(openPR) Am Sonntag, dem Tag des deutschen Fertigbaus, öffnet Haacke für Besucher sein Werk in Werder und bietet ein buntes Programm für die ganze Familie. Bei Führungen durch die Produktionshalle erleben Interessierte hautnah mit, wie ein Haus in Holzbauweise entsteht. „Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, sich ein Bild von der Qualität der Häuser und unserem technischen Know-how zu machen“, empfiehlt Björn Beckers, Mitglied der Geschäftsleitung des renommierten Unternehmens.
Thematisch dreht sich alles um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Insbesondere innovative Heiztechnik wie Wärmepumpen und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung stehen im Fokus. Wie Solarthermie zur Warmwasserbereitung genutzt werden kann oder Photovoltaik das eigene Haus zum Mini-Kraftwerk macht, dazu können sich Bauherren in spe mit kompetenten Fachberatern austauschen. Selbsterzeugter Strom kann etwa für den Betrieb von Wärmepumpe und Hausgeräten wie Waschmaschine und Trockner genutzt werden. Mit einem Batteriespeicher ist sogar die Unabhängigkeit vom örtlichen Stromerzeuger möglich.
Herzlich willkommen am Sonntag, den 26. April 2015 von 11 bis 18 Uhr zur Werksbesichtigung in 14542 Werder/Neu Plötzin, Senator-Haacke-Straße 1 und im Musterhaus im nahegelegenen Unger-Park in Werder.
Weitere Informationen Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Musterhaus im Unger-Park, Ungerpark 13, Ecke Mielestraße, 14542 Werder/Havel (A 10, Abfahrt Phöben), sowie mittwochs und am Samstag und Sonntag von 12 bis 17 Uhr im Musterhaus in der Friedrich-Engels-Straße 150 in 13185 Berlin-Pankow.






