openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SkIDentity wird erneut ausgezeichnet – ecsec GmbH ist wieder Preisträger im „Land der Ideen“

20.05.201513:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) [Michelau, 20. Mai 2015] Nach dem Erhalt des European Identity & Cloud Award als „Best Innovation in eGovernment/eCitizen“ und dem Gewinn des EuroCloud Deutschland Award als „Best Cloud Service provided by Start Up CSP’s“ wird die ecsec GmbH für „SkIDentity – Elektronische Identität für Onlinedienste“ nun bereits zum dritten Mal innerhalb der letzten beiden Wochen mit einem renommierten Preis ausgezeichnet. Nach der im letzten Jahr ausgezeichneten „BürgerCloud“ zählt der innovative Lösungsanbieter nun auch im Jahr 2015 zu den 100 Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Damit wird das obere Maintal einmal mehr zum Identity, Cloud & eGovernment Valley und Michelau in Oberfranken erneut zum Knotenpunkt im „Netz voller Ideen“.




Ausgezeichnete Technologien und Innovationen für die digital vernetzte Welt

Der Wettbewerb steht in diesem Jahr im Zeichen des Mottos „Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt“. Damit würdigen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank Ideen und Projekte, die Lösungen für die Herausforderungen des digitalen Wandels bereithalten. Mit „SkIDentity – Elektronische Identität für Onlinedienste“ leistet die ecsec GmbH einen wichtigen Beitrag zur sicheren und benutzerfreundlichen Gestaltung einer vernetzten Welt, indem der elektronische Personalausweis und ähnliche Ausweis- und Signaturkarten in sichere und mobil nutzbare „Cloud Identitäten“ verwandelt werden, die leicht in beliebigen Cloud- und Webanwendungen für die starke und datenschutzfreundliche Authentifizierung genutzt werden können.

Deutschlandweit bewarben sich über 1.000 Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups oder Vereine mit ihren zukunftsweisenden Projekten. Unterstützt durch einen fünfköpfigen Fachbeirat wählte eine unabhängige 18-köpfige Jury die 100 Preisträger in den Kategorien Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft. „Aus der Mitte von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft heraus nehmen die diesjährigen Wettbewerbssieger die Menschen mit auf den Weg in einen veränderten digitalisierten beruflichen und sozialen Alltag. Deutschlands vernetzte Zukunft braucht diese Kreativität, Experimentierfreude und Risikobereitschaft“, so Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bank AG und Mitglied des Präsidiums des Deutschland – Land der Ideen e. V.


SkIDentity schafft Vertrauen und Sicherheit im „Netz voller Ideen“

Nach der im letzten Jahr ausgezeichneten „BürgerCloud“ zählt in diesem Jahr der innovative SkIDentity-Dienst (https://skidentity.de/service), der mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im „Trusted Cloud“ Programm entwickelt wurde, zu den Preisträgern im Land der Ideen. Durch SkIDentity können diverse elektronische Identitätsdokumente (eID), wie z.B. der elektronische Personalausweis, die österreichische Sozialversicherungskarte (e-card), die estnische Identitätskarte sowie diverse Signatur- und Bankkarten sehr leicht in Cloud- und Webanwendungen genutzt werden. Hierbei können aus den elektronischen Ausweisdokumenten kryptographisch geschützte „Cloud Identitäten“ abgeleitet, auf beliebige Smartphones übertragen und dort für die pseudonyme Authentisierung oder einen selbstbestimmten Identitätsnachweis in der Cloud genutzt werden.

„Mit SkIDentity schlagen wir die Brücke zwischen sicheren elektronischen Ausweisen und den immer mehr zunehmenden Cloud-Diensten. Eine sichere Identifikation im Netz hilft nicht nur Bürgern und Behörden, Prozesse effizienter abzuwickeln; sie machen auch Geschäftsprozesse für Konsumenten und Unternehmer einfacher und transparenter“, so Dr. Heiko Roßnagel, der das Projekt am Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) federführend betreut. „Besonders freut mich, dass durch SkIDentity die bislang schwierige eID-Integration spürbar erleichtert wird.“

Über die ecsec GmbH

Die ecsec GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnologie, Sicherheitsmanagement, Chipkartentechnologie, Identitätsmanagement, Internetsicherheit und Elektronische Signatur. Gestützt auf die jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Beratungsprojekten internationaler Tragweite zählt die ecsec GmbH zu den führenden Anbietern in diesem Bereich und unterstützt renommierte Kunden bei der Konzeption und Realisierung maßgeschneiderter Lösungen. Durch die Berücksichtigung des jeweiligen Standes der Wissenschaft und Technik und der aktuellen und zukünftigen internationalen Standards sind eine exzellente Beratungsqualität und der nachhaltige Kundenerfolg garantiert.

