openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DAIKIN wird offizieller Partner des Bayerischen Tennis-Verbandes

29.04.201518:57 UhrSport
Bild: DAIKIN wird offizieller Partner des Bayerischen Tennis-Verbandes
Das „DAIKIN Jungprofi Team“ mit G. Gamst (DAIKIN) und Michael Kohlmann (Davis Cup-Teamchef).
Das „DAIKIN Jungprofi Team“ mit G. Gamst (DAIKIN) und Michael Kohlmann (Davis Cup-Teamchef).

(openPR) Gemeinsam für den Tennis-Nachwuchs

Ein Weltmarktführer engagiert sich für die Tennis-Profis von morgen: DAIKIN ist seit 01. April 2015 offizieller Partner des Bayerischen Tennis-Verbandes und Titelsponsor des "DAIKIN Jungprofi Teams". Im Rahmen der BMW Open by FWU AG 2015 präsentierte der Bayerische Tennis-Verband (BTV) seinen neuen Sponsor.



Der Deutsche Tennis Bund geht in der Spitzensportförderung neue Wege. Die besten Spielerinnen und Spieler sollen nach französischem Muster zentral trainieren. In der TennisBase Oberhaching, DTB-Bundesstützpunkt und Leistungszentrum des Bayerischen Tennis-Verbandes, sind erste Maßnahmen zu spüren: Die "Base" hat mit den Top-Jungprofis Adrian Obert, Paul Wörner und Florian Fallert bereits Zuwachs von außerhalb Bayerns bekommen. Weitere deutsche B-Kaderspieler und Spitzennachwuchsspieler könnten folgen. "Gemeinsam mit den in Bayern ansässigen Top-Talenten wie Maximilian Marterer und Johannes Härteis werden sie unter Leitung von Davis Cup-Teamchef und Bundesstützpunkttrainer Michael Kohlmann in der TennisBase Oberhaching den Angriff Richtung Weltspitze vornehmen", sagt BTV-Präsident Helmut Schmidbauer. "Dass der BTV bei diesen Maßnahmen nun von DAIKIN maßgeblich unterstützt wird, freut mich ungemein und ist ein Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind." Auch Bundestrainer Kohlmann sieht die Partnerschaft positiv: "DAIKIN hat durch sein Engagement bei den BMW Open gezeigt, dass das Unternehmen dem Tennissport eng verbunden ist. Nun werden auch die besten deutschen Nachwuchstalente durch DAIKIN unterstützt. Dadurch können wir dauerhaft eine optimale Trainings- und Turnierbetreuung gewährleisten und die Spieler an die internationale Spitze heranführen."

DAIKIN, weltweiter Marktführer für Klimaanlagen und Wärmepumpen, setzt mit der Kooperation ein Zeichen für die Tennis-Nachwuchsförderung. "Als Kooperationspartner des Bayerischen Tennis-Verbands und Förderer der Jungprofis wollen wir dazu beitragen, das Potential junger Nachwuchsspieler zu fördern und sie im internationalen Spitzentennis zu etablieren", erklärt Gunther Gamst, Geschäftsführer der DAIKIN Airconditioning Germany GmbH. "Aus unserer eigenen Branche wissen wir, wie schwierig es ist, junge Talente zu finden. Der BTV hat mit der TennisBase Oberhaching bereits ein bedeutendes Zentrum für die Nachwuchsförderung geschaffen", so Gamst weiter. Um dem Fachkräftemangel in der eigenen Branche entgegenzuwirken hat DAIKIN 2013 zusammen mit langjährigen Fachpartnern eine Initiative ins Leben gerufen: Mit der Arbeitgebermarke "Komm!(w/m)" werden qualifizierte Auszubildende und Mitarbeiter angesprochen, attraktive, zukunftssichere Jobs angeboten und Berufsbilder der Kälte-Klima-Branche vorgestellt und bekannt gemacht. Dieser Zusammenschluss zwischen Industrie und Handwerk zu einer Arbeitgebermarke ist derzeit in Deutschland einzigartig.
"Die räumliche Nähe der TennisBase zu unserer deutschen Unternehmenszentrale in Unterhaching ist ein weiterer Grund für unser Engagement. Es ist uns wichtig, dass wir als japanisches Unternehmen auch lokal in den jeweiligen Ländern aktiv sind und Projekte vor Ort fördern", erklärt Gunther Gamst.

