openPR Recherche & Suche
Presseinformation

itelligence AG und ihre Partner zeigen Industrie 4.0 als reale Fertigungssituation auf der Hannover Messe 2015

02.04.201518:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: itelligence AG und ihre Partner zeigen Industrie 4.0 als reale Fertigungssituation auf der Hannover Messe 2015
itelligence AG: Die Fabrik der Zukunft - ist Industrie 4.0 für den Mittelstand eine Option?
itelligence AG: Die Fabrik der Zukunft - ist Industrie 4.0 für den Mittelstand eine Option?

(openPR) itelligence AG: Die Fabrik der Zukunft – ist Industrie 4.0 für den Mittelstand eine Option?
Hannover/ Bielefeld, 2. April 2015 – Industrie-4.0-High-Tech zum Anfassen, eine reale Fertigungssituation mit Echtzeitlokalisierung präsentiert die itelligence AG als einer der weltweit erfolgreichsten SAP-Partner für den Mittelstand auf der Hannover Messe Industrie 2015. Zusammen mit dem Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR), dem Werkzeugmaschinenlabor (WLZ) der RWTH Aachen und der Ubisense GmbH, zeigt die itelligence AG eine echte Fertigungssituation mit Industrie-4.0-Anwendungen vom 13. bis zum 17. April 2015, in Halle 7, auf dem Stand von SAP und SAP Partnern, Stand D01 und D04.



Bereits seit zwei Jahren gehen die Kooperationspartner aus Wissenschaft und Industrie intensiv der Frage nach: Welche neuen Optionen eröffnen Industrie-4.0-Lösungen dem Mittelstand? Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit zeigt itelligence erstmals zusammen mit den Partnern Ubisense und den RWTH Aachen Instituten in zwei Exponaten: Eine ortungsbasierte Visualisierung und Materialflussverfolgung mit „Real-time Locating Systems“ (RTLS)-Technologie und von SAP, sowie 3D-Montageanleitungen auf und mit mobilen Touch-Screens, die in die SAP ERP-Anwendung integriert werden. Damit kann das Fachpublikum den realen Materialfluss und eine nachvollziehbare “Montagedurchführung“ auf dem Stand in Halle 7 erleben, einschließlich Echtzeit-Verfolgung der Montagewagen mit Auswertungen in der SAP-Umgebung. Die Inhalte beider Exponate sind bereits in der Demonstrationsfabrik an der RWTH Aaachen im Einsatz, die den Kern der Industrie-4.0-Partnerschaften darstellt.

Auf dem Stand wird damit ganz real eine kleine Fertigungsstraße für Montagewagen gezeigt. Die Wagen werden mit Werkstückkomponenten beladen und Fertigungsaufträge im SAP-System erzeugt. Ein Wagenrundlauf endet an der Montagestation. Materialfluss und Status der Fertigungsaufträge werden in einer 3D-Darstellung, der „Connected Logistics“ von SAP, visualisiert. Die Echtzeitortung der Wagen innerhalb dieser Demofabrik auf dem Messestand und die Auswertung über die SAP ERP-Anwendung ist jederzeit möglich.

„itelligence und seine Partner präsentieren hier, als erste Anbieter in Hannover, bereits Industrie 4.0 als Option für den Mittelstand. Unsere These: Die Zeit für Industrie 4.0 ist reif, denn die Technik ist inzwischen in der Lage, Daten und Semantik auszutauschen und auszuwerten. Wir sprechen seit dieser Hannover Messe nicht mehr über Anforderungen von Morgen, die eines fernen Tages umgesetzt werden, sondern über heutige Anforderungen und Umsetzungen einer intelligenten Industrie 4.0 im Einsatz,“ erklärt Markus Pätz, SAP Programm Manager und Themenverantwortlicher Industrie 4.0, itelligence AG.