https://www.ecsec.de


Über das SkIDentity-Team

Das SkIDentity-Projekt wird von einem interdisziplinären Expertenteam unter Koordination der ecsec GmbH und mit Beteiligung der ENX Association, den Fraunhofer-Instituten für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sowie für Graphische Datenverarbeitung IGD, der OpenLimit SignCubes GmbH, der Ruhr Universität Bochum, der Universität Passau, der Urospace GmbH und der Versicherungswirtschaftlicher Datendienst GmbH durchgeführt. Darüber hinaus wird das SkIDentity-Team von maßgeblichen Verbänden, wie dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM), dem EuroCloud Deutschland_eco e.V., dem ProSTEP iViP e.V. und dem TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. sowie renommierten Unternehmen wie der DATEV eG, der easy Login GmbH, der media transfer AG, der noris network AG, der SAP AG und der SiXFORM GmbH unterstützt.

http://www.skidentity.de


Über das „Trusted Cloud“ Programm des BMWi

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert durch "Trusted Cloud" die Entwicklung und Erprobung von innovativen, sicheren und rechtskonformen Cloud Computing-Diensten mit insgesamt rund 50 Mio. Euro. Hinzu kommen Eigenmittel der Projektbeteiligten in etwa gleicher Höhe, so dass insgesamt rund 100 Mio. Euro zur Verfügung stehen. Das BMWi-Technologieprogramm "Trusted Cloud" ist Teil des Aktionsprogramms Cloud Computing, das das BMWi im Oktober 2010 gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft gestartet hat.

http://www.trusted-cloud.de


Über den Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Auf www.ausgezeichnete-orte.de sind Informationen zu allen Projekten abrufbar. Detaillierte Informationen rund um die Digitalisierung in Form von Interviews, Multimediareportagen und aktuellen Studien erhalten Interessierte auf dem Themenportal www.deutschland-vernetzt.de. Mit der Auszeichnung und Würdigung der Preisträger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ machen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank die Innovationskraft hierzulande sichtbar. Die Deutsche Bank ist von Beginn an seit 2006 Partner der Standortinitiative und des Wettbewerbs.

Anzahl der Wörter: 887

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 854279
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SkIDentity wird erneut ausgezeichnet – ecsec GmbH ist wieder Preisträger im „Land der Ideen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ecsec GmbH

FutureTrust veröffentlicht Signatur- & Siegelerstellungs- (SigS) und Validierungsdienst (ValS)
FutureTrust veröffentlicht Signatur- & Siegelerstellungs- (SigS) und Validierungsdienst (ValS)
[Brüssel, 23. September 2019] Das EU-Projekt „FutureTrust“ hat heute im Rahmen seiner Pilotphase zwei wichtige Vertrauensdienste unter https://pilots.FutureTrust.eu bereitgestellt: Der Signatur- & Siegelerstellungsdienst (SigS) ermöglicht es, elektronische Signaturen und Siegel in standardisierten Formaten mit einer Vielzahl von Signatur- oder Siegelerstellungseinheit zu erstellen und der umfassende Validierungsdienst (ValS) kann zur Validierung elektronischer Signaturen, Siegel, Zertifikate und Evidence Records verwendet werden. FutureTrust…
Pilotierung im EU-Projekt FutureTrust gestartet
Pilotierung im EU-Projekt FutureTrust gestartet
[Michelau, 30. Juli 2019] Im EU-geförderten FutureTrust-Projekt, das die praktische Umsetzung der eIDAS-Verordnung aktiv unterstützt, wurde heute ein wichtiger Meilenstein erreicht. Ab sofort steht unter https://pilots.FutureTrust.eu das öffentliche FutureTrust-Pilotierungsportal bereit, in dem die wichtigsten in diesem Projekt erarbeiteten Innovationen präsentiert und der öffentlichen Nutzung zugänglich gemacht werden. EU-gefördertes FutureTrust-Projekt unterstützt Umsetzung der eIDAS-VO Schon vor der vollständigen Anwendbarkeit der eIDAS…

Das könnte Sie auch interessieren:

