openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TeleTrusT: Umfrage zu IT-Sicherheit bei Industrie 4.0

20.05.201514:35 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: TeleTrusT: Umfrage zu IT-Sicherheit bei Industrie 4.0

(openPR) Bestandsaufnahme zur Erfassung des
aktuellen Sicherheitsniveaus bei Industrie 4.0-Projekten

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) führt in Kooperation mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe eine Umfrage zu "IT-Sicherheit bei Industrie 4.0" durch. Ziel der Studie ist die Entwicklung eines Handlungsleitfadens für den Schutz der technischen Infrastruktur und des geistigen Eigentums in hochautomatisierten und vernetzten Umfeldern.

Die unter dem Schlagwort "Industrie 4.0" beschriebene 4. industrielle Revolution ist Teil der Hightech-Strategie der Bundesregierung. Weltweit führen die zunehmende Digitalisierung von Produktionsstätten und die Vernetzung der Industrieanlagen mit den Märkten zu neuen automatisierten Fertigungsprozessen. Neben den Chancen, die mit Industrie 4.0 einhergehen, existieren aber auch Risiken, die von Beginn an minimiert werden müssen. IT-Sicherheit ist immanentes Thema der digitalen Fabrik. Zukunftsszenarien wie vollautomatisierte Konfiguration im Internet, Bestellung, Produktionsplanung, Produktion und Auslieferung ohne menschliches Zutun im operativen Prozess, sind greifbar. Die "Digitale Fabrik" kann nur mit angepasster Informationssicherheit gelingen, um Manipulationen oder Störungen der Wertschöpfungskette zu verhindern.

TeleTrusT fragt den Stand der Informationssicherheit bei Industrie-4.0-Projekten ab. Die Umfrage richtet sich an Anlagenhersteller und -betreiber, Integratoren und Dienstleister.

Zur Umfrage: http://www.i40sec.de

Die Teilnehmer können die Ergebnisse kostenfrei erhalten. Die Umfrage wurde durch die TeleTrusT-AG "Smart Grids / Industrial Security" konzipiert und durch die Hochschule Ostwestfalen-Lippe implementiert.


Zum Thema "IT-Sicherheit in der digitalen Fabrik" findet am 11.06.2015 bei TÜV Süd in München ein übergreifender TeleTrusT-Expertenworkshop statt. Ziel des Workshops ist, Lösungsmöglichkeiten und bedarfsgerechte Sicherheitslösungen "made in Germany" zu erörtern.

Programm und Anmeldung: https://www.teletrust.de/veranstaltungen/tutorials-workshops/industrial-security/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 854335
 485

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TeleTrusT: Umfrage zu IT-Sicherheit bei Industrie 4.0“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.