Weltweit erste von SAP qualifizierte SAP S/4HANA, edition for SAP Business All-in-One Branchenlösung, für den Anlagen und Maschinenbau
Sofort einsatzbereit ist die Branchenlösung von itelligence für den Maschinen- und Anlagenbau: it.machinery. it.machinery von itelligence ist die weltweit erste von SAP qualifizierte SAP S/4HANA, Edition for SAP Business All-in-One Branchenlösungen, für den Anlagen und Maschinenbau in Deutschland. itelligence hat hier schon umfangreiche Branchenanforderungen in das neue Software-Paket eingearbeitet, trotzdem bleibt die Lösung frei skalierbar. Bei it.machinery bestimmen die Nutzer und ihr Unternehmenswachstum den Umfang der Leistungen.

Dr. Andreas Pauls, Geschäftsführung Deutschland, itelligence AG: „itelligence bereitet hier einen technologischen Quantensprung für die Maschinen- und Anlagenbauer vor: it.machinery verkürzt Entwicklungszyklen und erlaubt über so genanntes „Insight-to-Action“ eine ganz neue Form von Echtzeitsimulationen bei der Produktentstehung, Auftragsabwicklung, im After Sales und im Service. Wir haben hier ganz bewusst als erstes den Anlagen und Maschinenbau, als Motor der deutschen Exportlokomotive gewählt, weitere Industrien werden in Kürze folgen.“

Weiterführende Links auf den Seiten der itelligence AG
http://itelligencegroup.com/de/news-and-insights/local-blog/
http://itelligencegroup.com/de/what-we-do/
http://itelligencegroup.com/wp-content/usermedia/FSI_it_machinery_DE_DE_2015_02_V01_TGO.pdf

Weiterführende Links auf den Seiten der SAP
http://go.sap.com/docs/download/2013/02/b629ebf0-0d7c-0010-82c7-eda71af511fa.pdf
https://www.suiteonhana.com/assets/18529_HBR_SAP_Report_Feb2014.pdf
http://discover.sap.com/S4HANA?url_id=banner-us-homepage-row1-full-s4hana-feb15r1abbr#section_3

Besuchen Sie itelligence auf der der Hannover Messe Industrie 2015
Weitere Informationen zu it.machinery der weltweit ersten von SAP qualifizierte SAP S/4HANA, edition for SAP Business All-in-One Branchenlösung für Anlagen- und Maschinenbau in Deutschland erhalten Sie auf der Hannover Messe Industrie am Partnerstand der SAP in Halle 7 – Digital Factory.


Ubisense (AIM: UBI) ist ein global führender Anbieter für ortungsgesteuerte Fertigungslösungen und hilft Herstellern, Kommunikations- und Versorgungsunternehmen, witschaftlicher und profitabler zu arbeiten. Mit ortungsgesteuerten Fertigungslösungen von Ubisense werden komplexe Abläufe transparent und können Kunden ihre betriebliche Effektivität messbar revolutionieren. Ubisense wurde 2002 gegründet, hat seinen Sitz in Cambridge (England) und Niederlassungen in Nordamerika, Frankreich, Deutschland, Japan, Korea, den Philippinen und Singapur. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ubisense.net.

Video:
itelligence AG und Partner wie FIR und Ubisense zeigen: Die Fabrik der Zukunft ? Industrie 4.0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 847542
 1984

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „itelligence AG und ihre Partner zeigen Industrie 4.0 als reale Fertigungssituation auf der Hannover Messe 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von itelligence AG

