openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HDT - Seminar zur fertigungsgerechten Tolerierung nach neuen ISO-Normen am 08 - 09. Juli 2015 in Kassel

31.03.201518:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: HDT - Seminar zur fertigungsgerechten Tolerierung nach neuen ISO-Normen am 08 - 09. Juli 2015 in Kassel

(openPR) HDT - Sommerakademie 2015 für Entwickler und Ingenieure

In diesem Sommer können sich Interessierte in Kassel, Schloss Schönfeld, im Rahmen unserer Sommerakademie zum Thema Tolerierung schlau machen.
Die Bauteiltolerierung hat im Rahmen der Funktionssicherheit, Fertigung und Montage einen hohen Stellenwert. Mit einer richtigen Tolerierung lassen sich etwa 10 % der Fertigungskosten reduzieren. Basis hierfür ist heute der durchgängige rechnerunterstützte DV-Prozess CAD+CAM+SPC+KMT, welcher eine qualitätssichere und kostengünstige Fertigung ermöglicht.
Erschwert wird dies durch die Tendenz zur dezentralen Fertigung und der somit zu berücksichtigenden internationalen ISO-Normung. Dies hat zum Konzept der Geometrischen Produktspezifizierung (GPS) sowie der notwendigen Anpassung der dazu wesentlichen Grundnormen geführt.

Damit sind ein neuer Tolerierungsgrundsatz, die erweiterte dimensionelle und geometrische Tolerierung, die auf der Koordinatenmesstechnik (KMT) abgestimmte Bezugsbildung und die Regeln der 2D- und 3D-Bemaßung verbunden.

Zielsetzung des Seminars Fertigungsgerechte Tolerierung ist es daher, alle Normänderungen und Normerweiterungen an praktischen Beispielen aufzuzeigen und den Weg zu richtigen Fertigungszeichnungen zu ebnen. Hiervon ist letztlich jedes Unternehmen betroffen.

Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:

http://www.hdt-essen.de/W-H110-07-023-5

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 846886
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HDT - Seminar zur fertigungsgerechten Tolerierung nach neuen ISO-Normen am 08 - 09. Juli 2015 in Kassel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V. / Zweigstelle Berlin

