openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Versicherungsschutz für Vermieter

(openPR) Die Honoro UG Finanz- und Versicherungsmakler UG aus Hessen startet mit der Homepage http://www.vermieterrechtsschutzversicherung.com ein neues Informationsportal für die Berechnung und den Vergleich von Vermieterrechtsschutzversicherungen.



Wenn es um das vermietete Wohnen geht, scheinen kleinere oder größere Streitigkeiten förmlich vorprogrammiert. Im besten Fall geht es hier nur um eine Mieterhöhung oder der Kampf um die Nebenkostenabrechnung. Die größte Angst haben Vermieter aber vor dem sogenannten Mietnomaden. Schäden durch diese Mietnomaden betragen im günstigsten Fall ein paar Tausend Euro. Bei einem längeren Aufenthalt eines Mietnomaden ist ein Schaden von über 10 000 Euro keine Seltenheit. Hier benötigen Vermieter einen Versicherungsschutz, der schnell in Anspruch in genommen werden kann.

Die oftmals einzige Möglichkeit, einen Mietnomaden loszuwerden ist ein erwirkter Räumungstitel. Rechtsschutzversicherungen, wie die ARAG haben dieses Risiko mitversichert. Der Rechtsschutzversicherer übernimmt hier die Kosten für den Anwalt, Gericht, Vollstreckung sowie das Ausräumen, Abtransportieren und Einlagern von Inventar des Mieters.

Der Geschäftsführer der Honoro Finanz- und Versicherungsmakler UG, Herr Alexander Hacker, betont, wie wichtig es für einen Vermieter ist, für einen solchen Fall eine leistungsstarke Vermieterrechtsschutzversicherung zu besitzen. Im Vergleichsrechner der Honoro UG befinden sich nicht nur Rechtsschutzversicherungen, die einen Haus- und Wohnungsrechtsschutz anbieten, sondern Ihre Tarife noch mit zusätzlichen Leistungen ausgestattet haben.

So bietet der Tarif Premium der ARAG neben dem Rechtsschutz für die vermieteten Wohneinheiten noch die Übernahme der außergerichtlichen Anwaltskosten, die beim Schreiben oder Verhandlungen mit der gegnerischen Seiten anfallen. Ebenfalls im Tarif enthalten ist auch ein Forderungsmanagement für Mietrückstände. Kommt es zu Mietrückständen, können Vermieter die bestehenden Forderungen an den angeschlossenen Dienstleistungspartner übergeben. Der Partner wird für den Vermieter aktiv. Dies kann bis zur Vollstreckung gehen. Auch die Kosten für das streitige gerichtliche Mahnverfahren zahlt die Versicherung.

Der Eigentümer einer vermieteten Immobilie oder Wohnung benötigt für die Berechnung des Versicherungsschutzes nur wenige Angaben. Gefragt wird nach der Anzahl der zu versichernden Wohneinheiten und dem Bruttojahresmietwert (inklusive Nebenkosten und Mehrwertsteuer). Nach der Eingabe dieser Informationen kann der Vermieterrechtsschutz Vergleich berechnet werden.

Der Antrag kann sofort online abgeschlossen werden. Nach Stellung des Antrages bekommt der Vermieter den Antrag und alle nötigen Informationen mit einer persönlichen E-Mail zugestellt. Eine Unterschrift auf dem Antrag ist nicht notwendig. Als kostenlose Service bietet die Honoro UG eine Hotline mit der Telefonnummer 0800 – 646 66 76 an. Hierüber können sich Vermieter unverbindlich über eine Vermieterrechtsschutzversicherung informieren lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 851170
 591

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Versicherungsschutz für Vermieter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Honoro Finanz- und Versicherungsmakler UG (haftungsbeschränkt)

