openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fest für alle Sinne

18.05.201519:19 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fest für alle Sinne
7. Musikalisch Kulinarische Pfingstroas in Inzell
7. Musikalisch Kulinarische Pfingstroas in Inzell

(openPR) Die 7. Musikalisch Kulinarische Pfingstroas bietet ein breitgefächertes Programm
von Bulldog-Parade über den Handwerks- und Brauchtumsmarkt bis zu
Volksmusik-Schmankerln von an die 20 Gruppen

In der Luft liegt der Duft nach frischen Auszognen, knusprigen Schweinswürsteln vom Holzkohlegrill und anderen Gaumenfreuden, die vor Ort zubereitet werden. Akustisch untermalen Live-Musikklänge, das Klirren aneinander stoßender Maßkrüge und das Motorengeräusch nostalgischer Traktoren die Szenerie. Augenweide sind Trachtenträger von kleinen Mädchen mit Flechtzöpfen sowie Dirndl bis zum Senior in Lederhosen, weißem Hemd und Janker. Auch im siebten Jahr ist die Musikalisch Kulinarische Pfingstroas wieder ein Fest für alle Sinne. An die 20 Gruppen spielen am 24. Mai in ganz Inzell auf, darunter bei der Eröffnung um 11 Uhr am Maibaum die Musikkapelle Inzell, die als älteste Oberbayerns bereits auf eine 250jährige Tradition zurück blicken kann, heute 39 Aktive zwischen 15 und 67 Jahren zählt und an die 400 Titel im Repertoire hat. Bereits am Freitagabend zuvor konzertieren hochkarätige Gäste aus der Region bis hin nach Südtirol beim Hoagart im Festsaal: Präsentiert von BR Moderatorin Traudi Siferlinger sind Harfenklänge ab 20 Uhr genauso zu hören wie traditioneller Viergesang. Ab Sonntagvormittag beweist an gleicher Stelle der Handwerks- und Brauchtumsmarkt, das auch heute noch überlieferte Fertigkeiten en vogue sind – egal ob Federkielsticker, Säckler, Hutmacher, Silberschmiede für Charivaris, Kropfketten und kostbare Haarnadeln, Hirschhornschnitzer oder Harmonikabauer. In vielen Fällen kann man ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, beispielsweise dem Inzeller Drechsler Heinz Zenz, der Goldstickerin Elisabeth Schönauer aus Oberwarngau oder der Schneizlreuther Schneiderin Johanna Holzner. Wie anno dazumal fühlen sich Zuschauer bei der Oldtimer-Traktor-Parade. Als Kontrastprogramm zu modernen Landmaschinen, die mit GPS und sonstigen Hightech-Accessoires ausgestattet sind, knattern 250 urige Bulldogs vom Schwimmbadparkplatz durch die geschmückten Straßen des Luftkurorts, viele davon Raritäten. Kleine Gäste kommen im Kinderland am Parkplatz des ehemaligen Krankenhauses und beim Kinderprogramm vor dem Festsaal auf ihre Kosten. Für Gäste von außerhalb lohnt sich die Reise nach Inzell auch in den Tagen danach: Geführte Wanderungen inklusive Anekdoten stehen vom 25. bis 29.5. genauso auf dem Programm wie ein Schweinshax’n-Abend, Frühlingsmenüs oder Kräutererlebnisse mit anschließender Lagerfeuer-Romantik. www.inzell.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 853997
 501

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fest für alle Sinne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Inzeller Touristik