Bild: HDT – Sommerakademie: Weibull - Analysen im Fahrzeug- und Maschinenbau am 15. - 16. Juli 2015 in KasselBild: HDT – Sommerakademie: Weibull - Analysen im Fahrzeug- und Maschinenbau am 15. - 16. Juli 2015 in Kassel
HDT – Sommerakademie: Weibull - Analysen im Fahrzeug- und Maschinenbau am 15. - 16. Juli 2015 in Kassel
Konstrukteure, Versuchstechniker und QM-Verantwortliche aus allen Bereichen des Maschinenbaus, Automobil- und Zulieferindustrie sowie Hausgerätetechnik können sich im wunderbaren Schloss Schönfeld in Kassel im Rahmen unserer Sommerakademie zum Thema Weibull-Analysen informieren und dazu das einmalige Ambiente und den Park genießen. Hierzu hat unser Referent Professor em. Dr. Bernd Klein ein zweitägiges Spezialseminar zum Thema Weibull-Analysen und Zuverlässigkeit konzipiert. Da in der Zuverlässigkeit eine wesentliche Präferenz bei Kaufentsche…
Bild: HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und BerlinBild: HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und Berlin
HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und Berlin
Persönliches Profil durch Seminarteilnahme stärken! In diesem Sommer können sich Interessierte in Weimar und Berlin weiterbilden und neben dem Seminarprogramm gibt es auch noch Abends ein bisschen Kultur mit Stadtbegehung. Am 02.-03. Juli 2015 gestaltet Kristopher Krismanovic in Berlin ein Seminar zum Thema Resilienz - Die sieben Schlüssel zum Erreichen innerer Stärke! Der Begriff Resilienz leitet sich vom englischen resilience ( =Widerstandsfähigkeit, Elastizität ) bzw. dem lateinischen resilere (= abprallen) ab. Eine resiliente Person ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HDT - Seminar zur fertigungsgerechten Tolerierung nach neuen ISO-Normen am 08.-09. Juli 2015 in KasselBild: HDT - Seminar zur fertigungsgerechten Tolerierung nach neuen ISO-Normen am 08.-09. Juli 2015 in Kassel
HDT - Seminar zur fertigungsgerechten Tolerierung nach neuen ISO-Normen am 08.-09. Juli 2015 in Kassel
… Sommerakademie 2015 für Entwickler und Ingenieure In diesem Sommer können sich Interessierte in Kassel, Schloss Schönfeld, im Rahmen unserer Sommerakademie zum Thema Tolerierung schlau machen. Die Bauteiltolerierung hat im Rahmen der Funktionssicherheit, Fertigung und Montage einen hohen Stellenwert. Mit einer richtigen Tolerierung lassen sich etwa …
HDT - Sommerakademie 2015 für Entwickler und Ingenieure
HDT - Sommerakademie 2015 für Entwickler und Ingenieure
Seminar zur fertigungsgerechten Tolerierung nach neuen ISO-Normen am 08.-09. Juli 2015 in Kassel In diesem Sommer können sich Interessierte in Kassel, Schloss Schönfeld, im Rahmen unserer Sommerakademie zum Thema Tolerierung schlau machen. Die Bauteiltolerierung hat im Rahmen der Funktionssicherheit, Fertigung und Montage einen hohen Stellenwert. Mit …
Bild: Weiterbildung im Haus der Technik zu den neuen ISO Normen der TolerierungBild: Weiterbildung im Haus der Technik zu den neuen ISO Normen der Tolerierung
Weiterbildung im Haus der Technik zu den neuen ISO Normen der Tolerierung
Neue Grundsätze zur Tolerierung – vom 12.-13.09.2018 in München Die neuen Toleranznormen sind heute hauptsächlich auf CAD und die digitale Koordinatenmesstechnik angepasst. Diese Technik erfordert eine genaue Bauteilbeschreibung durch eine eindeutige Symbolsprache für Größenmaße sowie Form- und Lagetoleranzen. Mithilfe der ISO Normen ist es auch möglich, …
Bild: CAD – Bemaßung und F + L Tolerierung -aktuelle Normen leicht präsentiert!Bild: CAD – Bemaßung und F + L Tolerierung -aktuelle Normen leicht präsentiert!
CAD – Bemaßung und F + L Tolerierung -aktuelle Normen leicht präsentiert!
CAD ist mittlerweile Standard in jedem Konstruktionsbüro. Im Zusammenhang mit der Erstellung von Fertigungsunterlagen erweist sich die dimensionelle und geometrische Tolerierung als eigentliche Schwachstelle. Die Normung hat sich heute den Möglichkeiten der CAD-Software und der Koordinatenmesstechnik angepasst und eine Vielzahl von Eindeutigkeits- und …
Bild: Ungeliebt aber notwendig: exakte Toleranzen im MaschinenbauBild: Ungeliebt aber notwendig: exakte Toleranzen im Maschinenbau
Ungeliebt aber notwendig: exakte Toleranzen im Maschinenbau
… Ausführungsqualität von Fertigungsunterlagen eine größere Bedeutung. Dies wird verstärkt benötigt durch die internationale Arbeitsteilung, wodurch die neue ISO-Normung zur Bemaßung, Tolerierung und Oberflächenbeschreibung von Bauteilen immer wichtiger wird. Nach dem Grundsatz der „Verantwortlichkeit“ liegt es im Aufgabenbereich eines Konstrukteurs für …
Seminare zu Tolerierungen im Automotiv- und Maschinenbau
Seminare zu Tolerierungen im Automotiv- und Maschinenbau
Weiterbildung im Haus der Technik – Tolerierungsseminare im Frühjahrssemester 2015 in Berlin, Essen, München und Kassel Prof. em. Dr. Bernd Klein, einer unserer langjährigen Referenten und versiert in den Themen der Entwicklung in der Weiterbildung erläutert in seinen Seminaren verschiedene Aspekte der Tolerierungsgrundsätze und insbesondere deren Neuerungen …
Bild: Neues Jahr - neue NormenBild: Neues Jahr - neue Normen
Neues Jahr - neue Normen
CAD – Bemaßung und F + L Tolerierung - Seminar bei HDT-Berlin am 11.-12. Februar 2016 CAD ist mittlerweile Standard in jedem Konstruktionsbüro. Im Zusammenhang mit der Erstellung von Fertigungsunterlagen erweist sich die dimensionelle und geometrische Tolerierung als eigentliche Schwachstelle. Die Normung hat sich heute den Möglichkeiten der CAD-Software …
Bild: Der Einzug der 3. DimensionBild: Der Einzug der 3. Dimension
Der Einzug der 3. Dimension
… Alexanderplatz, Berlin Das HDT Berlin bietet vom 20. November bis 21.November 2014 das Seminar Neue Normen für 2-D- und 3-D-Zeichnungen - CAD-Bemaßung und F+L-Tolerierung an. Prof. em. Dr. Bernd Klein - Beratender Ingenieur, Calden – referiert und diskutiert das neue Normenkonzept mit technischen. Zeichnern, Technikern, Konstrukteuren, AV- und QS-Mitarbeitern …
Bild: Bemaßung und Tolerierung in der SerienfertigungBild: Bemaßung und Tolerierung in der Serienfertigung
Bemaßung und Tolerierung in der Serienfertigung
HDT- Seminar zur GPS-gerechte Teilespezifizierung - Längenbemaßung und Tolerierung - Form- und Lagetoleranzen - CAD Tolerierung am 08.-09. November 2017 in Berlin Serienteile sind meist funktionsintegrierte Massenteile aus Kunststoffen und Metallen, die so gestaltet und ausgelegt sind, dass sie in Urformverfahren wirtschaftlich hergestellt werden können. …
Bild: Bemaßung und Tolerierung von Kunststoff- und Metall-FormteilenBild: Bemaßung und Tolerierung von Kunststoff- und Metall-Formteilen
Bemaßung und Tolerierung von Kunststoff- und Metall-Formteilen
HDT- Seminar zur GPS-gerechte Teilespezifizierung - Längenbemaßung und Tolerierung - Form- und Lagetoleranzen - CAD Tolerierung am 13.-14. September 2016 in Berlin Formteile sind meist funktionsintegrierte Massenteile aus Kunststoffen und Metallen, die so gestaltet und ausgelegt sind, dass sie in Urformverfahren wirtschaftlich hergestellt werden können. …
Sie lesen gerade: HDT - Seminar zur fertigungsgerechten Tolerierung nach neuen ISO-Normen am 08 - 09. Juli 2015 in Kassel