openPR Recherche & Suche
Presseinformation

woerterbuch.info mit kostenloser XML-Schnittstelle

02.05.200609:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: woerterbuch.info mit kostenloser XML-Schnittstelle
woerterbuch.info via Jabber
woerterbuch.info via Jabber

(openPR) Hamburg, 02.05.2006 - Das Online-Wörterbuch www.woerterbuch.info bietet interessierten Nutzern und Unternehmen ab sofort einen neuartigen Service. Über eine XML-Schnittstelle können Applikations- oder Website-Betreiber auch für ihre eigenen Nutzer einen direkten Zugriff auf den Datenbestand mit aktuell über 800.000 Übersetzungen und knapp 130.000 Synonymen realisieren.

Die Integration ist denkbar einfach: Über die XML-Schnittstelle werden Suchbegriffe an den Server von woerterbuch.info übermittelt. Das System prüft die übermittelten Suchbegriffe, unterbreitet auf Wunsch Korrekturvorschläge und sendet als Antwort innerhalb kürzester Zeit passende Übersetzungen, Synonyme und alternative Wortvorschläge zurück.

Eine Suche nach dem falsch geschriebenen Wort „Tesd“ liefert dank der neuen Suchtechnologie von woerterbuch.info beispielsweise zunächst das korrigierte Suchwort „Test“ zurück. Es sendet weiterhin aber auch passende Synonyme und Suchwort-Assoziationen („Experiment, Kontrolle, Probelauf, Prüfung, Testlauf, Testversuch, Versuch“) oder Übersetzungen („analysis, check, examination, study, trial“) an den Benutzer.

Die Anwendungsgebiete für den neuen Service sind vielfältig: So nutzen die Suchmaschinen www.metager.de und www.fastbot.de den Dienst bereits für Synonyme und Suchwort-Assoziationen. Einen mobilen Zugriff auf das Wörterbuch ermöglicht seit kurzem der neue Push-Dienst www.pushtoyou.de – er setzt lediglich javafähige Standard-Handys voraus. Die Integration in den freien Instant Messaging Dienst Jabber wurde vom Schweizer Marco Balmer realisiert, der auch den Jabber-Server www.swissjabber.org betreibt. woerterbuch.info kann ab sofort kostenlos über die Jabber-ID „E-Mail“ abgefragt werden.

Die XML-Schnittstelle von woerterbuch.info steht ab sofort zur Verfügung, muss aber auf Anfrage (E-Mail) freigeschaltet werden.

Sie erreichen "woerterbuch.info" unter folgendem Kontakt:

woerterbuch.info
Ein Produkt der Pagedesign GmbH

Herr Yves Brinkmann
Glockengießerwall 26
D-20095 Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 85293
 1782

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „woerterbuch.info mit kostenloser XML-Schnittstelle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von woerterbuch.info

