… sich dann mit den auf den Aktivurlaub abgestimmten Speisen in den Hotels in Südtirol verwöhnen lassen. Für einen Aktivurlaub in Südtirol eignen sich vor allem die Hotels im Vinschgau. Hier gibt es von den Hotels vor Ort nicht nur das Angebot an geführten Wanderungen und Klettertouren, sondern auch die nötige Ausrüstung sowie Wanderkarten und Tipps zu …
Natur- und Wanderhotel Gerstl im Vinschgau
Natur- und Wanderhotel Gerstl im Vinschgau
… dem Ski- und Wandergebiet Watles gelegen und nicht weit vom Langlaufzentrum Schlinig entfernt, die besten Voraussetzungen. Im ***Natur- und Wanderhotel Gerstl im Vinschgau wird großer Wert auf persönliche Betreuung, Gastfreundschaft und südtiroler Gemütlichkeit gelegt. Die seit 2010 bestehenden neuen Schlosszimmer und Schlosssuiten sind mit besonders …
Urlaub in Südtirol: Mit Rad und Zug unterwegs
Urlaub in Südtirol: Mit Rad und Zug unterwegs
Den Vinschgau erkundet man am besten bequem im Zug und tretend auf dem Rad. Mit der Eventcard, jenem speziellem Zugticket, mit dem man den ganzen Tag lang die Vinschger Bahn nutzen kann und gleichzeitig ein Rad leihen kann, steht der Tour zu Museen und Schlössern nichts mehr im Wege. Und die Eventcard kommt an. Seit April wurden 18.000 Cards verkauft, …
Sie lesen gerade: Vinschgau in einem Zug erkunden