Der Bayerische Tennis-Verband ist mit rund 310.000 Mitgliedern in 2.100 Vereinen der größte Landesverband im Deutschen Tennis Bund und nach Fußball und Turnen der drittgrößte Sportfachverband in Bayern. Neben DAIKIN umfasst das Partnernetzwerk des BTV weitere renommierte Unternehmen wie u.a. adidas, Dunlop, Energie Südbayern (ESB), Head, Hotel Tannenhof, Patricio-Travel, Therme Erding, Tennis Warehouse Europe und Wilson.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 851374
 736

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DAIKIN wird offizieller Partner des Bayerischen Tennis-Verbandes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

Bild: Hotel gesucht. DAIKIN stattet Hotel kostenlos mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik ausBild: Hotel gesucht. DAIKIN stattet Hotel kostenlos mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik aus
Hotel gesucht. DAIKIN stattet Hotel kostenlos mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik aus
Mit der deutschlandweit einmaligen Ausschreibung „FOR F.R.E.E. – Förderprojekt Regenerative Energie-Effizienz“ will DAIKIN zeigen, dass niedrige Lebenszykluskosten und hohe Energieeffizienz auch im Hotelbereich möglich sind. Wird die Gebäudetechnik eines Hotels von Anfang an übergreifend geplant, sind Energiesparpotentiale von bis zu 50 % realisierbar. Im Rahmen von FOR F.R.E.E. sucht DAIKIN Investoren, Hotelbetreiber oder Architekten, die mit der Planung eines neuen Hotelprojekts in Deutschland noch am Anfang stehen. Unter den Bewerbern wähl…
Bild: DAIKIN setzt auf umweltfreundliche Kältemittel zur Reduktion der TreibhausgasemissionenBild: DAIKIN setzt auf umweltfreundliche Kältemittel zur Reduktion der Treibhausgasemissionen
DAIKIN setzt auf umweltfreundliche Kältemittel zur Reduktion der Treibhausgasemissionen
Das Europäische Parlament hat heute neue Regeln für die Verwendung von Kältemitteln in Klimaanlagen, Wärmepumpen, Kühlschränken und Kälteanlagen verabschiedet. Mit der neuen F-Gas-Verordnung, die ab 1.1.2015 in Kraft tritt, will die Europäische Union im Rahmen des europäischen Klimaschutzes zusätzliche 70 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente F-Gas-Emissionen in 2030 einsparen. "Wir begrüßen die neuen Regelungen. Dies ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg in eine kohlenstoffarme Wirtschaft. Die CO2-Emissionen, die direkt durch Kältemittel entsteh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gunther Gamst übernimmt Geschäftsführung der Daikin Airconditioning Germany GmbHBild: Gunther Gamst übernimmt Geschäftsführung der Daikin Airconditioning Germany GmbH
Gunther Gamst übernimmt Geschäftsführung der Daikin Airconditioning Germany GmbH
… für Kontinuität und langfristige Ziele. Ich freue mich, als Geschäftsführer diese Kontinuität weiterzuführen und die Zukunft gemeinsam mit allen Daikin Mitarbeitern und unseren Partnern zu gestalten. Als Marktführer sehen wir uns in der Verantwortung, die zukünftigen Herausforderungen an unsere Branche als Chance zu nutzen, um Entwicklungen voranzubringen“, …
Bild: Tennis: Heiß auf DoppelBild: Tennis: Heiß auf Doppel
Tennis: Heiß auf Doppel
Doppel spielen liegt im Trend: Ältere Tennisspieler wollen weniger laufen, jüngere schätzen den Teamsportgedanken. Doch wer kann schon richtig kreuzen, das Doppelfeld optimal abdecken, auf einer Linie spielen und das Aufschlagspiel durch die australische Aufstellung bereichern? Das haben sich die beiden Buchautoren und Gründer der Play:Double Tennis Academy auch gefragt und ein Buch geschrieben, das die „Goldenen Regeln“ des Doppelspiels beschreibt. Hinter der Play:Double Tennis Academy (www.playdouble.de) stehen Thomas Kosinski, ehemaliger…
Bild: Europäischer Wirtschaftssenat e.V. beruft Gunther Gamst, Geschäftsführer DAIKIN, zum WirtschaftssenatorBild: Europäischer Wirtschaftssenat e.V. beruft Gunther Gamst, Geschäftsführer DAIKIN, zum Wirtschaftssenator
Europäischer Wirtschaftssenat e.V. beruft Gunther Gamst, Geschäftsführer DAIKIN, zum Wirtschaftssenator
Der weltweite Marktführer für Klimaanlagen DAIKIN wurde am vergangenen Donnerstag in den Europäischen Wirtschaftssenat e.V. (EWS) aufgenommen. Auf der weltweiten Leitfachmesse der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche Chillventa in Nürnberg überreichte Dr. Ingo Friedrich, Präsident des EWS und Vizepräsident des Europäischen Parlaments a. D., die Ernennungsurkunde …
