openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„MusicacontexT“ in der Garnison-Kirche Celle

28.04.201518:53 UhrKunst & Kultur
Bild: „MusicacontexT“ in der Garnison-Kirche Celle
Plakat
Plakat "MusicacontexT" in Celle

(openPR) Cembalo-Musik aus dem goldenen Zeitalter dieses Instrumentes gibt es am 03.05.2015 um 19 Uhr in der Garnison-Kirche am Französischen Garten zu erleben. Yvonne Petitpierre und Albert-Jan Roelofs, der am 04.05.2015 einen Cembalo-Kurs am selben Ort leiten wird, führen die Zuhörer mit Musik und Text durch das Programm.

Es erklingen Werke von Francois Couperin (1668-1733), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Jaques Duphly (1715-1789), Jean-Baptiste Forqueray (1699-1782), Francois D’Agincourt (1684-1758) und Claude-Bénigne Balbastre (1724-1799). Das Programm wird mit Wortbeiträgen abgerundet und so bietet das Konzert Musik im Spannungsfeld von Text und historischem Umfeld.

Albert-Jan Roelofs studierte Cembalo und Orgel in Amsterdam und Maastricht und war Meisterklassen-Student bei Gustav Leonhardt, Ton Koopman und Harald Vogel. Er gilt als Spezialist der Tastenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts. Neben einer intensiven Konzerttätigkeit gastiert Roelofs regelmäßig bei internationalen Festivals für Alte Musik.
Der Eintritt zu dem Konzert mit diesem außergewöhnlichen Künstler ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

Das Konzert ist Teil der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Internet-Seite www.orgel-information.de, dem „Portal der Königin“. Dieses Online-Portal, welches von der Firma Daniel Kunert aus Unterlüß-Lutterloh geführt wird, stellt Pfeifenorgeln, Kirchengemeinden, Organisten und viele weitere Aspekte rund um die Kirchenmusik und die „Königin der Instrumente“ dar. Auch die „traurige Königin“ der Garnison-Kirche wird auf der Internet-Seite präsentiert, das Unternehmen bemüht sich darum, Restaurierungsbestrebungen zu unterstützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 851191
 962

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„MusicacontexT“ in der Garnison-Kirche Celle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daniel Kunert - Musik-Medienhaus

