(openPR) Mit der vorliegenden OehmsClassics-Aufnahme aller Symphonien von Johannes Brahms setzt das Tonkünstler-Orchester unter der Leitung des Dirigenten Andrés Orozco-Estrada die Einspielung großer symphonischer Werke der Romantik fort.
Im Zyklus einer Gesamtaufnahme fügen sich die vier Symphonien von Brahms wie zu einem Oratorium ohne Worte zusammen. Bis zur wirklichen Niederschrift und Ausarbeitung der vollständigen ersten Symphonie, die 1876 uraufgeführt wurde, dauerte es beinahe ein Jahrzehnt, in dem Brahms nicht nur um neue symphonische Ausdrucksformen und Gestaltungsweisen rang, sondern auch seine Bedenken überwinden musste, nach Beethoven überhaupt noch Symphonien komponieren zu können. Die folgenden Symphonien gingen ihm deutlich schneller von der Hand: 1877 stellte Brahms die zweite Symphonie fertig, in den Jahren 1883-1885 die Dritte und Vierte. Das Tonkünstler-Orchester nimmt in den Symphonien 1, 2 und 4 nicht zuletzt mit dem Einsatz von weicheren und geschmeidigeren Holzflöten statt der üblichen Silber- oder Goldflöten Rücksicht auf das durchsichtig gewobene Orchesterbild von Brahms’ Musik. Die symphonische Sprache von Brahms mit ihren vokalen Anmutungen kommt mit einer lebhaften Rhetorik zur Wirkung.
Das Tonkünstler-Orchester ist mit seinen drei Residenzen im Wiener Musikverein, im Festspielhaus St. Pölten und am Festival-Standort Grafenegg eine der wichtigsten Institutionen der österreichischen Musikkultur und pflegt das Konzertrepertoire von der Wiener Klassik über die Romantik bis ins 21. Jahrhundert. Chefdirigent ist seit der Saison 2009/2010 der in Kolumbien geborene Andrés Orozco-Estrada. Zu Beginn der Saison 2014/15 übernahm er außerdem die Positionen des Chefdirigenten beim hr-Sinfonieorchester Frankfurt und des Music Director beim Houston Symphony Orchestra. In der folgenden Saison übernimmt er außerdem die Position des Principal Guest Conductor beim London Philharmonic Orchestra.
Johannes Brahms (1833-1897)
CD 1
Symphonie Nr. 1, c-Moll, op. 68
CD 2
Symphonie Nr. 2, D-Dur, op. 73
Symphonie Nr. 3, F-Dur, op. 90
CD 3
Symphonie Nr. 4, e-Moll, op. 98
Andrés Orozco-Estrada
Tonkünstler-Orchester
OC 1813 – 3 CDs
www.oehmsclassics.de – im Vertrieb von Naxos Deutschland
www.orozcoestrada.com
www.tonkuenstler.at