Bild: itelligence AG veröffentlicht Kennzahlen für die ersten neun Monate 2017Bild: itelligence AG veröffentlicht Kennzahlen für die ersten neun Monate 2017
itelligence AG veröffentlicht Kennzahlen für die ersten neun Monate 2017
- Umsatzerlöse steigen um 14,3% auf 632,2 Mio. Euro - Umsätze im Bereich Cloud Subscription mehr als verdoppelt - EBIT wächst um 14,9% auf 20,1 Mio. Euro - Umsatzprognose für 2017 angehoben: Umsatzsteigerung auf 850 bis 860 Mio. Euro Bielefeld, 18. Oktober 2017 – Die itelligence AG hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihren Wachstumskurs bestätigt und die Umsätze um 14,3% von 553,2 Mio. Euro auf 632,2 Mio. Euro gesteigert. Dieser Zuwachs ist sowohl auf organisches Wachstum (+8,6%) als auch auf die im vergangenen Jahr …
Bild: Fitnesstest von itelligence zeigt auf, wie ERP-Systeme die Digitalisierung unterstützenBild: Fitnesstest von itelligence zeigt auf, wie ERP-Systeme die Digitalisierung unterstützen
Fitnesstest von itelligence zeigt auf, wie ERP-Systeme die Digitalisierung unterstützen
ERP-Check für den Mittelstand Bielefeld, 28. September 2017 – Das SAP-Beratungshaus itelligence bietet einen kostenlosen Fitness-Check für ERP-Systeme. Zielgruppe sind Fertigungsbetriebe, die wissen wollen, wie gut sie ihr IT-System bei der Digitalisierung unterstützt, und wo sie welchen Bedarf an Optimierung haben. Einfacher und kostengünstiger Betrieb reicht als Konzept für betriebswirtschaftliche Standardsoftware (ERP) längst nicht mehr aus. Unternehmen müssen sich vielmehr der Digitalisierung stellen. Das bringt Änderungen mit sich, und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ABAS: „Wir gehen zum Kunden“ - Hannover Messe ideale B2B-KontaktbörseBild: ABAS: „Wir gehen zum Kunden“ - Hannover Messe ideale B2B-Kontaktbörse
ABAS: „Wir gehen zum Kunden“ - Hannover Messe ideale B2B-Kontaktbörse
… IT-Lösungen in Halle 16, Stand C21 Neuigkeiten rund um die abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness). Die Hannover Messe gilt nach wie vor als weltweit bedeutendstes Schaufenster der Industrie. 5175 Ausstellern aus 66 Ländern nahmen an der Messe teil. Die deutsche Industrie zeigt sich so stark wie lange nicht mehr: Die Firmen rechnen 2006 mit …
Bild: Atlantik Systeme @ Hannover MesseBild: Atlantik Systeme @ Hannover Messe
Atlantik Systeme @ Hannover Messe
"Die Industrie der Zukunft ist vernetzt" Planegg, 7. April 2015 Erstmals ist die Atlantik Systeme GmbH auf der Hannover Messe, vom 13. bis 17. April 2015, in Hannover gemeinsam mit dem Partner Digi International vertreten. Am Gemeinschaftsstand auf der "Smart Connected Area" in Halle 8, Stand D37 werden Ihnen die neuesten Lösungen im Bereich 4G LTE …
Bild: Deutsches Institut Normung präsentiert sich auf der Hannover Messe 2018Bild: Deutsches Institut Normung präsentiert sich auf der Hannover Messe 2018
Deutsches Institut Normung präsentiert sich auf der Hannover Messe 2018
… Dabei spielen die Entwicklung grafischer Interfaces und die visuelle Umsetzung eine besondere Rolle. Zielgruppe des Deutschen Instituts für Normung sind unter anderem Unternehmen der Industrie sowie Berufseinsteiger, die als Nachwuchs gewonnen werden sollen. Mit der Präsenz in Hannover in Halle 8/Stand A16 wollen die Berliner ihr Leistungsspektrum verdeutlichen …
Innovationen schaffen und schützen
Innovationen schaffen und schützen
… & Florack (C&F) die Fachbesucher am NRW-Gemeinschaftsstand (Halle 16, Stand A10). In kurzweiligen Vorträgen geht es darum, wie Unternehmen gerade im Zeitalter der Industrie 4.0 mit Schutzrechten umgehen sollten. Insbesondere der 3D-Druck, der unter Experten als Technologie der Zukunft gilt, wird auf seine aktuellen rechtlichen Herausforderungen …
