(openPR) DUISBURG (14.04.2015) – Der erste Trödelmarkt im RheinPark von Duisburg-Hochfeld startet gleich mit zwei Neuerungen am Wochenende vom 18. bis 19. April: Es stehen mehr Parkplätze als im letzten Jahr für Trödler und Besucher an der Wanheimer Straße/Ecke Liebigstraße zur Verfügung und regelmäßige Trödelmarkt-Teilnahmen werden jetzt belohnt!
„Wir freuen uns sehr, dass wir von der Stadt an unsern Trödel-Wochenenden 600 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung gestellt bekommen und danken unserem Bürgermeister Manfred Osenger“, so Markt-Veranstalter Joseph Nieke. „Damit ist an diesem Trödelmarkt-Standort das Parkplatz-Problem gelöst. Als Dankeschön werden wir Duisburg etwas Gutes tun und einen Teil der Parkplatz-Einnahmen für einen guten Zweck bzw. an eine soziale Einrichtung spenden!“
Außerdem gibt es ab sofort Rabatt für treue Trödler auf Niekes Trödelmärkten: Trödler, die an insgesamt 10 Tagen trödeln, dürfen am elften Trödelmarkttag kostenfrei stehen. Der Trödeltag und die Standlänge werden auf einer speziellen Rabattkarte notiert und den Gratis-Trödeltag gibt es dann entsprechend der durchschnittlichen Standlänge.
Was die Nieke-Trödelmärkte auszeichnet: Erfahrene Trödler bieten an einzigartigen Orten wunderbare Schätzen wie Uhren, Hausrat, Geschirr, Besteck, Kunstwerke, Bekleidung, Schuhe, Bücher, Sammler-Artikel, antike Möbel und mehr. Zur bunten Markt-Atmosphäre gehören immer auch das Markt-Café mit leckeren Kuchen und Kaffee-Spezialitäten, einige Kinderkarussells sowie verschiedene Imbiss-Stände mit Süßem und Deftigem. Inmitten der Trödler darf der Nachwuchs auf dem Kinder-Flohmarkt kostenlos sein Spielzeug oder Kinderbekleidung vertrödeln.
Geöffnet hat der Trödelmarkt am Samstag von 8 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Nächste RheinPark-Trödelmärkte: 18./19. Juli, 12./13. September und 10./11. Oktober. Nächste Hafentrödelmärkte auf der Mühlenweide: 14.-17. Mai (Himmelfahrt), 20./21. Juni, 25./26. Juli, 19./20. September und 17./18. Oktober.
Anmelden können sich Trödler über das Flohmarktbüro per Tel. 02841-9399127 (mittwochs und donnerstags 9–16 Uhr) oder über Günter Suß Tel. 0151-15109226 sowie per E-Mail an . Private und gewerbliche Trödler sind herzlich willkommen. Private Trödler können auch ohne Voranmeldung teilnehmen.
www.hafentroedelmarkt.de