Bild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": ProgrammBild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. auf IT-Sicherheitsmesse "it-sa": Programm
Stand der Technik, Blockchain, Smart Meter, IT-Sicherheitsgesetz, DSGVO Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse und Konferenz für IT-Sicherheit it-sa vom 09. - 11.10.2018 in Nürnberg. Die it-sa bietet Gelegenheit zum Meinungsaustausch und informiert über einschlägige Produkte und Dienstleistungen. TeleTrusT ist Premium Partner und unterstützt die it-sa seit ihrer Etablierung in Deutschland sowie inzwischen auch die Ableger it-sa Brasil und it-sa India. Die NürnbergMesse als Trägergese…
Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit veröffentlicht Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2 "Industrielle Kommunikationsnetze - IT-Sicherheit für industrielle Automatisierungssysteme" Einheitliche Bewertung, hohes IT-Sicherheitsniveau, Vergleichbarkeit von Produkten und Zertifikaten Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung bzw. "Industrie 4.0" sind in aller Munde. Eine dabei immer wiederkehrende Frage ist, ob die Kommunikation sicher genug ist und wie sichergestellt wird, dass alle beteiligten Kommunikationspartner ein hohes und a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2Bild: TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT: Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit veröffentlicht Prüfschema für Produkte nach IEC 62443-4-2 "Industrielle Kommunikationsnetze - IT-Sicherheit für industrielle Automatisierungssysteme" Einheitliche Bewertung, hohes IT-Sicherheitsniveau, Vergleichbarkeit von Produkten und Zertifikaten Automatisierung, Digitalisierung, Vernetzung bzw. "Industrie 4.0" …
Bild: Das Stromnetz der Zukunft: Leichtes Ziel für Hacker?Bild: Das Stromnetz der Zukunft: Leichtes Ziel für Hacker?
Das Stromnetz der Zukunft: Leichtes Ziel für Hacker?
Deutsche Industrie diskutiert am 31. Mai in Berlin die „IT-Sicherheit im Smart Grid“ [Essen, 20. Mai 2011] Intelligente Stromnetze gelten als ein Schlüsselelement für die Lösung der großen Herausforderungen unserer zukünftigen Energieversorgung. Doch sie sind nicht ganz ohne Risiken: Durch die Verknüpfung von Strom- und Datennetzen entstehen für Kriminelle …
Bild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: TeleTrusT-Vorstand wiedergewähltBild: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: TeleTrusT-Vorstand wiedergewählt
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: TeleTrusT-Vorstand wiedergewählt
IT-Sicherheit bleibt technische, rechtliche und politische Gestaltungsaufgabe Auf der Jahresmitgliederversammlung des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) am 25.11.2016 in Berlin wurden die Vorstände Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Dr. Rainer Baumgart, Ammar Alkassar und RA Karsten U. Bartels wiedergewählt. Die 39. TeleTrusT-Mitgliederversammlung …
Bild: "Industrial Security": IT-Sicherheit in der digitalen FabrikBild: "Industrial Security": IT-Sicherheit in der digitalen Fabrik
"Industrial Security": IT-Sicherheit in der digitalen Fabrik
… TeleTrusT-Expertenworkshop am 11.06.2015 in München Sicher ist sicher - das gilt auch für die Automatisierungstechnik und Industrie 4.0. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) führt am 11.06.2015 einen Workshop mit IT-Sicherheitsexperten, Forschungseinrichtungen, Herstellern von IKT-bezogenen industriellen Anwendungen, Werkzeugmaschinenherstellern und weiteren …
Bild: IT-Sicherheit bei 'Industrie 4.0': Botschaft angekommen, Umsetzung hapertBild: IT-Sicherheit bei 'Industrie 4.0': Botschaft angekommen, Umsetzung hapert
IT-Sicherheit bei 'Industrie 4.0': Botschaft angekommen, Umsetzung hapert
Umfrageergebnisse zu IT-Sicherheit bei Industrie 4.0 / Bestandsaufnahme des aktuellen Sicherheitsniveaus bei Industrie 4.0-Projekten Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) führte in Kooperation mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe eine Umfrage zu "IT-Sicherheit bei Industrie 4.0" durch, deren Ergebnisse jetzt vorliegen. Die unter dem Schlagwort …
exceet Secure Solutions unterstützt Forderung des TeleTrusT und bietet Industrie 4.0 Projektbegleitung
exceet Secure Solutions unterstützt Forderung des TeleTrusT und bietet Industrie 4.0 Projektbegleitung
… Projektbegleitung mit individueller IT Security Beratung Düsseldorf, 30. Okt. 2014 – Der TeleTrusT – Bundesverband IT Sicherheit e.V., größter Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa, hat in einer aktuellen Pressemitteilung seine Forderung nach Rahmenbedingungen für sichere Industrie 4.0 Prozesse bekräftigt. Gleichzeitig fordert …
Bild: Deutschlandweite Studie zur WLAN-SicherheitBild: Deutschlandweite Studie zur WLAN-Sicherheit
Deutschlandweite Studie zur WLAN-Sicherheit
TU Ilmenau und TeleTrusT nehmen WLAN-Sicherheitsmaßnahmen deutscher Unternehmen unter die Lupe Berlin / Ilmenau, 22. April 2009.- Deutsche Unternehmen und Organisationen sind aufgerufen, Fragen zur Sicherheit ihres WLANs zu beantworten. Die TU Ilmenau führt die Untersuchung in Zusammenarbeit mit TeleTrusT und NetSys.IT durch. Ergebnisse münden in Empfehlungen …
Bild: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Deutschland-Umfrage "IT-Sicherheit im Home Office"Bild: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Deutschland-Umfrage "IT-Sicherheit im Home Office"
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Deutschland-Umfrage "IT-Sicherheit im Home Office"
Aktuellen Digitalisierungsschub mit Security Awareness verbinden Deutschland im Home Office: Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat in einer deutschlandweiten Umfrage ermittelt, welche IT-Sicherheitsvorkehrungen die Nutzer umsetzen. Gleichzeitig bietet die Branche kostenfrei Unterstützung. Deutschland im Home-Office-Modus: Die derzeitige …
Adyton Systems veranstaltet 1. TeleTrusT-Regionalstellentreffen Leipzig
Adyton Systems veranstaltet 1. TeleTrusT-Regionalstellentreffen Leipzig
Das Leipziger Technologieunternehmen betreut als Regionalstelle die TeleTrusT-Repräsentanz in der Messestadt. Bereits Ende Mai laden Adyton Systems und der Bundesverband IT-Sicherheit zu einem ersten Treffen ein. Leipzig, 27. März 2013. Seit mehreren Jahren entwickelt Adyton Systems Netzwerksicherheitslösungen für den internationalen Markt. Die Mitarbeiter …
IT-Sicherheitswirtschaft: Welche Messen und Zielregionen sind wichtig?
IT-Sicherheitswirtschaft: Welche Messen und Zielregionen sind wichtig?
Umfrage des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat seine Mitglieder nach Präferenzen bei IT-Sicherheitsmessen und nach den wichtigsten Zielmärkten befragt. it-sa Nürnberg und RSA San Francisco bzw. die D-A-CH-Region und die USA werden am häufigsten genannt. Die im Bundesverband IT-Sicherheit …
Sie lesen gerade: TeleTrusT: Umfrage zu IT-Sicherheit bei Industrie 4.0