Bild: Dell Technologies demonstriert auf der Hannover Messe 2019 sein Komplettportfolio für IoT und Edge ComputingBild: Dell Technologies demonstriert auf der Hannover Messe 2019 sein Komplettportfolio für IoT und Edge Computing
Dell Technologies demonstriert auf der Hannover Messe 2019 sein Komplettportfolio für IoT und Edge Computing
Frankfurt am Main, 22. Februar 2019 - Dell Technologies ist in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand auf der größten Industriemesse der Welt vertreten. Auf der Hannover Messe 2019, die vom 1. bis 5. April stattfindet, präsentiert das Unternehmen sein umfassendes IT-Portfolio für die intelligente Fabrik. In der „Digital Factory“ der Hannover Messe …
Bild: ICONICS präsentiert seine IoT Gateway Software Suite auf der Hannover Messe 2016Bild: ICONICS präsentiert seine IoT Gateway Software Suite auf der Hannover Messe 2016
ICONICS präsentiert seine IoT Gateway Software Suite auf der Hannover Messe 2016
… Remote Device Management, also die Bereitstellung und Konfiguration durch die Cloud zu ermöglichen. "ICONICS ist stolz darauf, mit seiner IoT Azure-basierten Lösung, sein Engagement für Industrie 4.0 hervorzuheben. Zusammen mit Microsoft wird die Lösung auf der Hannover Messe 2016 demonstriert", sagte Russ Agrusa, Präsident und CEO von ICONICS. "Solche …
Bild: Hannover Messe 2010: RAiN-Netzwerk präsentiert innovative ProduktideeBild: Hannover Messe 2010: RAiN-Netzwerk präsentiert innovative Produktidee
Hannover Messe 2010: RAiN-Netzwerk präsentiert innovative Produktidee
… Nachhaltiger' zeigt die HANNOVER MESSE vom 19. bis 23. April 2010 Innovationen, Entwicklungen und Technologien sowie neue Materialien aus der Welt der Industrie. Die HANNOVER MESSE 2010 vereint neun Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy, Power Plant Technology, MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply, CoilTechnica, MicroNanoTec …
SWMS auf der HMI: Businesssoftware für die digitale Transformation
SWMS auf der HMI: Businesssoftware für die digitale Transformation
Oldenburg, 22.03.2016 - Auf der größten und zugleich wichtigsten Industrie-Fachmesse der Welt präsentiert sich die SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH vom 25. bis 29. April 2016 als Partner für die digitale Transformation in der Industrie – vor allem im Leichtbau und der automatisierten Fertigung. Die Oldenburger zeigen auf ihrem Messestand …
Bild: insglück realisierte hochkarätige Eröffnungsshow der HANNOVER MESSE 2016Bild: insglück realisierte hochkarätige Eröffnungsshow der HANNOVER MESSE 2016
insglück realisierte hochkarätige Eröffnungsshow der HANNOVER MESSE 2016
… multimediale und interaktive Live-Performance, die thematisch durch die einzelnen Leitmessen der HANNOVER MESSE führte und dabei die Symbiose aus Digitalisierung und produzierender Industrie im Zuge ganzheitlich vernetzter Systeme visualisierte. Die Entwicklung der Introshow zum Thema Industrie 4.0, bei der sieben KUKA Roboter integriert wurden, stellte …
Bild: Portal für die Vermittlung von Messe Bau: So wird der Messeauftritt 2014 ein ErfolgBild: Portal für die Vermittlung von Messe Bau: So wird der Messeauftritt 2014 ein Erfolg
Portal für die Vermittlung von Messe Bau: So wird der Messeauftritt 2014 ein Erfolg
… vier Schritten Bauunternehmen ansprechen – Portal für Messe Bau informiert Gerade eine Veranstaltungen wie die Hannover Messe, auf der die wichtigsten Innovationen aus dem Bereich Industrie und Technologie präsentiert werden, erfordert auch beim Messtand und der Präsentation innovative Ansätze. In nur vier Schritten kann ein Unternehmen auf pimu.de den …
Sie lesen gerade: itelligence AG und ihre Partner zeigen Industrie 4.0 als reale Fertigungssituation auf der Hannover Messe 2015