Bild: Draußen heiß, innen EisBild: Draußen heiß, innen Eis
Draußen heiß, innen Eis
Bis 26.7. können sich Gäste in der Inzeller Max Aicher Arena beim Eislaufen abkühlen oder Athleten zuschauen. Ab Ende September sind 400 Meter-Bahn und Eishockeyfläche dann regelmäßig geöffnet. Strandklamotten und Schlittschuhe – größer könnte der Gegensatz nicht sein. Doch In Inzell ist er kein Ding der Unmöglichkeit. Wenn das Thermometer auf Spitzenwerte über 30 Grad klettert, gibt’s beim „Sommereis 2015“ kühles Kontrastprogramm zu beliebten Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radeln oder Schwimmen in zwei Badeseen: Bis zum 26.7. sind die 400…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Art for Funk und Giovanni Orlando sponsern Künstlerplakat für das Fest der SinneBild: Art for Funk und Giovanni Orlando sponsern Künstlerplakat für das Fest der Sinne
Art for Funk und Giovanni Orlando sponsern Künstlerplakat für das Fest der Sinne
Für das Fest der Sinne am 29. März 2008 auf Schloss Biesdorf haben sich bereits mehrere Künstlerteams und Sponsoren zusammengefunden, um im Rahmen von Kultpur á la carte das Fest der Sinne gemeinsam zu gestalten. Organisatorin Dr. Katharina Lange (Channoine) ist besonders auf freiwillige Beiträge angewiesen, damit eine breite Palette von Sinnes-Freuden …
Bild: Grenzgänge: Schabbat – Ein Fest für alle Sinne mit klassischer Musik in BerlinBild: Grenzgänge: Schabbat – Ein Fest für alle Sinne mit klassischer Musik in Berlin
Grenzgänge: Schabbat – Ein Fest für alle Sinne mit klassischer Musik in Berlin
Auch im Juni 2016 findet die Veranstaltung „Schabbat – ein Fest für alle Sinne“ mit klassischer Musik in der Reihe "Grenzgänge" von JadBJad e.V., Eser Kegdo e.V. und dem Lehrdienst Schuwa LaSchoresch statt. Am 18.06.2016 um 10 Uhr ist es in der Literaturwerkstatt Berlin wieder so weit. Schabbat für alle Sinne – ein bemerkenswerter Vormittag Viele Menschen …
Bild: Gruppe „kulinarische Länderspezialitäten“ beim Fest der Sinne auf Schloss Biesdorf komplettBild: Gruppe „kulinarische Länderspezialitäten“ beim Fest der Sinne auf Schloss Biesdorf komplett
Gruppe „kulinarische Länderspezialitäten“ beim Fest der Sinne auf Schloss Biesdorf komplett
Mittlerweile ist die Gruppe der Gourmet-Anbieter, die das Fest der Sinne am Samstag, 29.03.2007, mit ihren Produkten unterstützen wird, vollständig. Direkt beim Eingang wird der Besucher von einem Stand mit finnischem Glöggi begrüßt, betreut von Sabine Scheffler. Schweden-Special.de sponsert zum Einkaufspreis schwedische Spezialitäten, aus denen von …
Bild: Ritter Sport sagt „Danke“Bild: Ritter Sport sagt „Danke“
Ritter Sport sagt „Danke“
… Mönchengladbach bis Chemnitz, von Nord- und Ostsee bis zum Bodensee. Und natürlich wurde auch auf dem Ritter Sport Firmengelände in Waldenbuch groß gefeiert: Zum „Fest der Sinne“ kamen im Juli über 15.000 Besucher. Bunte SchokoTour: 150.000 Schoko-Fans feiern mit Den vorläufigen Schlusspunkt unter die Bunte SchokoTour setzte im September der viertägige Besuch in …
Bild: Grenzgänge: Schabbat – Ein Fest für alle Sinne mit klassischer Musik in MünchenBild: Grenzgänge: Schabbat – Ein Fest für alle Sinne mit klassischer Musik in München
Grenzgänge: Schabbat – Ein Fest für alle Sinne mit klassischer Musik in München
