openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CD-Neuveröffentlichung am 20.04.2015 bei OehmsClassics: Andrés Orozco-Estrada: J. Brahms – Symphonien 1-4

26.03.201519:01 UhrKunst & Kultur

(openPR) Mit der vorliegenden OehmsClassics-Aufnahme aller Symphonien von Johannes Brahms setzt das Tonkünstler-Orchester unter der Leitung des Dirigenten Andrés Orozco-Estrada die Einspielung großer symphonischer Werke der Romantik fort.

Im Zyklus einer Gesamtaufnahme fügen sich die vier Symphonien von Brahms wie zu einem Oratorium ohne Worte zusammen. Bis zur wirklichen Niederschrift und Ausarbeitung der vollständigen ersten Symphonie, die 1876 uraufgeführt wurde, dauerte es beinahe ein Jahrzehnt, in dem Brahms nicht nur um neue symphonische Ausdrucksformen und Gestaltungsweisen rang, sondern auch seine Bedenken überwinden musste, nach Beethoven überhaupt noch Symphonien komponieren zu können. Die folgenden Symphonien gingen ihm deutlich schneller von der Hand: 1877 stellte Brahms die zweite Symphonie fertig, in den Jahren 1883-1885 die Dritte und Vierte. Das Tonkünstler-Orchester nimmt in den Symphonien 1, 2 und 4 nicht zuletzt mit dem Einsatz von weicheren und geschmeidigeren Holzflöten statt der üblichen Silber- oder Goldflöten Rücksicht auf das durchsichtig gewobene Orchesterbild von Brahms’ Musik. Die symphonische Sprache von Brahms mit ihren vokalen Anmutungen kommt mit einer lebhaften Rhetorik zur Wirkung.

Das Tonkünstler-Orchester ist mit seinen drei Residenzen im Wiener Musikverein, im Festspielhaus St. Pölten und am Festival-Standort Grafenegg eine der wichtigsten Institutionen der österreichischen Musikkultur und pflegt das Konzertrepertoire von der Wiener Klassik über die Romantik bis ins 21. Jahrhundert. Chefdirigent ist seit der Saison 2009/2010 der in Kolumbien geborene Andrés Orozco-Estrada. Zu Beginn der Saison 2014/15 übernahm er außerdem die Positionen des Chefdirigenten beim hr-Sinfonieorchester Frankfurt und des Music Director beim Houston Symphony Orchestra. In der folgenden Saison übernimmt er außerdem die Position des Principal Guest Conductor beim London Philharmonic Orchestra.


Johannes Brahms (1833-1897)

CD 1
Symphonie Nr. 1, c-Moll, op. 68

CD 2
Symphonie Nr. 2, D-Dur, op. 73
Symphonie Nr. 3, F-Dur, op. 90

CD 3
Symphonie Nr. 4, e-Moll, op. 98

Andrés Orozco-Estrada
Tonkünstler-Orchester

OC 1813 – 3 CDs

www.oehmsclassics.de – im Vertrieb von Naxos Deutschland
www.orozcoestrada.com
www.tonkuenstler.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 846531
 560

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CD-Neuveröffentlichung am 20.04.2015 bei OehmsClassics: Andrés Orozco-Estrada: J. Brahms – Symphonien 1-4“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

