(openPR) In Presse und in den Medien sind die Worte Best Ager in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Doch wer oder was ist ein Best Ager? Dies Fragen stellen sich viele, die diesen Begriff zum ersten Mal hören. Es wird automatisch mit einem gewissen Alter in Verbindung gebracht.
Aber welches Alter zählt zu dem sogenannten „besten Alter“?
Wann beginnt es und wann hört es auf? Wer gehört dazu?
Silke Ruge, die Inhaberin der Agentur BestAgePartners, hat sich auf diese besondere Gruppe von Menschen spezialisiert. Sie vertritt die Auffassung, dass eine jahresgenaue Altersangabe für den Begriff der Best Ager nicht möglich ist. Auf die Frage: Wann bin ich ein Best Ager gibt sie die Antwort: „Genau jetzt, weil Sie fragen!“ Das Gefühl sagt es, dass es das beste Alter ist – ohne gleich eine spezielle Altersangabe machen zu müssen.
Menschen haben verschiedene Bedürfnisse und gleiche Bedürfnisse haben noch nicht die Konsequenz, dass es automatisch das gleiche Alter sein muss. Es sind die besonderen Ansprüche und charakterlichen Eigenschaften, die das beste Alter ausmachen.
Also einfach zu sagen, mit 50 ist der Mensch ein Best Ager trifft nicht zu. Hinzu kommt, dass das tatsächliche Alter heute deutlich vom gefühlten Alter abweicht.
Eins ist sicher: Best Ager stehen in der Mitte des Lebens, wollen ihr Leben genießen, denn sie haben schon einiges erlebt auf ihrem bisherigen Lebensweg. Sie verdienen es jetzt die eigenen Träume und Wünsche zu verwirklichen und wollen es sich gut gehen lassen. Dazu kommt noch eine hohe Kaufkraft, ein ausgeprägtes Konsumdenken mit hohem Qualitätsanspruch. Zudem wollen sich Best Ager bester Gesundheit noch lange erfreuen und tun einiges im Bereich Prävention und gesundheitsbewusstem Denken. Der Freizeitanspruch mit Reisen und Urlaub ist hoch, so daß sich BestAgePartners & BestAgeHolidays mit ihrem Konzept direkt auf die Bedürfnisse der Best Ager eingestellt haben. Spezielle Beratung, Individualität und Exklusivität für den besonderen Lifestyle, exklusive Reisen, Kultur und Gesundheit. Best Ager haben ein anderes Anspruchsdenken. Insbesondere beim Reisen zeichnet sich das neue Lebensgefühl durch exotische Urlaubsziele, exklusive Hotels mit Wellness – und Spa-Bereich, kulturelle Erlebnisse und spezielle Events aus.Durch Kooperationen mit Hotels im Premium-Bereich, meist familiengeführt und mit persönlicher Betreuung, wird BestAgeHolidays dem Anspruchsdenken dieser Zielgruppe gerecht. Silke Ruge, selbst im „best age“, legt diesen Anspruch bei der Auswahl der Hotels zugrunde. So fühlen sich ihre Kunden bestens beraten. Bei der Auswahl einer Reise, eines Events ist hoher persönlicher Beratungsbedarf notwendig. Weg vom pauschalen buchen - Flexibles Handeln, um auf die Individualität dieser Zielgruppe einzugehen ist gefragt! Und so wird nur mit Reiseveranstaltern zusammengearbeitet, die dieses Mentaltität mit leben.
Oft sind Best Ager in der zweiten Lebenshälfte bedingt durch äussere Umstände alleine und haben nahezu keine Möglichkeit zu zweit zu verreisen. Hier hat BestAgePartners die professionelle Urlaubspartnersuchbörse BestAgePartners.com ins Leben gerufen. Ideal, um ganz individuell den persönlichen Urlaubspartner zu suchen und gemeinsam zu verreisen.
Der alleinreisende Best Ager meldet sich einfach kostenlos an und kann dort den besten Reisepartner finden. Doch auch die Reiseveranstalter „rüsten auf“: Mehr und mehr kommen Angebot für Alleinreisende auf den Markt. Best Ager – eine Gruppe die wächst und die eins wollen: Qualität und Service. Mehr Informationen gibt es am 21.05.2015 zu einem exklusiven Vortrag anlässlich des einjährigen Bestehens des Reisemarkts am Flughafen München: Unvergesslicher Urlaub für Best Ager.