… der Reihe „Grenzgänge“ von JadBJad e.V. und Schuwa La Schoresch weiter. Am 09.10.2015 findet in der Mohr-Villa München wieder ein besonderer Event statt: Schabbat für alle Sinne – ein bemerkenswerter Abend Viele Menschen erleben ihren Alltag immer hektischer und unübersichtlicher. Man wünscht sich mehr Raum und Zeit, um sich zu entspannen und die „geistige …
Bild: Ein Fest der Sinne und Kulturen - Weihnachten auf Tobago fasziniert mit Maracas und Black CakeBild: Ein Fest der Sinne und Kulturen - Weihnachten auf Tobago fasziniert mit Maracas und Black Cake
Ein Fest der Sinne und Kulturen - Weihnachten auf Tobago fasziniert mit Maracas und Black Cake
… werden die Pastelles in Bananenblättern gekocht. Dazu genießt man kühlen Sorrel, ein Getränk, das aus den Blüten der Roselle, einer Hibiskusart, gewonnen wird. Ein Fest der Sinne Wer Ruhe vom Feiertagstrubel sucht, erholt sich in Tobagos unberührter Natur mit ihren üppigen Wäldern, blauen Buchten und der artenreichen Fauna. Weihnachten auf Tobago ist im …
Bild: Grenzgänge: Schabbat – Ein Fest für alle Sinne mit klassischer Musik in BerlinBild: Grenzgänge: Schabbat – Ein Fest für alle Sinne mit klassischer Musik in Berlin
Grenzgänge: Schabbat – Ein Fest für alle Sinne mit klassischer Musik in Berlin
… von JadBJad e.V., Eser Kegdo e.V. und dem Lehrdienst Schuwa LaSchoresch weiter. Am 14.11.2015 findet in der Literaturwerkstatt Berlin der erste Termin statt: Schabbat für alle Sinne – ein bemerkenswerter Vormittag Viele Menschen erleben ihren Alltag immer hektischer und unübersichtlicher. Man wünscht sich mehr Raum und Zeit, um sich zu entspannen und …
Bild: Ohrenschmaus à la carte auf Schloss BiesdorfBild: Ohrenschmaus à la carte auf Schloss Biesdorf
Ohrenschmaus à la carte auf Schloss Biesdorf
Die Moderatoren Lutz Hoff und Dagmar Steinborn führen durch das Programm Beim Fest der Sinne auf Schloss Biesdorf am 29.03 sollen wirklich alle Sinne angesprochen werden. Daher hat sich jetzt die Runde musikalischer Künstler und Schauspieler unterschiedlicher Richtungen formatiert. In Turmstübchen, Festsaal, Kaminzimmer, Kreativstudio und Foyer des Schlosses …
Bild: Sinnliche Stoffe, sinnliche Malerei und sinnlicher Tango Argentino - Ute Vehse Zins beim Fest der SinneBild: Sinnliche Stoffe, sinnliche Malerei und sinnlicher Tango Argentino - Ute Vehse Zins beim Fest der Sinne
Sinnliche Stoffe, sinnliche Malerei und sinnlicher Tango Argentino - Ute Vehse Zins beim Fest der Sinne
Am 29.03.2008 findet das Fest der Sinne im Schloss Biesdorf statt. Künstlerin Ute Vehse Zins hat sich gleich drei kunstvolle Aufgaben gesetzt: Sie wird Schloss Biesdorf optisch ausstaffieren und und in ein wirkliches Sinnesschloss verwandeln, mit bunten Stoffen und kreativen Dekorationsideen. Die Gäste können ihr während des Festes auch über die Schulter …
Bild: Channoine-Unternehmerinnen laden ein: Die „Vorher-Nachher-Show“ beim Fest der Sinne auf Schloss BiesdorfBild: Channoine-Unternehmerinnen laden ein: Die „Vorher-Nachher-Show“ beim Fest der Sinne auf Schloss Biesdorf
Channoine-Unternehmerinnen laden ein: Die „Vorher-Nachher-Show“ beim Fest der Sinne auf Schloss Biesdorf
In diesen Tagen trafen sich die am Fest der Sinne beteiligten Channoine-Studios, um ihren Beitrag zum Fest der Sinne am 29. März im Biesdorfer Schloss zu beraten. Ab 15.30 Uhr können die Besucherinnen und Besucher des Festes die hochwertigen Kosmetik-Produktlinien von Channoine vor Ort bei einem Duftparcour und einer Vorher-Nachher-Show genießen. Gleichzeitig …
Sie lesen gerade: Fest für alle Sinne