TV-Tipp - Musik Festival Grafenegg lädt zur „Sommernachtsgala“ – 3sat zeigt Aufzeichnung am 21. Juni, 20.15
TV-Tipp - Musik Festival Grafenegg lädt zur „Sommernachtsgala“ – 3sat zeigt Aufzeichnung am 21. Juni, 20.15
… Klavierduo Katia und Marielle Labèque und der Tenor Michael Schade; das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich steht unter der musikalischen Leitung des designierten Chefdirigenten Andrés Orozco-Estrada. 3sat zeigt die Aufzeichnung des Konzerts aus Grafenegg am Sonnabend, 21. Juni um 20.15 Uhr. Rudolf Buchbinder, Starpianist und Künstlerischer Leiter, …
Europatour des Houston Symphony Orchestra unter Andrés Orozco-Estrada und mit Hilary Hahn, 9.-19. März 2018
Europatour des Houston Symphony Orchestra unter Andrés Orozco-Estrada und mit Hilary Hahn, 9.-19. März 2018
Das Houston Symphony Orchestra besucht auf seiner Europatour unter Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada vom 9. bis 19. März 2018 acht renommierte Konzertsäle und Musikfestivals. Die Ausnahmegeigerin Hilary Hahn ist Solistin aller Konzerte. Die Tournee nach Belgien, Deutschland, Polen und Österreich ist die erste große Europatour des Orchesters in rund …
Bild: Der komplette Brahms-Zyklus mit Mariss Jansons und dem Symphonieorchester des Bayerischen RundfunksBild: Der komplette Brahms-Zyklus mit Mariss Jansons und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Der komplette Brahms-Zyklus mit Mariss Jansons und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
In dieser 3-CD-Box wird nun der komplette Symphonien-Zyklus von Johannes Brahms präsentiert, aufgeführt vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons. Die vier Symphonien bilden den Höhepunkt in Johannes Brahms‘ symphonischen Werk und sind gleichzeitig in vielerlei Hinsicht zukunftsweisend und innovativ. Hart …
Filarmónica Joven de Colombia auf 1. Europa-Tournee
Filarmónica Joven de Colombia auf 1. Europa-Tournee
Von Berlin bis Graz: Kolumbianische Nachwuchsmusiker spielen acht Konzerte unter Andrés Orozco-Estrada Eines der herausragenden Jugendorchester Lateinamerikas wird in diesem Sommer sein Europa-Debüt geben: Vom 27. Juni bis 6. Juli wird die Filarmónica Joven de Colombia (Colombian Youth Philharmonic) unter Leitung von Andrés Orozco-Estrada acht Konzerte …
The Management Symphony - zum elften Mal im Gewandhaus
The Management Symphony - zum elften Mal im Gewandhaus
… steht Johannes Brahms, 1. Sinfonie c-Moll op. 68 auf dem Programm des Werkstattkonzertes. The Management Symphony musiziert unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada, Chefdirigent des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Tickets für das Werkstattkonzert kommen der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ zugute.
Houston Symphony: Die Grammy-Gewinner gehen mit Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada auf Europatournee, 9.-19.3.
Houston Symphony: Die Grammy-Gewinner gehen mit Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada auf Europatournee, 9.-19.3.
Am 9. März startet das jüngst mit dem Grammy ausgezeichnete Houston Symphony Orchestra seine Europatour unter Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada. Solistin der acht Konzerte, die in Europas großen Musikzentren stattfinden, ist Hilary Hahn. Die Tournee nach Belgien, Deutschland, Polen und Österreich ist die erste große Europatour des Orchesters in rund …
Bild: Andrés Orozco-Estrada - Tonkünstler-Orchester Niederösterreich - F. Mendelssohn Bartholdy Symphonien Nr. 1 & 3Bild: Andrés Orozco-Estrada - Tonkünstler-Orchester Niederösterreich - F. Mendelssohn Bartholdy Symphonien Nr. 1 & 3
Andrés Orozco-Estrada - Tonkünstler-Orchester Niederösterreich - F. Mendelssohn Bartholdy Symphonien Nr. 1 & 3
Als „Wunder von Wien“ wurde Andrés Orozco-Estrada 2004 bei seinem Einspringerdebüt im Wiener Musikverein am Pult des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich von der Presse gefeiert. Seither baute er die enge Zusammenarbeit weiter aus, die 2009 mit der Wahl zum Chefdirigenten bekräftigt wurde. Die aktuelle Einspielung bei OehmsClassics dokumentiert das …
Das MCO auf Südamerika-Tournee: Konzerte und Education-Projekte in Kolumbien und Brasilien
Das MCO auf Südamerika-Tournee: Konzerte und Education-Projekte in Kolumbien und Brasilien
… Baccarelli geben dem Projekt eine besondere Note. Die Reise beginnt am 9. November in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá, wo das Ensemble erstmals auf den Dirigenten Andrés Orozco-Estrada trifft. Das erste Sinfoniekonzert erklingt im neu eröffneten Teatro Mayor Julio Mario Santo Domingo in der 6,8 Millionen-Metropole Bogotá. Am Abend zuvor präsentiert sich …
Bild: ‚Alle im Takt - aus der Arbeit eines Dirigenten'Bild: ‚Alle im Takt - aus der Arbeit eines Dirigenten'
‚Alle im Takt - aus der Arbeit eines Dirigenten'
… im Takt - aus der Arbeit eines Dirigenten' Zu diesem besonderen Abend am 19. April konnte die Hager Unternehmensberatung den international renommierten Dirigenten Andrés Orozco-Estrada als Gastredner und Gesprächspartner gewinnen. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung und kamen ins Lersner’sche Schloss - dem Firmensitz der …
Bild: Andrés Orozco-Estrada präsentiert erste Saison als neuer Tonkünstler-ChefdirigentBild: Andrés Orozco-Estrada präsentiert erste Saison als neuer Tonkünstler-Chefdirigent
Andrés Orozco-Estrada präsentiert erste Saison als neuer Tonkünstler-Chefdirigent
Andrés Orozco-Estrada hat heute im Wiener Musikverein sein erstes Saisonprogramm präsentiert. Der 31-jährige Kolumbianer wird ab September 2009 dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich als Chefdirigent vorstehen. Der Vertrag wurde auf vorerst drei Jahre geschlossen. «Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung. Ich begleite das Orchester seit Jahren …
Sie lesen gerade: CD-Neuveröffentlichung am 20.04.2015 bei OehmsClassics: Andrés Orozco-Estrada: J. Brahms – Symphonien 1-4