Bild: woerterbuch.info erweitert XML-Schnittstelle um drei SprachenBild: woerterbuch.info erweitert XML-Schnittstelle um drei Sprachen
woerterbuch.info erweitert XML-Schnittstelle um drei Sprachen
woerterbuch.info integriert mit Französisch, Spanisch und Italienisch drei weitere Sprachen in seine kostenfreie XML-Schnittstelle. Das Online-Wörterbuch woerterbuch.info bietet interessierten Nutzern und Unternehmen ab sofort den Zugriff auf den gesamten Datenbestand in fünf Sprachen über eine XML-Schnittstelle. So können Applikations- oder Website-Betreiber kostenfrei über 1.800.000 Übersetzungen und knapp 1.500.000 Synonyme abfragen und diese für ihre eigenen Anwendungen nutzbar machen. Die Integration ist denkbar einfach: Über die XML-S…
Bild: 1,5 Millionen Synonyme für das richtige Wort in jeder SituationBild: 1,5 Millionen Synonyme für das richtige Wort in jeder Situation
1,5 Millionen Synonyme für das richtige Wort in jeder Situation
Nicht nur Autoren, Texter und Journalisten suchen täglich nach treffenden Ausdrücken, sondern uns alle begleitet im Alltag die Frage: „Was ist ein anderes Wort für...?“. Egal ob beim Schreiben von Bewerbungen, Briefen, E-Mails oder anderen Texten: Synonyme bieten mehr „Abwechslung“, „Variation“, „Diversität“ oder „Vielfalt“ und helfen damit nicht nur, Wiederholungen zu vermeiden, sondern bringen Aussagen häufig noch treffender auf den Punkt. Wo der eigene Wortschatz an seine Grenzen stößt, leistet ein Hilfsmittel im Internet wertvolle Dienst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Integration von Risikosteuerung und RefinanzierungBild: Integration von Risikosteuerung und Refinanzierung
Integration von Risikosteuerung und Refinanzierung
IKOR Financials präsentiert ihre effektiven Lösungsansätze auf dem SAP Kongress für Banken am 6./7. Oktober im Congress Center Messe Frankfurt Der diesjährige SAP Kongress für Banken steht unter dem Motto „Gemeinsam neue Chancen nutzen!“ IKOR Financials präsentiert an dem IKOR Stand ihre Lösungen zur fachlichen und dv-technischen Gestaltung von Prozessen im Rahmen von Risikosteuerung und Refinanzierung. Die Refinanzierung am Kapitalmarkt ist eine große Herausforderung für Banken. Funding spielt dabei eine wichtige Rolle für die Auswahl der …
Expedia.de launcht den XML-Parser xml2go!
Expedia.de launcht den XML-Parser xml2go!
… Affiliates das Tool xml2go (XML-Parser) zur Verfügung. Somit wird es HTML-erfahrenen Benutzern, die mit der XML-Technologie nicht vertraut sind, ermöglicht, über die XML-Schnittstelle von Expedia.de erhaltene Daten in ihre Seiten einzubinden Um die Einbindung der XML-Daten zu vereinfachen, stehen HTML-Templates zur Verfügung, die beliebig angepasst werden …
Bild: MICE access vernetzt die MICE-Industrie mit umfangreichen Schnittstellen-LösungenBild: MICE access vernetzt die MICE-Industrie mit umfangreichen Schnittstellen-Lösungen
MICE access vernetzt die MICE-Industrie mit umfangreichen Schnittstellen-Lösungen
Neue JSON-API bietet White Label Partnern noch mehr Möglichkeiten ------------------------------ MICE access erweitert sein Schnittstellen-Angebot für White Label Partner mit einer neuen JSON-API. Hierdurch können die White Label Partner von MICE access (http://www.miceaccess.com) den kompletten RFP Prozess in einer eigenen Kundenumgebung bzw. Webseite abbilden und fertige Anfragen über die Schnittstelle direkt in die MICE access Umgebung senden. Die neue JSON-API ergänzt das bereits bestehende Schnittstellen-Angebot, welches sich bisher au…
Bild: Expedia.de schüttet XML-Sonderboni ausBild: Expedia.de schüttet XML-Sonderboni aus
Expedia.de schüttet XML-Sonderboni aus