Bild: Gebrauchtnotenwochen 2021 im Notenkeller CelleBild: Gebrauchtnotenwochen 2021 im Notenkeller Celle
Gebrauchtnotenwochen 2021 im Notenkeller Celle
Dieser Tage haben es Musiker und Kulturschaffende schwer. Es gibt weniger Auftritte und damit verbunden weniger Einkommen. Da ist es schön, wenn man den ein oder anderen Euro sparen kann. Bei den Gebrauchtnotenwochen, die am 08. März (unter der Voraussetzung, dass die Corona-Beschränkungen gelockert werden) im Notenkeller in Celle beginnen, kann man nicht nur sparen, sondern auch noch Gutes tun.  In großen Mengen liegen gebrauchte und antiquarische Noten und Bücher bereit, die für wenig Geld – teilweise für 1,- € - gekauft werden können. Un…
23.02.2021
Bild: Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller CelleBild: Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller Celle
Gebrauchtnotenwochen im Notenkeller Celle
Musikerinnen und Musiker brauchen immer wieder neues Material. Neue Inspiration. Neue Noten. Aber in Zeiten schrumpfender Budgets ist es gar nicht so einfach, den eigenen Notenschrank zu füllen. Ein Noteneinkauf reißt ein großes Loch in die Geldbörse. Da lohnt es sich, auf gebrauchte Noten zurückgreifen zu können. Vom 05.-29. Februar 2020 finden im Notenkeller in Celle wieder Gebrauchtnotenwochen statt. In großen Mengen liegen gebrauchte und antiquarische Noten und Bücher bereit, die für wenig Geld gekauft werden können. Es gibt unzählige E…
20.01.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Lebendigkeit in der Garnison-Kirche CelleBild: Neue Lebendigkeit in der Garnison-Kirche Celle
Neue Lebendigkeit in der Garnison-Kirche Celle
Die Garnison-Kirche führt neben den anderen Kirchen Celles ein Schattendasein. Lange Zeit wurde sie von den britischen Soldaten als „Heimat-Kirche“ genutzt, seit deren Abzug dient das Gotteshaus, welches von einem privaten Träger erhalten wird, der kleinen Philipp-Melanchthon-Gemeinde als Gottesdienstort. Seit kurzem entwickelt ein Freundeskreis Ideen …
Bild: Weihnachtskonzert der MEDLZ in der Garnison-KircheBild: Weihnachtskonzert der MEDLZ in der Garnison-Kirche
Weihnachtskonzert der MEDLZ in der Garnison-Kirche
… die weltberühmte Frauenkirche. Aber Dresden hat noch etwas ganz Besonderes zu bieten, nämlich die „MEDLZ“, die am 11.12.2015 um 19.30 Uhr die Besucher der Garnison-Kirche in Celle in Weihnachtsstimmung bringen. Auf Ihrer Wintertournee gastieren die „Medlz“ in diesem Jahr auch in Celle. Der Freundeskreis Garnisonkirche hat die vier Vollherz-Sängerinnen …
Bild: 'Tag der Musik' in der Garnison-KircheBild: 'Tag der Musik' in der Garnison-Kirche
'Tag der Musik' in der Garnison-Kirche
… und Musikschulen, über Musikvereine und Jazzbands, bis hin zu Opernhäusern und Sinfonieorchestern: Alle beteiligten sich am Tag der Musik. In diesem Jahr auch die Garnison-Kirche in Celle! Am 20.06.2015 um 17 Uhr wird Lothar Schneider aus Oldenburg die weltbekannten und hinreißend schönen „Goldberg-Variationen“ von Johann Sebastian Bach in der Garnison-Kirche …
Bild: Die Garnison-Kirche in Celle braucht FreundeBild: Die Garnison-Kirche in Celle braucht Freunde
Die Garnison-Kirche in Celle braucht Freunde
Viele Jahre war die Garnison-Kirche am Langensalzaplatz in Celle, in bester Lage direkt am Französischen Garten, für die englischen Soldaten „Heimat-Kirche“. Seit dem Abzug der englischen Soldaten ist sie in Privatbesitz und dient der Philipp-Melanchthon-Gemeinde als Versammlungsraum. Für lange Zeit hat der Besitzer der Kirche die immensen Kosten getragen. …
Bild: Premiere: „Theatrum Affectuum“ in der Garnison-Kirche CelleBild: Premiere: „Theatrum Affectuum“ in der Garnison-Kirche Celle
Premiere: „Theatrum Affectuum“ in der Garnison-Kirche Celle
Erleben Sie am 25.04.2015 in der Garnison-Kirche in Celle eine Premiere. Erstmals gastiert „Theatrum Affectuum“ in der Residenzstadt. Das Ensemble, dessen Mitglieder aus verschiedenen Ländern kommen, eröffnet die Festwoche, die anlässlich des 10jährigen Bestehens des Internet-Orgel-Portals www.orgel-information.de stattfindet. Das Konzert des Ensembles …
Bild: Cembalo-Meisterkurs mit Albert-Jan Roelofs in der Garnison-Kirche CelleBild: Cembalo-Meisterkurs mit Albert-Jan Roelofs in der Garnison-Kirche Celle
Cembalo-Meisterkurs mit Albert-Jan Roelofs in der Garnison-Kirche Celle
… um Celle stattfindet, bekommt internationalen Flair. Albert-Jan Roelofs, Organist, Cembalist und Musikwissenschaftler aus Den Haag, leitet am 04.05.2015 einen „Meisterkurs Cembalo“ in der Garnison-Kirche Celle. In der modernen Kirchenmusik spielt das Cembalo heute leider kaum noch eine Rolle. Bei Aufführungen alter Musik, bei Kantaten und Kammermusik …
Bild: Blues & Boogie Woogie in der Garnison-Kirche CelleBild: Blues & Boogie Woogie in der Garnison-Kirche Celle
Blues & Boogie Woogie in der Garnison-Kirche Celle
Am 09.08.2015 um 17 Uhr gibt der gebürtige Hamburger und heutige Wahlverdener Blues- und Boogie Woogie-Pianist Henning Pertiet ein Solo-Gastspiel in der Garnison-Kirche (am französischen Garten) in Celle. Neben vielen Aktivitäten gemeinsam mit anderen Größen wie der Hamburger Pianisten-Legende Gottfried Böttger oder dem Boogie-Virtuosen Axel Zwingenberger, …
Bild: Celler Akkordeon Club gastiert in der Garnison-KircheBild: Celler Akkordeon Club gastiert in der Garnison-Kirche
Celler Akkordeon Club gastiert in der Garnison-Kirche
Seit Jahren verbindet die Garnison-Kirche und den Celler Akkordeon Club eine enge Freundschaft und wer den Klang dieses schönen Instrumentes schätzt, war bestimmt schon bei einem der fast legendären Weihnachts-Konzerte dabei, die das Orchester in der Kirche am Langensalzaplatz gab. Das Weihnachtskonzert im vergangenen Jahr musste leider ausfallen. Nun …
Bild: Lieder von Meer und Wind in der Garnison-Kirche CelleBild: Lieder von Meer und Wind in der Garnison-Kirche Celle
Lieder von Meer und Wind in der Garnison-Kirche Celle
… weg. Man muss schon lange fahren, um Wind und Wellen zu lauschen. Aber am 12.12. ist das nicht so. Denn an diesem Tag bringt der Shanty-Chor Celle das Meer in die Garnison-Kirche. Das Konzert am 12.12. um 17 Uhr in der Garnison-Kirche in Celle hat mit Sehnsucht zu tun. Mit der Sehnsucht nach Heimat, nach Musik und einer Rückkehr. Denn in der schönen …
Bild: Konzerte und Veranstaltungen in der Garnison-Kirche CelleBild: Konzerte und Veranstaltungen in der Garnison-Kirche Celle
Konzerte und Veranstaltungen in der Garnison-Kirche Celle
„Schön, dass hier wieder was los ist“, so sprachen einige Besucher der Garnison-Kirche am Langensalzaplatz bei den letzten Veranstaltungen zu den Mitgliedern des noch jungen Freundeskreises. Auch in Zukunft soll in der schönen Kirche am Französischen Garten die Tür für Besucher offen stehen. Aber das stellt die Mitglieder des Freundeskreises vor große …
Sie lesen gerade: „MusicacontexT“ in der Garnison-Kirche Celle