Im Vergleich die richtige Betriebshaftpflicht finden
Im Vergleich die richtige Betriebshaftpflicht finden
Ortenberg – Wer einem anderen einen nachweisbaren Schaden zufügt, muss für diesen Schaden auch aufkommen. Dies gilt für Privatpersonen ebenso wie für Unternehmen. Für ein Unternehmen kann ein Personenschaden oder größerer Sachschaden ein hohes finanzielles Risiko darstellen. Dieses Risiko kann jedes Unternehmen mit einer Betriebshaftpflichtversicherung minimieren. Die Betriebshaftpflichtversicherung begleicht berechtigte Schadensforderungen eines Dritten, wehrt aber auch gleichzeitig unberechtigte Forderungen ab, notfalls vor Gericht. Welche…
Honoro UG stellt neues Portal über die Bauherrenhaftpflicht vor
Honoro UG stellt neues Portal über die Bauherrenhaftpflicht vor
Bei einem Neubau oder Umbau können erhebliche Gefahren für Personen und Sachen entstehen. Der Bauherr ist für Schäden verantwortlich, die von dem Grundstück, dem Rohbau und der Baustelle ausgehen. Um sich vor diesen Schäden zu schützen, die eine große finanzielle Gefahr bedeuten können, sollten Bauherren sich vor Beginn der Bauarbeiten mit einer Bauherrenhaftpflichtversicherung schützen. Die Bauherrenhaftpflicht sollte schon vor dem Kauf des unbebauten Grundstückes abgeschlossen werden. Der Versicherungsexperte der Honoro UG, Herr Alexander …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: beSURE-Vermieterschutz: Neues Gesetz schützt bei säumigen MieternBild: beSURE-Vermieterschutz: Neues Gesetz schützt bei säumigen Mietern
beSURE-Vermieterschutz: Neues Gesetz schützt bei säumigen Mietern
… Mieter mit der Kautionszahlung in Verzug ist. Auch wenn die Rechte der Vermieter damit erweitert wurden, bietet sich dennoch ein Versicherungsschutz gegen Mietausfall an. Das Angebot beSURE-Vermieterschutz unterscheidet sich dabei deutlich von herkömmlichen „Mietnomadenversicherungen“. beSURE leistet als vollständige Mietausfallversicherung, so dass …
Kostenfallen sicher umkurven: Acht Tipps zur Mietwagenbuchung
Kostenfallen sicher umkurven: Acht Tipps zur Mietwagenbuchung
Bei Buchung: Auf ausreichenden Versicherungsschutz und Tankregelung achten / Bei Abholung: Keine Upgrades aufdrängen lassen, Wagen und Vertrag vor der Unterschrift genau kontrollieren (ddp direct) CHECK24.de hat zu Beginn der Urlaubssaison 2013 die wichtigsten Informationen für eine reibungslosen Mietwagenbuchung (mietwagen.check24.de/)und -abholung …
Bild: „HomeCompany Protect“ Neue Versicherung schützt möblierte Objekte von Vermietern gleich doppeltBild: „HomeCompany Protect“ Neue Versicherung schützt möblierte Objekte von Vermietern gleich doppelt
„HomeCompany Protect“ Neue Versicherung schützt möblierte Objekte von Vermietern gleich doppelt
„Wohnen auf Zeit“ jetzt noch sicherer – mit „HomeCompany Protect“ Neuer Versicherungsschutz schützt möblierte Objekte von Vermietern gleich doppelt Bremen, 13. März 2013 - Die HomeCompany, der Verband der Mitwohnzentralen e. V., bietet ab sofort in den Städten Bochum, Bremen, Essen, Freiburg, Hamburg, Hannover und Wuppertal eine Versicherungslösung …
Damit Eigentümer nicht ins Schleudern kommen
Damit Eigentümer nicht ins Schleudern kommen
… aus dem Haus sind, wird oft Wohnraum frei, der sich ertragreich weitervermieten lässt", weiß der Immobilienexperte der Euro Grundinvest. "Versäumt der Eigentümer jedoch, seinen Versicherungsschutz zu erweitern, kann es schnell teuer werden." Oft reicht es aus, den Versicherer über den neuen Sachverhalt zu informieren. Einige Gesellschaften bieten eine …