Expedia.de, Deutschlands führender Partnerprogramm-Anbieter im Reisebereich, schüttet 200,- EUR Sonderboni für die Integration seiner leicht zu implementierenden und kostenlosen XML-Schnittstelle aus. "Die bis jetzt in der Hauptsaison generierten hohen Umsätze zeigen uns, dass wir mit der dauerhaften Provisionserhöhung auf bis zu 70 EUR pro Sale, unseren …
Bild: PM Software A-Plan mit verbesserter MS Project-SchnittstelleBild: PM Software A-Plan mit verbesserter MS Project-Schnittstelle
PM Software A-Plan mit verbesserter MS Project-Schnittstelle
Der Datenaustausch zwischen der Projektmanagement Software A-Plan und MS Project ist nun noch einfacher in beide Richtungen möglich, dank der verbesserten XML-Schnittstelle. A-Plan, die einfach zu bedienende und funktionsstarke Software für Projekt- und Ressourcenplanung der Firma braintool software GmbH, ist bereits in über 15.000 Unternehmen aller …
Bild: Cultuzz nutzt neue XML-Schnittstelle zu HRSBild: Cultuzz nutzt neue XML-Schnittstelle zu HRS
Cultuzz nutzt neue XML-Schnittstelle zu HRS
… "CultSwitch" abgewickelt worden. Neu ist jetzt, dass die Übertragung der Verfügbarkeiten und Zimmerraten zu HRS mittels XML erfolgen kann. Bisher stand für HRS noch keine XML-Schnittstelle zur Verfügung, so dass sich die Programmierer damit behelfen mussten, einen elektronischen Helfer zu entwickeln, der die Eingaben eines Hoteliers in das Extranet von …
Bild: Neue Buchungstechnik bei EVES TravelBild: Neue Buchungstechnik bei EVES Travel
Neue Buchungstechnik bei EVES Travel
… Buchungsstrecke Die Suchfunktionalität enthält eine Unschärfesuche. Das bedeuet, dass automatisch Alternativangebote gesucht werden, wenn die Wunschkriterien einer Reisesuche nicht komplett erfüllt werden können.XML-Schnittstelle für Top-Angebote Über die von Traveltainment bereitgestellte XML-Schnittstelle werden ständig aktuelle Angebote in das Portal eingestellt.
Bild: HITEC 2011: Neue Version von RateTigers Hochleistungsschnittstelle RTConnectBild: HITEC 2011: Neue Version von RateTigers Hochleistungsschnittstelle RTConnect
HITEC 2011: Neue Version von RateTigers Hochleistungsschnittstelle RTConnect
Ab sofort ist RTConnect 3.5 verfügbar. RateTiger hat die neueste Version seiner XML-Schnittstelle auf der HITEC in Texas, dem führenden Branchenevent für Hospitality Technologie in den USA, vorgestellt. Das auf Hotelgruppen und Softwareunternehmen zugeschnittene XML-Gateway Produkt bietet Zugang zur Premium-Channel-Management-Technologie von RateTiger. …
Bild: woerterbuch.info erweitert XML-Schnittstelle um drei SprachenBild: woerterbuch.info erweitert XML-Schnittstelle um drei Sprachen
woerterbuch.info erweitert XML-Schnittstelle um drei Sprachen
woerterbuch.info integriert mit Französisch, Spanisch und Italienisch drei weitere Sprachen in seine kostenfreie XML-Schnittstelle. Das Online-Wörterbuch woerterbuch.info bietet interessierten Nutzern und Unternehmen ab sofort den Zugriff auf den gesamten Datenbestand in fünf Sprachen über eine XML-Schnittstelle. So können Applikations- oder Website-Betreiber …
Datenübertragung per XML: BEO erhält als erster Softwarehersteller Zertifizierung für ATLAS-Ausfuhr-Paket
Datenübertragung per XML: BEO erhält als erster Softwarehersteller Zertifizierung für ATLAS-Ausfuhr-Paket
Im Februar 2015 hat der Zoll den Echtbetrieb des ATLAS-Ausfuhr-Verfahrens auf das Release AES 2.3 umgestellt. Eine Besonderheit bei der neuen Version: Erstmals wird neben EDIFACT auch das Übermittlungsformat XML angeboten. Bei der Einrichtung der neuen Schnittstelle kooperierte BEO als Pilotunternehmen mit der Bundesfinanzdirektion. Für den Endinger Zollspezialisten ein voller Erfolg: BEO ist der erste Softwarehersteller, der das Übertragungsformat XML für die gesamte ATLAS-Ausfuhr-Software mit allen Nachrichtengruppen zertifiziert hat. BEO…
Sie lesen gerade: woerterbuch.info mit kostenloser XML-Schnittstelle