(openPR) Emsdetten, 29. April 2015 – Das Titelthema der aktuellen Ausgabe des SEO-/SEM-Magazins suchradar, welches von der Online-Marketing-Agentur Bloofusion herausgegeben wird, lautet „Brands matter – Leuchtfeuer im Online Marketing. In fünf Beiträgen finden Unternehmen – vom kleinen Online-Shop bis hin zum großen Konzern – hilfreiche Tipps, was man im Zusammenspiel von Suchmaschinen und Markenentwicklung beachten sollte.
„Der Satz »Brands are the solution, not the problem«, den Eric Schmidt von Google im Jahr 2008 geprägt hat, ist aktueller denn je. Speziell, wenn es um Markenbildung im Zusammenhang mit Suchmaschinen geht. Die Aussage ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, doch scheint es, dass Suchmaschinen mittlerweile Marken besser erkennen können – und dem, was in puncto Markenaufbau geleistet wurde, durch bessere RankingMöglichkeiten Anerkennung zollen“, so Maik Bruns, Redakteur des Magazins.
Müssen jetzt alle Unternehmen zur Marke werden, um im harten Kampf der Suchmaschinen-Rankings bestehen zu können? Unbestritten ist wohl, dass es nicht nur bei Suchmaschinen, sondern auch bei Konsumenten, Positives bewirken kann, wenn ein Unternehmen als »Marke« gilt. Doch welche Vorteile entstehen? Die Ausgabe #53 des suchradars versucht dem Leser mit fünf Beiträgen Antworten zu liefern.
Wie verändert sich das Verhältnis zwischen Menschen, Suchmaschinen und Websites, speziell denen von Marken (von Maik Bruns)? Kann ein »Brand« mehr Links bekommen (von Andreas Schülke)? Wie schütze ich eine Marke (von Martin Schirmbacher und Fabian Reinholz)? Bin ich für meine Marke im Netz überhaupt zu finden (von Markus Hövener)? Was kann bezahlte Werbung/ AdWords für Marken tun (von Martin Röttgerding)?
„Der Begriff »Leuchtfeuer« erschien uns in vielerlei Hinsicht in diesem Zusammenhang passend. Nicht nur, weil Marken Orientierung im Dickicht der Produkte und Dienstleistungen bieten, sondern auch ein mitunter wunderbares Ziel für ein Unternehmen. Und denen wollen wir wiederum Inspiration bieten. Denn: Wer möchte nicht eine Marke sein? Wir beleuchten also die Themen, damit Unternehmen heller leuchten können und wir in ihnen das nötige Feuer entfachen, um an ihrer Marke zu arbeiten“, so Bruns.
Die aktuelle Ausgabe des suchradars mit vielen weiteren Themen rund um SEO, SEA, Online-Marketing, Analytics und Recht kann auf der Website www.suchradar.de ebenso wie alle bisherigen Ausgaben kostenlos heruntergeladen werden.