Bild: WOLFFKRAN Open starten mit nationalen und internationalen Talenten in IsmaningBild: WOLFFKRAN Open starten mit nationalen und internationalen Talenten in Ismaning
WOLFFKRAN Open starten mit nationalen und internationalen Talenten in Ismaning
… mehr als hundertjährige Tradition zurück, die sich bis heute fortsetzt. Nicht zuletzt aufgrund dieser Gemeinsamkeiten unterstützt der weltweit agierende Kranhersteller den Bayerischen Tennis-Verband und ist darüber hinaus offizieller Partner der TennisBase Oberhaching sowie des ATP-Challenger Turniers WOLFFKRAN Open in Ismaning, dem zweiten ATP-Turnier …
Bild: Grüne Wiese, große Wirkung! red dot award für nachhaltiges Messekonzept von DaikinBild: Grüne Wiese, große Wirkung! red dot award für nachhaltiges Messekonzept von Daikin
Grüne Wiese, große Wirkung! red dot award für nachhaltiges Messekonzept von Daikin
Beim weltweit renommierten Wettbewerb des Design Zentrums Nordrhein Westfalen wurde der Daikin Messestand im Juli mit dem red dot award: communication design 2011 ausgezeichnet. Ein „grüner Messestand“ fast ausschließlich aus unbehandelten und wiederverwendbaren Materialien überzeugte die internationale Jury in der Kategorie „Eventdesign“. Mit dem einzigartigen …
Bild: Hotel gesucht. DAIKIN stattet Hotel kostenlos mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik ausBild: Hotel gesucht. DAIKIN stattet Hotel kostenlos mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik aus
Hotel gesucht. DAIKIN stattet Hotel kostenlos mit Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik aus
… Wärmepumpen, Kälte- und Klimatechnik unter Beweis zu stellen. „Mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT haben wir uns dafür einen erfahrenen Partner ins Boot geholt, der die Messungen im laufenden Hotelbetrieb durchführen und bewerten wird“, so Gunther Gamst. Das Projekt soll vor allem energieintensive Branchen …
Bild: Speere für den Nachwuchs - Gerätespende für den Bayerischen Leichtathletik-VerbandBild: Speere für den Nachwuchs - Gerätespende für den Bayerischen Leichtathletik-Verband
Speere für den Nachwuchs - Gerätespende für den Bayerischen Leichtathletik-Verband
Rothenburg – Die Nachwuchsarbeit ist eine der wichtigsten Aufgaben des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes BLV. Unterstützt wird diese Aufgabe auch vom langjährigen Partner des BLV, dem renommierten Sportgeräteausstatter Erhard Sport aus Rothenburg ob der Tauber. Jürgen Eberhart, Geschäftsleiter Vertrieb/Marketing bei Erhard Sport, übergab dem Verband …
Bild: Daikin Airconditioning Germany GmbH weiter auf WachstumskursBild: Daikin Airconditioning Germany GmbH weiter auf Wachstumskurs
Daikin Airconditioning Germany GmbH weiter auf Wachstumskurs
… Vorjahres. Dieses Wachstum wurde besonders durch die Bauinvestitionen, die aufgrund des vergleichsweise milden Winters um 4,5 % gestiegen sind, begünstigt. Auch der Klimaanlagenhersteller Daikin Airconditioning Germany GmbH aus Unterhaching bei München konnte von dieser Entwicklung profitieren. Mit einer Umsatzsteigerung von 29 % auf 100,3 Mio. Euro …
Street Tennis - Spaß- und Sinnvolle Freizeit für Kids
Street Tennis - Spaß- und Sinnvolle Freizeit für Kids
… aus München ein umfassendes, sportorientiertes Freizeitprogramm nach der Schule und in den Ferien für Kinder und Jugendliche in den internationalen privaten Schulen und staatlichen bayerischen Schulen an. Ihr besonderes Projekt zur Förderung des sozialen Miteinanders unter Kinder und Jugendlichen lautet Street Tennis - hier kann jedes Schulkind Tennis …
Bild: Daikin Europe erwirbt türkischen Heizungs- und Klimaanlagenhersteller AirfelBild: Daikin Europe erwirbt türkischen Heizungs- und Klimaanlagenhersteller Airfel
Daikin Europe erwirbt türkischen Heizungs- und Klimaanlagenhersteller Airfel
… Position im Gewerbesegment erreicht. Das Unternehmen Airfel konnte seit der Gründung im Jahr 1999 ein großes Vertriebsnetzwerk mit 270 Händlern und knapp 400 Servicepartnern aufbauen. Der Verkauf der Airfel-Heizungsprodukte wie Boiler und Radiatoren soll auch weiterhin von Daikin forciert werden. Airfel: Airfel, mit Sitz in Istanbul (Türkei) ist Hersteller …
Sie lesen gerade: DAIKIN wird offizieller Partner des Bayerischen Tennis-Verbandes