Bild: Die erste eigene Wohnung: Welche Gefahren sollten abgesichert sein?Bild: Die erste eigene Wohnung: Welche Gefahren sollten abgesichert sein?
Die erste eigene Wohnung: Welche Gefahren sollten abgesichert sein?
Raus aus dem Elternhaus, ab in die erste eigene Wohnung - doch die neu gewonnene Freiheit bringt auch zusätzliche Verpflichtungen mit sich. Beispielsweise, was den Versicherungsschutz angeht: Gerade für junge Leute ist es oft schwierig, den Wert des eigenen Hausrats zu benennen. Hausrat ist so gut wie alles, was sich in der Wohnung befindet oder zur …
Bild: Thema Mietnomaden: Endlich ein Aufatmen für Vermieter möglichBild: Thema Mietnomaden: Endlich ein Aufatmen für Vermieter möglich
Thema Mietnomaden: Endlich ein Aufatmen für Vermieter möglich
… eine Möglichkeit, dieses Risiko abzusichern. Abgesichert werden können Mietausfälle bis zu einem Jahr und Sachschäden (Mietvandalismus) mit 10.000, 20.000 oder 30.000 Euro. Versicherungsschutz besteht bei neuen Mietverhältnissen sofort nach Vertragsschluss, bei bestehenden erst sechs Monate nach Abschluss der Versicherung. Der Jahresbeitrag liegt in der …
Bild: Installation einer Balkonsolaranlage - Genehmigung für MieterBild: Installation einer Balkonsolaranlage - Genehmigung für Mieter
Installation einer Balkonsolaranlage - Genehmigung für Mieter
… Standardpolicen besteht oft kein Einschluss. Ohne Information des Vermieters könnten im Schadensfall womöglich Schadenersatzforderungen gegen Mieter entstehen.Versicherungen und Versicherungsschutz für MinisolaranlagenDie Anlage kann im Schadensfall nicht nur über die Gebäudeversicherung versichert sein:Auch die eigene Haftpflichtversicherung und die …
Bild: 9flats versichert Mietsachschäden bis zu 500.000 EuroBild: 9flats versichert Mietsachschäden bis zu 500.000 Euro
9flats versichert Mietsachschäden bis zu 500.000 Euro
… in Versicherungen üblich, vom Schutz ausgenommen. Hier arbeitet 9flats nach eigenen Angaben an einer Kulanzlösung die bis zu 50.000 US$ abdeckt. Der Versicherungsschutz durch die Zurich Versicherung wirkt subsidiär zu einer etwa bestehenden Privathaftpflichtversicherung. Die Selbstbeteiligung im Schadensfall liegt bei 250 Euro. Der umfassende Versicherungsschutz …
Untervermietung und Versicherungsschutz – günstige Wohnung auch für Studierende
Untervermietung und Versicherungsschutz – günstige Wohnung auch für Studierende
… manch Vermieter froh, dass er ein paar Euro dazu verdienen kann. Doch dazu gibt es für beide Seiten auch einiges bei den Verträgen und im Versicherungsschutz zu beachten. Darauf weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin und bietet Informationen zum Thema Untervermietung und Versicherung an. „Bei einer Untervermietung sollte …
Bild: Versicherungsschutz: Was für Immobilieneigentümer wirklich wichtig istBild: Versicherungsschutz: Was für Immobilieneigentümer wirklich wichtig ist
Versicherungsschutz: Was für Immobilieneigentümer wirklich wichtig ist
… Gewässerschaden entsteht. Versicherungen für Wohnungseigentümer Viele Risiken betreffen das gemeinschaftlich genutzte Gebäude und nicht nur die einzelnen Einheiten. Der Versicherungsschutz, insbesondere bei der Wohngebäudeversicherung und der Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung, wird daher in der Regel über die Eigentümergemeinschaft abgeschlossen. …
Sie lesen gerade: Versicherungsschutz für Vermieter