SkIDentity aktiviert eIDAS und ermöglicht ab sofort Identifizierung mit internationalen Ausweiskarten
SkIDentity aktiviert eIDAS und ermöglicht ab sofort Identifizierung mit internationalen Ausweiskarten
[Berlin, 20. September 2017] Der mehrfach ausgezeichnete und zertifizierte SkIDentity-Dienst (https://skidentity.de) hat nun die notwendige Funktionalität für die Umsetzung der eIDAS-Verordnung aktiviert und ermöglicht ab sofort die starke Authentisierung und Identifizierung mit diversen internationalen Ausweisdokumenten. eIDAS-Verordnung sorgt für …
Innovationspreis Bayern 2016 für SkIDentity als Auftakt für Digitalisierungsoffensive „BayernID“
Innovationspreis Bayern 2016 für SkIDentity als Auftakt für Digitalisierungsoffensive „BayernID“
… verschiedenen internationalen Auszeichnungen im letzten Jahr und dem erfolgreichen Abschluss einschlägiger Zertifizierungsverfahren wurde die oberfränkische ecsec GmbH gestern Abend für „SkIDentity – Mobile eID as a Service“ mit dem renommierte Innovationspreis Bayern 2016 ausgezeichnet. Die von der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, dem …
Mit SkIDentity zur ProfitCard - Trusted Cloud Technologie für „SecuRe Pay“ und mehr
Mit SkIDentity zur ProfitCard - Trusted Cloud Technologie für „SecuRe Pay“ und mehr
[Michelau, 23. Januar 2015] Mit der mehrfach ausgezeichneten SkIDentity-Technologie können diverse elektronische Ausweise und Chipkarten aus der Kreditwirtschaft ab sofort unter https://skidentity.de/profitcard für die Anmeldung zur ProfitCard genutzt werden. Seit 15 Jahren thematisiert der ProfitCard-Kongress, der vom 19.-20. März 2015 in Wiesbaden …
SkIDentity macht den Personalausweis mobil - Vertrauenswürdige Identitäten nun auch für mobile Endgeräte
SkIDentity macht den Personalausweis mobil - Vertrauenswürdige Identitäten nun auch für mobile Endgeräte
… Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) stattfindenden Kongresses „Trusted Clouds für die digitale Transformation in der Wirtschaft“ wurden heute im SkIDentity-Projekt gleich zwei wichtige Neuerungen vorgestellt: Unter https://skidentity.de/service können sich Anbieter von Online-Diensten ab sofort mit elektronischen Ausweisen für die Nutzung …
Bild: SkIDentity unterstützt Digitale Agenda und ist 'Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen'Bild: SkIDentity unterstützt Digitale Agenda und ist 'Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen'
SkIDentity unterstützt Digitale Agenda und ist 'Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen'
[Berlin, 11. November 2015] Die ecsec GmbH ist mit ihrem Projekt „SkIDentity – Elektronische Identität für Onlinedienste“ gestern Abend in Berlin als Preisträger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2015 geehrt worden. Zum Thema „Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt“ liefert das Projekt eine …
Bild: Audiogent von Ministerpräsident Haseloff ausgezeichnetBild: Audiogent von Ministerpräsident Haseloff ausgezeichnet
Audiogent von Ministerpräsident Haseloff ausgezeichnet
Cornelius Huber und Robert Lübke nehmen vom Bundespräsidenten unterzeichnete Urkunde entgegen Magdeburg, 16.06.2011 – Audiogent GmbH zählt zu den acht Preisträgern aus Sachsen-Anhalt im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Anlässlich eines Empfangs in der Staatskanzlei begrüßte Ministerpräsident Reiner Haseloff alle Menschen, die in diesem Jahr …
SkIDentity vom BSI gemäß ISO 27001 und von TÜViT gemäß Trusted Cloud Datenschutz-Profil zertifiziert
SkIDentity vom BSI gemäß ISO 27001 und von TÜViT gemäß Trusted Cloud Datenschutz-Profil zertifiziert
… Heute wurde im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das von der Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) ausgestellte Zertifikat für den SkIDentity-Dienst gemäß dem „Trusted Cloud Datenschutz-Profil für Cloud-Dienste“ (TCDP) mit der höchsten Schutzklasse III an die ecsec GmbH übergeben. Außerdem hat das Bundesamt …
Bild: Münchner Start-Up Unternehmen AZUBIYO GmbH von Staatsminister Huber ausgezeichnetBild: Münchner Start-Up Unternehmen AZUBIYO GmbH von Staatsminister Huber ausgezeichnet
Münchner Start-Up Unternehmen AZUBIYO GmbH von Staatsminister Huber ausgezeichnet
Geschäftsführer Florian Meyer nimmt vom Bundespräsidenten unterzeichnete Urkunde entgegen München, 25.03.2011 – Das Münchner Start-Up-Unternehmen AZUBIYO zählt zu den 47 bayerischen Preisträgern im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Anlässlich eines Empfangs in der Staats-kanzlei begrüßte Staatsminister Dr. Marcel Huber alle Menschen, die in diesem …
Bild: Elektronische Ausweise (eID) sollen digitale Behördengänge und Online-Shopping sicher machenBild: Elektronische Ausweise (eID) sollen digitale Behördengänge und Online-Shopping sicher machen
Elektronische Ausweise (eID) sollen digitale Behördengänge und Online-Shopping sicher machen
Das Projekt »SkIDentity«, an dem das Fraunhofer IAO beteiligt ist, wurde drei Mal ausgezeichnet: Auf den European Identity & Cloud Award und den EuroCloud Deutschland Award folgt jetzt die Prämierung im bundesweiten Wettbewerb »Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen«. SkIDentity ermöglicht den sicheren und datenschutzfreundlichen Login im Netz mittels …
Bild: SkIDentity bietet „eID.gratis!“Bild: SkIDentity bietet „eID.gratis!“
SkIDentity bietet „eID.gratis!“
… Perso-nalausweis mit Online-Ausweisfunktion in allen EU-Mitgliedstaaten zur elektronischen Identifizierung anerkannt. Um die flächendeckende eID-Nutzung zu erleichtern, bietet SkIDentity nun „eID.gratis!“. EU-weite Anerkennung der eID-Funktion des Personalausweises ab dem 29.09.2018 Durch die „eIDAS-Verordnung” werden einheitliche Rahmenbedingungen für …
Sie lesen gerade: SkIDentity wird erneut ausgezeichnet – ecsec GmbH ist wieder Preisträger im „Land der Ideen“